ÖGB
@oegb.bsky.social
3.7K followers 77 following 780 posts
Österreichischer Gewerkschaftsbund. Wir kämpfen für deine Rechte, bessere Arbeitsbedingungen faire Einkommen. https://www.oegb.at
Posts Media Videos Starter Packs
oegb.bsky.social
„Wer ältere Beschäftigte pauschal als „zu teuer“ abstempelt, raubt ihnen Chancen und verschärft den Fachkräftebedarf. Betriebe müssen Verantwortung übernehmen.“ Das sagt ÖGB-Bundespensionist:innenvorsitzende Monika Kemperle im Kurier:
Pensionsdebatte: Alter ist kein Makel – sondern Erfahrung
Wer 40 Jahre hart gearbeitet hat, verdient einen fairen Ruhestand – nicht noch zusätzliche Hürden. Ein Gastkommentar von Monika Kemperle.
kurier.at
oegb.bsky.social
Hundert Gewerkschafter:innen aus ganz Europa haben bei einer öffentlichen Aktion in der Wiener Innenstadt gute Jobs am heutigen „Tag der menschenwürdigen Arbeit" gefordert. @etuc-ces.bsky.social
#DecentWorkNow #QualityJobsRoadmapNow
Reposted by ÖGB
cfdt.fr
CFDT @cfdt.fr · 1d
🗣️📣✊🏽 La CFDT participe à la manifestation organisée par @etuc-ces.bsky.social à Vienne pour la journée internationale du #travail décent. Objectif : influencer la feuille de route de la Commission 🇪🇺, pour des emplois de qualité ➡️ égalité salariale, #santé sécurité au travail, formation - compétences.
manifestation organisée par la CES à Vienne mardi 7 octobre à l’occasion de la journée internationale du travail décent. 
Avec équipe CFDT, OGB (syndicat autrichien), et CES (confédération européenne des syndicats). [Parmi le groupe de manifestants et manifestantes, 6 sur la photo portent drapeau CFDT, chasubles CFDT ou CES, et pancartes, avec les slogans : "Equal pay is not a burden, the gender pay gap is !" "Upskill workers for a just tomorrow !" "No public cash for union bash ! #socialconditionality" "We log out, not burn out! #rightodisconnect" "My child know my ringtone more than my voice - Stop ! #offtheclock" "Safety isn't red tape, it's why we get get home."]
Reposted by ÖGB
jwgoudriaan.bsky.social
We joined @oegb.bsky.social and @etuc-ces.bsky.social comrades from across Europe in Vienna on occassion of World Day for Decent Work

We demand an agenda for social justice for Europe's workers from @vonderleyen.ec.europa.eu

Not the deregulation that breaks down Social Europe

@epsu.bsky.social
oegb.bsky.social
„Eine aktive Arbeitsmarkt- und Industriepolitik ist jetzt dringend notwendig“, fordert @heleneschuberth.bsky.social​. Jetzt braucht es Investitionen in Jobs, Industrie & Weiterbildung – statt Sparpakete auf dem Rücken der Beschäftigten.
Wirtschaftliche Erholung in Sicht – ÖGB: Regierung muss jetzt handeln
Beschäftigung, Industrie und faire Preise stehen auf der Agenda für nachhaltige Wirtschaft
www.ots.at
oegb.bsky.social
Immer mehr Menschen gehen aus Angst krank in die Arbeit. Wichtig: Das sind deine Rechte und Pflichten im Krankheitsfall.
Teilkrankenstand gibt es nicht - aus gutem Grund!
Diese Rechte und Pflichten haben Beschäftigte, wenn sie krank sind
www.oegb.at
oegb.bsky.social
Korrekturhinweis: Unsere Mitgliedschaft ist freiwillig. Wer beitreten will, tut das aus Überzeugung. Jede Stimme stärkt unsere Arbeit für faire Löhne und Gehälter, sichere Jobs und Gesundheitsschutz.

Hier geht`s zur Anmeldung: https://www.oegb.at/mitglied-werden 😉
oegb.bsky.social
Die Weiterbildungszeit ersetzt die bisherige #Bildungskarenz - allerdings unter deutlich strengeren Regeln.

Wir haben zusammengefasst, was sich 2026 ändert.
Bildungskarenz neu: Was ab 2026 gilt
ÖGB fordert: Weiterbildung muss leistbar und fair bleiben!
www.oegb.at
oegb.bsky.social
Die nächste Folge der Podcast-Serie der @gewerkschaftgpa.bsky.social​ ist da. Im Mittelpunkt die wahre Geschichte eines Arbeitskampfs in der Sozialwirtschaft. Hörempfehlung!

https://meine.gpa.at/podcast
oegb.bsky.social
Jede:r Zweite in Österreich ist bereit, den Job zu wechseln. Warum? Schlechte Führung, mieses Klima, zu wenig Respekt.

Reminder an alle Arbeitgeber: Wer Fachkräfte halten will, muss faire Bedingungen & Mitbestimmung bieten – nicht nur schöne Worte!

