Monika Zöller-Engelhardt
@monikazoeller.bsky.social
80 followers 130 following 14 posts
Egyptologist at JGU Mainz, Germany | interested in material culture, archaeology of Middle Egypt, language change & typology of Ancient Egypt | recent projects: asil.uni-mainz.de | concepts of care (Sorge) in the Ancient Egyptian funerary culture
Posts Media Videos Starter Packs
monikazoeller.bsky.social
In Berlin next week: I am very much looking forward to our joint workshop on Ancient Egyptian Wood with Tina Beck, Alan Crivellaro and Flavio Ruffinato! 🪾During the week we will analyse Egyptian wooden objects in the Egyptian Museum Berlin 🔍 #egyptology #woodanatomy
monikazoeller.bsky.social
Delighted to be part of this innovative and inspiring conference!
„Looking at Things Differently“
@leizarchaeology.bsky.social
@agtida.bsky.social
@clusterroots.bsky.social
sarahbockmeyer.bsky.social
The final talk before our big discussion round is held by @monikazoeller.bsky.social telling us about categories and concepts and new approaches thereof!
monikazoeller.bsky.social
Very inspiring first day at the conference „Looking at Things Differently“ with great talks 👏
Looking forward to the keynote lecture now
@agtida.bsky.social @leizarchaeology.bsky.social
monikazoeller.bsky.social
Neues aus den Raumlaboren❗️Der 2. Band der Handbücher zu Lernraumgestaltung ist erschienen, herausgegeben vom #stifterverband. Das ASIL Projekt hat sich wieder mit Beiträgen beteiligt, jetzt hineinschauen💡 www.stifterverband.org/medien/rauml...
#raumlabore #asil #jgu #unimainz #lernraumgestaltung
Reposted by Monika Zöller-Engelhardt
stefanschreiber.bsky.social
Only one week left to register for our conference “Looking at things differently: New materialist approaches in archaeology”. We are looking forward to seeing you! Details can be found here: www.leiza.de/die-dinge-ei...
@leizarchaeology.bsky.social , @agtida.bsky.social
Reposted by Monika Zöller-Engelhardt
archaeologiskop.bsky.social
Interesse an akademischer Lehre in Archäologien und Altertumswissenschaften? An Hochschuldidaktik und Studiengangsentwicklung in kleinen Fächern? Unten ist ein spannender Call for Papers verlinkt. Gerne weitersagen! ⬇️
hsozkult.bsky.social
CFP: Neue Wege alter Fächer: Lehre gestalten in den Altertumswissenschaften

https://www.hsozkult.de/event/id/event-153504

Mainz, 30.10.2025-29.01.2026, Katharina Bahlmann, Arbeitsstelle Kleine Fächer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Matthias Hoernes, Institut für Klassische Archäologie, …
www.hsozkult.de
monikazoeller.bsky.social
Wir berichten über unseren Workshop #FromDifferentWorlds und danken der AG TidA, dass wir das Event in ihrer Reihe „Theory in Practice“ durchführen konnten 🙌
agtida.bsky.social
📣Neu: Auf unserer HP gibt es einen kurzen Workshopbericht

👉 www.agtida.de/from-differe...

Lest gerne rein!

#Archäologie 🏺 #Theorie
Reposted by Monika Zöller-Engelhardt
agtida.bsky.social
In einem Monat ist es schon soweit 👇

Vergesst nicht, euch in den nächsten 2 Wochen zu registrieren!

#Archäologie🏺#Theorie #Tagung
agtida.bsky.social
#Programm der Tagung „Die Dinge einmal anders betrachten – Neuer Materialismus in der #Archäologie“ 🏺

🗓️20.-21.3.25 🛖Mainz

Organisiert von @agtida.bsky.social, @leizarchaeology.bsky.social, @clusterroots.bsky.social & dem Marburger Centrum für Antike Welt

Interesse? Registriert euch bis zum 10.3.!
Flyer mit Programm der Tagung „Die Dinge einmal anders betrachten", Seite 1 Flyer mit Programm der Tagung „Die Dinge einmal anders betrachten", Seite 2
monikazoeller.bsky.social
„Die Dinge einmal anders betrachten“ - ein spannender Workshop im März! Ich freue mich sehr, dabei sein zu können und über Kategorien und Konzepte von sog. Kleinfunden zu sprechen💡Neugierig geworden? 😀 bis zum 10.3. noch anmelden!
agtida.bsky.social
#Programm der Tagung „Die Dinge einmal anders betrachten – Neuer Materialismus in der #Archäologie“ 🏺

🗓️20.-21.3.25 🛖Mainz

Organisiert von @agtida.bsky.social, @leizarchaeology.bsky.social, @clusterroots.bsky.social & dem Marburger Centrum für Antike Welt

