Maik Zimack
@maikzimack.bsky.social
290 followers 1.3K following 260 posts
Schreiben, Bücher. Noch einigermaßen neu hier. Unendliche Weiten: Raumfahrt, Lateinamerika, Musik, Literatur
Posts Media Videos Starter Packs
maikzimack.bsky.social
In Stockholm wird heute bekannt gegeben, wer in diesem Jahr den Literatur-Nobelpreis erhält. #Booksky #Literaturnobelpreis

www.deutschlandfunk.de/vor-bekanntg...
Vor Bekanntgabe des Literatur-Nobelpreises - Wer gehört zum Favoritenkreis?
www.deutschlandfunk.de
maikzimack.bsky.social
Heute wird das Literaturfestival in Weinheim eröffnet. Das Festival erwartet zahlreiche Besucher vom 1. bis zum 4. Oktober in der Zweiburgenstadt. #Literaturfestival #Weinheim

www.literaturfestival-weinheim.de
Das Festival
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Literaturfestival.
www.literaturfestival-weinheim.de
maikzimack.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
maikzimack.bsky.social
„Per Pedal zur Poesie" heißt das Projekt vom Literaturarchiv Marbach. Wer auf den literarischen Radwegen fährt, entdeckt Baden-Württemberg neu. #DLAMarbach #BadenWürttemberg #germanbooksky

www.swr.de/swrkultur/li...
Literarische Radwege in Baden-Württemberg: Auf den Spuren von Grimmelshausen, Mörike & Co.
Von Versen begleitet: Wer auf literarischen Radwegen fährt, entdeckt Baden-Württemberg im Dialog mit seinen Dichtern neu.
www.swr.de
maikzimack.bsky.social
Michael Ende gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der phantastischen Literatur. An den Schriftsteller von "Die unendliche Geschichte" erinnert heute "Zeitzeichen - Der Geschichtspodcast". #MichaelEnde #germanbooksky

www1.wdr.de/mediathek/au...
Der unendliche Zauber fantastischer Geschichten: Michael Ende
Am 28. August 1995 stirbt der Schriftsteller Michael Ende. "Jim Knopf", "Momo" und "Die unendliche Geschichte" haben ihm Weltruhm und seine Kritiker zum Schweigen gebracht.
www1.wdr.de
maikzimack.bsky.social
1955 kam Hugh Beaver auf die Idee ein Nachschlagewerk für Rekorde zu veröffentlichen. "Zeitzeichen - Der Geschichtspodcast" erinnert daran wie das Guinness-Buch der Rekorde heute vor 70 Jahren erstmals erscheint. #GuinnessBuch #germanbooksky

www1.wdr.de/mediathek/au...
Das Guinness-Buch der Rekorde: vom Pub-Streit zum Weltbestseller
Ein schneller Vogel und viele Fehlschüsse bringen Guinness-Geschäftsführer Hugh Beaver auf eine Idee: Ein Nachschlagewerk für Rekorde. Am 27.8.1955 erscheint es erstmals.
www1.wdr.de
maikzimack.bsky.social
Du hast wie ich sehe zwei Romane veröffentlicht. Das ist gut. Bleib am Ball und schreibe weiter!
maikzimack.bsky.social
Doch Du hast sicher Erzählenswertes erlebt. Du bist in München aufgewachsen und lebst jetzt in Berlin. Dort gibt es viel Erzählenswertes!
maikzimack.bsky.social
Es geht dem Kommentator um den Roman, den Christoph Hein geschrieben hat, der seiner Auffassung nach gut sein soll. Ein 80-jähriger hat diese Zeit um die es im Roman geht miterlebt. Daher kann der Roman ja auch relevant sein.

www.suhrkamp.de/buch/christo...
Das Narrenschiff. Buch von Christoph Hein (Suhrkamp Verlag)
Ein epochaler Roman über die Geschichte der DDR | Bestseller von Christoph Hein versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
maikzimack.bsky.social
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Der Literaturpreis wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. #dbp25 #fbm25 #germanbooksky

www.deutschlandfunkkultur.de/wer-bekommt-...
Deutscher Buchpreis: Diese 20 Romane stehen auf der Longlist
20 Titel stehen auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Sie decken die ganze Bandbreite der deutschen Gegenwartsliteratur ab.
www.deutschlandfunkkultur.de
maikzimack.bsky.social
Der Literaturpreis Hotlist zeichnet Bücher von unabhängigen Verlagen aus dem deutschsprachigen Raum aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. #Hotlist2025 #fbm25 #germanbooksky

www.deutschlandfunkkultur.de/hotlist-2025...
Hotlist 2025 - Die Bücher des Jahres der Unabhängigen Verlage
www.deutschlandfunkkultur.de
maikzimack.bsky.social
Ein Besuch der Biblioteca Gabriel García Márquez ist sicher eine Reise nach Barcelona wert. In der Sommerserie "Bibliotheken als Zukunftsorte" blickt Deutschlandfunk Kultur in die neue Bibliothek. #Bibliotheken #Booksky

www.deutschlandfunkkultur.de/bibliotheken...
Bibliotheken als Zukunftsorte: Gabriel García Márquez Bibliothek Barcelona
www.deutschlandfunkkultur.de
maikzimack.bsky.social
Der Fotograf Daniel Zielske hat die schönsten Bibliotheken in Deutschland in Bildern festgehalten. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk erzählt er über die Entstehung des Bildbandes. #Bibliotheken #germanbooksky

www.deutschlandfunkkultur.de/bibliotheken...
Bibliotheken: Wie fotografiert man Stille?
www.deutschlandfunkkultur.de