OSGeo
@osgeo.fosstodon.org.ap.brid.gy
1.1K followers 0 following 6 posts
The Open Source Geospatial Foundation is a not-for-profit organization whose mission is to foster global adoption of open geospatial technology by being an […] [bridged from https://fosstodon.org/@osgeo on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
#fossgis2026 eröffnet den Call for Participation: https://fossgis-konferenz.de/2026/callforpapers/

Beiträge können bis zum 6. November 2025 eingereicht werden.

In Form von Vorträgen, Lightning Talks, Demo-Sessions, Workshops, Anwendertreffen, spontanen […]

[Original post on mastodon.online]
Bild zeigt Foto vom Gänselieslbrunnen am Markt (Foto: Pressestelle uni Göttingen) sowie vom nördlichen Ausgang des ZHG der Uni Göttingen (Foto: Pantherstrix). FOSSGIS-Konferenz-Standortlogo zeigt das Gänseliesl mit Grass und Schriftzug FOSSGIS2026 Göttingen, Schrift: FOSSGIS 2026, Die Konferenz der Open Source und Open Data Community für Geoinformation, 25. – 28. März 2026 Uni Göttingen, 
Call for Participation, Einreichungen bis 06.11.2025
#FOSSGIS2026    @FOSSGISeV@mastodon.online
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
Der @FOSSGISeV war ursprünglich die
GRASS-Anwendervereinigung e.V. (GAV) @grassgis .
Die Gründungsversammlung zur GAV fand am 15.04.2000 statt, die Eintragung als gemeinnütziger Verein erfolgte am 18.01.2001.
Im Jahr 2008 nannte sich der Verein in FOSSGIS e.V […]

[Original post on mastodon.online]
Bild zeigt einen Text zum Thema schon gewußt, im Rahmen der Social Media Kampagne zum  25. Jubiläum. Ein oranges Dreieck enthält das FOSSGIS-Vereinslogo sowie den Schriftzug 25. Jahre, ein weiteres Dreieck symbolisiert das OSM-Grün und das andere das OSGeo-grün.
Im Text steht: 
Der FOSSGIS e.V. war ursprünglich die 
GRASS-Anwendervereinigung e.V. (GAV)
Die Gründungsversammlung zur GAV fand am 15. April 2000 statt, die Eintragung als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister erfolgte am 18. Januar 2001.
Im Jahr 2008 nannte sich der Verein in FOSSGIS e.V. um.
In diesem Jahr feiert der FOSSGIS-Verein das 25. Jubiläum.
Ziel war es, die wachsende deutschsprachige Nutzer- 
und Entwicklergemeinschaft von GRASS GIS zu ver-
netzen und die Weiterentwicklung der Software aktiv 
zu fördern. 
Gründungsmitglieder waren Matthias Akker-
mann, Jörg Diettrich, Goerg Lösel, 
Markus Neteler, Dr. Manfred Reds-
lob, Bernhard Reiter, Rainer
Trusch & Jan-Oliver 
Wagner.
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
Auch wenn die GAV in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr existiert, hat sie entscheidend zur Verbreitung Freier GIS-Software in Deutschland beigetragen. Ihre Initiativen und ihr Engagement haben den Grundstein für den heutigen FOSSGIS e.V. sowie die starke […]

[Original post on mastodon.online]
Bild zeigt einen Text zum Thema schon gewußt, im Rahmen der Social Media Kampagne zum  25. Jubiläum. Ein oranges Dreieck enthält das FOSSGIS-Vereinslogo sowie den Schriftzug 25. Jahre, ein weiteres Dreieck symbolisiert das OSM-Grün und das andere das OSGeo-grün.
Im Text steht: Der FOSSGIS e.V. war ursprünglich die GRASS-Anwendervereinigung e.V. (GAV)
Auch wenn die GAV in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr existiert, hat sie entscheidend zur Verbreitung Freier GIS-Software in Deutschland beigetragen. Ihre Initiativen und ihr Engagement haben den Grundstein für die heutige FOSSGIS e.V. sowie die starke Verankerung von Open-Source-GIS-Lösungen in Deutschland gelegt. Die Impulse aus der GAV wirken bis heute weiter und haben die Landschaft der Geoinformatik nachhaltig geprägt. (Zitat aus Wiki: https://www.fossgis.de/wiki/GRASS-Anwender-Vereinigung_e.V.) sowie das damalige Logo der GAV zu sehen ist.
osgeo.fosstodon.org.ap.brid.gy
Greetings from the #osgeo Community Sprint 2025 in Riga. https://www.osgeo.org/events/join-osgeo-community-sprint-2025-at-bids-25-riga-latvia/
If you are around, you are welcome to join us at 19:00 for our social event at Ala Pagrabs.
And if you have time to […]

[Original post on fosstodon.org]
OSGeo Community Sprint 2025 in Riga
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
Ankündigung FOSSGIS-Konferenz in 25. - 28. März 2026 in Göttingen.
Freut Euch schon jetzt auf spannende Vorträge, einen lebhaften Austausch mit vielen bekannten (und neuen) Gesichtern!

