Olivian (hen/hens)
@olivian.bsky.social
3.1K followers 910 following 27K posts
Your lovely radical færie 🏳️‍🌈🦄 Hausmutter des Hauses Tarabiscoté*e 🪻🖤 Irgendwas mit DaF/Z & Queer Studies PN: hen/hens (deutsch)/they/them (English)/êlu (português) if you are queer, the gay she is also welcome https://ko-fi.com/olivian17331
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
olivian.bsky.social
Dieser Skeet wird der Kopf des neuen Megathreads für die Threads zur queeren Personengeschichte Berlins (und darüber hinaus), die ich vor genau fünf Jahren auf Twitter unter #queerhistoryBerlin startete. Es erwarten euch über 70 queere Persönlichkeiten der Vergangenheit & einige lebende Legenden.

⬇️
olivian.bsky.social
Mopete in der Followerschaft ist eine wahre Zierde. Und obgleich unserer tiefen Verbundenheit heutzutage muss ich sagen, dass ich auch recht lange wartete.
olivian.bsky.social
bin ja für viele Umlaute.

Schnützel, Hämbürger, Wörst, auch anwendbar für Mülch und Sähne und Bütter
olivian.bsky.social
awa so bawa do owa mache do zwenisch määhl
olivian.bsky.social
nun hast du es geschafft Jay
olivian.bsky.social
Muss ich noch überlegen, Schuhe eventuell rosa.
Reposted by Olivian (hen/hens)
olivian.bsky.social
ich finde ich reiche als Anlass
olivian.bsky.social
Morgen werde ich dieses Hemd tragen.
Schwarzer Stoff mit rosa und cremefarbenen Rosen darauf
olivian.bsky.social
Du darfst dir auch ein salziges Törtchen wünschen, bin da flexibel.
olivian.bsky.social
Backen und dass in Finnland alle Badezimmer serienmäßig ne Popospülung haben und einen Bodenabfluss (kein Reinigungsstress)
olivian.bsky.social
Hab manchmal den Eindruck, dass "verbotenes" irgendwie auf die Zunge gespeichert wird.

Einer Person gesagt, dass mir das einzig wirklich wichtige ist möglichst wenig "Herr" genannt zu werden, seitdem wurde mindestens dreimal in meiner Gegenwart mit Herr V. auf mich referiert...lol
olivian.bsky.social
Denke wir müssen uns mal zusammensetzen. Mopete macht unser Marketing.
Reposted by Olivian (hen/hens)
hesselmann.bsky.social
Und nun ist die Gedenktafel für Gabriele Tergit da, Siegmunds Hof 21, Berlin-Hansaviertel, gegenüber vom S-Bahnhof Tiergarten.
Heute enthüllte Gedenktafel für Gabriele Tergit am Haus Siegmunds Hof 21 mit folgender Inschrift (blau auf weiß auf Porzellan mit Metallrand an hellbeigefarbener Rauputzfassade):

BERLINER GEDENKTAFEL
Im einst links benachbarten Eckhaus
wohnte von 1928 bis 1933 mit ihrer Familie
GABRIELE TERGIT
4.3.1894 - 25.7.1982
Unter diesem Pseudonym veröffentliche Elise Reifenberg,
geb. Hirschmann, seit 1924 Feuilletons und Gerichtsreportagen
sowie die Romane "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" und "Effingers". 1933 überfiel die SA ihre Wohnung. Aber
sie entkam und emigrierte über Palästina nach London. Dort
war sie jahrzehntelang Sekretärin des deutschen PEN.
KPM
Gefördert durch die GASAG AG
olivian.bsky.social
Zum Release bekommst du Törtchen von mir.
olivian.bsky.social
Tbh halte ich das für eine Marktlücke

Söderolle - ein findiges veganes Unternehmen sollte sich schützen lassen.
marchifrombluesky.bsky.social
Söderschnippi wäre aber auch witzig.
olivian.bsky.social
Keine Ahnung, was du für welche machst.

Generell sind das für mich keine Parodien, sondern die Überflutung mit rechten Äußerungen in Räumen, die ihnen noch nicht gehören.
olivian.bsky.social
Gestern gekocht, heute aufgewärmt.

Organisierte Menschen nennen das meal prep, bei mir ist es ein glücklicher Zufall.
olivian.bsky.social
Obacht auf wen man sich einlässt, so ist schnelle Zimtschneckennot.
olivian.bsky.social
Erstaunlich viele stehen auf dieses Wutbürger- und Rechtenmimikry was dann immer von !!11 gefolgt wird.

Ich nicht, ich fand es schon 2015 scheiße und würde mir wünschen, es einfach nicht sehen zu müssen (die "echten" Rechten reichen mir mehr als genug um Bauchkrämpfe zu bekommen).