Sebastian Unger
@oceanunger.bsky.social
1.2K followers 1K following 150 posts
Leiter Unterabteilung Meeresschutz / Director Marine Protection @bmuv.de | Hier privat / views my own 🌊🇩🇪🇪🇺🇺🇳
Posts Media Videos Starter Packs
oceanunger.bsky.social
Eine Perle der Lehre und Feldforschung für Küsten- und Ostseeökologie: Biologische Station Hiddensee @unigreifswald.bsky.social

Verbunden mit vielen tollen Erinnerungen an die eigene Studienzeit. Danke für die Gastfreundschaft! 🌊🐟
Doktorantenhaus Biologische Station Hiddensee. Biologische Station Hiddensee in Kloster. Blick auf den Dornbusch - Hiddensee.
oceanunger.bsky.social
Happy Birthday Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie - 35 Jahre erfolgreicher Einsatz für sichere und saubere Meere und enge Zusammenarbeit mit Team #Meeresschutz im @umweltministerium.de

Bewegende Worte des Präsidenten a.D. Ehlers über das #BSH als Erfolgsgeschichte der Wiedervereinigung.
BSH Präsident Hegewaldt mit Prof. Peter Ehlers.  Happy Birthday BSH
Reposted by Sebastian Unger
oceanunger.bsky.social
Meeresschutz braucht innovative Lösungen - dafür wurde der Meeresnaturschutzfond @umweltstiftung.bsky.social als neuartiges Finanzierungsinstrument eingerichtet. Gestern kamen Politik, Wissenschaft & Stakeholder zusammen, um Schwerpunkte und erste Projekte zu diskutieren.
@umweltministerium.de 🌊💪
Mir Senatorin Kathrin Moosdorf und Alexander Bonde in der bremischen Landesvertretung Full House beim Parlamentarischen Abend des Meeresnaturschutzfonds der DBU
oceanunger.bsky.social
Meeresschutz braucht innovative Lösungen - dafür wurde der Meeresnaturschutzfond @umweltstiftung.bsky.social als neuartiges Finanzierungsinstrument eingerichtet. Gestern kamen Politik, Wissenschaft & Stakeholder zusammen, um Schwerpunkte und erste Projekte zu diskutieren.
@umweltministerium.de 🌊💪
Mir Senatorin Kathrin Moosdorf und Alexander Bonde in der bremischen Landesvertretung Full House beim Parlamentarischen Abend des Meeresnaturschutzfonds der DBU
Reposted by Sebastian Unger
allianz-meer.bsky.social
🌊 Gebündelte Meeres-Expertise im Gespräch: Auf dem Stakeholder-Forum der DAM diskutierten heute rund 40 Teilnehmende aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft & Wirtschaft aktuelle Entwicklungen der deutschen Meeresforschung und -Politik. Vielen Dank an alle für die wertvollen Impulse!
Torsten Schlurmann vom Forschungszentrum Küste, einer der Sprecher der DAM-Forschungsmission mareXtreme, stellt die Mission vor. Der DAM-Vorstandsvorsitzende Joachim Harms präsentiert den Teilnehmenden des Stakeholder-Forums die neuesten Aktivitäten  der DAM. Teilnehmende der Gesprächsrunde 2: Thema war die in Folge der weltpolitischen Lage veränderte gesellschaftliche Wahrnehmung der Bedeutung von Nachhaltigkeit, Klima- und Meeresschutz und die Möglichkeiten der Wissenschaft, darauf zu reagieren. Gesprächsrunde 1: Vertreterinnen des BMFTR stellen die High Tech Agenda Deutschland vor.
Reposted by Sebastian Unger
s4f-bebb.bsky.social
Am Sonntag, 28.09. von 11:00 bis 17:30 findet das 16. #Umweltfest im Volkspark #Potsdam statt. Rund 100 Aussteller*innen präsentieren Entwürfe für einen nachhaltigen Alltag. Auch wir sind wieder dabei. Ihr findet uns an Stand 46. Mehr Infos zum Programm hier: volkspark-potsdam.de/umweltfest/
Umweltfest - Volkspark Potsdam
volkspark-potsdam.de
oceanunger.bsky.social
Congratulations to our dear colleague Heike Imhoff @umweltministerium.de #OceanTeam who receives this year’s Baltic Sea Award #Östersjöpriset for her amazing engagement in marine protection and Baltic collaboration.
🌊💪🏆

