His will present Algorithmic Auditing for Music Discoverability, a Marie Skłodowska-Curie Actions initiative aiming to explore and mitigate problematic behaviors in music recommendation systems that limit exposure to culturally diverse content.
His will present Algorithmic Auditing for Music Discoverability, a Marie Skłodowska-Curie Actions initiative aiming to explore and mitigate problematic behaviors in music recommendation systems that limit exposure to culturally diverse content.
📅 Jeden Mi, 17:15–18:45
📍 Wo? W&K, Bergstraße 2a, Atelier, #Salzburg
🎟️ Freier Eintritt!
Spannende öffentliche Ringvorlesung über #KI aus verschiedenen Perspektiven. Mehr Infos:
👉 w-k.sbg.ac.at/veranstaltun...
📅 Jeden Mi, 17:15–18:45
📍 Wo? W&K, Bergstraße 2a, Atelier, #Salzburg
🎟️ Freier Eintritt!
Spannende öffentliche Ringvorlesung über #KI aus verschiedenen Perspektiven. Mehr Infos:
👉 w-k.sbg.ac.at/veranstaltun...
KI und Sustainability - Sebastian Gawron
14.01.
To use or not to use? That is NOT the question. Perspektiven von Studierenden, Lehrenden und Rektor:innen auf KI - Leonie Cramer
21.01.
AI-assisted Scientific Discovery, Experimentation, Content Generation, and Evaluation - Youfang Hou
KI und Sustainability - Sebastian Gawron
14.01.
To use or not to use? That is NOT the question. Perspektiven von Studierenden, Lehrenden und Rektor:innen auf KI - Leonie Cramer
21.01.
AI-assisted Scientific Discovery, Experimentation, Content Generation, and Evaluation - Youfang Hou
Weitere Informationen unter: w-k.sbg.ac.at/intermediati...
Zeit: 17:45 Uhr
Ort: W&K-Atelier, 1.OG, KunstQuartier
Weitere Informationen unter: w-k.sbg.ac.at/intermediati...
Zeit: 17:45 Uhr
Ort: W&K-Atelier, 1.OG, KunstQuartier
Das Konzert bietet einen Querschnitt unterschiedlicher Facetten elektroakustischer Musik: Fixed Media, Improvisationen mit analogen Synthesizern, Live-Elektronik mit Instrumenten, Video-Art und 3D-Grafik.
Ort: Jazzit, Elisabethstraße 11
Zeit: 19:30 Uhr
Foto: Otto Wanke
Das Konzert bietet einen Querschnitt unterschiedlicher Facetten elektroakustischer Musik: Fixed Media, Improvisationen mit analogen Synthesizern, Live-Elektronik mit Instrumenten, Video-Art und 3D-Grafik.
Ort: Jazzit, Elisabethstraße 11
Zeit: 19:30 Uhr
Foto: Otto Wanke
🔗 Job description–DE: www.plus.ac.at/personalabte...
📍 German B2 required
ℹ️ Program–EN: w-k.sbg.ac.at/en/doktorats...
#PhD #Job #interdisciplinary
🔗 Job description–DE: www.plus.ac.at/personalabte...
📍 German B2 required
ℹ️ Program–EN: w-k.sbg.ac.at/en/doktorats...
#PhD #Job #interdisciplinary
In dem Artikel aus den "Uni-Nachrichten" der Salzburger Nachrichten findet ihr den aktuellen Forschungsstand einer Studie, die sich mit dem Einfluss von Musik auf Parkinson beschäftigt.
In dem Artikel aus den "Uni-Nachrichten" der Salzburger Nachrichten findet ihr den aktuellen Forschungsstand einer Studie, die sich mit dem Einfluss von Musik auf Parkinson beschäftigt.
www.tagesschau.de/inland/innen...
www.tagesschau.de/inland/innen...
Lorraine Kalia is a movement disorders neurologist and neuroscientist.
Lorraine Kalia is a movement disorders neurologist and neuroscientist.
Die Performance dauert mehrere Stunden.
Besuchende können die Augen schließen, meditieren und den Raum jederzeit betreten oder verlassen.
Die Performance dauert mehrere Stunden.
Besuchende können die Augen schließen, meditieren und den Raum jederzeit betreten oder verlassen.
Atelier im KunstQuartier
Bergstraße 12a
Participation Free of Charge
By bridging artistic intuition with scientific rigour, this talk aims to inspire new perspectives on architectural practice, interdisciplinary material innovation and the dialogue between design and nature.
Atelier im KunstQuartier
Bergstraße 12a
Participation Free of Charge
By bridging artistic intuition with scientific rigour, this talk aims to inspire new perspectives on architectural practice, interdisciplinary material innovation and the dialogue between design and nature.
Die Teilnehmenden erkunden neue Klangmöglichkeiten, Spielweisen, Einsatz digitaler Klangerzeuger, einfache Programmierung und Einrichtung entsprechender Hardware und Software.
Die Teilnehmenden erkunden neue Klangmöglichkeiten, Spielweisen, Einsatz digitaler Klangerzeuger, einfache Programmierung und Einrichtung entsprechender Hardware und Software.
Immersive Atmosphäre mit besonders lang anhaltenden Klanglandschaften, Klängen und Akkorden, die sich langsam verändern.
Immersive Atmosphäre mit besonders lang anhaltenden Klanglandschaften, Klängen und Akkorden, die sich langsam verändern.
Rainer Nonnenmann über die prekäre Situation des ACHT BRÜCKEN Festivals in Köln – im Nachschlag unserer aktuellen Printausgabe.
www.nmz.de/politik-betr...
Rainer Nonnenmann über die prekäre Situation des ACHT BRÜCKEN Festivals in Köln – im Nachschlag unserer aktuellen Printausgabe.
www.nmz.de/politik-betr...
16. Jänner 2025 | 11:15 Uhr | Atelier im KunstQuartier, Bergstr. 12a. 1. OG
Musical Migrations in Latin America
Egberto Bermúdez (Universidad Nacional de Colombia, Bogotá, CO)
16. Jänner 2025 | 11:15 Uhr | Atelier im KunstQuartier, Bergstr. 12a. 1. OG
Musical Migrations in Latin America
Egberto Bermúdez (Universidad Nacional de Colombia, Bogotá, CO)
09. Februar 2025 / 15:00
ensemble mosaik Berlin
ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
Siemensstraße 13
Stuttgart
Haukur Þór Harðarson: Umbra für Bassklarinette und Ensemble (2024)
Lucia Kilger: FOMOus UA
Zara Ali: Confections of the Mind (Braindance #72603) UA
09. Februar 2025 / 15:00
ensemble mosaik Berlin
ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
Siemensstraße 13
Stuttgart
Haukur Þór Harðarson: Umbra für Bassklarinette und Ensemble (2024)
Lucia Kilger: FOMOus UA
Zara Ali: Confections of the Mind (Braindance #72603) UA