Nicole Deitelhoff
@ndeitelhoff.bsky.social
6.4K followers 220 following 190 posts
Professorin für Internationale Beziehungen @goetheuni @normativeorders, Direktorin @priforg und Sprecherin @fgz_risc; hier privat unterwegs.
Posts Media Videos Starter Packs
ndeitelhoff.bsky.social
Ich weiß, hab ja drei davon zu Übungszwecken zu Hause sitzen….
ndeitelhoff.bsky.social
Habe mit der Tagesschau über Netanjahus Geschick und Trumps Planlosigkeit sowie die längerfristigen Konsequenzen des israelischen Angriffs auf Iran gesprochen.
tagesschau.de/ausland/asien/…
👇
https://tagesschau.de/ausland/asien/…
ndeitelhoff.bsky.social
Hatte das große Vergnügen, mit @annewill.bsky.social über Sanktionen als Langstreckeninstrument, Weltenzerstörer und das neue Friedensgutachten zu sprechen. Hat trotz eher weniger vergnüglicher Themen viel Spaß gemacht, vielen Dank!
annewill.bsky.social
Was können #Sanktionen, - wenn sie was können? Was hat #Trump geradezu „lehrbuchartig“ richtig gemacht? Wie plant man #Frieden in einer „entgrenzten Welt“? All das kann man @ndeitelhoff.bsky.social fragen und bekommt sensationell kluge Antworten. 👏 open.spotify.com/episode/0w7w...
Wie plant man Frieden? Mit Nicole Deitelhoff
Politik mit Anne Will · Episode
open.spotify.com
ndeitelhoff.bsky.social
2025 Friedensgutachtenwoche im politischen Berlin. Intensive Diskussionen und Kontroversen in den Bundestagsfraktionen, mit SPD und GRÜNEN über Euop. Verteidigung, Nato und aktuelle Konflikte. Nur die CDU/CSU hatte offenbar und wieder keine Zeit oder kein Interesse?🤷🏻‍♀️
ndeitelhoff.bsky.social
Das neue Friedensgutachten ist draußen! Nicht erfreulich, aber was hilft‘s?!
friedensgutachten.de
Ab sofort verfügbar: Das #Friedensgutachten 2025 "Frieden retten!" @bicc.de @ifshhamburg.bsky.social @inef-duisburg.bsky.social @prif.org @dsfrieden.bsky.social! Im Buchhandel, bei @transcript-verlag.bsky.social und zum Download auf der Friedensgutachten-Website www.friedensgutachten.de/2025/ausgabe
Reposted by Nicole Deitelhoff
fgz-risc.bsky.social
Jetzt online: Die Aufzeichnung des StreitClub #14 "Migration": lnkd.in/eAe37WUf

Mit @goering-eckardt.de, Gerald Knaus, @ndeitelhoff.bsky.social, Michel Friedman – und Schülerinnen der Marienschule Offenbach

#StreitClub #FGZ #Migration #Demokratie #Debatte
ndeitelhoff.bsky.social
Heute Abend StreitClub und es gibt sogar noch ein paar Restkarten!
theetf.bsky.social
In Vorbereitung auf den heutigen StreitClub in der Volksbühne haben unsere Partner vom Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt ein Quiz zum Thema “Migration” entworfen…Wie gut kennen Sie sich mit dem Thema aus? Let’s talk!
fgz-risc.uni-frankfurt.de/category/ver...
StreitClub
Der StreitClub ist die Veranstaltung in Frankfurt, in der Nicole Deitelhoff und Michel Friedman gepflegt die Fetzen fliegen lassen.
fgz-risc.uni-frankfurt.de
Reposted by Nicole Deitelhoff
fgz-risc.bsky.social
Nur noch 6 Tage bis zum nächsten StreitClub!
Mit @ndeitelhoff.bsky.social, @goering-eckardt.de, Gerald Knaus und Michel Friedman
🎟️ Jetzt die letzten Tickets sichern – und bis dahin:
🧠 Testen Sie Ihr Wissen im Quiz zu Migration: cutt.ly/streitclub-m...
ndeitelhoff.bsky.social
Endlich wieder StreitClub!!
fgz-risc.bsky.social
Save the Date – StreitClub #14: Migration
26.05., 19:30 Uhr, Fliegende Volksbühne Frankfurt

mit: @goering-eckardt.de (MdB), Gerald Knaus (Migrationsforscher)
Moderation: @ndeitelhoff.bsky.social, Michel Friedman

Tickets über english-theatre.de/tickets/
#streitclub #migration #Zusammenhalt
Kontroverse Positionen - Gerald Knaus sieht dringenden Reformbedarf bei der Migration, Katrin Göring-Eckardt dagegen hinterfragt diese thematische Prioritätensetzung.
ndeitelhoff.bsky.social
Ungarn zieht sich aus dem IStGH zurück. Kein überraschender Schritt, aber eine weitere Schwächung internationaler Institutionen. Umso wichtiger, dass Deutschland sich hinter den ISTGH (keine Einladung an Netanjahu) stellt und für die internationale Ordnung eintritt.
Reposted by Nicole Deitelhoff
dpzberlin.bsky.social
Die Abkehr der 🇺🇸 von der regelbasierten Ordnung verlangt von der neuen BuReg eine Neuausrichtung der Partnerschaften – europäisch & international. C. Clüver Ashbrook, @ndeitelhoff.bsky.social, @ankehassel.bsky.social, A.-K. Hornidge & W. Schroeder dazu: www.progressives-zentrum.org/publication/...
Titel: Wir sind nicht allein: Wie Deutschland und Europa die Abkehr der USA für die eigene Stärke und eine neue Form der internationalen Partnerschaftlichkeit nutzen können. Portraits der fünf Autor:innen
Reposted by Nicole Deitelhoff
alicebota.bsky.social
Man kann Baerbocks Nominierung ja gern kritisieren.
Aber so?

Helga Schmid sei erfahrene Diplomatin - stimmt, und Baerbock ist Außenministerin.

Baerbock sei ein „Auslaufmodell“ - Schmid ist 64, bald endet für gewöhnlich eine diplomatische Karriere.

Kurzum: finde die Wortwahl ziemlich drüber.
Meldung zu Ch. Heusgen, der Baerbocks Nominierung für die UN-Generalversammlung scharf kritisiert und Baerbock als „Auslaufmodell“ bezeichnet.
ndeitelhoff.bsky.social
Freue mich auf spannende Bewerbungen!
jannikpfister.bsky.social
Top-Job im Wissenschaftsmanagement!

PRIF sucht eine*n Wissenschaftliche*n Referent*in für die Institutsleitung – eine Stelle, die ich selbst mal hatte und sehr empfehlen kann. Perfekt für einen Einstieg oder einfach ein sehr spannender, bereichernder Job!

Bewerbungsfrist: 2. April. Bitte teilen!
Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) - PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung bietet Stelle als Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) in Frankfurt am Main - jetzt bewerben!
www.academics.de