MH1989 🚲👨🔬🏳️🌈
@mh1989.bsky.social
Chemiker und Fan sachlicher Diskussionen. Kein Platz für Hass und Hetze. Hauptsächlich hier für Radcontent. Team #Verkehrswende, #VisionZero. Aus Köln.
Und trotzdem wird überall von schönem und gutem Wetter geredet, wenn die Sonne scheint, egal ob um uns herum alles vertrocknet. Bei Dürre wäre Regen in entsprechenden Maßen aber gutes Wetter. Wir sollten auch mal über unsere Sprachgebrauch nachdenken.
April 30, 2025 at 8:51 PM
Und trotzdem wird überall von schönem und gutem Wetter geredet, wenn die Sonne scheint, egal ob um uns herum alles vertrocknet. Bei Dürre wäre Regen in entsprechenden Maßen aber gutes Wetter. Wir sollten auch mal über unsere Sprachgebrauch nachdenken.
Ganz Spanien stimmt einfach nicht. Gemeint ist Festland-Spanien, also ein Teil von Spanien. Okay, zugegeben, der größte Teil von Spanien, aber erzähl das mal den Kanariern.
April 29, 2025 at 11:23 AM
Ganz Spanien stimmt einfach nicht. Gemeint ist Festland-Spanien, also ein Teil von Spanien. Okay, zugegeben, der größte Teil von Spanien, aber erzähl das mal den Kanariern.
In gewisser Weise ist das sicherlich korrekt. Aber grade beim Thema Energie entscheidet die Politik auch sehr viel mit. Kernenergie in Deutschland ist ausgelaufen, Kohleenergie wird auslaufen. Sie wurden bzw. werden politisch vom Markt genommen, einfach per Gesetz.
April 15, 2025 at 11:37 PM
In gewisser Weise ist das sicherlich korrekt. Aber grade beim Thema Energie entscheidet die Politik auch sehr viel mit. Kernenergie in Deutschland ist ausgelaufen, Kohleenergie wird auslaufen. Sie wurden bzw. werden politisch vom Markt genommen, einfach per Gesetz.
Ganz klar ist: Das Auto bleibt laut Statistik und auch in der gefühlten und beobachteten Realität auf der Straße das gefährlichste Verkehrsmittel. Lkw und Busse sind zwar im Einzelfall gefährlicher, aber zum Glück weniger unterwegs als Autos.
April 15, 2025 at 5:22 PM
Ganz klar ist: Das Auto bleibt laut Statistik und auch in der gefühlten und beobachteten Realität auf der Straße das gefährlichste Verkehrsmittel. Lkw und Busse sind zwar im Einzelfall gefährlicher, aber zum Glück weniger unterwegs als Autos.
Wobei auch diese Unfälle seltener sind. Sind es lokal (hier nur Köln) mehrere hundert Fälle, hat das i.d.R. mit Autos zu tun. Nur wenige Fälle werden hier auf Motorrad- oder Motorroller-Unfälle fallen.
April 15, 2025 at 5:17 PM
Wobei auch diese Unfälle seltener sind. Sind es lokal (hier nur Köln) mehrere hundert Fälle, hat das i.d.R. mit Autos zu tun. Nur wenige Fälle werden hier auf Motorrad- oder Motorroller-Unfälle fallen.
Wir kennen die klassischen Abbiegeunfälle, die hier gemeint sind. Meist heißt das: Die Vorfahrt vom Radverkehr wird ignoriert. Mit Roller und Motorrad kommt diese Art von Unfällen wohl eher weniger vor. Die Polizei erzählt also Quatsch, um das mal nett auszudrücken.
April 15, 2025 at 11:50 AM
Wir kennen die klassischen Abbiegeunfälle, die hier gemeint sind. Meist heißt das: Die Vorfahrt vom Radverkehr wird ignoriert. Mit Roller und Motorrad kommt diese Art von Unfällen wohl eher weniger vor. Die Polizei erzählt also Quatsch, um das mal nett auszudrücken.
Die Autismus-Impflüge, die durch knallharten und bewiesenen (!) Betrug zustande kam, ist doch längst aufgearbeitet. Kann man da wirklich noch drauf "reinfallen" oder ist bei der Faktenlage nicht eher gezielte Verschwörungsideologie dahinter, mit welcher Agenda auch immer?
April 14, 2025 at 9:51 AM
Die Autismus-Impflüge, die durch knallharten und bewiesenen (!) Betrug zustande kam, ist doch längst aufgearbeitet. Kann man da wirklich noch drauf "reinfallen" oder ist bei der Faktenlage nicht eher gezielte Verschwörungsideologie dahinter, mit welcher Agenda auch immer?
Hat die Radfahrerin überhaupt was falsch gemacht oder nicht? Im Artikel steht nur, sie sei über eine rote Fußgängerampel gefahren. Was spielt das für eine Rolle? Was die Ampel angezeigt hat, die für die Radfahrerin galt, steht gar nicht im Artikel. Ich kenne die Stelle nicht.
