VickySpielfrau🎗
@vickyspielfrau.bsky.social
4.4K followers 720 following 960 posts
Feministin (not the fun kind 😉) Antifaschistin - organisiert bei „Stoppt die Rechten“ Social Justice Warrior Politikerin a.D. she/her Gegen jeden Antisemitismus & Rassismus Tiroler Wienerin
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
vickyspielfrau.bsky.social
Wie viele von euch, ziehe auch ich am Ende des Jahres Bilanz. Dieses Jahr war für mich politisch, wie persönlich eine Achterbahn Fahrt. Inmitten dieser Höhen- und Tiefenfahrten habe ich erkannt, dass es manchmal besser ist auszusteigen, als weiterzufahren. 1/3
Reposted by VickySpielfrau🎗
prozessreport.bsky.social
Am 26.10. diskutieren Christina Feist und Tina Nardai mit uns in Wien über den gesellschaftlichen und medialen Diskurs über rechtem Terror und dem Umgang mit Betroffenen. #Halle #Wiedersdorf #Oberwart
prozess.report/termin/betro...
Grafik mit dunkelgrünem Hintergrund und hellgrüner sowie weißer Schrift. Oben steht: „26. Oktober 2025, 18:00 – Depot, Wien, Breite Gasse 3“.
Darunter in großer hellgrüner Schrift der Titel: „Betroffenheit ohne Betroffene?“
Klein darunter in weißer Schrift: „Zum gesellschaftlichen und medialen Umgang mit rechtem Terror" und „Im Gespräch mit Christina Feist und Tina Nardai“.
Im unteren Rand stehen die Logos bzw. Namen der Veranstaltenden: „Prozess Report“ und „Gedenkdienst“, getrennt durch grafische Linien.
vickyspielfrau.bsky.social
Aus aktuellem Anlass an der @akhwienat.bsky.social hier ein paar Anmerkungen zu akademischen Boykotten gegenüber israelischen Hochschulen aus Sicht einer ehemaligen
ÖH Vorsitzenden. #nobds
Aus aktuellem Anlass hier ein paar Anmerkungen zu akademischen Boykotten gegenüber israelischen Hochschulen aus Sicht einer ehemaligen
ÖH Vorsitzenden:
1. Hochschulen sind ein Ort des Diskurses und der gesellschaftskritischen Auseinandersetzung. Dass man ausgerechnet von Hochschulen als Ort der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Gesellschaft verlangt Kooperationen zwischen Hochschulen einzustellen, finde ich grundfalsch und problematisch.
Gerade die Hebrew University steht für die diverse israelische Gesellschaft und für kritischen Diskurs. An dieser Uni studieren sowohl Israelis als auch Palästinenser innen. Die Forderung sollte daher MEHR statt weniger Diskurs sein. 2. Nur damit wir das mal klar festgehalten haben: Die Protestierenden fordern, dass die größte österreichische Universität die Kooperation mit einer Institution, die jüdisch geprägt ist und jüdische Studierende und Lehrende hat, auflöst. Das ist laut der IHRA Definition von Antisemitismus nichts anderes als blanker Antisemitismus, der angesichts der Vergangenheit der österreichischen Universitäten an dunkle Zeiten erinnert. Es widert mich an.
Genau deshalb haben sich vor circa 10 Jahren die Hochschüler innenschaften der
ÖH Bundesvertretung & Uni Wien in ihren Gremien ganz klar gegen BDS gestellt. Ich fasse es nicht, was wir gerade für einen unglaublichen Rückschritt im Diskurs erleben. 3. Ich verstehe, dass man angesichts der katastrophalen menschenfeindlichen Lage in Gaza verzweifelt. Aber Intifada (der Begriff ist im Nahostkonflikt unweigerlich mit Gewalthandlungem an Juden und Jüdinnen verknüpft) Rufe einen Tag nach dem 2 jährigen Gedenken an den 7. Oktober haben rein gar nichts mit legitimer Kritik zu tun und dieser Boykott Wahnsinn ändert nichts an dem Leid in Gaza - im Gegenteil. Boykotte dieser Art führen dazu, dass Räume der transkulturellen Verständigung noch weniger werden. Wir brauchen für Frieden Aber MEHR und nicht weniger Kooperation und kritischen akademischen Diskurs! Und wir brauchen Hochschulen, in denen sich sowohl jüdische als auch muslimische Studierende sicher fühlen und keine Angst vor Diskriminierung und Ausgrenzung haben müssen.
