Denis Sorie
@denissorie.bsky.social
58 followers 90 following 19 posts
Engagiert für Menschenrechte für alle 💛 Aktivist Amnesty International 🤍 Campaigner AlgorithmWatch CH – Auf geht‘s! (er/ihm)
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Denis Sorie
algorithmwatchch.bsky.social
Weil #AlgorithmischeDiskriminierung oft unsichtbar bleibt, haben wir ein Meldeformular erarbeitet, um Fälle algorithmischer Diskriminierung sichtbar zu machen.

Hast du #AlgorithmischeDiskriminierung erfahren? Dann melde deinen Fall an #AlgorithmWatch: algorithmwatch.ch/de/algorithm...
denissorie.bsky.social
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom #ESC: Die #Eurovision ist im Kern politisch. Eine klare werteorientierte Haltung der Veranstaltenden wäre eigentlich nur konsequent. Link zum Artikel im Thread.
Tages-Anzeiger: Kurz vor ESC-Start in Basel: Nemo fordert den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest.
Nemo ist gegen eine Teilnahme Israels am ESC. Die Handlungen des Staates stünden im Widerspruch zu den Werten des Eurovision Song Contest.
Reposted by Denis Sorie
angelamueller.bsky.social
Bundesrat: YOU'VE GOT MAIL!
Heute haben wir ein wichtiges, breit abgestütztes Signal an den Bundesrat gesendet: In unserer Demokratie brauchen wir eine konstruktive öffentliche Debatte – und wollen sie nicht Big Tech überlassen. Diese politische Diskussion darf nicht länger verzögert werden.
algorithmwatchch.bsky.social
Heute haben wir auf dem Bundesplatz in Bern die Unterschriftensammlung zum offenen Brief an den Bundesrat gemeinsam mit CH++, Digitale Gesellschaft und Opendata.ch abgeschlossen.

Wir fordern den Bundesrat auf, einen klaren Fahrplan zur Plattformregulierung vorzulegen!
Reposted by Denis Sorie
schweiz.amnesty.ch
Tausende Menschen mit Behinderungen sind vom Stimm- und Wahlrecht ausgeschlossen. Sie könnten nicht einmal über die #Inklusionsinitiative abstimmen, weil sie entmündigt sind. Der Nationalrat hat einer Verfassungsänderung zugestimmt, die das endlich ändern will!
www.tagesanzeiger.ch/menschen-mit...
Sondersession 2025: Menschen mit geistiger Behinderung sollen abstimmen dürfen
Der Nationalrat will, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung an der Urne mitbestimmen dürfen. Die grosse Kammer hat am Montag einer entsprechenden Motion zugestimmt.
www.tagesanzeiger.ch
Reposted by Denis Sorie
schweiz.amnesty.ch
Trump wirkt wie ein Brandbeschleuniger der globalen Menschenrechtskrise. Amnesty ruft im Jahresbericht 24/25 dazu auf, das internationale System zum Schutz der Menschenrechte zu verteidigen. In der Schweiz muss die #Demonstrationsfreiheit besser geschützt werden!