2026 wird die Konferenz vom @FOSSGISeV sowie der
#OpenStreetMap-Community […]

[Original post on mastodon.online]
Bild zeigt Foto vom Gänselieslbrunnen am Markt (Foto: Pressestelle uni Göttingen) sowie vom nördlichen Ausgang des ZHG der Uni Göttingen (Foto: Pantherstrix). FOSSGIS-Konferenz-Standortlogo zeigt das Gänseliesl mit Grass und Schriftzug FOSSGIS2026 Göttingen, Schrift: FOSSGIS 2026, Die Konferenz der Open Source und Open Data Community für Geoinformation, 25. – 28. März 2026
Georg-August-Universität Göttingen, #FOSSGIS2026    @FOSSGISeV@mastodon.online
Reposted by OSGeo
neteler.mastodon.social.ap.brid.gy
@grassgis

42 years of GRASS - Happy Birthday!

I'm so proud to be part of this amazing international community 🤩 🚀

#grass #osgeo #foss #opensource #geospatial
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
#fossgiskonferenz sucht Austragungsort - Call for Location: https://files.fossgis.de/Konferenz/CfL_FOSSGIS_2027.pdf

Bewerbungen für die #fossgis2027 bis zum 30.09.2025 per Email an [email protected].

Selbstverständlich nehmen wir auch Interessenbekundungen […]

[Original post on mastodon.online]
Bild zeigt eine Kurzversion der Ausschreibung und enthält den Text:
#FOSSGIS2027
Konferenzaustragungsort gesucht
Steckbrief:
* Mittwoch bis Samstag im März
* 600-700 Teilnehmende
* 4 Hörsäle
* 3 Workshopräume mit PC
* 3 Räume für Communitysession
* Räume für Orga und Regie
* Foyer mit mind. 700m² für Aussteller & Catering
* Unterstützendes Team am Austragungsort
* Unterstützung durch Veranstaltungsort bei
Zugang zur IT und hybrider Veranstaltungstechnik.

Sie wollen die FOSSGIS-Konferenz in Ihrer Stadt/ Ihrer Hochschule?
Anforderungen siehe Call for Location: https://files.fossgis.de/Konferenz/CfL_FOSSGIS_2027.pdf

Bewerbung/ Interessenbekundung: bis 30.09.2025 an info@fossgis.de

weiterhin zeigt das Bild das Logo des FOSSGIS-Verein sowie eine Karte der bisherigen Austragungsorte der FOSSGIS-Konferenz.
Reposted by OSGeo
underdarkgis.fosstodon.org.ap.brid.gy
#foss4gasia 2026 — Asia’s biggest open-source GIS event — is happening in Nashik, India January 2026!

🎥 Watch the full announcement video: https://youtu.be/26RLDHdoR0Y

#gischat #osgeo #foss4g #asia #india
Reposted by OSGeo
Do not miss the keynote at ##foss4ge2025 from Prof. Vlado Cetl now. #foss4ge #foss4g #osgeo
https://talks.osgeo.org/foss4g-europe-2025/talk/N9HHEF/
Reposted by OSGeo
@ticheler now talking about #opensource software in turbulent times at #foss4g2025. You can join us in the Livestream https://talks.osgeo.org/foss4g-europe-2025/talk/BQ3NPM/ #osgeo #foss4g #foss4ge
Reposted by OSGeo
This is so cool!!! 🎉 First time that we have livestream of the #foss4ge conference talks in the nearby bar. Enjoy the talks with a cold drink. Phantastic! Thanks to the great local team of #foss4ge2025. 👏 #osgeo #foss4g #fossgis
FOSS4G Europe 2025 Mostar
osgeo.fosstodon.org.ap.brid.gy
We hope to see you at #foss4ge2025. Please visit us at the #osgeo booth and get in contact. You can get to now #OSGeo projects, Local Chapters & the Community. Get your favorite stickers at the booth. #foss4g #fossgis
OSGeo booth at FOSS4G Europe 2025
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
Der Countdown läuft zur #FOSSGIS-Konferenz 2025 in Münster. Die Konferenz findet vom 26.-29. März 2025 im Schloss Münster und Online statt.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über ein großes Interesse an der Konferenz. Die Tausender-Marke wird erneut […]

[Original post on mastodon.online]
FOSSGIS 2025 Konferenz
Reposted by OSGeo
bogo.hapyyr.com.ap.brid.gy
@mbernasocchi is on the screen at #foss4bgb #sofia #qgis
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
WANTED: Open Source GeoSoftware Challenge für den #ifgihack25 im Rahmen der #fossgis2025.

