Martin Schönhart
@mschoenhart.bsky.social
86 followers 27 following 28 posts
agricultural economist interested in agri-food systems in its broadest sense
Posts Media Videos Starter Packs
mschoenhart.bsky.social
Ein zentraler Bestandteil der Energiewende in 🇦🇹, aber – typisch für Landnutzungsänderungen – mit erheblichen Nutzungskonflikten. Deswegen ist der Austausch zwischen ExpertInnen und Betroffenen wichtig.
Ich freue mich auf die Veranstaltung des Energieclusters @bokuvienna.bsky.social
21.10.2025 👇
mschoenhart.bsky.social
...your opportunity to get in touch with the excellent 🇨🇭 ag econ community and discuss aspects of resilience related to agri-food systems...

submissions of papers and organized sessions until 15.10.2025
robertfinger.bsky.social
Deadline for Abstracts 15.10.2025.

54th Annual conference Swiss Society for Agricultural Economics and Agricultural Sociology (SGA) May 07-08, 2026 at BFH in Zollikofen on “Economic and social resilience in the agricultural and food sector”

Further details www.sse-sga.ch/en/sse-sga/m...
mschoenhart.bsky.social
In manchen Abschnitten auch glasklar, wenngleich ernüchternd: 1:50:30 We are now selling a large quantity of American made weapons to NATO....we are making a lot of money...we are getting countries to buy your (com: US) equipment...
mschoenhart.bsky.social
Impressive but alarming contribution by our @greenet-project.bsky.social colleague Zander Venter, #NINA NO, to the greentogrey.eu project. 'Loss by country size' would be much higher for 🇦🇹 if only habitable area would be considered. Benchmarking: 🇨🇭 is comparable and doing much better.
mschoenhart.bsky.social
Looking forward to our #EPICUR seminar: with Julia Bronnmann SDU, we merge lectures on environmental, resource, and agricultural economics to bring together students and ideas from @sdu.dk & @bokuvienna.bsky.social. Highlight: a student conference at BOKU in Jan. 2026 to present students' papers 🌱
Reposted by Martin Schönhart
greenet-project.bsky.social
🌱🐦 Irish corncrake numbers are slowly recovering thanks to the Corncrake LIFE project @ec.europa.eu

GreeNet’s Ireland case study is helping shape strategies to keep this success going beyond LIFE. 🌍✨

#Biodiversity #Ireland #Corncrake

@biodiversa.eu
www.irishtimes.com/environment/...
Surge in Irish corncrake numbers and in breeding territories, survey shows
Farming community key to success in recovery of bird threatened with local extinction
www.irishtimes.com
mschoenhart.bsky.social
Wir können nicht genug über die Möglichkeiten reden, unsere Böden gesund zu halten - auch mit ökonomischen Anreizen und politischen Steuerungsinstrumenten. Ich freue mich auf den Austausch mit KollegInnen im Mission Expert Talk der FFG am 04.11.2025, in Wien und online. 👇

www.ffg.at/veranstaltun...
Reposted by Martin Schönhart
act4cap27.eu
Agriculture is key for EU prosperity, resilience & climate action. 🌱
At #ÖGA2025, Petr Havlik presented our joint paper today with @brightspace-project.eu & LAMASUS
🔗 doi.org/10.5281/zeno...
#ClimatePolicy #FoodSecurity #EUCompetitiveness @iiasa.ac.at
mschoenhart.bsky.social
The ÖGA conference 2025, hosted by Hermine Mitter @uni-graz.at started with excellent key-notes by Petr Havlik @iiasa.ac.at , Monika Hartmann @unibonn.bsky.social , and Sophie Helaine @ec.europa.eu

More to see tomorrow Friday!

More information: oega.boku.ac.at/tagungen/oeg...
mschoenhart.bsky.social
This seminar addresses scientists and experts interested in maintaining European grassland - hosting unique biodiversity, ecosystem services and cultural values.

@greenet-project.bsky.social is a @biodiversa.eu project led by @bab.gv.at and 🇦🇹 partners from @bokuvienna.bsky.social and @univie.ac.at
bab.gv.at
Interested in agri-environmental policy and monitoring innovations for grasslands in Europe?

Please join our GreeNet seminar on 30.09. online to learn more about our project results from @robehube.bsky.social et al.

Details below 👇 and on the BAB website: bab.gv.at/index.php?op...
mschoenhart.bsky.social
Diese WissenschaftlerInnen können in ihrer Rolle als leitende AutorInnen des #AAR2 auf erdrückende wissenschaftliche Evidenz zurückgreifen. Die Presse-Kategorie "Meinung" (👇) klingt angesichts der Faktenlage geradezu verharmlosend. 🫴 aar2.ccca.ac.at/en
mschoenhart.bsky.social
@greenet-project.bsky.social & many other projects at the congress showcase how substantive agricultural economists nowadays bring in their knowledge and methodological skills in interdisciplinary projects to derive solutions for agri-food systems challenges. 🫴 www.ilr1.uni-bonn.de/eaaecongress...
mschoenhart.bsky.social
Zeitgerecht zum Auftakt des nächsten Reformprozesses legt der profunde Kenner und Analyst @sebastianlakner.bsky.social , Prof. für Agrarökonomie der Universität Rostock, ein umfassendes Werk zur Entwicklung der #GAP vor. Hilfreich, um aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
sebastianlakner.bsky.social
Seit letzter Woche ist mein neues Lehrbuch „Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU - Vergangenheit, Reformen und Gegenwart“ bei Springer zum Download verfügbar.

