Ann-Kristin Tlusty
@nouvellewagnis.bsky.social
2.8K followers 680 following 50 posts
Journalistin @zeitonline | Autorin @hanserliteratur
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
xeutrope.com
Depuis octobre 2023, les journalistes internationaux ne peuvent pas accéder librement à la bande de Gaza - ils le pouvaient avant, avec plus ou moins de facilités.

Pour @larevuedesmedias.bsky.social je me suis demandé si un tel huis-clos informationnel avait déjà été observé.

Réponse courte : non.
À Gaza, un huis clos informationnel d’une ampleur et d’une durée inédites
L’histoire du journalisme de guerre est faite de contrôles et de censures. Pourtant, ce qui se joue à Gaza depuis octobre 2023 est sans précédents : un huis clos imposé, inédit par sa durée et meurtri...
larevuedesmedias.ina.fr
nouvellewagnis.bsky.social
Was ist passiert zwischen "Wir schaffen das" und gemeinsamen Mehrheiten von CDU und AfD? Ein Dokumentarfilm geht der Frage nach, wie die deutsche Migrationspolitik innerhalb eines Jahrzehnts derart eskalieren konnte. Ich habe ihn rezensiert:

www.zeit.de/kultur/film/...
"Kein Land für Niemand": Es ist gekippt
Was ist passiert zwischen "Wir schaffen das" und gemeinsamen Mehrheiten von CDU und AfD? Ein Dokumentarfilm zeigt, wie die deutsche Migrationspolitik eskaliert ist.
www.zeit.de
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
jwmueller-pu.bsky.social
Sehr scharf -- und vor allem: sehr richtig -- gesehen:
nouvellewagnis.bsky.social
Kulturkampf von rechts gehört ausgetragen? Wer das fordert, überschätzt die Ernsthaftigkeit seiner Verursacher. Was sich als Debatte tarnt, ist in Wahrheit substanzlos und Teil der rechtspopulistischen Strategie. @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...
Politischer Diskurs: Was den "Kulturkampf" so gefährlich macht
Alle reden von Kulturkampf, die Rechten genauso wie die Linken. Muss man eben ausdiskutieren? Wer das fordert, vergisst, mit welcher Strategie Rechte arbeiten.
www.zeit.de
nouvellewagnis.bsky.social
Kulturkampf von rechts gehört ausgetragen? Wer das fordert, überschätzt die Ernsthaftigkeit seiner Verursacher. Was sich als Debatte tarnt, ist in Wahrheit substanzlos und Teil der rechtspopulistischen Strategie. @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...
Politischer Diskurs: Was den "Kulturkampf" so gefährlich macht
Alle reden von Kulturkampf, die Rechten genauso wie die Linken. Muss man eben ausdiskutieren? Wer das fordert, vergisst, mit welcher Strategie Rechte arbeiten.
www.zeit.de
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
jmuellertoewe.bsky.social
EXKLUSIV @t-online.de: Wenige Tage vor der Kampagne bearbeitete ein renommierter Rechtswissenschaftler gezielt den Wikipedia-Eintrag von Frauke Brosius-Gersdorf: Ekkehart Reimer.

2018 verantwortete er als Dekan die Honorarprofessur des angehenden BVerfG-Präsidenten Stephan Harbarth (CDU).
Brosius-Gersdorf: Dekan des Präsidenten des Verfassungsgerichts stieß Affäre an
Vor dem Eklat um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf fürs Bundesverfassungsgericht wurde ihr Wikipedia-Artikel gezielt bearbeitet.
www.t-online.de
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
lisamayr.bsky.social
Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.
nouvellewagnis.bsky.social
Meine Favoriten sind Bissinger und Schumatsky. #tddl
nouvellewagnis.bsky.social
Hello, wer kann mir gute Texte zur Ästhetisierung von Kriegsberichterstattung empfehlen, gern historisch?
nouvellewagnis.bsky.social
Diesmal steht nicht die Klasse zwischen Tochter und Mutter, sondern die Demenz: Für die aktuelle @zeit.de habe ich Annie Ernaux' neuestes Buch rezensiert, in dem sie das Schwinden ihrer Mutter dokumentiert (Link ohne 💸)

www.zeit.de/2025/20/anni...
Annie Ernaux: Gefangen jenseits des Tageslichts
Diesmal steht nicht die Klasse zwischen Tochter und Mutter, sondern die Demenz: Annie Ernaux dokumentiert das Schwinden ihrer Mutter – ohne jede soziologische Reflexion.
www.zeit.de
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
maxczollek.bsky.social
Hier zum free Link zum Artikel: bsky.app/profile/nouv...
nouvellewagnis.bsky.social
Heute feiert Deutschland den »Tag der Befreiung«. Dabei wollten nicht alle Deutschen 1945 vom Nationalsozialismus befreit werden. Braucht es einen anderen Begriff? Darüber habe ich mit @maxczollek.bsky.social und Christoph Menke gesprochen, Link ohne Paywall:

www.zeit.de/kultur/2025-...
8. Mai: Längst nicht alle sind befreit worden
Am 8. Mai feiert Deutschland den "Tag der Befreiung". Aber trifft dieser Begriff überhaupt zu?
www.zeit.de
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
maxczollek.bsky.social
"Die Befreiung der Deutschen von den Nazis ist nicht die gleiche Befreiung wie die der Juden aus Auschwitz", sagt Czollek. "Der Begriff der Befreiung ermöglicht es aber, beides zu überblenden." (...) Weizsäcker habe sich mit seiner Rede dezidiert an eine nicht jüdische Öffentlichkeit gewandt, ... /2
8. Mai: Längst nicht alle sind befreit worden
Am 8. Mai feiert Deutschland den "Tag der Befreiung". Aber trifft dieser Begriff überhaupt zu?
www.zeit.de
nouvellewagnis.bsky.social
Heute feiert Deutschland den »Tag der Befreiung«. Dabei wollten nicht alle Deutschen 1945 vom Nationalsozialismus befreit werden. Braucht es einen anderen Begriff? Darüber habe ich mit @maxczollek.bsky.social und Christoph Menke gesprochen, Link ohne Paywall:

www.zeit.de/kultur/2025-...
8. Mai: Längst nicht alle sind befreit worden
Am 8. Mai feiert Deutschland den "Tag der Befreiung". Aber trifft dieser Begriff überhaupt zu?
www.zeit.de
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
Reposted by Ann-Kristin Tlusty
maxczollek.bsky.social
Habe Zeit Online ein Interview zur Wahl gegeben und finde, es ist ganz gut on Point. Darum als Empfehlung: Es brennt auf beiden Seiten der Brandmauer. www.youtube.com/watch?v=wIOd...
Max Czollek über Erinnerungskultur, AfD-Erfolge und den Kampf für die Demokratie
YouTube video by ZEIT ONLINE
www.youtube.com