Patrick Breitenbach
@patrickbreitenbach.de
6.6K followers 980 following 5K posts
Publizist // Podcaster // Streamer // Producer: Schweigen ist Zustimmung, 2045 by Design or Disaster, Corporate Therapy, Ex-Soziopod // Partner bei 1789 Innovations // Universalismus // Klimaschutz
Posts Media Videos Starter Packs
patrickbreitenbach.de
Wenn selbst die deutsche Fleisch-Lobby eine Umbenennungspflicht für großen Quatsch hält (kein Wunder, denn die großen Lebensmittel-Konzerne fahren längst zweigleisig und es entstehen dadurch unnötige Kosten):

www.mdr.de/nachrichten/...
Die Fleischbranche in Deutschland sieht das allerdings anders. Weil deutsche Lebensmittelleitlinien eine deutliche Kennzeichnung vorschreiben, sei der angebliche Etikettenschwindel beim VeggieBurger schlicht nicht vorhanden, sagt Horst Koller, Geschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Wurstund Schinkenproduzenten. In Deutschland bestehe keine Gefahr der Verbrauchertäuschung: "Durch unsere Leitsätze, die im Grunde für vegetarische und vegane Produkte gelten, sind wir hinreichend und transparent geschützt. Vor jedem Produkt muss 'vegan’ oder 'vegetarisch' stehen, wenn es einem tierischen Produkt ähnelt."
patrickbreitenbach.de
Wird Cem Özdemir für seinen Wahlkampf auch wieder richtige Wurst essen? 🤔
Screenshot von zwei aktuellen Spiegel online Artikeln untereinander:

1: Merz will das VerbrennerAus kippen. Die SPD nicht. Geht das zusammen? 

Der Kanzler möchte auf EU-Ebene gegen das Zulassungsverbot für neue Verbrenner vorgehen. Doch dazu braucht er seinen Koalitionspartner. Beim Treffen der schwarz-roten Spitzen am 


2: Grüner Özdemir offen für mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus 

Vor dem Autogipfel des Kanzlers verlangt der baden-württembergische Grünen-Spitzenkandidat Cem Özdemir ein breites Bündnis zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie. Der Koalition macht er Vorwürfe.
Reposted by Patrick Breitenbach
tilojung.bsky.social
Jetzt LIVE: Der israelische Genozid-Forscher & Historiker Omer Bartov bei Jung & Naiv youtu.be/dxjus5Gg30w

Bringt euch ein mit Fragen im Livechat!
Omer Bartov, israelischer Genozid-Forscher & Historiker - Jung & Naiv: Folge 784
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
patrickbreitenbach.de
Das wird ja geschehen, wenn gar nichts reguliert wird und KI bzw. Rechenoperationen(!) weiterhin inflationär und wild genutzt wird. Es ist eine Frage der Dosierung, nicht unbedingt der Technologie selbst, denn diese Büchse ist sowieso längst geöffnet und es ist durchaus in Bereichen sinnvoll.
patrickbreitenbach.de
Nicht unbedingt wenn es um intelligente Stromnetze oder der Organisation einer Kreislaufwirtschaft geht oder gar die Umstellung auf eine Bedürfnisorientierte Wirtschaft. Aber ja, wir brauchen keine KI um Comic-Bilder zu generieren und zig LLM Modelle für irgendeinen Unfug.
patrickbreitenbach.de
Und die SPD macht diesen Kurs auch noch mit. Wo ist das "Vorwärts" geblieben? Wo ist die Fortschrittserzählung, die Menschen wieder halbwegs Hoffnungen macht, in einer Zeit, in der die gesamte Welt gefühlt den Bach runter geht? Stattdessen Trumpismus, Sozialdarwinismus und Austeritätspolitik. Shame!
patrickbreitenbach.de
Er will ein Land in die Zukunft führen, indem er an Veraltetem festhält, das Neue beschimpft, die Ursache der Probleme ausschließlich in Migration, Faulheit und Kulturkampf sieht.