April 12, 2025 at 12:00 AM
Hat die Radfahrerin überhaupt was falsch gemacht oder nicht? Im Artikel steht nur, sie sei über eine rote Fußgängerampel gefahren. Was spielt das für eine Rolle? Was die Ampel angezeigt hat, die für die Radfahrerin galt, steht gar nicht im Artikel. Ich kenne die Stelle nicht.
Daher ist auch die Unterscheidung von Schutzstreifen (Teil der Fahrbahn) und Radfahrstreifen (eigener Straßenteil) von Bedeutung, die leider in der Bevölkerung alle einfach als Radweg bezeichnet werden. Dort gelten aber unterschiedliche Regel.
April 7, 2025 at 12:43 PM
Daher ist auch die Unterscheidung von Schutzstreifen (Teil der Fahrbahn) und Radfahrstreifen (eigener Straßenteil) von Bedeutung, die leider in der Bevölkerung alle einfach als Radweg bezeichnet werden. Dort gelten aber unterschiedliche Regel.
Als der Abstand von 1,5 m (bzw. 2 m) in die StVO geschrieben wurde, gab es auch einen Änderungsantrag im Bundesrat, der Radfahrstreifen explizit erwähnen wollte, um hier Rechtssicherheit zu schaffen. Hier scheint es Uneinigkeit in der Rechtsauffassung zu geben. Der Antrag wurde abgelehnt.
April 7, 2025 at 12:43 PM
Als der Abstand von 1,5 m (bzw. 2 m) in die StVO geschrieben wurde, gab es auch einen Änderungsantrag im Bundesrat, der Radfahrstreifen explizit erwähnen wollte, um hier Rechtssicherheit zu schaffen. Hier scheint es Uneinigkeit in der Rechtsauffassung zu geben. Der Antrag wurde abgelehnt.
"Überholabstände" bei Gehwegen, Radwegen und Radfahrstreifen müssen trotzdem eingehalten werden. Diese ergeben sich aber abstrakt aus dem Gebot niemanden zu gefährden oder zu schädigen, nicht konkret aus § 5 StVO.
April 7, 2025 at 12:43 PM
"Überholabstände" bei Gehwegen, Radwegen und Radfahrstreifen müssen trotzdem eingehalten werden. Diese ergeben sich aber abstrakt aus dem Gebot niemanden zu gefährden oder zu schädigen, nicht konkret aus § 5 StVO.
Der ADFC schreibt dazu auch:
"Das Passieren von Radfahrenden auf einem Radfahrstreifen ist kein Überholen im engeren Sinn des §5 StVO."
www.adfc.de/artikel/schu...
"Das Passieren von Radfahrenden auf einem Radfahrstreifen ist kein Überholen im engeren Sinn des §5 StVO."
www.adfc.de/artikel/schu...
Schutzstreifen und Radfahrstreifen
Welcher Seitenabstand ist auf Schutzstreifen und Radfahrstreifen beim Überholen einzuhalten? Bestehen hier Unterschiede?
www.adfc.de
April 7, 2025 at 12:43 PM
Der ADFC schreibt dazu auch:
"Das Passieren von Radfahrenden auf einem Radfahrstreifen ist kein Überholen im engeren Sinn des §5 StVO."
www.adfc.de/artikel/schu...
"Das Passieren von Radfahrenden auf einem Radfahrstreifen ist kein Überholen im engeren Sinn des §5 StVO."
www.adfc.de/artikel/schu...
Im engeren Sinn des § 5 StVO wird nur überholt, wenn sich die Verkehrsteilnehmer auf dem gleichen Straßenteil befinden.
So ist die gängige Rechtsmeinung, nachzulesen z.B. hier:
www.kanzlei-heskamp.de/gesetze/stvo...
So ist die gängige Rechtsmeinung, nachzulesen z.B. hier:
www.kanzlei-heskamp.de/gesetze/stvo...
Erläuterungen zu § 5 StVO
Überholen ist der tatsächliche, absichtslose Vorgang des Vorbeifahrens auf demselben Straßenteil (Fahrbahn). Eine Erhöhung der Geschwindigk
www.kanzlei-heskamp.de
April 7, 2025 at 12:43 PM
Im engeren Sinn des § 5 StVO wird nur überholt, wenn sich die Verkehrsteilnehmer auf dem gleichen Straßenteil befinden.
So ist die gängige Rechtsmeinung, nachzulesen z.B. hier:
www.kanzlei-heskamp.de/gesetze/stvo...
So ist die gängige Rechtsmeinung, nachzulesen z.B. hier:
www.kanzlei-heskamp.de/gesetze/stvo...
Deswegen gilt ohnehin der festgeschriebene Überholabstand aus §5 StVO nicht. Ein Sicherheitsabstand ergibt sich dennoch aus der Rechtsprechung; keine Ahnung ob es da ein explizites Urteil zu Straßenbahnen gibt. Grundsätzlich zählt aber auch der gesunde Menschenverstand ➡️ Man gefährdet andere nicht.
