Nicolas Hoberg
@mraufziehvogel.bsky.social
340 followers 19 following 18 posts
Dipl.-Psych. | Games & Psychologie | Dozent, Consultant & Podcaster bei https://behind-the-screens.de/ | Privat hier
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Gutes #Leveldesign schafft es, Emotionen auszulösen – zum Beispiel Angst. Wie meisterhaft uns #TheLastOfUs2 Abbys Höhenangst miterleben lässt, hört ihr in dieser Sprachnachricht [€].

Tipp: Es gibt einen Gratismonat zum Schnuppern – wir haben noch viel mehr Bonuscontent!

steady.page/de/behindthe...
Höhenangst in The Last of Us II – Sprachnachricht - Behind the Screens
Eine psychologische Analyse, wie das meisterhafte Leveldesign von The Last of Us II uns Abbys Höhenangst erleben lässt.
behind-the-screens.de
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Am #gamescom Freitag haben wir volles Haus auf der Messe: Mit @jolythepsych.bsky.social, @lilischote.bsky.social, @klinkshrink.bsky.social, @zoroarts.bsky.social und Leonie Wolf. Schaut bei uns in Halle 10.2 vorbei!
Freitag, 22. August Halle 10.2 Stand E010g D011g
11:30 Was hat Gaming mit Psychologie zu tun?
12:00 Games in der Psychotherapie (mit Dr. Mathias Klinkerfuß)
12:30 Können Games süchtig machen?
13:00 Pause
14:30 Vom Hobby zum Beruf: Arbeit in der Games-Branche (mit Jolina Bering & Lilischote)
15:30 Jobkrise in der Games-Branche – und wen sie trifft (mit Leonie Wolf)
16:00 Frustration, Motivation & Koop in Paddle Paddle Paddle (mit Mateo Covic)
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Seid ihr am Donnerstag auf der #gamescom? Dann haben wir für euch ein kleines Programm! In Halle 10.2 im Home of Indies - mit @indieflock.bsky.social, @jasonsmom.bsky.social und @ahoymehearties.bsky.social

Donnerstag, 21. August Halle 10.2 Stand E010g D011g
10:30 Was hat Gaming mit Psychologie zu tun?
11:00 Die Bedeutung von Sprache in Games (mit  Pascal Wagner)
12:00 Warum gruseln wir uns gerne? (mit  Teresa Nitsche)
12:30 Pause
14:30 Can vampires be therapists? In this game they can! (feat. Cyrus Nemati)
mraufziehvogel.bsky.social
Vorfreude auf die gamescom-Woche steigt! Meine KollegInnen @gamepsychologe.bsky.social und @jessicakathmann.bsky.social von @behindthescreens.bsky.social und ich haben wieder jede Menge Psychologie im Gepäck; zum Beispiel unseren motivationspsychologischen Workshop auf der #ddc2025. See you there!
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Unser #gamescom- Programm auf der Home of Indies-Bühne am Mittwoch! #Psychologie und #Games live. 💪
Mittwoch, 20. August. Halle 10.2. Stand E010g D011g.
14:30 Uhr: Kann man Trauma spielen? Mit Dr. Thomas Spies
15:00 Uhr: Trauma in Blueberry mit Mel Taylor
15:30 Uhr: Gibt es Rechtsextremismus im Gaming? Mit Dr. Felix Zimmermann und Mareike Stürenburg
17:00 Uhr: Die Psychologie eines guten Levels mit Laura Kaltenmeier
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
#gamescom, wir haben #Psychologie im Gepäck!💪

Auf der Home of Indies-Bühne bieten wir euch von Mittwoch bis Freitag Interviews und Panels zu psychologischen Themen in und um Games und das Arbeiten in der Gamesbranche! Genauer Programmplan in den nächsten Posts!👀

