Posts
Media
Videos
Starter Packs
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Aug 13
L’AES salue le message du Conseil fédéral concernant le contre-projet indirect à l’initiative «stop au blackout»: la marge de manœuvre technologique est essentielle pour la sécurité d’approvisionnemen...
Le Conseil fédéral a adopté aujourd’hui le message à l’intention du Parlement concernant le contre-projet indirect à l’initiative populaire «De l’électricité pour tous en tout temps «stop au blackout»...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Aug 13
VSE begrüsst Botschaft des Bundesrats zum indirekten Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative: Technologischer Handlungsspielraum für die Versorgungssicherheit der Schweiz zentral
Der Bundesrat hat heute die Botschaft an das Parlament zum indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» verabschiedet und dabei entschieden, den Gegenvor...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Jun 17
La sécurité d’approvisionnement est la priorité absolue de la population suisse: le sondage de l’AES le confirme
Le dernier sondage réalisé par l’AES en collaboration avec gfs.bern montre que la population suisse souhaite avant tout la sécurité d’approvisionnement, suivie de près par des prix de l’électricité ab...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Jun 17
VSE Umfrage bestätigt: Versorgungssicherheit hat für Schweizer Bevölkerung oberste Priorität
Die aktuelle Umfrage des VSE in Zusammenarbeit mit gfs.bern zeigt: Die Schweizer Bevölkerung will Versorgungssicherheit, dicht gefolgt von bezahlbarem Strom und Klimaneutralität. Dabei stellt sie der ...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Jun 14
Accord sur l’électricité: l’une des clés pour un approvisionnement plus sûr et moins cher
L'AES se réjouit de l’approbation par le Conseil fédéral des accords du paquet destiné à stabiliser et à renforcer les relations entre la Suisse et l’Union européenne, ainsi que de l'ouverture de la c...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Jun 13
Stromabkommen: Schlüssel für eine sichere Versorgung und faire Marktbedingungen
Der VSE begrüsst, dass der Bundesrat heute die Abkommen des Pakets zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU gutgeheissen und die entsprechende Vernehmla...
www.strom.ch
Reposted by Dominique Martin
Lisa Mazzone
@lisamazzone.bsky.social
· Jun 8
Gewerkschaftsboss: «Ökologische Katastrophe» – Maillard wirft Grünen vor, Energiewende zu behindern
Die grüne Fraktion beschloss diese Woche, das Stromabkommen mit der EU zu unterstützen. Pierre-Yves Maillard greift die Partei dafür frontal an: Das Stromabkommen könne dazu führen, dass man wieder me...
www.tagesanzeiger.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· May 21
Sans réseau, pas d’électricité: l’AES demande une réflexion sur le système dans son ensemble
À sa séance du 21 mai 2025, le Conseil fédéral a adopté le message relatif à une révision de la loi sur les installations électriques. La révision doit permettre d’accélérer encore les procédures d’au...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· May 21
Ohne Netz kein Strom: VSE fordert Gesamtsystem-Denken
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. Mai 2025 die Botschaft zu einer Revision des Elektrizitätsgesetzes verabschiedet. Die Revision soll die Bewilligungsverfahren für den Aus- und Umbau der Str...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· May 15
Fokus Schweizer Versorgungssicherheit: Stromabkommen mit der EU
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst, dass der Bundesrat in der gestrigen Medienkonferenz einen starken Fokus auf die Versorgungssicherheit im Bereich Strom legt. Der VSE ...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Mar 21
Grünes Licht für Solarexpress inklusive Netzverstärkungen: Ein Meilenstein für nachhaltige Versorgungssicherheit
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst die Ergebnisse der parlamentarischen Beratung in der Frühjahrssession 2025. Die Beschlüsse zum Beschleunigungserlass, zum Solarexpre...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Jan 30
Stromabkommen: Mehr Sicherheit, weniger Kosten
Eine sichere Stromversorgung ist auch nach dem JA zum Stromgesetz alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Ohne klaren politischen und gesellschaftlichen Willen für den Ausbau der Produktion und ...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Dec 20
Der VSE begrüsst den Gegenvorschlag zur Initiative «Blackout stoppen» für mehr Technologieoffenheit
Der Bundesrat stellt der Initiative «Blackout stoppen» einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber, mit dem er das Neubauverbot von Kernkraftwerken aus dem Gesetz streichen will. Der VSE begrüsst den st...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Dec 20
Un accord sur l'électricité avec l'UE est crucial pour la sécurité d'approvisionnement de la Suisse
Le Conseil fédéral a finalisé les négociations avec l'UE sur un ensemble d'accords renouvelés et nouveaux, incluant un accord sur l'électricité. L’AES se réjouit de cette avancée et est convaincue des...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Dec 20
Ein Stromabkommen mit der EU ist entscheidend für die Versorgungssicherheit der Schweiz
Der Bundesrat hat die Verhandlungen mit der EU über ein Paket von erneuerten und neuen Abkommen, darunter auch ein Stromabkommen, abgeschlossen. Der VSE begrüsst diesen Fortschritt und ist überzeugt v...
www.strom.ch
Dominique Martin
@martindom.bsky.social
· Nov 30
Für eine stabilere, sicherere und kostengünstigere Stromversorgung - Europäische Bewegung Schweiz
Beitrag von Dominique Martin, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Public Affairs des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), im Magazin europa.ch.
www.europa.ch