Maximilian Krug
@maximiliankrug.bsky.social
700 followers 220 following 56 posts
Postdoc @ University of Duisburg-Essen // interpersonal communication researcher // #incivility #reactance #GDR #conversationanalysis // Dad.
Posts Media Videos Starter Packs
maximiliankrug.bsky.social
Ahhh fantastisch! Herzlichen Glückwunsch ☺️
maximiliankrug.bsky.social
Just published a new paper ☺️

💡 Integrating quantitative methods into Conversation Analysis: exploring psychological reactance through interactional coding 💡

Using a triple coding procedure, I combine #CA with quantitative analyses to link interactional practices with #psychological concepts.
Integrating quantitative methods into conversation analysis: Exploring psychological reactance through interactional coding
This paper explores integrating quantitative methods into Conversation Analysis (CA) to examine psychological reactance in face-to-face interactions. Although extensively studied in mediated contexts,...
doi.org
Reposted by Maximilian Krug
gfonbluesky.bsky.social
Weiter geht es mit @maximiliankrug.bsky.social und Vanessa Angenendt zu Disengagement in misogynen Chats #GAL2025
Die Vortragenden jeweils rechts und links neben dem Präsentationsbildschirm
Reposted by Maximilian Krug
gfonbluesky.bsky.social
Das Sektionsthema ist vielversprechend - es geht explizit um Anwendungsperspektiven der Gesprächsforschung 👍🏻 #GAL2025
Eingangsfolie mit GAL-Logo und Thema auf einem Bildschirm
maximiliankrug.bsky.social
Sehe ich genauso! Über die Zugangsdaten würde ich mich sehr freuen 😁
maximiliankrug.bsky.social
I would have expected it to be at least 30%😁 now I have to read the paper for myself 😅
Reposted by Maximilian Krug
improvingpsych.org
PsyArXiv is seeking new moderators to help combat an increase in AI submissions! If you've ever posted a preprint to PsyArXiv, please consider joining. Minimum commitment 1h/month, there's a training session this Monday @ 1pm ET. More info here: forms.gle/9LB1rEtxHAeZ... #PsychSciSky
Expression of Interest in Serving as a PsyArXiv Moderator
As you might have heard, PsyArXiv is having some issues with an increase in low-quality submissions, ranging from AI generated manuscripts to inflate citation metrics, incoherent or nonsensical docume...
forms.gle
Reposted by Maximilian Krug
fmoncomble.tract-linguistes.org
#Linguistics
2 new additions in my #corpus toolbox, geared towards the study of the meta-discourse of press coverage: the Guardian and Figaro Comments Corpus Builders can be used to collect corpora of article comments from those two online newspapers.
1/3
Florent Moncomble’s corpus tools
A collection of tools for collecting and analysing corpora of online media discourse
corpustools.prendrelangue.fr
Reposted by Maximilian Krug
maxzehring.bsky.social
✨ New open-access paper ✨

We explored language similarity between Querdenken (Telegram) and German politicians (Twitter). In short: AfD’s communication most similar, but parts of FDP and CDU/CSU also find common ground through discrediting left-wing politics.

Full paper:

🔗 doi.org/10.1080/1369...
The language similarity between corona protest mobilizers on Telegram and German politicians on Twitter
Protest movements against COVID-19 containment measures, like Germany’s Querdenken, aim to put their position on the political agenda. The German far-right party Alternative for Germany (AfD) acted...
doi.org
maximiliankrug.bsky.social
Truly honored to be nominated by my students for the 2025 NRW State Teaching Award 🤩
“His commitment and genuine interest in his students’ academic success deserve recognition.” ☺️
Couldn’t ask for higher praise 😁
Reposted by Maximilian Krug
konstanzemarx.bsky.social
Was es gibt? Einen Elefanten.
Rosa Schrift. Hintergrund hellgrauer Elefant: Es wird bei jeder neuen Diskussion über Prüfungsformen, KI-Plagiats-Software dies das (und derzeit führen Bildungsinstitutionen viele davon) immer deutlicher, dass uns LLMs einen Riesenelefanten in den Raum gestellt haben. 
Er führt uns so klar vor Augen, wie unbrauchbar unser hierarchisches System, das letztlich auf der Bewertung von Leistung basiert, (geworden) ist. Und wir winden uns so sehr. Natürlich müssen Denk- und Schreibprozesse weiter erlernt und geübt werden, niemand zweifelt daran.  Aber wir müssen (Zwischen)-Ergebnisse doch nicht ständig und krampfhaft bewerten. Wir könnten die Zeit doch nun auch wirklich dafür nutzen, Studierende beim Besserwerden zu unterstützen. Mich jedenfalls ermüden die ChatGPT-Hausarbeiten ungemein und ich hätte große Freude daran, mit dem Interesse der Beteiligten an Inhalten zu arbeiten und beeindruckende wissenschaftliche Projekte in der Entstehung zu begleiten, statt Kreativität durch künstlich erzeugten Druck zu blockieren.
maximiliankrug.bsky.social
Danke 😁 wir haben einen Publikationsserver, den die Unibibliothek betreibt und der allen Schnickschnack hat, den man so braucht. Aber alles for free ☺️
maximiliankrug.bsky.social
Der Band ist frei zugänglich: doi.org/10.17185/due...
Gedruckt erhältlich: www.epubli.com/shop/zwische...

Ich bin sehr stolz auf die Autorinnen und Autoren; für ihre Mut sich darauf einzulassen, ihren Einsatz und die wissenschaftliche Sorgfalt ☺️

(5/5)
Zwischen Hausfrau und Hetze
Der Sammelband „Zwischen Hausfrau und Hetze: Rechte Influencerinnen im digitalen Raum“ versammelt studentische Forschungsarbeiten zur Rolle weiblicher…
doi.org
maximiliankrug.bsky.social
Im Zentrum steht die Frage, wie sich rechte Ideologie im digitalen Raum über Geschlechterbilder, Nähestrategien und Plattformdynamiken verbreitet. Ein Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz.

(4/5)
maximiliankrug.bsky.social
Der Band gliedert sich in drei thematische Schwerpunkte:

1. Inszenierung traditioneller Weiblichkeit
2. Emotionalisierung und parasoziale Nähe
3. Plattformlogiken und die algorithmische Verstärkung rechter Inhalte

(3/5)
maximiliankrug.bsky.social
Die Beiträge untersuchen rechte Influencerinnen auf Plattformen wie TikTok und Instagram aus interdisziplinärer Perspektive.
Die Studierenden haben eigene Fragestellungen entwickelt, Daten erhoben, ausgewertet und in wissenschaftlichen Texten verarbeitet.

(2/5)
maximiliankrug.bsky.social
Ich bin super stolz auf meine Studis☺️
Im Rahmen forschenden Lehrens ist der Sammelband „Zwischen Hausfrau und Hetze: Rechte Influencerinnen im digitalen Raum“ entstanden. Mit Beiträgen meiner Studierenden, die mit Neugier, Ernsthaftigkeit und großem Engagement eigene Forschung betrieben haben.
(1/5)
maximiliankrug.bsky.social
Katharina Hajek just presented our paper on a typology of written reactance in Instagram comments in the environmental communication top papers session at #ica25! I'm kind of proud 😁
maximiliankrug.bsky.social
Your 2022 trouble talk paper is one of my standard go to paper in teaching CA ☺️