Lisa Mayr
@lisamayr.bsky.social
3.1K followers 740 following 140 posts
Kommunikation @Arbeiterkammer Wien. Davor: Ressortleiterin Edition Zukunft @derStandardat. Fahrrad-Ultra. Hier privat unterwegs.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Lisa Mayr
arbeiterkammer.at
Alarmsignal vom #Arbeitsmarkt: Die Erwerbslosigkeit von #Frauen ist zuletzt deutlich schneller als die der Männer gestiegen. Grund: Kündigungen in frauendominierten Branchen. Autorin Paula Rossi fordert auf dem @aundw.bsky.social eine geschlechtersensible Arbeitsmarktpolitik 👇
Steigende Arbeitslosigkeit: Warum Frauen aktuell besonders betroffen sind
Die schwache Konjunktur setzt den österreichischen Arbeitsmarkt unter Druck. Fast 370.000 Menschen suchen derzeit nach einem Job. Frauen sind besonders stark betroffen – ihre Erwerbsarbeitslosigkeit s...
www.awblog.at
Reposted by Lisa Mayr
arbeiterkammer.at
Im Talk in #CaféPuls erklärt #AK Ökonom @michiertl.bsky.social wie der Österreich-Aufschlag bei #Lebensmittel zustande kommt. Er fordert ein Verbot der regionalen Preisdiskriminierung und ein rasches Agieren Österreichs auf EU-Ebene.
Müssen Lebensmittel so teuer sein?
Live im Studio: Ökonom Michael Ertl
www.puls4.com
Reposted by Lisa Mayr
wchr.bsky.social
Kleiner Ö1-Beitrag über meine aktuelle Studie im Auftrag der @arbeiterkammer.at, es geht um Beschäftigtenüberwachung im Außendienst, Apps als digitale Peitsche und Stress im der Heimkrankenpflege. Irgendwann dann wieder mit weniger Wiener Dialekt ;)
oe1.orf.at/programm/202...
Überwacht vom digitalen Chef | MO | 01 09 2025 | 17:55
Wie Firmen ihre Außendienstmitarbeiter via App kontrollieren
oe1.orf.at
Reposted by Lisa Mayr
arbeiterkammer.at
📉Systemversagen: #Nachhilfe ist zur Regel geworden. Jedes dritte Schulkind benötigt Nachhilfe, die Eltern stehen emotional & finanziell unter enormen Druck.
"Nachhilfe sollte die Ausnahme sein, ist aber die Regel." @ilkimerdost.bsky.social
Was läuft hier falsch? 🤔

#Chancengerechtigkeit #Schule
👇
AK Pressekonferenz „Österreichweiter Nachhilfebarometer 2025“
Die jährliche, österreichweite Erhebung untersucht Nachhilfekosten und Lerndruck auf Familien – plus Sonderauswertung zur Mathematik-Nachhilfe.
wien.arbeiterkammer.at
Reposted by Lisa Mayr
arbeiterkammer.at
#LeistbaresWohnen - #AK verlangt: Aus für Befristungen mit Ausnahmen für Privatpersonen. @thomasritt.bsky.social
Reposted by Lisa Mayr
arbeiterkammer.at
Am 25. August 1945 kommt die konstituierende Vollversammlung der #AK Wien, NÖ und Burgenland erstmals wieder zusammen. Zwischen 1934 und 1945 hatten die Austrofaschisten und später die Nazis die #AK zerschlagen. 3/3
Reposted by Lisa Mayr
claasgefroi.bsky.social
Unfassbar: Das Verwaltungsgericht Hamburg stellt Marx-Lesekreise unter den Generalverdacht der Verfassungsfeindlichkeit. Begründung: „Die von Marx begründete Gesellschaftstheorie dürfte in wesentlichen Punkten mit den Prinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sein.“
Klage der Marxistischen Abendschule: Ein Gespenst geht um im Verwaltungsgericht
Ein Hamburger Gericht äußert Zweifel an Karl Marx' Verfassungstreue. Steht jetzt jeder Marx-Lesekreis unter Verdacht?
taz.de
Reposted by Lisa Mayr
dahaim.bsky.social
Soll die Regierung bei den Lebensmittelpreisen eingreifen? Dafür war ich heute im Café Puls @puls24.at zu Gast. Preiseingriffe sind gerechtfertigt und durchführbar, wenn sie klug angegangen werden. Ein 🧵
lisamayr.bsky.social
Weil Urlaubsfotozeit und so: Mit welcher Schmerzbefreitheit (oder Wurschtigkeit?) auch an sich gebildete und intelligente Menschen Fotos ihrer Kinder auf Social Media posten, erstaunt mich immer wieder.
lisamayr.bsky.social
Der Jeannée lebt noch?
lisamayr.bsky.social
Der Oswald wienert
lisamayr.bsky.social
Offenbar wirkt Wissenschaft schnell :)
lisamayr.bsky.social
Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.
Reposted by Lisa Mayr
judithkohlenberger.bsky.social
Deshalb sollten Europäer:innen schon aus aufgeklärten Eigennutz heraus den heutigen #WorldRefugeeDay und die Genfer Flüchtlingskonvention hochhalten. Letztere wurde nämlich ursprünglich für "uns" geschaffen. Und wer weiß, wann wir sie angesicht zahlreicher Krisen weltweit wieder brauchen...3/x
Reposted by Lisa Mayr
judithkohlenberger.bsky.social
Deshalb erfüllen Flüchtlinge die Funktion eines Brandmelders in unserer Demokratien: Geraten ihre Rechte (und deren Durchsetzung) unter Druck, so setzt sich diese schleichende Erosion der Rechtsstaatlichkeit irgendwann ins Innere der Gesellschaft & auf etablierte Gruppen fort. 2/x
Reposted by Lisa Mayr
judithkohlenberger.bsky.social
"Der Mensch der Menschenrechte" sei der Flüchtling, schrieb Giorgio Agamben mit Rückgriff auf Hannah Arendt. Damit meinten beide: An den Marginalisierten, den am-Rand-Stehenden, den nicht-Zugehörigen zeigt sich, wieviel die Universalität unserer Grund- und Freiheitsrechte wirklich wert ist. 1/x
Reposted by Lisa Mayr
arbeiterkammer.at
#AK Analyse zum #Doppelbudget2526 im Doppelpack: Unsere Budgetexpert:innen @janaschultheiss.bsky.social und @georgfeigl.bsky.social analysieren was gut und auch was schlecht ist, welche Konsequenzen zu erwarten sind und was es für die Zeit nach 2026 braucht.
Reposted by Lisa Mayr