Maik Zimack
banner
maikzimack.bsky.social
Maik Zimack
@maikzimack.bsky.social
Schreiben, Bücher. Noch einigermaßen neu hier.
Unendliche Weiten: Raumfahrt, Lateinamerika, Musik, Literatur
Heute ist der Bundesweite Vorlesetag. Neuer Schirmherr ist Ulrich Tukur. Im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur spricht er über das Lesen. #BundesweiterVorlesetag #Vorlesetag #germanbooksky

www.deutschlandfunkkultur.de/bundesweiter...
Bundesweiter Vorlesetag: Schauspieler Ulrich Tukur engagiert sich fürs Lesen
www.deutschlandfunkkultur.de
November 21, 2025 at 6:30 AM
Über 150 Verlage präsentieren ihr aktuelles Programm auf den Stuttgarter Buchwochen. SWR Kultur spricht mit Tom Erben, Veranstalter der Buchwochen. #Buchwochen #Stuttgart #germanbooksky

www.swr.de/kultur/liter...
Lesen als Fundament der Demokratie: Die Stuttgarter Buchwochen feiern 75. Jubiläum
Lesen ist wieder Trend – vor allem bei jungen Menschen. „Für diese Generation ist das haptische Buch das Medium ihrer Wahl“, sagt Tom Erben, Geschäftsführer des Landesverbands Baden-Württemberg. Bei d...
www.swr.de
November 17, 2025 at 8:10 PM
Für die Dlf Audio Storytelling Academy kann man sich noch bis zum 1. Dezember 2025 bewerben. Los geht es im März 2026. Die Academy läuft ein Jahr. 8-10 Plätze. #Audio #Storytelling #Academy #Hörspiel #Feature

www.deutschlandfunk.de/hoertipp-aud...
DLF Audio Storytelling Academy - Call For Talents
Werde Teil unserer Audio Storytelling Academy und arbeite in einem Mentoring-Programm an deinem Projekt. Bewerbung bis zum 1.12.
www.deutschlandfunk.de
November 15, 2025 at 6:00 AM
Frank Schätzing im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur über sein neues Buch "Spaceboy. Über David Bowie. Über mich." #FrankSchätzing #DavidBowie #germanbooksky

www.deutschlandfunkkultur.de/david-bowie-...
David Bowie und ich - Warum es so wichtig ist, Idole zu haben
www.deutschlandfunkkultur.de
November 7, 2025 at 6:30 AM
Lesecoach Stephan Wolf-Schönburg bereitet seit zehn Jahren Autoren auf ihre Lesungen vor. Im Deutschlandfunk spricht er über seine Arbeit. #Lesungen #germanbooksky

www.deutschlandfunk.de/lesecoach-st...
Lesecoach Stephan Wolf-Schönburg - Lesen will gelernt sein
www.deutschlandfunk.de
October 25, 2025 at 5:50 AM
Heute ist der Tag der Bibliotheken. Er soll auf die Bedeutung von Bibliotheken als Orte der Bildung, Information und Begegnung aufmerksam machen. In vielen Bibilotheken finden heute Veranstaltungen statt. #TagderBibliotheken #Bibliotheken #germanbooksky
October 24, 2025 at 5:40 AM
Dorothee Elmiger im Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse: Sie spricht über ihren Roman "Die Holländerinnen". #dbp25 #fbm25 #germanbooksky

www.deutschlandfunkkultur.de/auf-der-fran...
Auf der Frankfurter Buchmesse: Gespräch mit Dorothee Elmiger
www.deutschlandfunkkultur.de
October 17, 2025 at 6:10 AM
Knapp ein Viertel der Buchhandlungen in Deutschland musste in den letzten fünf Jahren schließen. SWR Kultur spricht mit dem Buchhändler Jörg Mattusch. #Buchhandlungen #germanbooksky

www.swr.de/kultur/liter...
Zahl der Buchhandlungen in Deutschland sinkt auf Tiefststand – Unterstützung durch Kommunen gefordert
Knapp ein Viertel der Buchhandlungen in Deutschland musste in den letzten fünf Jahren schließen, meldet das Statistische Bundesamt. Im Jahr 2023 gab es noch rund 3.000 Bucheinzelhandlungen in Deutschl...
www.swr.de
October 15, 2025 at 5:40 AM
Die Schriftstellerin Dorothee Elmiger erhält den Deutschen Buchpreis 2025 für den Roman des Jahres. Im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur spricht sie über die Entstehung des Romans. #dbp25 #fbm25 #germanbooksky

www.deutschlandfunkkultur.de/aus-dem-herz...
Deutscher Buchpreis - Gespräch mit der Preisträgerin Dorothee Elmiger
Für den Roman "Die Holländerinnen" wurde Dorothee Elmiger mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Dieser handelt vom Verschwinden zweier Touristinnen.
www.deutschlandfunkkultur.de
October 14, 2025 at 6:00 AM
In Stockholm wird heute bekannt gegeben, wer in diesem Jahr den Literatur-Nobelpreis erhält. #Booksky #Literaturnobelpreis

www.deutschlandfunk.de/vor-bekanntg...
Vor Bekanntgabe des Literatur-Nobelpreises - Wer gehört zum Favoritenkreis?
www.deutschlandfunk.de
October 9, 2025 at 6:30 AM
Heute wird das Literaturfestival in Weinheim eröffnet. Das Festival erwartet zahlreiche Besucher vom 1. bis zum 4. Oktober in der Zweiburgenstadt. #Literaturfestival #Weinheim

