Markus Müller-Schinwald
@muellerschin.bsky.social
1.7K followers 630 following 260 posts
Journalist, ORF Washington. Davor @oe1- #Europajournal , 💚+Währing.
Posts Media Videos Starter Packs
muellerschin.bsky.social
526 km - tolle Leistung! Kommt auf die Liste der Dinge, die ich hier noch machen will.
muellerschin.bsky.social
Vor Kriegsbeginn 2022 waren in Ö. deutlich mehr als 250 russische Diplomaten stationiert. Kann mir nicht vorstellen dass es jetzt nur mehr 50 sind. Bei meiner letzten Recherche im Frühjahr war die Zahl deutlich sehr viel höher (inkl. intnat Organisationen).
muellerschin.bsky.social
Neben den *** reden*** bei der UNO gibt es in New York auch so etwas. Schon sehr beeindruckend.
muellerschin.bsky.social
Kleiner Radausflug nach Wien (Virginia), weltweit bekannt für seine Kaffehäuser ☕️ Der Radweg ist auf einer ex-Eisenbahntrasse (dafür fährt jetzt die U-Bahn her). Der Betreiber des „Café de Vienna“ stammt aus dem Iran - Melange gibt es keine, aber der Capuccino ist ganz in Ordnung!
muellerschin.bsky.social
Beängstigendes Interview mit Matt Schlapp, Freund von Charlie Kirk @npr.org. Erst Aufruf zu Besonnenheit. Dann die Frage, warum er nur Linke zu Deeskalation aufrufe, nicht auch Rechte. Sofort Gegenangriff: I understand why you are getting defunded! (7.00)
Böses Vorzeichen
www.npr.org/2025/09/11/n...
CPAC Chairman Matt Schlapp remembers the life and legacy of Charlie Kirk
NPR speaks with CPAC Chairman Matt Schlapp about the life and impact of Charlie Kirk, the conservative activist killed Wednesday in Utah.
www.npr.org
muellerschin.bsky.social
Protest am Fahrrad: Ich habe mir bei der „DC Bike Party“ angehört, wie die Washingtonians auf die Übernahme der Hauptstadt durch Donald Trump reagieren, Nationalgarde, Federal agents… Zufriedenheit schaut anders aus - meine Reportage in @oe1 -Mittagsjournal zum Nachhören:
oe1.orf.at/player/20250...
Reposted by Markus Müller-Schinwald
kevinrothrock.me
Still unclear what happens next, but Zelensky has been extremely “well behaved” today. He reportedly received loads of coaching from other European leaders on how to please Dear Donald. Just look at how tickled Ze’s suit jacket made the Orange Man.
muellerschin.bsky.social
Was halten die ukrainische Diaspora und die ukrainisch-stämmigen US-Amerikaner von den aktuellen Verhandlungen? Ich habe in einer ukrainisch-orthodoxen Kirche in Maryland nachgefragt: Die Unsicherheit ist groß.
Mein Bericht in der ZIB:
orf.at/av/video/onD...
muellerschin.bsky.social
#Alaska: Putin typisch, wie immer: Geschichte, 2. Weltkrieg, ru.Spure in Alaska, ein wenig Schmeichelei.
Trump extrem untypisch: Kurz angebunden, keine Aufschneiderei, keine Deals.
Und von Putin am Ende („Nächstes Mal in Moskau“) aufs Glatteis geführt. Interessant wie es weitergeht.
muellerschin.bsky.social
Putin: „Wäre Trump damals statt Biden Präsident gewesen wäre, hätte es keinen Krieg gegeben. So wie Trump das immer gesagt hat.“ - Da hat jemand verstanden, was das Gegenüber hören will.
muellerschin.bsky.social
Nein, nur auf Bluesky. Aber wenn jemand Eisenbahn-Content postet, hätte es mich überrascht wenn Du ihn nicht kennst ;-)
muellerschin.bsky.social
Dann haben wir uns knapp verpasst bzw. waren fast gleichzeitig da!
muellerschin.bsky.social
Eindrücke aus Washington, zwischen Nationalgarde + Federal Agents in der Stadt, Fahrrad-Demo und Potomac.
muellerschin.bsky.social
Danke für den Hinweis! Ein inhaltsleerer eitler Egotrip, weitgehend faktenfrei (bzw „gefühlte“ Fakten). Peinlich, peinlich - und keine Überraschung.
muellerschin.bsky.social
Das weiße Haus im Hintergrund ist nur eingeblendet, aber die Stadt stimmt. Die Lernkurve in der ersten Woche hier in D.C. in DC ist ungefähr so steil wie Außentemperaturen hoch. Pars pro toto, meine Einschätzung zur "big beautiful/ugly bill" im #ö1-Morgenjournal:
oe1.orf.at/player/20250...
Reposted by Markus Müller-Schinwald
rheinisch.bsky.social
Ich freue mich, dass ich heute im ORF Europastudio meine Forschung vorstellen konnte!
muellerschin.bsky.social
📻Die US-Amerikaner haben ein sehr positives Bild von Österreich, umgekehrt ist es genau anders, das ergibt eine neue Studie des Botstiber-Institutes. Studienautor @rheinisch.bsky.social erklärt im #ö1-#Europajournal welche Missverständnisse es zwischen den Ländern gibt.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
muellerschin.bsky.social
📻Die US-Amerikaner haben ein sehr positives Bild von Österreich, umgekehrt ist es genau anders, das ergibt eine neue Studie des Botstiber-Institutes. Studienautor @rheinisch.bsky.social erklärt im #ö1-#Europajournal welche Missverständnisse es zwischen den Ländern gibt.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
muellerschin.bsky.social
Neue Stimmen beim #Ö1-#Europajournal: Miriam Beller und Martha Georgiew übernehmen die Leitung der Sendung mit vielen neuen Ideen - alles Gute!
Meine Zeit geht nach sieben Jahren und 313 Sendungen zu Ende - ab kommender Woche verstärke ich das ORF - Büro in Washington.
sound.orf.at/podcast/oe1/...