medico international
@medico.de
6.1K followers 460 following 1.1K posts
Hilfs- und Menschenrechtsorganisation. Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partner:innen gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung ein. ➡️ https://www.medico.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
medico.de
Follow-Empfehlung: Die noch kurze Liste der medico-Kolleg:innen auf Bluesky ⬇️
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Heute vor zwei Jahren fanden die Kriegsverbrechen der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen im Süden Israels statt. Der 7. Oktober 2023 markiert zugleich den Beginn eines Krieges, der zu einem Rachefeldzug wurde und in einen Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung ... 1/3
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Vorstellung des Zines "Widerworte" zur #Westsahara
📅 Donnerstag, 09.10., 19 Uhr📍unten im medico-Haus, Frankfurt
Ein Zine über sahrauischen Widerstand gegen koloniale Besatzung – mit Stimmen aus den besetzten Gebieten, den Camps und der Diaspora.
Veröffentlichung des Zine Widerworte - Veranstaltung - 09.10.2025 - medico international
Westsahara: Perspektiven auf über 50 Jahre Widerstand
www.medico.de
Reposted by medico international
starosta.bsky.social
Seit einiger Zeit gibt es Spannungen in #Aleppo, die kurdische Stadtteile werden von türkeinahen Milizen mit Straßensperren belagert. Proteste der Bevölkerung dagegen eskalierten letzten Abend, es kam zu Tränengaseinsatz und gewalttätigen Übergriffen gegen die Bewohner:innen.
Reposted by medico international
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
In den letzten Tagen erschütterten mehrere Erdbeben bis zur Stärke 6,9 die #Philippinen. Mindestens 70 Menschen kamen ums Leben. Die Klimakrise trifft die Inseln besonders hart. Die medico-Partnerorganisation SOS leistet Nothilfe – jetzt spenden!
Das Interview - Eigentlich kommen wir immer zu spät - medico international
Wie funktioniert Hilfe inmitten von Klimakatastrophe, Autoritarismus und Repression? Fragen an die philippinische Aktivistin Rosalinda Tablang
www.medico.de
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Die #GlobalSumudFlotilla wurde durch die israelische Armee abgefangen und die Aktivist:innen verschleppt. Die Flotille hatte sich zum Ziel gesetzt, die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und einen humanitären Korridor zu schaffen. 1/4
Reposted by medico international
lumaruna.bsky.social
"Die Dehumanisierung bleibt nicht in Gaza – oder in Israel. Die offensichtliche Tatenlosigkeit unserer Regierungen, ja, sogar die aktive Unterstützung des Mordens werden nie auf Palästina beschränkt bleiben, sind es schon jetzt nicht und waren es nie."

Riad Othman / @medico2.bsky.social
All Eyes on Gaza - Wer wollen wir sein? - medico international
Der Redebeitrag von medico-Nahostreferent Riad Othman auf der Kundgebung "All Eyes on Gaza" am 27. September im Wortlaut.
www.medico.de
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Die Taliban haben in #Afghanistan erneut das Internet abgeschaltet. Der Informationsfluss unter Afghan:innen bricht zusammen und die Menschen werden von der Außenwelt isoliert. Ihr Protest gegen die andauernden Menschenrechtsverletzungen wird unhörbar gemacht. 1/3
Taliban schalten Internet in Afghanistan weitgehend ab
Die Taliban haben das Internet in Afghanistan nahezu vollständig abgeschaltet. Hintergrund ist offenbar ein Erlass, der die Verbreitung "unmoralischer Inhalte" kritisiert. Auch deutsche Helfer sind be...
www.tagesschau.de
Reposted by medico international
keremschamberger.bsky.social
Im ausverkauften Rio Filmpalast in München haben wir gestern vor mehr als 360 Menschen den Film "From Ground Zero" zeigen können: 22 Kurzfilme aus Gaza als Zeugnisse des Krieges, des Genozids und des Lebens unter ständiger Bombardierung.
@medico2.bsky.social
@amnesty.de
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
"Wir können nicht annährend nachempfinden, wie sich Menschen in einem Genozid fühlen, während er stattfindet." - medico-Nahostreferent Riad Othman gab bei der Großkundgebung #AllEyesOnGaza die Stimmen unserer Partner:innen aus #Gaza wieder.
Zur Rede:
All Eyes on Gaza - Wer wollen wir sein? - medico international
Der Redebeitrag von medico-Nahostreferent Riad Othman auf der Kundgebung "All Eyes on Gaza" am 27. September im Wortlaut.
www.medico.de
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
„All Eyes on Gaza“: 100.000 gegen den Genozid

In Berlin protestierten am Samstag bei einer musikalischen Solidaritätskundgebung 100.000 Menschen gegen das massenhafte Töten in Gaza und gegen die deutsche Unterstützung für die israelische Regierung.

Pressemitteilung:

www.medico.de/presse/2025/...
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Redebeitrag des medico-Nahostreferenten Riad Othman heute bei der #AllEyesOnGaza Kundgebung in #Berlin vor 100.000 Menschen. Wir alle waren auf der Straße, um gegen diese Entmenschlichung von Palästinenser:innen einzustehen.
#StopTheGenocide
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
100.000 Menschen am Großen Stern für die Grosskundgebung #AllEyesOnGaza
Gemeinsam senden wir heute ein riesengroßes Zeichen der Solidarität aus #Berlin nach #Gaza.
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
📢 Morgen ist es soweit! Wir alle gehen gemeinsam in #Berlin auf die Straße! ✊
Zeigen wir der Bundesregierung, dass wir gegen die deutsche Unterstützung des Genozids in #Gaza sind! Zeigen wir den Menschen in Gaza, dass wir für ihre Rechte einstehen! #AllEyesOnGaza
medico2.bsky.social
All Eyes on Gaza - Stoppt den Genozid ❗️
📣 Großkundgebung
🗓️ Samstag, 27.9., 17 Uhr
📍 Großer Stern, Straße des 17. Juni, Berlin

Wir sehen uns nächste Woche!
Weitere Infos: all-eyes-on-gaza.de
#AllEyesOnGaza #StopTheGenocide #CeasefireNow
Reposted by medico international
keremschamberger.bsky.social
Wenn ihr wissen wollt, was wir als @medico2.bsky.social mit den Gaza Nothilfespenden machen, könnt ihr dieses ergreifende Interview mit unseren Partnern von Mayasem lesen. Zwei von den Aktiven wurden bereits von israelischen Scharfschützen erschossen...