@helcominfo.bsky.social
@ostseeforschung.bsky.social

vimeo.com/1121067899
Heike Imhoff Östersjöpriset 2025
This is "Heike Imhoff Östersjöpriset 2025" by Östersjöfonden on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
vimeo.com
Reposted by Sebastian Unger
umweltministerium.de
🌊 🏆 Wir gratulieren Heike Imhoff zum finnischen #OstseePreis. Als Mitarbeiterin des Bundesumweltministeriums setzt sie sich seit vielen Jahren für den Schutz der Meere ein. 💪
ostseeforschung.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch, Heike Imhoff, zum finnischen #OstseePreis! #WohlVerdient für viele Jahre Engagement bei @helcominfo.bsky.social & @umweltministerium.de für Ostsee- & #Meeresschutz. Auch @ostseeforschung.bsky.social freut sich & dankt für tolle Zusammenarbeit! Mehr info: vimeo.com/1121067899
Heike Imhoff Östersjöpriset 2025
This is "Heike Imhoff Östersjöpriset 2025" by Östersjöfonden on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
vimeo.com
oceanunger.bsky.social
In der Klimakrise sind die Meere leidtragender und zugleich wichtigster Alliierter: Spannende Diskussion heute beim #Extremwetterkongress in Hamburg zur Rolle von #Meeresschutz und Meeresforschung beim Klimaschutz.
@umweltministerium.de #COP30
Extremwetterkongress
oceanunger.bsky.social
Freue mich schon auf meine Teilnahme heute Nachmittag an Paneldiskussion zum Thema Meeresspiegelanstieg, Klima und #Meeresschutz.

Wer in Hamburg nicht dabei sein kann, hier geht’s zum Livestream 👇
oceanunger.bsky.social
Toll wieder in Stralsund im Ozeaneum zu sein für die Eröffnungsrede der Konferenz „Seas of Opportunities - Collaborating towards effective protection & restoration of the Baltic Sea”. Zwei Tage spannender Austausch zum Ostseeschutz & Projektergebnissen von Rewilding Oder Delta. @umweltministerium.de
Konferenz „Seas of Opportunities“ Ozeaneum, Stralsund
Reposted by Sebastian Unger
jochenflasbarth.bsky.social
In New York hat der deutsche @aussenminister.diplo.de Johann Wadephul am Vorabend der Generaldebatte der UN Generalversammlung die Staats- und Regierungschefs der Small Island Developing States #SIDS zu einem Austausch eingeladen. @diplo.de und @umweltministerium.de gemeinsam an der Seite der SIDS!
Foto: Photothek/Juliane Sonntag
Reposted by Sebastian Unger
oceanunger.bsky.social
Hochseeschutzabkommen #bbnj tritt in Kraft - ein historischer Schritt für den #Meeresschutz.

Auch 🇩🇪 ratifiziert jetzt rasch & anders als die meisten gleich mit nationalem Umsetzungsgesetz. Dauert etwas länger, dafür können wir sofort loslegen 💪🌊
@umweltministerium.de
www.spiegel.de/wissenschaft...
Uno: Schutzabkommen der Hochsee kann in Kraft treten
15 Jahre Verhandlungen, weitere 2,5 Jahre für nötige Beitritte: Ein historisches Abkommen, das die Weltmeere schützen soll, hat eine weitere Hürde genommen.
www.spiegel.de
oceanunger.bsky.social
Historisch ja, hinterherhinken nein. Anders als die meisten Länder muss 🇩🇪 laut GG gleichzeitig ein Umsetzungsgesetz machen. Das dauert länger, dafür können wir mit der Arbeit richtig loslegen. Zudem starten wir schon jetzt umfassende Förderung zur Einrichtung erster #bbnj Meeresschutzgebiete. 🌊💪
oceanunger.bsky.social
Hochseeschutzabkommen #bbnj tritt in Kraft - ein historischer Schritt für den #Meeresschutz.

