SeTh
@economicethics.bsky.social
1.3K followers 270 following 1K posts
#Leipzig er in #Wien | Ökonom | wiss. Referent (@ksoe.bsky.social) | Heterodoxie, #Sozialökonomik, #Wirtschaftsethik, ökonomische Ideengeschichte & Misanthropie | Privat | rt≠endorsement
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by SeTh
juliahofmann.bsky.social
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at
Reposted by SeTh
tilojung.bsky.social
Am Donnerstag ist Yuli Novak, Leiterin der israelischen Menschenrechtsorganisation B'Tselem bei Jung & Naiv zu Gast. Ab 17 Uhr LIVE youtu.be/N9eASwQIq40

Her mit euren Fragen an Yuli!
Yuli Novak, Leiterin von B'Tselem (Israelische Menschenrechtsorganisation) - Jung & Naiv: Folge 785
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
Reposted by SeTh
janaschultheiss.bsky.social
Heute mal in diesem Format 😊. Unser doppelter Blick auf das #Doppelbudget:
arbeiterkammer.at
#AK Analyse zum #Doppelbudget2526 im Doppelpack: Unsere Budgetexpert:innen @janaschultheiss.bsky.social und @georgfeigl.bsky.social analysieren was gut und auch was schlecht ist, welche Konsequenzen zu erwarten sind und was es für die Zeit nach 2026 braucht.
Reposted by SeTh
johannavogel.bsky.social
Empfehlenswerte, unglaubliche Doku über die Zuckerindustrie als erste #extraktive Industrie, historisch ein Ursprung von Sklaverei & europäischer #Industrialisierung, Auslöser von Unabhängigkeitskriegen & Revolutionen sowie Quelle immenser Ungerechtigkeit & Ungleichheit www.arte.tv/de/videos/RC...
Zucker, Genuss um welchen Preis? - Geschichte | ARTE
Seit 500 Jahren prägt Zucker die Weltgeschichte. Ein Doku-Zweiteiler taucht in die Geschichte des „weißen Goldes“ ein und zeigt die damit einhergehende koloniale Ausbeutung. Bis heute stützt sich die ...
www.arte.tv
economicethics.bsky.social
Ein EU-Staat meint, es läge nicht in seinem Interesse, einen Terroranschlag auf das EU-Nachbarland aufzuklären. ⬇️ t-online.de/nachrichten/...

Wenn Tusk dabei bleibt, wird er sich rühmen dürfen, ein Sargnagel der EU zu sein.
Reposted by SeTh
moritzfritschle.bsky.social
Ein Lesen der Kommentare beim @diepressecom.bsky.social Artikel von @martinreich.bsky.social liest sich für mich, dass einige Menschen sich am Begriff 'vegane Wurst' stören, aber eig., keine 'hochverarbeiteten' Produkte konsumieren möchten, 'Chemie' im Essen schlecht finden.

Spannende Argumente?!
Link zu den verschiedenen Posts finden sie hier: Diese sind dann auch mit dem Screenreader zu lesen.