24.-26.03.2025 am Insititut für Geoinformatik #Münster

Als Challenge-Geber könnt ihr Eure Organisation an einem Stand vorstellen und Studierende kennenlernen.

Bei […]

[Original post on mastodon.online]
WANTED: Open Source GeoSoftware Challenge
Das IFGI sucht Unternehmen und Organisationen, die eine „Challenge“ beitragen möchten. Dabei kann es sich um eine spannende Weiterentwicklung eines existierenden Projektes / Produktes, die an eine besondere Herausforderung geknüpft ist, oder eine Idee für ein ganz neues Projekt handeln.

Als Challenge-Geber müsst ihr:
- am 24.03. zw. 10:00 -10:30 bereitstehen (in Person oder per Videokonferenz), um die Challenge innerhalb von 2-3 min den Teilnehmenden vorzustellen;
- im Laufe des Hackathons (zu normalen Bürozeiten) für Rückfragen erreichbar sein - in Person vor Ort oder remote die nötigen Ressourcen bereitstellen (z.B. Code-Repositories, Dokumentation o.ä.).

Als Challenge-Geber könnt ihr zudem:
- euere Organisation / euer Unternehmen im Laufe des Hackathons an einem Stand (mit Roll-Up) am Institut für Geoinformatik vorstellen und Studierende kennenlernen.

Bei Interesse bitte mit Vorschlägen bei bartoschek@uni-muenster.de melden.
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
Vom 16. - 18. Mai 2025 findet das nächste FOSSGIS-OSM-Communitytreffen im #linuxhotel in Essen statt. Wer teilnehmen möchte, trägt sich im Wiki ein
https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_OSM_Communitytreffen_2025_Nummer_23
Wer Fragen hat, fragt @hafi oder […]

[Original post on mastodon.online]
Linuxhotel in der Abenddämmerung. QR-Code zur Wikiseite, Schriftzug: FOSSGIS-OSM-Communitytreffen 
16. - 18. Mai 2025 - Linux-Hotel in Essen, Anmeldung im FOSSGIS-Wiki mit Link: https://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_OSM_Communitytreffen_2025_Nummer_23
Logos FOSSGIS e.V, OpenStreetMap-Logo. #OSM #FOSSGIS  #OpenStreetMap
Reposted by OSGeo
fossgisev.mastodon.online.ap.brid.gy
Wir haben wieder Anträge auf Anerkennung der #fossgis2025 als #Bildungszeit in diversen Bundesländern gestellt.
Das Ergebnis sowie Infos, z.B. wie Bildungsurlaub für Arbeitnehmende geht sowie Anerkennungsbescheide und Formulare sind auf der Konferenzhomepage […]

[Original post on mastodon.online]
Schloss Münster im Dämmerlicht, vorne links ein Baum an dem ein Fahrrad lehnt, das Rücklicht leuchtet. Weiterhin sind zu sehen: das Konferenzlogo sowie folgender Schriftzug: "FOSSGIS - Die Konferenz der Open Source und Open Data Community für Geoinformation.", "FOSSGIS 2025 26.–29. März Schloss Münster und Online" "FOSSGIS-Konferenz als Bildungszeit Infos siehe Webseite: Anmeldung/Bildungszeit"
Reposted by OSGeo
oss4geo.mastodon.social.ap.brid.gy
🎉🎉 Happy 19th Birthday, @osgeo ! 🎉🎉

A big 👏 to the OSGeo community for 19 incredible years of promoting open source geospatial technologies, fostering innovation and collaboration!🤝🌐🗺️🛰️ 💻

https://www.osgeo.org/foundation-news/happy-19th-birthday-osgeo/

#osgeo #opensource […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
Reposted by OSGeo
rdmr.eu
Redmer @rdmr.eu · Feb 1
Now at the GeoSpatial devroom, already completely full and particularly excited for @zverik's "15-minute city in 15 minutes" #fosdem #fosdem2025
osgeo.fosstodon.org.ap.brid.gy
We are honoured to announce that Tom Kralidis is the recipient of the
2024 Sol Katz Award presented on 6 December 2024 at #foss4g2024 in Belém, Brazil.

You may know Tom through his activities within the #geopython community. Tom also plays a critical role in […]

[Original post on fosstodon.org]
Reposted by OSGeo
implgeo.mapstodon.space.ap.brid.gy
@hafi from @FOSSGISeV showing how to run a successful local #FOSS4G chapter. #fossgis2024