📣 www.amnesty.ch/de/ueber-amn...
«Trump-Effekt» verschärft weltweite Menschenrechtskrise
Die menschenrechtsfeindliche Politik der Trump-Regierung befeuert schädliche Dynamiken, untergräbt die universellen Menschenrechte und gefährdet die Rechte von Milliarden von Menschen weltweit, warnt ...
www.amnesty.ch
Reposted by Denis Sorie
jonpultnr.bsky.social
Die KVF hat meinem Antrag zugestimmt, den Bundesrat per Brief aufzufordern, umgehend die Vernehmlassung zur längst angekündigten Plattformregulierung zu eröffnen. Es geht um den Schutz unserer Bürger:innen und um unsere Souveränität jenseits jeglicher Anbiederung an den Herrscher im Weissen Haus.
algorithmwatchch.bsky.social
BREAKING: Nach Veröffentlichung unseres offenen Briefes fordert die zuständige Kommission des Nationalrates (KVF) den Bundesrat auf, den Gesetzesentwurf zur Regulierung von Online-Plattformen in die Vernehmlassung zu schicken. Unterzeichnet jetzt unseren offenen Brief: plattformen-regulieren.ch
ALT-Text: Weiter hat die Kommission beschlossen, mit 19 zu 1 Stimmen bei 4 Enthaltungen zur Vernehmlassung der Teilrevision zweier Ausführungserlasse zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VÜPF, VD-ÜPF) sowie mit 14 zu 11 Stimmen zur bereits 2023 in Aussicht gestellten Vorlage zur Regulierung von grossen Kommunikationsplattformen jeweils ein Schreiben an den Bundesrat zu adressieren. Mit 17 zu 8 Stimmen hat sie zudem ein weiteres Schreiben an den Bundesrat verabschiedet, mit welchem dieser aufgefordert wird, einen runden Tisch mit der SRG und den privaten Medien zu prüfen.
denissorie.bsky.social
Darum:
denissorie.bsky.social
Jetzt eine demokratische Debatte zur Regulierung von Online-Plattformen wie Meta, X und Google ermöglichen! Jetzt unseren offenen Brief an den Bundesrat unterzeichnen: plattformen-regulieren.ch! Danke. 💪🏽
algorithmwatchch.bsky.social
Erst wenn der Bundesrat seinen Gesetzesentwurf vorlegt, können wir die demokratische Debatte darüber führen, wie wir Plattformen regulieren wollen, so dass unsere Grundrechte und Demokratie geschützt und eine konstruktive öffentliche Debatte ermöglicht wird.
✍ Jetzt plattformen-regulieren.ch!
denissorie.bsky.social
Jetzt eine demokratische Debatte zur Regulierung von Online-Plattformen wie Meta, X und Google ermöglichen! Jetzt unseren offenen Brief an den Bundesrat unterzeichnen: plattformen-regulieren.ch! Danke. 💪🏽
algorithmwatchch.bsky.social
Erst wenn der Bundesrat seinen Gesetzesentwurf vorlegt, können wir die demokratische Debatte darüber führen, wie wir Plattformen regulieren wollen, so dass unsere Grundrechte und Demokratie geschützt und eine konstruktive öffentliche Debatte ermöglicht wird.
✍ Jetzt plattformen-regulieren.ch!
Unsere Demokratie braucht Regeln für Social Media und Suchmaschinen - AlgorithmWatch CH
Der Bundesrat zögert den seit über einem Jahr angekündigten Gesetzesentwurf zur Plattformregulierung hinaus. Wir fordern einen klaren Fahrplan.
plattformen-regulieren.ch
Reposted by Denis Sorie
asknoswiss.bsky.social
Thread lesen und unterschreiben:
algorithmwatchch.bsky.social
Heftiger Protest – zu Recht. Breits sind über 1'000 Unterschriften für unseren offenen Brief (plattformen-regulieren.ch) an den Bundesrat zusammengekommen! Ein kurzer Rückblick auf die (turbulenten) Ereignisse der letzten Woche: 🧵👇
Screenshot von Artikel in der SonntagsZeitung: Keine neuen Regeln für Google, X und Facebook – heftiger Protest gegen Bundesrat
Reposted by Denis Sorie
angelamueller.bsky.social
‼️ Über 30 Persönlichkeiten fordern vom Bundesrat ein klares Bekenntnis für eine konstruktive öffentliche Debatte auf Social Media & Co.

🖊️ Jetzt unseren Offenen Brief unterzeichnen: plattformen-regulieren.ch / reglementer-les-plateformes.ch

@algorithmwatchch.bsky.social
Reposted by Denis Sorie
stefanschlegel.bsky.social
Seit heute ist sie live, die Informationsplattform zu Menschenrechten in der Schweiz der @isdh.ch.

Ein grosser Dank geht an unser ganzes, tolles Team und an @humanrights-ch.bsky.social, auf deren jahrzehntelanger Vorarbeit die Plattform beruht.