Es wird also keinen "Ruck" geben, höchstens weiter nach Rechts, weil er die geschürten Erwartungen nicht erfüllt.
patrickbreitenbach.de
Der wirklich rein wirtschaftliche Zukunftsruck (im Sinne einer nationalen Wachstumsideologie) wäre massiver Ausbau von Klimaschutztechnologie gewesen: Erneuerbare, regenerative Technologie, Speicher, E-Technologie, Wärmetechnologie, Häuserdämmung in Kombi mit KI etc. pp. WILL MERZ IDEOLOGISCH NICHT!
patrickbreitenbach.de
Für sehr viele Menschen ist es leider derzeit unvorstellbar, im Sinne des Universalismus, sich gegen massive Verbrechen gegen die Menschlichkeit - unabhängig von der jeweiligen unterdrückenden Herrschaftsstruktur - zu solidarisieren. Es geht vielen gar nicht mehr um Frieden oder Koexistenz. Bitter!
patrickbreitenbach.de
Heute sollten wir uns daran erinnern, wen die islamistische Hamas (welche ihre eigene Bevölkerung und Opposition jahrelang gewaltsam unterdrückt hat), vor zwei Jahren ermordet geschändet und entführt hat: Junge Menschen auf nem Musikfestival, in Kibbuzim und Mütter, Väter und Kinder in Familien. /1
Kibbuz zwei Jahre nach Hamas-Angriff: "Sehr traumatisch hier"
Er überlebte, weil er sich im Schutzraum versteckte. Seine Nachbarn wurden ermordet. Um den Terrorangriff der Hamas vor zwei Jahren zu verarbeiten, führt Ralph Levinson Besucher durch seinen leeren Ki...
www.tagesschau.de
patrickbreitenbach.de
Die Union fordert Wiedereinführung Wehrpflicht, Erhöhung Renteneintrittsalter, Arbeitszeitverlängerung, Krankenkassen-Leistungskürzung, Klimaschutzbeendigung, Einschränkung soziale Absicherung, mehr Gewalt an Außengrenzen und glaubt ernsthaft, dass in 2 Wochen hier die Sektkorken knallen werden?! 🤡
Reposted by Patrick Breitenbach
economicethics.bsky.social
Wer am 19.09.2025 nicht dabei war: Das putzmuntere #economyiscare Webinar mit @inapraetorius.bsky.social zum Thema "Was ist #Wohlstand?" gibt's nun online. www.youtube.com/watch?v=NUuc...
Webinar: Was ist Wohlstand?
YouTube video by Wirtschaft ist Care
www.youtube.com
Reposted by Patrick Breitenbach
tilojung.bsky.social
Am Donnerstag ist Yuli Novak, Leiterin der israelischen Menschenrechtsorganisation B'Tselem bei Jung & Naiv zu Gast. Ab 17 Uhr LIVE youtu.be/N9eASwQIq40

Her mit euren Fragen an Yuli!
Yuli Novak, Leiterin von B'Tselem (Israelische Menschenrechtsorganisation) - Jung & Naiv: Folge 785
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
Reposted by Patrick Breitenbach
tilojung.bsky.social
Diese Woche bei Jung & Naiv:
- Am morgigen Dienstag ist der israelische Genozid-Forscher und Historiker Omer Bartov zu Gast in unserem Studio. Ab 18 Uhr LIVE youtu.be/dxjus5Gg30w

Her mit euren Fragen an Omer!
Omer Bartov, israelischer Genozid-Forscher & Historiker - Jung & Naiv: Folge 784
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
Reposted by Patrick Breitenbach
emha.bsky.social
Moin 💚☕️
Vollste Zustimmung für @schweigenistz.bsky.social
Am besten konnte man das auch nach Mauerfall in Berlin beobachten wie eroberte sog. third places Investoren zum Opfer fielen.
Das 'Tacheles' war z.B. ein Begegnungsort für alle möglichen kulturellen Aktivitäten.1/4

youtu.be/--cVPxhYZQI?...
Wo sind unsere dritten Orte!?
YouTube video by Schweigen ist Zustimmung!
youtu.be
patrickbreitenbach.de
Diese "Hürden" lauten allgemeine Menschenrechte, in Gesetze gegossen, nach den Erfahrungen nach dem zweiten Weltkrieg, als man beschloss Menschen nie wieder in Lager zu sperren oder in Kriege und Diktaturen verrecken zu lassen.