Kommt gern vorbei und sagt hallo! 💛
Ankündigungsgrafik: Psychologie & games auf der gamescom. Wir sind live auf der gamescom und sprechen über Psychologie und games – mit euch und besonderen Gäst:innen! Ihr findet uns im Home of Indies in Hallo 10.2 von Mittwoch bis Freitag. Stand E010g D011g.
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Ist #Retro-Gaming eine Flucht in die Vergangenheit – oder eine Reise zu uns selbst? Warum #Nostalgie dabei als sozialer Klebstoff dient, und warum es sich lohnt, alte Games zu spielen, besprechen wir in der neuen Folge mit Gunnar Lott von @stayforever.de
Nostalgie - Podcast E116 - Behind the Screens
Die Psychologen von Behind the Screens sprechen mit Gunnar Lott von Stay Forever über Nostalgie und alte Games.
behind-the-screens.de
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Ein guter #Game-Pitch ist in der #gamedev-Welt überlebenswichtig. Wie ein erfolgreicher Pitch aussieht, weiß die Psychologie – und Stefan Marcinek, CEO vom Publisher @assembleteam.bsky.social. Unser kombiniertes Wissen hört ihr hier im Live-Podcast-Mitschnitt:

behind-the-screens.de/2025/07/31/w...
Was braucht ein guter Game-Pitch? – Podcast E115 - Behind the Screens
Mit Stefan Marcinek, CEO beim Publisher Assemble Entertainment, sprechen wir über Tipps für einen gelingenden Game-Pitch.
behind-the-screens.de
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Es gibt #Games, die begleiten uns weit über das eigentliche Spielen hinaus: Sie lösen Emotionen aus, schaffen prägende Erinnerungen und beeinflussen, wie wir über die Welt denken.

In dieser Episode besprechen wir verschiedene Spielerfahrungen – und warum sie unter die Haut gehen.
Prägende Spielerfahrungen – Podcast E113 - Behind the Screens
Prägende Games: Sie lösen Emotionen aus, schaffen Erinnerungen und informieren unser Handeln. Wir besprechen, welche Games uns geprägt haben
behind-the-screens.de
Reposted by Nicolas Hoberg
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Zerstören Games unsere Phantasie? Wer vor dem Bildschirm sitzt anstatt zu lesen, muss sich immer weniger selbst vorstellen. Stimmt diese Befürchtung eigentlich? Und was meinen wir überhaupt mit dem Wort Phantasie? Das und mehr diskutieren wir in der neuen Folge #BurngingQuestions!
Zerstören Games die Phantasie? – Burning Questions #12
Spielen wir Games anstatt zu lesen, müssen wir immer weniger unsere eigene Vorstellungskraft bemühen, insbesondere wenn die Grafik realistisch und detailreich ist – so…
steadyhq.com
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Was ist #Spaß? Wie kann man ihn mit Tools wie Super Mario Maker untersuchen und was kann man daraus fürs #GameDesign ableiten?

Mit Kognitionswissenschaftlerin Dr. @frabraendle.bsky.social diskutieren wir darüber in unserer neuen Folge – viel Spaß beim Hören!

behind-the-screens.de/2025/04/17/w...
Was ist Spaß? – Podcast E109 - Behind the Screens
Was ist Spaß, wie erforscht man ihn mithilfe von Games und was kann man aus den Erkenntnissen fürs Game Design ableiten?
behind-the-screens.de
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Drei #Steam Next-Fest-Demos – drei Games, die mit ganz unterschiedlichen Mitteln kreativ #Angst thematisieren. Warum ihr diese Spiele im Blick behalten und die noch immer spielbaren Demos ausprobieren solltet, hört ihr in dieser Sprachnachricht. [Bonusformat]
Sprachnachricht: Angst-Spiele beim Steam Next-Fest - Behind the Screens
Drei Spiele-Demo-Funde vom Steam Next-Festival, die kreativ Angst thematisieren und warum es sich lohnt, sie im Auge zu behalten.
behind-the-screens.de
mraufziehvogel.bsky.social
Bjarne ist wirklich ein klasse Kerl! Bitte unterstützt Bjarne bei seiner Bachelorarbeit:

www.umfrageonline.com/c/et4skrhb
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Manchmal wollen Spiele von uns, dass wir Texte lesen! Nicht immer passt das - und nicht allen gefällt das. Warum wir Ingame-Texte manchmal nicht zu Ende lesen, besprechen wir in dieser Folge von #BurningQuestions. Dabei geht es u.a. auch um die Rolle von #ADHS.
Warum lese ich Ingame-Texte nie zu Ende? – Burning Questions #11
Manchmal wollen Spiele von uns, dass wir Texte lesen. Nicht immer passt das und nicht allen gefällt das. Warum wir ingame-Texte manchmal nicht zu Ende lesen, besprechen…
steadyhq.com
Reposted by Nicolas Hoberg
gamesmellow.bsky.social
Download our demo:
bit.ly/3uzARym

#SteamNextFest #indiegame #gamedev #indiedev
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Dunkelheit macht Angst – so ist sie das perfekte Element für jedes Horror-Spiel. Sie ist nicht auf bestimmte Räume begrenzt, sondern kann uns überall ereilen. Wie wirkt sie im Spiel? Und wie orientieren wir uns ohne Licht? Das und mehr in der neuen Folge:
Extremraum Dunkelheit – Podcast E106 - Behind the Screens
Wie begegnet uns Dunkelheit im Spiel? Wie orientieren wir uns ohne Licht? Das und mehr hört ihr in dieser Folge.
buff.ly
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Vom Slender Man bis zum Nemesis: Stalker Enemies, die uns durchs Spiel verfolgen, sind ein beliebtes #Horror-Element. Gemeinsam mit @jasonsmom.bsky.social vom Devils and Demons Podcast besprechen wir, wann dieser Horror gelingt - und warum er manchmal scheitert.
Stalker Enemies – Podcast E104 - Behind the Screens
Vom Slender Man bis zum Nemesis: Stalker Enemies, die uns durch einzelne level oder ein ganzes Spiel verfolgen, sind ein beliebtes Element in Horror-Games.Gemeinsam mit Teresa vom Devils and Demons Po...
behind-the-screens.de
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Warum verliere ich immer in Online-Games? Und warum sind daran immer meine Teammates Schuld? Auf diese und weitere Fragen suchen wir spielpsychologische Antworten in der neuen Folge #BurningQuestions.
Warum habe ich immer schlechte Teammates? – Burning Questions #09
Warum verliere ich immer immer in Online-Games? Und warum sind daran immer meine Teammates Schuld? Auf diese und weitere Fragen suchen wir spielpsychologische Antworten…
buff.ly
Reposted by Nicolas Hoberg
Reposted by Nicolas Hoberg
behindthescreens.bsky.social
Viele verbinden Weihnachten mit digitalen Spielen, sei es durch Game-Geschenke unterm Baum oder gemeinsames Spielen mit der Familie. Heute teilen wir unsere und eure Weihnachtsgeschichten mit Games, sprechen über Nostalgie und die Frage, ob Games gute Geschenke sind.
Weihnachten mit Games – Podcast E103 - Behind the Screens
Wir erzählen unsere und eure Weihnachtsgeschichten mit Games. Dabei geht es auch um Nostalgie und die Frage, ob Games gute Geschenke sind.
buff.ly
Reposted by Nicolas Hoberg
sinorrr.bsky.social
Als ich noch ein Kind war hat mein Papa von seiner Arbeit aus einen Beamer ausgeliehen (was damals noch total „WOW, die Zukunft!!“ für mich war) und wir haben um die Weihnachtstage herum alle zusammen Monkey Island 3 mit riesigem, an die Wand projiziertem Bild gespielt. Das war einfach schön :)
Reposted by Nicolas Hoberg
brutusbunny.bsky.social
Mit 11 oder so von meiner Großmutter den Mega Drive mit Sonic und World of Illusion spendiert bekommen. Meine erste eigene Konsole. Daher hat das MD einen besonderen Platz in meinem Herzen. Es war einfach Magie.
Nichts von Nintendo konnte dieses Gefühl erreichen.