Hälfte der Beschäftigten in Österreich bereit zum Jobwechsel
Viele wollen bessere Arbeitsbedingungen, mehr Gehalt und faire Chancen
www.oegb.at
oegb.bsky.social
„Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte fehlen, müsse klar sein: Ältere bringen Loyalität, Krisenerfahrung und wertvolles Know-how mit – eine Kompetenz, die Österreich nicht verschenken darf“, fordert Monika Kemperle. #TagderälterenMenschen

ÖGB-Kemperle zum Welttag der älteren Menschen: Keine Chance für Altersdiskriminierung im Job
Wer jahrzehntelang gearbeitet hat, verdient einen gesicherten Ruhestand und altersgerechte Jobs
www.ots.at
oegb.bsky.social
„Wer von Sozialbetrug spricht, soll vor der eigenen Tür kehren“, so @heleneschuberth.bsky.social​. Firmen parken Beschäftigte beim AMS, um Kosten abzuwälzen – das kostet uns alle 700 Mio. Euro pro Jahr.

#Zwischenparken braucht ein klares Verbot und Sanktionen!

ÖGB-Schuberth: Zwischenparken von Arbeitslosen ist Sozialbetrug und kostet den Staat jedes Jahr 700 Millionen Euro
Unternehmen wälzen Kosten ab und treiben Arbeitslosigkeit künstlich in die Höhe
www.ots.at
oegb.bsky.social
Energie & Lebensmittel dürfen kein Luxus sein! Wir fordern eine Anti-Teuerungskommission mit Biss & einen Krisenmechanismus für faire Energiepreise.

@heleneschuberth.bsky.social​​: "Schluss mit Ausreden u Alibi-Gipfeln – jetzt endlich handeln statt zuschauen!"
4 Prozent Inflation: Menschen zahlen drauf – Regierung muss endlich handeln!
Wien (OTS) - Die Inflation liegt nach der aktuellen Schnellschätzung der Statistik Austria mit 4 Prozent weiterhin deutlich über dem EU-Schnitt. Vor allem Lebensmittel und Energie reißen tiefe Löcher...
www.ots.at
Reposted by ÖGB
vickyspielfrau.bsky.social
Wichtige Informationen vom @oegb.bsky.social für Unimarkt Beschäftigte!
oegb.bsky.social
Statt Misstrauen & Drohungen gegen Kranke braucht es endlich:
✅ bessere Arbeitsbedingungen statt Kontrolldruck
✅ Gesundheitsschutz statt Generalverdacht
✅ Respekt statt populistischer Parolen

Wer krank ist, soll gesund werden dürfen. Alles andere ist unsozial & gefährlich.
oegb.bsky.social
„Wer, wenn nicht wir?“ – Wilhelmine Moik gab Gewerkschaftsfrauen eine Stimme und kämpfte für faire Bezahlung & Gleichberechtigung.

Ihr Einsatz erinnert: Wandel braucht Mut, Ausdauer & Solidarität.
Wilhelmine Moik — erste ÖGB-„Frauenobmännin"
Erste ÖGB-„Frauenobmännin“ und Symbol für den Aufstieg der arbeitenden Frau
www.oegb.at
oegb.bsky.social
Die Lieferkette von Produkten unter die Lupe und multinationale Unternehmen in die Pflicht nehmen: Das war der Anspruch des EU-Lieferkettengesetzes.

Doch jetzt soll alles anders kommen:
Wie geht es mit dem Lieferkettengesetz weiter? - Arbeit&Wirtschaft
Das EU-Lieferkettengesetz sollte die Lieferkette unter die Lupe und Unternehmen in die Pflicht nehmen. Doch jetzt soll alles anders kommen.
www.arbeit-wirtschaft.at
oegb.bsky.social
Lebensmittel, Miete, Strom – ein gutes Leben ist für viele kaum leistbar. Deswegen fordern wir: Anti-Teuerungskommission mit Biss JETZT! 🚨
„Wir brauchen einen ernsten Preis-Gipfel!"
Lebensmittelpreise sind gefährlich hoch. Der ÖGB fordert daher Maßnahmen, die sofort helfen
www.oegb.at
oegb.bsky.social
Gerade in Zeiten hoher Inflation wächst die finanzielle Unsicherheit vieler Studierender.

Wir zeigen, welche Möglichkeiten es im Herbstsemester 2025 gibt, finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Diese Beihilfen gibt es für Studierende
So kommst du zu finanzieller Unterstützung im Herbstsemester 2025
www.oegb.at
oegb.bsky.social
Der ÖGB fordert ein Anreizsystem für faire Chancen: Betriebe, die in gute Jobs & Chancengleichheit investieren, werden belohnt, wer Verantwortung verweigert, zahlt Ausgleich.

Ziel: Ältere Beschäftigte stärken & Potenzial aller nutzen.

ÖGB: Anreizsystem für faire Chancen in Betrieben
Wer in faire Jobs investiert, soll unterstützt werden – wer Verantwortung verweigert, soll Ausgleich zahlen
www.ots.at
oegb.bsky.social
Nach über 170 Jahren soll das Orchester der Bühne Baden einfach aufgelöst werden. Das ist ein Angriff auf unsere Kultur und auf Existenzen.

Sag NEIN - unterschriebe jetzt die Petition der Gewerkschaft younion!
Verlust des Orchesters der Bühne Baden wäre großer Schaden
Jetzt Petition unterschreiben!
www.younion.at