400 Seiten Geschichte, Statistiken u Analyse der GAP bis heute sind hoffentlich ihre 40 € im Print wert 😊

link.springer.com/book/10.1007...
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU
Das Buch untersucht die Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) erstmals aus einer historischen, wirtschaftswissenschaftlichen und politischen Perspektive.
link.springer.com
Reposted by Martin Schönhart
bab.gv.at
Detaillierte und unverzichtbare Informationen zur 🇦🇹 Land- und Forstwirtschaft, erstellt vom @bmluk.gv.at mit umfangreicher Unterstützung der BAB, etwa zur Auswertung der Daten buchführender Betriebe. Josef Hambrusch präsentiert auf S.92 Ergebnisse zum agri-benchmark Netzwerk. 🫴 gruenerbericht.at
Reposted by Martin Schönhart
greenet-project.bsky.social
🌱 News from #EAAE2025 in Bonn!
Viviane Fahrni presented our choice experiment results on farmers’ willingness to participate in collective agri-environmental schemes across six European regions.

Paper with @monikasuskevics.bsky.social, @mschoenhart.bsky.social, @robehube.bsky.social and others.
mschoenhart.bsky.social
VIEL-falter.at wird seinem Namen gerecht. Johannes Rüdisser @biologisches.bsky.social et al. liefern mit Hilfe engagierter Citizen Scientists einen beeindruckenden Datensatz zu Schmetterlingen in 🇦🇹. Wertvolle Ergebnisse für Wissenschaft und Politik - wertvoll als Bildungsprojekt 👏
mschoenhart.bsky.social
Versorgungssicherheit vs. Ressourcenschutz sind leitende Themen der ÖGA Tagung in Graz. Jetzt anmelden und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis mit eigenen Diskussionsbeiträgen unterstützen 👇
bab.gv.at
Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie findet von 18.-19.September an der @uni-graz.at statt mit Keynotes von Petr Havlik @iiasa.ac.at, Monika Hartmann @unibonn.bsky.social und Sophie Helaine (EC) und zahlreichen Beiträgen der BAB. 🫴 oega.boku.ac.at/tagungen/oeg...
ÖGA Home
oega.boku.ac.at
Reposted by Martin Schönhart
bab.gv.at
Die 8 Kapitel des #AAR2 sind verfügbar und fassen unser Wissen zu Klimawandel, dessen Folgen, Vermeidungs- und Anpassungsmaßnahmen mit Fokus auf 🇦🇹 zusammen.
@mschoenhart.bsky.social wirkte im Kapitel 2 Klimawandel, Landnutzung, Ökosystemleistungen und Gesundheit mit. 🫴 aar2.ccca.ac.at/chapters/2
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
aar2.ccca.ac.at
mschoenhart.bsky.social
Höhere Kosten für Elektrofahrzeuge, Netzgebühren für PV Strom durch das ElWG. Regierungsmitglieder erklären im Abendjournal 👇 die Notwendigkeit der Kostenwahrheit im Energiesystem. Korrekt, aber nur wenn konsequent umgesetzt. Wie das ginge, zeigt Kapitel 3 des #AAR2.

oe1.orf.at/player/20250...
ORF-Radiothek
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
oe1.orf.at
mschoenhart.bsky.social
Zeitreihen sind zentral für die Entwicklung effektiver Landnutzungspolitiken. Ähnlichkeiten zur Situation in 🇦🇹 werden deutlich 👇. Die Schlussfolgerungen für die 🇨🇭 sind auch für 🇦🇹 relevant: zielgerichteter Schutz auf der Fläche und Vernetzung auf Landschaftsebene.

www.bmluk.gv.at/im-fokus/for...
mschoenhart.bsky.social
Today's feed induced a low risk hypothesis:
measured cause ➡️ observed damage ➡️ required action

Visit the excellent wildfire database @bokuvienna.bsky.social

112 events this year already losing sequestered carbon we need to mitigate climate change.
mschoenhart.bsky.social
Aufgrund untersch. Standards sind DE Saisonarbeitsplätze billiger und attraktiver als jene in AT. Lohnsenkungen würden das ändern – auf Kosten der ArbeitnehmerInnen in DE. Was LandwirtInnen für attraktive Arbeitsplätze tun können zeigen G. Wiesinger et al. @bab.gv.at 🫴 www.asg-goe.de/Abhaengig-Be...
mschoenhart.bsky.social
Rich overview to support a much needed discussion but there are limitations: The choice on global warming potentials makes a difference. Biodiversity effects are unclear given complex long-lasting landscape-livestock interactions. Finally, inhabitants of grassland regions require landscape services.
mschoenhart.bsky.social
3 Jahre | > 200 Wissenschaftler*innen | > 100 Gutachter*innen | Stakeholderprozesse | Leadership 👏….

Mit dem #AAR2 liegt eine umfassende Zusammenschau der Klimaforschung in Österreich vor. Dank seines wissenschaftlichen Gewichts ist er eine zentrale Entscheidungsgrundlage für die Politik. 👇
mschoenhart.bsky.social
Digitalisierung als Nachhaltigkeitsturbo der Landwirtschaft? Wie das gelingen könnte, hört und sieht man hier 👇
zalf.bsky.social
🚀 Digitalisierung trifft Landwirtschaft:
🌾 Die kostenlose Online-Konferenz #DIGICROP2025 bringt KI, Robotik & Agrarwissenschaft zusammen.
📅 8.–9. Juli

🔗 Jetzt anmelden: https://www.digicrop.de
#AgTech #DigitalAgriculture
Flyer DIGICROP 2025

The International Conference on
Digital Technologies
for Sustainable Crop Production

July 8-9, 2025