Interesse? Registriert euch bis zum 10.3.!
Flyer mit Programm der Tagung „Die Dinge einmal anders betrachten", Seite 1 Flyer mit Programm der Tagung „Die Dinge einmal anders betrachten", Seite 2
monikazoeller.bsky.social
Ausstellungseröffnung „Aufbruch ins Unbekannte“ - die Pop-Up Ausstellung ist definitiv einen Besuch wert! 👏
#AufbruchInsUnbekannte
@challengesjgu.bsky.social
monikazoeller.bsky.social
👏 Tolles Projekt, nicht verpassen!
challengesjgu.bsky.social
"Aufbruch ins Unbekannte – 10.000 Jahre Migrationsgeschichte" - eine Pop-Up Ausstellung im LUX-Pavillon #Mainz, 6.–15.2.25

#Vernissage: 6.2.25, 18h, #Lux

Ein Gemeinschaftsprojekt von #Challenges, @leizarchaeology.bsky.social & #HochschuleMainz

#Migration #Archäologie🏺
@unimainz-events.bsky.social
Ausstellungsposter, gestaltet von Studierenden der Hochschule Mainz
monikazoeller.bsky.social
Thank you for being part of it 💪👏
monikazoeller.bsky.social
Erfolgreiches Barcamp bei unserem Workshop #FromDifferentWorlds! Intensive Diskussionen von Emotionen bis Data Science, Entanglement bis Posthumanismus - und am Ende viele offene Stränge … bis zum nächsten Mal? 😁
@challengesjgu.bsky.social @agtida.bsky.social @stefanschreiber.bsky.social
monikazoeller.bsky.social
Was für ein toller erster Workshop Tag mit spannenden, anregenden Vorträgen und Diskussionen - wir freuen uns auf das Barcamp morgen!
#FromDifferentWorlds
@agtida.bsky.social @challengesjgu.bsky.social @stefanschreiber.bsky.social
Reposted by Monika Zöller-Engelhardt
challengesjgu.bsky.social
Wir freuen uns auf den morgen startenden Workshop gemeinsam mit @agtida.bsky.social zur interdisziplinären Kombination & Adaption von Theorien in den Altertumswissenschaften.

#Archäologie 🏺

@monikazoeller.bsky.social @stefanschreiber.bsky.social
@unimainz-events.bsky.social @unimainz.bsky.social
monikazoeller.bsky.social
Am Freitag geht’s los mit unserem Workshop „From Different Worlds“. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch!💡
In Zusammenarbeit mit @stefanschreiber.bsky.social, Tina Beck & Sarah Scoppie.
Unser Dank gilt @agtida.bsky.social & @challengesjgu.bsky.social
monikazoeller.bsky.social
‼️Nicht verpassen, den spannenden zweiten Band der Reihe #Theoriedenken der @agtida.bsky.social 💡👇
agtida.bsky.social
Uuuh was kommt denn da bald? 😍

Der 2. Band unserer Reihe #Theoriedenken 🥳

👉 books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/c...

#Theorie #Archäologie #Archaeology 🏺
@propylaeum.bsky.social @martinrenger.bsky.social @stefanschreiber.bsky.social @alexanderveling.bsky.social
Cover des 2. Bandes der Reihe "Theoriedenken" der AG TidA
Reposted by Monika Zöller-Engelhardt
agtida.bsky.social
Von einem Workshop zum nächsten:
Nach "Altern & Sterben" (challenges.uni-mainz.de/2025/01/07/w...) folgt bald "From Different Worlds" (www.agtida.de/different-wo...). Meldet euch noch schnell an!

Und 🤫, im März findet schon der nächste Workshop statt 👉 www.leiza.de/call-for-pap...

#Archaeology 🏺
Reposted by Monika Zöller-Engelhardt
agtida.bsky.social
📢

#Workshop "Altern & Sterben"

Heute geht's los! Noch Interesse, zuzuhören & mitzudiskutieren? Dann meldet euch! Weitere Infos und Mailadresse hier: challenges.uni-mainz.de/2025/01/07/w...

#Archaeology #Archäologie 🏺

@martinrenger.bsky.social @stefanschreiber.bsky.social
monikazoeller.bsky.social
Interessiert an Theorien in den Altertumswissenschaften? Dann jetzt anmelden und dabei sein - unser aktueller Workshop „From Different Worlds“ mit Tina Beck, Sarah Scoppie, @stefanschreiber.bsky.social und einer Keynote von @kerstinphofmann.bsky.social 💡 an der @unimainz.bsky.social
agtida.bsky.social
Hallo an alle 😄
Zurück im neuen Jahr melden wir uns mit einem #Reminder:

Bis zum 26.1. könnt ihr euch noch zu unserem gemeinsamen #Workshop mit der @unimainz.bsky.social "From Different Worlds" zur Teilnahme anmelden!

Das Programm findet ihr hier 👉 www.agtida.de/different-wo...

🏺 #Archaeology
Programm „From Different Worlds – Interdisziplinäre Kombination und Adaption von Theorien in den Altertumswissenschaften“ | AG TidA
www.agtida.de