Aber was soll ein deutscher "Christsozialer" schon noch darüber wissen?
Migration: Alexander Dobrindt weist auf Hürden für Rückkehrzentren in Drittstaaten hin
In München trifft sich CSU-Innenminister Dobrindt mit zahlreichen europäischen Amtskollegen zum Migrationsgipfel. Fazit: Eine harte Linie in der Asylpolitik ist offenbar gar nicht so einfach umzusetze...
www.spiegel.de
patrickbreitenbach.de
"In ein, zwei Wochen werden Sie es sehen. Und dann wird es eine Stimmung im Land geben, dass die Menschen sagen: Dieser erste Aufschlag geht genau in die richtige Richtung.“

Es wird sich durch das nach unten treten rein gar nichts verbessern. Der noch höhere Druck wird auf die Stimmung drücken.
Einigung „in ein, zwei Wochen“: Linnemann verspricht „viele Milliarden“ an Einsparungen beim Bürgergeld
Der CDU-Generalsekretär ist weiter davon überzeugt, beim Bürgergeld viele Milliarden einsparen zu können. Da sei er sich ganz sicher. Die SPD ist skeptisch.
www.tagesspiegel.de
patrickbreitenbach.de
Ich sagte ja: stärker besteuert. Nicht gar nicht besteuert.
patrickbreitenbach.de
Deswegen werden die Fleißigen, die noch mit ihren Körpern arbeiten müssen, auch stärker besteuert, als Menschen, die nur noch ihr zum Teil ererbtes Vermögen für sich arbeiten lassen.
patrickbreitenbach.de
Da will Dobrindt im Grunde auch noch hin: Skalierung der gegenwärtig schon stattfindenden menschenfeindlichen, rechtswidrigen Praxis gegen Menschen. Am Ende will es wieder niemand gewusst haben, dass Menschen wie Schädlinge betrachtet und dann so behandelt werden.

Am meisten schmerzt die Akzeptanz.
Reposted by Patrick Breitenbach
sozialklimbim.bsky.social
Versammlungsstätten fehlen. Schwimmbäder schließen, Spielplätze werden zurückgebaut, Jugendzentren verlieren Förderungen - in die Stadt zu gehen lohnt sich nur, wenn man dicke Brieftaschen hat. Und dann geht es auch nicht um Zusammenkunft, sondern um Konsum.
patrickbreitenbach.de
Seit 1990 wurden in Deutschland ca. 1600 öffentliche Schwimmbäder geschlossen. Viele Jugendliche sind in den Städten nicht willkommen, es sei denn sie konsumieren. Städte werden in erster Linie nach Verwertungszwecken und nicht nach Bedürfnissen ihrer gesamten Bevölkerung geplant. Right to the City!
Wo sind unsere dritten Orte!?
Gesellschaft verändert sich und damit auch ihr Umfeld. Und die Erzählung ist, dass dies dann Fortschritt und vor allen Dingen immer besser ist. Aber wenn man genau hinsieht, erkennt man einen eklatant...
schweigenistzustimmung.de
patrickbreitenbach.de
Sorry, aber eine Sozialdemokratie sehe ich schon lange nicht mehr.

Spätestens mit "Wir müssen im großen Stile abschieben" hakte man sich bei den Rassisten und Menschenfeinden unter, um im großen Wettbewerb "Wer tritt am besten nach Unten" zu glänzen. Nun gehts weiter mit der Gängelung der Ärmsten.
leadohm.bsky.social
Ganz, ganz übel. Und wie schön wäre es, wenn die SPD mal wieder eine Sozialpolitik angeht, die Menschen in schwierigen Lagen real positiv erreicht?
Das betrifft auch sehr viele psychisch Erkrankte. Wohnen ist ein Grundrecht.
www.fr.de/wirtschaft/b...
Bürgergeld-Reform von Bas verschärft Wohnungsnot: Expertinnen warnen – „Nicht bedacht“
Der Gesetzesentwurf zur Bürgergeld-Reform sieht vor, die Karenzzeit für Wohnungen zu streichen. Die Sozialverbände kritisieren diese Maßnahme scharf.
www.fr.de