www.literaturfestival-weinheim.de
Das Festival
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Literaturfestival.
www.literaturfestival-weinheim.de
October 1, 2025 at 5:20 AM
Ellis Kaut erlangte mit dem Pumuckl internationale Berühmtheit. Das Kalenderblatt im Deutschlandfunk erinnert heute an sie. #Pumuckl #germanbooksky

www.deutschlandfunk.de/ellis-kaut-p...
Ellis Kaut: Sie schenkte uns Pumuckl
Ellis Kaut hat so bekannte Figuren wie den sprechenden Kater Musch oder den Kobold Pumuckl erfunden. Die Münchnerin starb vor zehn Jahren.
www.deutschlandfunk.de
September 24, 2025 at 6:20 AM
Zum Tod der Autorin und Illustratorin Jutta Bauer
www.deutschlandfunk.de
September 12, 2025 at 5:20 AM
„Per Pedal zur Poesie" heißt das Projekt vom Literaturarchiv Marbach. Wer auf den literarischen Radwegen fährt, entdeckt Baden-Württemberg neu. #DLAMarbach #BadenWürttemberg #germanbooksky

www.swr.de/swrkultur/li...
Literarische Radwege in Baden-Württemberg: Auf den Spuren von Grimmelshausen, Mörike & Co.
Von Versen begleitet: Wer auf literarischen Radwegen fährt, entdeckt Baden-Württemberg im Dialog mit seinen Dichtern neu.
www.swr.de
September 2, 2025 at 5:30 AM
Michael Ende gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der phantastischen Literatur. An den Schriftsteller von "Die unendliche Geschichte" erinnert heute "Zeitzeichen - Der Geschichtspodcast". #MichaelEnde #germanbooksky

www1.wdr.de/mediathek/au...
Der unendliche Zauber fantastischer Geschichten: Michael Ende
Am 28. August 1995 stirbt der Schriftsteller Michael Ende. "Jim Knopf", "Momo" und "Die unendliche Geschichte" haben ihm Weltruhm und seine Kritiker zum Schweigen gebracht.
www1.wdr.de
August 28, 2025 at 7:10 PM
1955 kam Hugh Beaver auf die Idee ein Nachschlagewerk für Rekorde zu veröffentlichen. "Zeitzeichen - Der Geschichtspodcast" erinnert daran wie das Guinness-Buch der Rekorde heute vor 70 Jahren erstmals erscheint. #GuinnessBuch #germanbooksky

www1.wdr.de/mediathek/au...
Das Guinness-Buch der Rekorde: vom Pub-Streit zum Weltbestseller
Ein schneller Vogel und viele Fehlschüsse bringen Guinness-Geschäftsführer Hugh Beaver auf eine Idee: Ein Nachschlagewerk für Rekorde. Am 27.8.1955 erscheint es erstmals.
www1.wdr.de
August 27, 2025 at 5:50 AM
In den 70er und 80er Jahren war eine Eule das Erkennungsmerkmal des Deutschen Taschenbuchverlags. Erfunden hat dieses Design der Schweizer Grafiker Celestino Piatti. #CelestinoPiatti #germanbooksky

www.swr.de/swrkultur/le...
Der Grafiker Celestino Piatti und die dtv-Eule
In den 70er und 80er Jahren war eine bunte Eule auf weißem Grund das Erkennungsmerkmal des Deutschen Taschenbuchverlags. Erfunden hat dieses ikonische Design der Schweizer Grafiker Celestino Piatti. C...
www.swr.de
August 25, 2025 at 5:10 AM
"Nachteule" von Ingrid Noll ist jetzt erschienen. Mit fast 90 Jahren veröffentlicht die Schriftstellerin aus Weinheim ihren neuen Roman. #IngridNoll #Krimi #Weinheim #germanbooksky

www.swr.de/swrkultur/li...
Blicke in die Dunkelheit: „Nachteule“ von Ingrid Noll
Im neuen Roman von Bestseller-Autorin Ingrid Noll gerät eine 15-jährige Außenseiterin unter den Einfluss eines Verbrechers. Doch „Nachteule“ ist nur vordergründig ein Krimi.
www.swr.de
August 23, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Maik Zimack
Die Longlist des Deutschen Buchpreis 2025 stellt dessen Geschichte nach. Von den zwanzig bislang ausgezeichneten Romanen sind vier in einem unabhängigen Verlag erschienen. Exakt vier Indie-Titel haben es auch unter die zwanzig für den »Roman des Jahres« nominierten Werke geschafft.
Buchpreis-Longlist: Viele Favoriten, wenig Indies
Die Longlist des Deutschen Buchpreis 2025 stellt dessen Geschichte nach. Von den zwanzig bislang ausgezeichneten Romanen sind vier in einem unabhängigen Verlag erschienen. Exakt vier Indie-Titel haben es auch unter die zwanzig für den »Roman des Jahres« nominierten Werke geschafft. Um den konkurrieren in diesem Jahr die aktuellen Romane von Annett Gröschner, Jonas Lüscher, Thomas Melle oder Nava Ebrahimi.
www.intellectures.de
August 19, 2025 at 11:07 AM