vickyspielfrau.bsky.social
Freu mich schon drauf! Der Film ist echt super und inspirierend ❤️
Reposted by VickySpielfrau🎗
gruenemeidling.bsky.social
Am 24.10. geht es in unserer Filmreihe weiter mit “Ein Tag ohne Frauen“, einem Film über den 24.10. vor 50 Jahren, an dem die Frauen in Island gestreikt haben.

Gästin: @vickyspielfrau.bsky.social

Es gibt Popcorn & Getränke. Einlass 18:30, Beginn 19 Uhr
Reposted by VickySpielfrau🎗
bundespraesident.at
Heute jährt sich zum zweiten Mal der Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel.

Das Leid, das über die Menschen – auf beiden Seiten – niedergegangen ist und niedergeht, es muss aufhören. Die Geiseln müssen freigelassen werden. (vdb)
vickyspielfrau.bsky.social
Für das Ende des Kriegs, für einen Geisel Deal und eine nachhaltige friedliche Lösung im Nahen Osten durch eine Zwei-Staaten Lösung.
Bring them home now!
vickyspielfrau.bsky.social
Auch wenn die Verzweiflung über d Welt überhand zu nehmen scheint, denk ich oft an d Überlebenden d Nova Festivals, das f 1 Community d Liebe & Solidarität stand: We will dance again!
Auch 2 Jahre danach dürfen wir die Hoffnung nicht aufgeben, dass endlich alle 48 Geiseln zurück nach Hause kommen.
vickyspielfrau.bsky.social
Es macht mich traurig, dass jüdische Menschen sich nicht mehr trauen offen zu sagen od zeigen, dass sie jüdisch sind. D alles mitten in Europa 80 Jahre nach d Ende d Holocausts. Es ist daher unsere antifaschistische Pflicht
Differenzierung einzumahnen & Judenhass konsequent zu bekämpfen (on/offline)
vickyspielfrau.bsky.social
Genau dagegen gilt es täglich aufzustehen. Es schmerzt zu sehen, wie sich meine jüdischen Freund:innen fasrt täglich f d katastrophale rechte Politik v Netanjahu rechtfertigen müssen - übrigens egal, wie sie zu Netanjahu stehen od ob sie israelische Staatsbürger:innen sind oder in d Diaspora leben.
vickyspielfrau.bsky.social
D Antisemitismus richtet sich in Wort od Tat gegen jüdische od nichtjüdische Einzelpersonen &/od deren Eigentum sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen od religiöse Einrichtungen." Oder kurz zusammengefasst: Adorno stellte einst richtig fest, dass d Antisemitismus „das Gerücht über d Juden" sei.
vickyspielfrau.bsky.social
Als Linke tut mir das innerhalb der Linken besonders weh.
Ich empfehle daher allen sich m d IHRA
(International Holocaust Rememberance Alliance) Definition v Antisemitismus auseinanderzusetzen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung v Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann.
vickyspielfrau.bsky.social
jämmerlichen (& zum Glück nicht geglückten) Versuch die Veranstaltung, bei d Überlebende d 7.10 sprachen, zu stören. Ich habe immer mehr d Eindruck, dass es entweder kaum Wissen über Antisemitismus (& seine verschiedenen Formen) gibt oder noch schlimmer:
Menschen es aktiv ignorieren oder verleugnen
vickyspielfrau.bsky.social
Auch hier werden Veranstaltungen mit jüdischen bzw. israelischen Künstler:innen gestört, z.B. wie zuletzt im Wiener Musikverein beim israelischen Dirigenten Lahav Shani.