April 7, 2025 at 7:50 AM
Deswegen gilt ohnehin der festgeschriebene Überholabstand aus §5 StVO nicht. Ein Sicherheitsabstand ergibt sich dennoch aus der Rechtsprechung; keine Ahnung ob es da ein explizites Urteil zu Straßenbahnen gibt. Grundsätzlich zählt aber auch der gesunde Menschenverstand ➡️ Man gefährdet andere nicht.
Dass Rosalie Kreuijer vom ADFC hier von Radschutzstreifen spricht (oder Fehler im Artikel?), obwohl es Radfahrstreifen sind, halte ich ebenfalls für problematisch. Diesen rechtlichen Unterschied kennen extrem viele Leute nicht. Ein Radfahrer auf einem Radfahrstreifen wird rechtlich nicht überholt.
April 7, 2025 at 7:50 AM
Dass Rosalie Kreuijer vom ADFC hier von Radschutzstreifen spricht (oder Fehler im Artikel?), obwohl es Radfahrstreifen sind, halte ich ebenfalls für problematisch. Diesen rechtlichen Unterschied kennen extrem viele Leute nicht. Ein Radfahrer auf einem Radfahrstreifen wird rechtlich nicht überholt.
"Der Pkw-Fahrer rammte...". Immerhin wird sprachlich genau beschrieben was passiert ist und nicht mit "touchiert" verharmlost, wie es leider viel zu oft vorkommt.
April 6, 2025 at 8:52 AM
"Der Pkw-Fahrer rammte...". Immerhin wird sprachlich genau beschrieben was passiert ist und nicht mit "touchiert" verharmlost, wie es leider viel zu oft vorkommt.
Zeitgemäß ist ein Hänge-WC erst dann, wenn ein Saug- und Wischroboter darunter her passt 😉.
April 4, 2025 at 11:28 AM
Zeitgemäß ist ein Hänge-WC erst dann, wenn ein Saug- und Wischroboter darunter her passt 😉.
Das gilt auch für Kristalle, Schwingungen/Resonanzen. Die Kristallographie ist eine evidenzbasierte Wissenschaft, die Strukturen der festen Materie untersucht. Schwingungen/Resonanzen sind physikalische Vorgänge. Du triffst es auf den Punkt. Scharlatane nutzen die Komplexität der Wissenschaft aus.
March 29, 2025 at 11:54 AM
Das gilt auch für Kristalle, Schwingungen/Resonanzen. Die Kristallographie ist eine evidenzbasierte Wissenschaft, die Strukturen der festen Materie untersucht. Schwingungen/Resonanzen sind physikalische Vorgänge. Du triffst es auf den Punkt. Scharlatane nutzen die Komplexität der Wissenschaft aus.
Das Transsexuellengesetz war an vielen Stellen verfassungswidrig und wurde durch das SBGG ersetzt. Gewisse Rechte von trans Menschen sind inzwischen verfassungsrechtlich etabliert. Eine komplette Rolle rückwärts geht also nicht. Aber das SBGG kann verschlechtert werden. Das gilt es zu verhindern.
March 27, 2025 at 11:20 AM
Das Transsexuellengesetz war an vielen Stellen verfassungswidrig und wurde durch das SBGG ersetzt. Gewisse Rechte von trans Menschen sind inzwischen verfassungsrechtlich etabliert. Eine komplette Rolle rückwärts geht also nicht. Aber das SBGG kann verschlechtert werden. Das gilt es zu verhindern.
Auch Eisen, das mineralisch vorkommt, ist ein häufiges Element und kommt natürlich im Boden vor. Einige Eisenverbindungen weisen Ferromagnetismus auf und reagieren entsprechend auf Magnetfelder. Das ist alles total normal, absolut gewöhnlich und für Lebewesen ungefährlich.
March 23, 2025 at 11:40 AM
Auch Eisen, das mineralisch vorkommt, ist ein häufiges Element und kommt natürlich im Boden vor. Einige Eisenverbindungen weisen Ferromagnetismus auf und reagieren entsprechend auf Magnetfelder. Das ist alles total normal, absolut gewöhnlich und für Lebewesen ungefährlich.
In der Erdhülle und Erdkruste ist Aluminium das häufigste Metall. Dort liegt es nie elementar, sondern immer in Mineralien gebunden, vor. Natürlich wird auch Saharastaub einen gewissen Anteil an aluminiumhaltigen Mineralien enthalten. Schlimm ist das aber nicht.
March 23, 2025 at 11:40 AM
In der Erdhülle und Erdkruste ist Aluminium das häufigste Metall. Dort liegt es nie elementar, sondern immer in Mineralien gebunden, vor. Natürlich wird auch Saharastaub einen gewissen Anteil an aluminiumhaltigen Mineralien enthalten. Schlimm ist das aber nicht.
Super, genau sowas meinte ich. Danke 👍.
March 22, 2025 at 3:08 PM
Super, genau sowas meinte ich. Danke 👍.