https://www.diepresse.com/20174307/schnitzel-bleibt-schnitzel-auch-ohne-fleisch
economicethics.bsky.social
Das ist nicht nur eine üble misanthropische Agenda2010-Denke, sondern hier springt der Extremismus fröhlich in der Mitte herum, sägt an den Grundfesten der Gesellschaft & braucht dazu nicht einmal die NoAfD. Ich beginne langsam zu glauben, wir stehen am Ende der parlamentarischen Parteiendemokratie.
economicethics.bsky.social
Ja, ich würde hier eher auf eine Homologie wetten, die einen eigenen Typus Alman-MAGA hervorbrachte (vielleicht zum ersten Mal, die mussten sich die Almans ja immer importieren[/sarcasm]).
Aber im Ernst: Was ist da in den Parteien los(t), dass so etwas noch möglich ist?
economicethics.bsky.social
Kann mir jemand verraten, wie mensch an solches Personal kommt? Vom Know-How her ist das doch tiefstes Agenda2010-Setting. Und es ist ja hier der "politische Nachwuchs", der spricht. Was ist da schief gelaufen, wenn jemand derartig trumpesk auftritt?
a man in a tan suit and tie covering his face with his hand
ALT: a man in a tan suit and tie covering his face with his hand
media.tenor.com
economicethics.bsky.social
Machen wir uns ehrlich: "BMWE-Beraterkreis" ist derzeit eine nette Übersetzung für "Ordo-Clique". Was aktuell von dort an Agenden herumgereicht wird, stellt auch nicht einfach Politikberatung dar, sondern ist politische Ökonomik in Form ordoliberaler Moralparänese.
economicethics.bsky.social
"Eine Wachstumsagenda für Deutschland" 🔗
bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Downloads/W/wachstumsagenda-fuer-deutschland.pdf vom BMWE bietet das ordoliberale Programm, das zu vermuten war, mit klassistischer Sozialpolitik: mehr existenzbedrohliche Sanktionen & Sach- statt Geldleistungen.
bundeswirtschaftsministerium.de
economicethics.bsky.social
Wer am 19.09.2025 nicht dabei war: Das putzmuntere #economyiscare Webinar mit @inapraetorius.bsky.social zum Thema "Was ist #Wohlstand?" gibt's nun online. www.youtube.com/watch?v=NUuc...
Webinar: Was ist Wohlstand?
YouTube video by Wirtschaft ist Care
www.youtube.com
economicethics.bsky.social
Ich denke, das war schlicht so ein plakatives Statement-Ding gegen Musk & die Trump-Chose. An der Kultur kann es nicht gelegen haben, das haben diese Leute ja oft genug bewiesen. X ist ihnen der Form nach unschicklich/ungebührlich. Mensch möchte nicht vom Schlammbad aus mit Dreck werfen.😉
Reposted by SeTh
markusmarterbauer.bsky.social
Danke für das schöne Gespräch, @cbadelt.bsky.social
#Podcast #BMF.Geldanschauung
markusmarterbauer.bsky.social
Ab sofort gibt es die zweite Folge des Podcasts BMF.Geldanschauung: Mit dem Präsidenten des Fiskalrats Christoph Badelt spreche ich über Budgetsanierung, über unsere beruflichen Wege und wofür wir gerne Steuern zahlen. Den Podcast findet man unter anderem hier: bmfgeldanschauung.podigee.io
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
bmfgeldanschauung.podigee.io
economicethics.bsky.social
Sich auf's echte Leben zu konzentrieren, das wäre auch eine Idee. Dann muss ich Dir mal wieder Emails schreiben.📧/🖊🗒🤓😉
economicethics.bsky.social
Einerseits war's klar bzw eine Frage der Zeit, weil auch die EconX-Trolle wie Bachmann hierhin wechselten. Andererseits ist es hier doch wesentlich ruhiger. Ich würde hier erstmal nicht zum Bolzplatz gehen, das noch nicht mal ignorieren & mich auf produktive Debatten hier & abseits davon einlassen.
Reposted by SeTh
sabinenuss.bsky.social
Ich hatte eigentlich gehofft, mit dem Weggang von Twitter und dem Wechsel zu Bluesky die Kultur abwertender Kommunikation hinter mir zu lassen. Am Ende bleibt doch nur Mastodon oder die Konzentration aufs echte Leben, wo Debatte nicht zum Bolzplatz verkommt. Was meint ihr?
economicethics.bsky.social
"AfD und CDU hätten im Bundestag gemeinsam eine Mehrheit und könnten entsprechend eine Regierung bilden. Bekanntermaßen will das die Union jedoch nicht, und der Satz der 'rechten Mehrheit' adressiert genau dieses Nichtwollen – und beklagt es."⬇️ www.zeit.de/politik/2025...
CDU-Politiker: Der schwarz-blaue Sehnsuchtssatz
"Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt trotzdem linke Politik" – diese Formel wiederholen CDU-Politiker gerade auffällig oft. Dahinter steckt eine gefährliche Strategie.
www.zeit.de