Giannis Mavris
@mavrisgiannis.bsky.social
200 followers 270 following 82 posts
Journalist // 🇨🇭-Politik bei swissinfo.ch // (re)posts zu 🇬🇷, Südosteuropa, östl. Mittelmeer // de-ελ-en-fr
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Giannis Mavris
fabianbaumann.bsky.social
Ich durfte für Swissinfo etwas über die Geschichte unseres Fachs schreiben.
mavrisgiannis.bsky.social
Seit des russischen Angriffskriegs in der Ukraine steht die Osteuropäische Geschichte verstärkt im Fokus. Doch das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker @fabianbaumann.bsky.social www.swissinfo.ch/ger/aussenpo...
Warum das Studienfach Osteuropäische Geschichte so politisch ist
Das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker Fabian Baumann.
www.swissinfo.ch
mavrisgiannis.bsky.social
Seit des russischen Angriffskriegs in der Ukraine steht die Osteuropäische Geschichte verstärkt im Fokus. Doch das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker @fabianbaumann.bsky.social www.swissinfo.ch/ger/aussenpo...
Warum das Studienfach Osteuropäische Geschichte so politisch ist
Das Fach war schon immer stark von politischen Konjunkturen abhängig. Eine Analyse von Osteuropahistoriker Fabian Baumann.
www.swissinfo.ch
Reposted by Giannis Mavris
rsfsuisse.bsky.social
🇨🇭 Der Bundesrat hält an seiner Absicht fest, das Budget von Swissinfo, dem zehnsprachigen Informationsportal der Schweiz für das Ausland, um die Hälfte zu kürzen.
🔗 rsf-ch.ch/de/der-bunde...
mavrisgiannis.bsky.social
2026 wird die Schweiz den OSZE-Vorsitz übernehmen. Eine Gelegenheit, sich auf eine der Kernaufgaben der Organisation zu konzentrieren: eine regelbasierte Sicherheit, in deren Mittelpunkt die Menschenrechte stehen, schreiben Eleonora Mongelli und Florian Irminger.
www.swissinfo.ch/ger/krieg-fr...
mavrisgiannis.bsky.social
Das Efta-Mercosur-Abkommen ist unterschrieben. Dass es plötzlich schnell ging, hat auch mit Trump zu tun. Die Schweiz – und viele andere Staaten – suchen nach neuen Handelsrouten. Und zwar rasch. www.swissinfo.ch/ger/globaler...
Weg von den USA: Die Schweiz arbeitet an neuen Handelsabkommen – andere Länder auch
Die amerikanische Zollpolitik stösst viele Staaten vor den Kopf, globale Handelsströme leiten sich gerade in Rekordzeit um.
www.swissinfo.ch
mavrisgiannis.bsky.social
Sind die Brics die neuen Blockfreien? Die Historikerin Nataša Mišković zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und fordert von Europa einen Austausch auf Augenhöhe.
www.swissinfo.ch/ger/krieg-fr...
mavrisgiannis.bsky.social
Was haben kriminelle Machenschaften mit politischer Polarisierung zu tun? Einiges, schreibt @dbchslr.bsky.social
www.swissinfo.ch/ger/globale-...
mavrisgiannis.bsky.social
Jedes Jahr an diesem Datum reposte ich diese Geschichte:
Der bizarre Fall um Youssef Nada und die Rolle der Schweiz im "War on Terror". Eine Rückblende.
www.swissinfo.ch/ger/wirtscha...
Jahre des Zorns
Eine Rückblende in die Zeit nach 9/11 und der Jagd nach echten und vermeintlichen Terroristen weltweit.
www.swissinfo.ch
mavrisgiannis.bsky.social
2) Die ägyptische Journalistin Basma Mostafa ist in Deutschland Überwachung, Einschüchterungen und Drohungen ihres Herkunftslandes ausgesetzt. Ihre Geschichte veranschaulicht das zunehmende Phänomen der transnationalen Repression.
www.swissinfo.ch/ger/internat...
Journalistin Basma Mostafa, von Ägypten bis ins Exil verfolgt
Die Flucht ins Ausland reichte nicht: Die ägyptische Journalistin Basma Mostafa leidet seit Jahren unter den Repressalien ihres Herkunftslandes.
www.swissinfo.ch
mavrisgiannis.bsky.social
1) Autoritäre Staaten im Ausland machen bei der Repression auch vor der Schweiz nicht Halt. Genf, die Hauptstadt der Menschenrechte, ist dabei besonders exponiert. Eine Bedrohung, der sich die Behörden nur zögerlich annehmen.
www.swissinfo.ch/ger/internat...
Autoritäre Staaten verfolgen ihre Dissident:innen bis nach Genf – die Schweiz reagiert kaum
Autoritäre Staaten üben in Genf Druck auf Dissident:innen aus. Warum das internationale Genf dies begünstigt – und die Schweiz kaum reagiert.
www.swissinfo.ch
mavrisgiannis.bsky.social
2) ...richtet sich in erster Linie an der EU aus, wo die Hälfte der Exporte hingeht. Daneben fädelt das Land zahlreiche Freihandelsabkommen ein (oft zusammen mit der EFTA). Die Schweiz will schon lange ein FHA mit den USA, kriegt es aber nicht. 👇
Wer profitiert von Freihandelsabkommen mit der Schweiz?
Die Schweiz hat Freihandelsabkommen mit 45 Ländern oder Staatenblöcken abgeschlossen. Einige davon profitieren mehr als andere. Die Schweiz hat 35 Freihandelsabkommen mit 45 Ländern oder Staatenblöcke...
www.swissinfo.ch
mavrisgiannis.bsky.social
1) Lieber @derstandard.at, was genau heisst «geklammert»? Ihr pflückt ein paar Äusserungen von Politikern/Parteien und entwickelt eine politische Linie daraus, leider aber falsch. Schaut euch mal die Zahlen und diplomatischen Anstrengungen an: Die Schweizer Handelspolitik...👇