Wenn ihr die Möglichkeit habt, spendet weiter
Gaza-Interview - Hilfsorganisation über Nacht - medico international
Wie ein kleines Museum zum Ausgangspunkt von humanitärer Hilfe für Tausende wurde.
www.medico.de
Reposted by medico international
ardor.bsky.social
„Und je länger dieser live übertragene #Genozid anhält und vor unseren Augen stattfindet, umso mehr werden wir ungewollt zu seinen Kompliz:innen. Ein Gewöhnungsprozess tritt ein, der nicht auf #Gaza beschränkt bleiben wird.“

Tsafrir Cohen @medico2.bsky.social

🗓️ Samstag, 27.9., #Berlin
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Seit fast zwei Jahren sind wir Zeug:innen des live-übertragenen Genozids in #Gaza. Das neue medico-Rundschreiben fragt danach, wie wir mit der Permanenz des Unrechts und unserer gleichzeitigen Machtlosigkeit umgehen können.
Jetzt kostenlos lesen & abonnieren👇
rundschreiben 03/2025 - Vor aller Augen - medico international
Gaza und die Welt / Zehn Jahre Sommer der Migration / Syrischer Neuanfang am Ende?
www.medico.de
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Heute hat die israelische Armee, bei einem gezielten Angriff auf eine nach internationalem Recht geschützte Einrichtung, das Gesundheitszentrum Al Samer der langjährigen medico-Partnerorganisation Palestinian Medical Relief Society zerstört. #Gaza
Al Samer Klinik, nach der Bombardierung durch die israelische Armee
Reposted by medico international
emcke.bsky.social
Die neue Folge von #InAllerRuhe mit Riad Othman von @medico.de über das Grauen in #Gaza - Danke für das Gespräch und all die Arbeit in den Projekten vor Ort, die immer noch - unter unmöglichsten Bedingungen - geleistet wird www.sueddeutsche.de/meinung/podc...
SZ-Podcast: Riad Othman im Gespräch mit Carolin Emcke über die Situation in Gaza
Der Nahostreferent der Hilfsorganisation Medico International beschreibt im Podcast die dramatische Situation im Gazastreifen.
www.sueddeutsche.de
Reposted by medico international
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
All Eyes on Gaza - Stoppt den Genozid ❗️
📣 Großkundgebung
🗓️ Samstag, 27.9., 17 Uhr
📍 Großer Stern, Straße des 17. Juni, Berlin

Wir sehen uns nächste Woche!
Weitere Infos: all-eyes-on-gaza.de
#AllEyesOnGaza #StopTheGenocide #CeasefireNow
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Die Taliban haben in #Afghanistan das Internet abgeschaltet. Millionen Menschen werden isoliert, kritische Stimmen gezielt zum Schweigen gebracht.
Für Frauen und Mädchen bricht damit der letzte Zugang zu Arbeit und Bildung ab. #DoNotCutOffTheInternet
Internet Shutdown Shatters the Last Ray of Hope for Afghanistan’s Women and Girls
The continued shutdown of wireless internet across several provinces of Afghanistan has plunged thousands of women and girls who rely
8am.media
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Nach den Massakern in #Suweida schweigen die Waffen. Zehntausende Menschen wurden seit Juli vertrieben. Die Versorgungslage vor Ort bleibt weiterhin prekär. Was machen die medico-Partner vor Ort? 1/6 👇
Syrien - Der Zersplitterung begegnen - medico international
Nach den Massakern in Suweida schweigen die Waffen. Was machen die medico-Partner vor Ort?
www.medico.de
Reposted by medico international
valeriahaensel.bsky.social
Flucht als Verbrechen: Heute stehen in #Kreta 35 Geflüchtete vor Gericht. Der einzige Vorwurf: sie seinen „illegal“ eingereist, um Asyl zu suchen. #Griechenland hat für 3 Monate das Asylrecht für alle Asylsuchenden ausgesetzt, die über Nordafrika einreisen. 1/6
Πρώτη δίκη για παράνομους μετανάστες στην Κρήτη - Εκρηκτική η κατάσταση με τις συνεχόμενες αφίξεις
Στο εδώλιο του κατηγορουμένου κάθονται 35 αλλοδαποί
www.patris.gr
Reposted by medico international
medico2.bsky.social
Ab heute wird in #Syrien gewählt. Freie und demokratische #Wahlen werden das nicht. Mehrere Regionen, darunter #Suweida und der Nordosten, sind ausgeschlossen. @starosta.bsky.social im @zdfde.bsky.social: "Jetzt kommt es darauf an, Minderheitenrechte zu stärken!"
www.zdfheute.de/video/zdf-mo...
Parlamentswahl in Syrien
Die ersten Wahlen in Syrien nach dem Sturz des Diktators al-Assad stehen an. Doch schon jetzt ist klar: Freie und demokratische Wahlen werden es nicht sein.
www.zdfheute.de