Auch 🇩🇪 ratifiziert jetzt rasch & anders als die meisten gleich mit nationalem Umsetzungsgesetz. Dauert etwas länger, dafür können wir sofort loslegen 💪🌊
@umweltministerium.de
www.spiegel.de/wissenschaft...
Uno: Schutzabkommen der Hochsee kann in Kraft treten
15 Jahre Verhandlungen, weitere 2,5 Jahre für nötige Beitritte: Ein historisches Abkommen, das die Weltmeere schützen soll, hat eine weitere Hürde genommen.
www.spiegel.de
Reposted by Sebastian Unger
rakraemer.bsky.social
Brief but well-focused exchange on Ocean conservation and international cooperation with Mercelo Rebelo de Sousa of Portugal and German President Frank-Walter Steinmeier.

@oceanoazul.bsky.social @ecologic.eu
oceanunger.bsky.social
Unlike most others 🇩🇪 has to sign off laws for #bbnj ratification and implementation simultaneously. No easy position to win a tight race but great to get ready for action. Also we will kick-start early implementation with Global South through @iki-germany.bsky.social

#30x30 @umweltministerium.de
oceanknigge.bsky.social
Will 🇩🇪 be able to ratify on time to be among those countries securing #HighSeasAgreement enters into force? Time is getting tight... @umweltministerium.de @oceanunger.bsky.social
@highseasalliance.bsky.social
Reposted by Sebastian Unger
oceanunger.bsky.social
Bundeskabinett beschließt Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes für besseren Meeresschutz:

Ausschluss von Öl- und Gasförderung in Meeresschutzgebieten in Zuständigkeit des Bundes in Nord- und Ostsee.

#LebendigeMeere 🌊🐟💪
@umweltministerium.de

presse.bundesumweltministerium.de/m/16470069/5...
Pressemitteilung
presse.bundesumweltministerium.de
Reposted by Sebastian Unger
umweltministerium.de
„Der Schutz der Meeresnatur und der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energien passt mit Öl- und Gasbohrungen nicht zusammen. "Drill, baby, drill" wird es in den deutschen Meeresschutzgebieten des Bundes nicht geben.“ Bundesumweltminister Carsten Schneider www.bundesumweltministerium.de/PM11450
oceanunger.bsky.social
„No drill baby drill in marine protected areas“ - 🇩🇪 Government prohibits oil and gas exploitation in Federal MPAs. 💪🌊 #30x30
@umweltministerium.de
umweltministerium.de
„Der Schutz der Meeresnatur und der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energien passt mit Öl- und Gasbohrungen nicht zusammen. "Drill, baby, drill" wird es in den deutschen Meeresschutzgebieten des Bundes nicht geben.“ Bundesumweltminister Carsten Schneider www.bundesumweltministerium.de/PM11450
oceanunger.bsky.social
Bundeskabinett beschließt Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes für besseren Meeresschutz:

Ausschluss von Öl- und Gasförderung in Meeresschutzgebieten in Zuständigkeit des Bundes in Nord- und Ostsee.

#LebendigeMeere 🌊🐟💪
@umweltministerium.de

presse.bundesumweltministerium.de/m/16470069/5...
Pressemitteilung
presse.bundesumweltministerium.de
Reposted by Sebastian Unger
umweltministerium.de
Bewerbungsfrist verlängert: Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025
Der Preis, jährlich vergeben vom Bundesamt für Naturschutz, steht unter dem Motto "Gemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft." Schirmherrin ist die Jugend- & Kinderbuchautorin Cornelia Funke.
www.bfn.de/aktuelles/be...
Gruppe von Jugendlichen in einem Wald am Flussufer, mit Natur als Hintergrund. Text: Deutscher Jugend-Naturschutzpreis, eine Initiative unter der Schirmherrschaft von Cornelia Funke. Jetzt bewerben!
oceanunger.bsky.social
💚🤍💪
werder.de
⏰ 90.+6 Min.:

Abpfiff! Last-Minute-Ausgleich! Punktgewinn! Wir trennen uns von Leverkusen mit 3:3.

Zum Spielbericht 👉 svw.de/SpielberichtSVWB0425

⚽ 3:3 #SVWB04 | #Werder
Endstandsgrafik
Reposted by Sebastian Unger
enb.iisd.org
Delegates ended week one of #BBNJ Agreement #PrepCom2 addressing Secretariat arrangements, rules of procedure for the COP, reporting requirements, and potential guidance to @thegef.bsky.social Council on its ninth replenishment

Read ➡️ enb.iisd.org/marine-biodi...

#ocean #SDG14