Jüdische Veranstaltungen brauchen noch mehr Sicherheitsvorkehrungen und auch beim Gedenken der IKG am 5.10. gab es einen kurzen,
vickyspielfrau.bsky.social
auch dann, wenn sie sich f Frieden & gegen d israelische Regierung aussprechen. Aber auch in Ö können wir laut der @ameldestelle.bsky.social seit dem 7.10 einen explosionsartigen Anstieg an antisemitischen Vorfällen beobachten.
In Wien gab es kurz nach d 7.10 1 Brandanschlag auf d jüdischen Friedhof
vickyspielfrau.bsky.social
einen Terroranschlag vor der Synagoge in Manchester gibt. Wir leben in einer Welt, in der Menschen bei der Teilnahme an einer Veranstaltung des American Jewish Commitee in Washington ermordet werden. Wir leben in Zeiten, in der jüdische Künstler:innen in der Diaspora boykottiert werden - übrigens
vickyspielfrau.bsky.social
wohin d Ideologie
Antisemitismus in seiner extremsten Form führt: Antisemitismus tötet.
Seit d 7. Oktober können wir leider beobachten, dass diese mörderische Ideologie weltweit wieder völlig entfesselt zu sein scheint. Wir leben derzeit in 1 Welt, in d es an Jom Kippur (höchster jüdischer Feiertag)
vickyspielfrau.bsky.social
Nach wie vor befinden sich 48 Personen in Hamas Geiselhaft. Unklar ist, wie viele v ihnen noch leben. Am heutigen Tag stehen f mich d Opfer & Hinterbliebenen dieses schrecklichen Verbrechens im Vordergrund & v a auch d Überlebenden. Der 7. Oktober hat uns m erschreckender Grausamkeit daran erinnert,
vickyspielfrau.bsky.social
Das wird jetzt etwas länger.
Heute vor 2 Jahren geschah am 7. Oktober Unvorstellbares. Die islamistische Terrororganisation
Hamas beging d größte antisemitische Pogrom seit dem Ende des Holocausts. 1200 Menschen wurden getötet und über 250 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.
2 Jahre 7. Oktober.
We will dance again.
vickyspielfrau.bsky.social
Auch nach 2 Jahren werden wir nicht müde dafür zu kämpfen, dass endlich alle 48 Geiseln zurück nach Hause kommen Danke an d IKG f d Gedenken in Erinnerung an d Opfer d größten antisemitischen Pogroms seit d Holocaust am 7. Oktober. F d Ende d Kriegs f d Geisel Deal & friedliche Lösung im Nahen Osten
vickyspielfrau.bsky.social
Großartiges Interview von @timcupal.bsky.social mit @dorabinovici.bsky.social ❤️ Es braucht viel mehr solcher differenzierten, intellektuellen und empathischen Stimmen in der Öffentlichkeit zum Nahostkonflikt Danke von ganzem Herzen!
oe1.orf.at/player/20251...
Ö1 Mittagsjournal vom 4.10.
oe1.orf.at
Reposted by VickySpielfrau🎗
stopptdierechten.at
Jene Polizistin, die heute wegen Wiederbetätigung in Eisenstadt vor Gericht stand – sie hatte in einem Chat zig NS-verherrlichende Bilder gepostet –, kam mit einer Geldstrafe von 2000 Euro davon. Damit kann sie Polizeibeamtin bleiben. Wir sagen besser nichts dazu. Ein Prozessbericht folgt.
vickyspielfrau.bsky.social
Das Brustkrebs- Früherkennungsprogramm vom Gesundheits- & Sozialministerium ermöglicht zudem für alle Frauen zwischen 45 und 75 Jahre alle 2 Jahre eine kostenlose Mammographie. Nützt dieses Angebot und sagt es weiter ❤️