Moment.at
@moment.at
6.6K followers 140 following 1.6K posts
Das Magazin für die Vielen. Unabhängig. Mit Haltung. 👉 MO bis DO um 18 Uhr LIVE auf youtube.com/@MomentMagazin Momentum stärken. Rechtsruck stoppen. Mitglied werden: https://www.moment.at/jetzt/
Posts Media Videos Starter Packs
moment.at
Der Artikel ist heute Vormittag entstanden und bezieht sich damit auf die Medienberichterstattung bis dahin.
moment.at
Klimakrise leugnen ist out, Ausreden zu finden, warum man trotzdem keinen Klimaschutz macht, ist in. Eine Übersicht mit aktuellen Beispielen für alle Taktiken:
Wie Klimaschutz taktisch ausgebremst wird: 9 aktuelle Ausreden
Klimakrise zu leugnen? Das ist out. Ausreden zu finden, warum man trotzdem keinen Klimaschutz macht? In.
www.moment.at
moment.at
Massiver Personalmangel bei Pflege und Betreuung: Wenn die Löhne nicht steigen, verschärft das die Situation. Lohnzurückhaltung wäre in der Herbstlohnrunde 2025 der falsche Weg. Ein Kommentar von Momentum-Ökonomin @barbaraschuster.bsky.social:
Pflege und Betreuung: Warum Lohnzurückhaltung gefährlich ist
In Pflege und Betreuung gibt es viel zu wenig Personal. Niedrige Löhne sind daher der falsche Weg. Ein Kommentar von Barbara Schuster.
www.moment.at
Reposted by Moment.at
momentum-institut.at
#Announcement: Am 15. Oktober startet unsere Kooperation mit @oktotv.bsky.social! Jeden Mittwoch ab 20:35 Uhr könnt ihr dort Dokus, Reportagen und Bühnen-Mitschnitte sehen, die @moment.at produziert hat. Dazu war @barbarablaha.bsky.social gestern für ein Studio-Gespräch vor Ort. 1/
Dieses Foto zeigt Barbara Blaha und die OKTO-Moderatorin Katharina Obermayer beim Studio-Gespräch. (c) OKTO, Clemens Schmiedbauer
moment.at
Herbert Kickl wurde als FPÖ-Parteiobmann bestätigt. In seiner Rede bedient er den üblichen Kulturkampf der extremen Rechten. Ganz offensiv findet aber auch Religion ihren Platz. Für die FPÖ ist das eine Gratwanderung. @nataschastrobl.bsky.social analysiert:
Die FPÖ entdeckt die Religion
Herbert Kickl wurde wieder zum Parteiobmann der FPÖ gewählt. In seiner Rede betont er die Religion. Für die FPÖ ist das eine Gratwanderung. Natascha Strobl analysiert.
www.moment.at
Reposted by Moment.at
moment.at
Seit es in Österreich auch auf Einwegflaschen und Dosen ein Pfand gibt, tauchen im öffentlichen Leben oft Menschen auf, die weggeworfene Flaschen einsammeln. Wer diese Leute sind und warum sie Pfand sammeln, dürfte so manchen überraschen:
Pfand in Österreich: Wer sind die Sammler:innen?
Seit Jänner 2025 gibt es auch in Österreich ein Pfandsystem für Dosen und Einweg-Flaschen. Wer sammelt in Österreich Pfand?
www.moment.at
moment.at
Wir haben den Artikel gleich danach aktualisiert. Allerdings wird das Problem auch einfach nur 12 Monate verschoben.
moment.at
Österreichs Kindern und Jugendlichen geht es psychisch immer öfter schlecht. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie könnte vielen Betroffenen von ernsten Erkrankungen geholfen werden – wenn es mehr Plätze geben würde:
Wie man mehr psychische Hilfe für Kinder- und Jugendliche schafft
Österreichs Kindern und Jugendlichen geht es psychisch immer öfter schlecht. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie könnte vielen geholfen werden. Wenn es mehr Plätze geben würde.