Eine kleine Tour durch die Plattform als 🧵
isdh.ch
ISDH-SMRI @isdh.ch · Mar 27
Die SMRI ist stolz darauf, ihr Informationsportal zu den #Menschenrechten in der #Schweiz vorzustellen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit unseren Partnern @humanrights-ch.bsky.social, die das Portal 1999 gegründet haben, bündelt es alle wichtigen Informationen an einem Ort: buff.ly/HCrGOEA
Reposted by Denis Sorie
algorithmwatchch.bsky.social
📣 21. März – internationaler Tag gegen Rassismus! Der Einsatz von Algorithmen und KI kann dazu führen, dass nicht-weisse Menschen vermehrt diskriminiert werden. Aus diesem Grund müssen wir den Schutz vor algorithmischer Diskriminierung in der Schweiz von Anfang an mitdenken‼️ #KIohneDiskriminierung
Reposted by Denis Sorie
schweiz.amnesty.ch
Erschreckende Bilder des Schlagstockeinsatzes gegen Demonstrant*innen am Intern. Frauenrechtstag in Zürich.

Es braucht eine gründliche Untersuchung und Rechenschaftspflicht bei Polizeieinsätzen.

Unsere Petition für die Demonstrationsfreiheit fordert genau das: action.amnesty.ch/de/amnesty-i...
Reposted by Denis Sorie
algorithmwatchch.bsky.social
We are hosting an event together with @dizh.bsky.social and Dezentrum. 💥

The 4th Apéro Digital on April 16 brings together media specialists from federal office and AI experts to explore the influence of Big Tech and AI on democracy and elections.

Register now: www.dizh.uzh.ch/event/the-al...
Flyer Apéro Digital: The Algorithm Resistance – Writing the Rules for Social Media & AI in Public Debates
denissorie.bsky.social
Während bei SRF abgebaut wird (aufgrund politischen Drucks!), fördern wir investigativen Journalismus (aufgrund unserer Vision und Mission algorithmwatch.ch/de/leitbild/ 🚀).
algorithmwatchch.bsky.social
Unser Fellowship-Programm gibt Journalist*innen die Möglichkeit ihren eigenen Recherchen zu Algorithmen und deren Einfluss auf die Gesellschaft nachzugehen. Aus der Schweiz unterstützen uns aktuell @adfichter.bsky.social, @jobaoer.bsky.social und Marguerite Meyer ⤵️
algorithmwatch.ch/de/algorithm...
Reposted by Denis Sorie
Reposted by Denis Sorie
stefanschlegel.bsky.social
Die Haltung von Bundesversammlung Bundesrat zu #Klimaseniorinnen, nämlich, dass das Urteil bereits umgesetzt sei und "keine weiteren Massnahmen" ergriffen werden müssten, wird vom Ministerkomitee des Europarates nicht akzeptiert. Das ergibt sich aus einer soeben veröffentlichten Entscheidung. 🧵
denissorie.bsky.social
In Anbetracht der enormen Machtkonzentration und Intransparenz bei Plattformanbietern wäre es höchste Zeit, dass der Bundesrat seinen – ursprünglich für März 2024 – angekündigten Gesetzesentwurf zur Regulierung von Social-Media-Plattformen und Suchmaschinen endlich vorlegt!
algorithmwatchch.bsky.social
Der Bundesrat verzögert die Regulierung für Social Media & Suchmaschinen weiter. Wir greifen ihm unter die Arme und zeigen mit unserem Positionspapier umfassend auf, was notwendig wäre, um eine konstruktive öffentliche Debatte zu ermöglichen. #PlattformregulierungCH algorithmwatch.ch/de/bundesrat...
Bundesrat verzögert Regulierung für Social Media und Suchmaschinen weiter - AlgorithmWatch CH
Trotz – oder gerade wegen – der zunehmenden Machtkonzentration bei den grossen Tech-Konzernen lässt der seit einem Jahr angekündigte Gesetzesentwurf zur Regulierung von Online-Plattformen wie Instagra...
algorithmwatch.ch