www.moment.at
Reposted by Moment.at
moment.at
Eine Gruppe junger Frauen behindert das Beten fundamentalistischer Abtreibungsgegner:innen vor einer Wiener Abtreibungsklinik. Ein Versuch des Widerstandes gegen den antifeministischen Backlash:
Wie junge Frauen Protest gegen Abtreibungsgegner:innen organisieren
Eine Gruppe junger Frauen behindert eine Aktion von Fundamentalist:innen vor einer Wiener Klinik. Ein Versuch des Widerstandes gegen den antifeministischen Backlash.
www.moment.at
moment.at
Eine Gruppe junger Frauen behindert das Beten fundamentalistischer Abtreibungsgegner:innen vor einer Wiener Abtreibungsklinik. Ein Versuch des Widerstandes gegen den antifeministischen Backlash:
Wie junge Frauen Protest gegen Abtreibungsgegner:innen organisieren
Eine Gruppe junger Frauen behindert eine Aktion von Fundamentalist:innen vor einer Wiener Klinik. Ein Versuch des Widerstandes gegen den antifeministischen Backlash.
www.moment.at
Reposted by Moment.at
moment.at
Margot (Name geändert) putzt seit Jahren – einst Autobahntoiletten, heute Büros. Ein leichter Job ist das nicht. Aber was sie wirklich stört, ist mangelnde Wertschätzung. Sie erzählt, was sie wirklich denkt:
Was eine Putzfrau wirklich über Autobahnklos und manche Anzugträger denkt
Margot putzte einst Autobahnklos, heute Büros. Ein leichter Job ist das nicht. Aber was sie wirklich stört, ist was anderes. Die Putzkraft erzählt, was sie wirklich denkt.
www.moment.at
Reposted by Moment.at
Reposted by Moment.at
moment.at
Innsbruck ist Österreichs teuerste Stadt. Warum sind die Wohnpreise hier besonders hoch? Und was tut die Stadt, um etwas zu verändern?
Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
www.moment.at
moment.at
Innsbruck ist Österreichs teuerste Stadt. Warum sind die Wohnpreise hier besonders hoch? Und was tut die Stadt, um etwas zu verändern?
Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
www.moment.at
moment.at
Margot (Name geändert) putzt seit Jahren – einst Autobahntoiletten, heute Büros. Ein leichter Job ist das nicht. Aber was sie wirklich stört, ist mangelnde Wertschätzung. Sie erzählt, was sie wirklich denkt:
Was eine Putzfrau wirklich über Autobahnklos und manche Anzugträger denkt
Margot putzte einst Autobahnklos, heute Büros. Ein leichter Job ist das nicht. Aber was sie wirklich stört, ist was anderes. Die Putzkraft erzählt, was sie wirklich denkt.
www.moment.at
moment.at
Die Reform der Bildungskarenz ist widersprüchlich. Während sie die finanzielle Hürde verkleinert, zieht sie strukturell einige neue Hürden ein. Das wird vor allem Frauen betreffen. Noch lässt sich nachbessern. Ein Kommentar von @barbarablaha.bsky.social:
Was die neue Bildungskarenz besser und schlechter macht
Die Reform der Bildungskarenz bringt einen großen Fortschritt - und einige große Rückschritte. Ein Kommentar von Barbara Blaha.
www.moment.at
moment.at
Es wird für auch dort verwendet, stimmt (und gelegentlich ist das nicht nur rechtlich gut, sondern auch weil die Vorwürfe sich als falsch herausstellen). Aber das Wort hat auch die objektive Bedeutung. Nämlich, dass an der Stelle, an der es verwendet wird, eine Mutmaßung angestellt wird.
moment.at
Also nein. Wir sind "not sure" über das Motiv des Täters. Deshalb sagen wir auch ausdrücklich nicht, dass es sicher ist. Es ist immer klar als Mutmaßung bezeichnet und im Text selbst auch noch ausdrücklich als "ist nicht klar" beschrieben.