Julia Hofmann
@juliahofmann.bsky.social
460 followers 350 following 37 posts
Sociologist Arbeiterkammer, Lecturer Univ. Vienna and FH Campus Wien, research on social inequality, work/work relations, and political sociology
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Julia Hofmann
janaschultheiss.bsky.social
Reminder: Die #Demokratisierung der #Arbeit

▶️ Morgen, 9. Oktober: digitale Buchpräsentation u.a. mit @juliahofmann.bsky.social. Von 16.00-17.30 Uhr. Kostenlose Anmeldung hier: democratizingwork.org

▶️Bis 10. Oktober: Teilnehmen an der Buchverlosung über den @aundw.bsky.social Blog, alles Infos ⬇️.
aundw.bsky.social
✨Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokrati­sierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“ von Isabelle Ferreras, @dominiquemeda.bsky.social und Julie Battilana:
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
juliahofmann.bsky.social
📌 Materielle Unsicherheit + politische Desillusionierung = explosiver Mix.

Wenn viele das Gefühl haben, dass die Politik ihre Lebensrealitäten nicht verbessert, kann das in Zukunft politisch brisant werden.
juliahofmann.bsky.social
Ein Schwerpunkt der aktuellen Erhebung ist die politische Teilhabe:

⚖️Trotz großem politischen Interesse haben über 80% (!) der Befragten das Gefühl, dass ihre Stimme in der Politik (eher) nicht gehört wird.
juliahofmann.bsky.social
💰Die empfundene Belastung durch gestiegene Preise ist weiterhin hoch:

🍽️Lebensmittelpreise: 32% geben sie als Grund für ihr schlechteres Auskommen mit dem Einkommen an
🏠💡 Auch Wohnen & Energie bleiben zentrale Belastungen (insg. 19%)
juliahofmann.bsky.social
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at
Reposted by Julia Hofmann
arbeiterkammer.at
#Geld stinkt manchmal doch 🫢Laut neuester #AK Studie verursachen die reichsten 10 Prozent der Haushalte in Österreich 56 Prozent der Emissionen! Ursache ist vor allem der Besitz von Unternehmensanteilen (etwa Aktien) und von emissionsintensiven Unternehmen. 1/2
Reposted by Julia Hofmann
aundw.bsky.social
In Ö entfallen mehr als 50 % der #Treibhausgase auf die obersten 10 %. 🏭💨

Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
Reposted by Julia Hofmann
maxplanck.de
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
Ausbau der Forschung zu Ungleichheit und Konflikten
Soziologe Steffen Mau an das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen berufen. Neuausrichtung des Instituts startet
https://mpg.de/25487784/ausba…
Reposted by Julia Hofmann
aundw.bsky.social
✨Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokrati­sierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“ von Isabelle Ferreras, @dominiquemeda.bsky.social und Julie Battilana:
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
Reposted by Julia Hofmann
lwestheuser.bsky.social
OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization.

We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.

Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Reposted by Julia Hofmann
norawaitkus.bsky.social
🎉Big news! My ERCStG proposal SOCDEBT has been selected for funding @erc.europa.eu!
📚I’ll study how household debt is stratified across countries & over time; how people strategize, evaluate, and morally judge debt(ors).
🙏I'm truly indebted to all my friends, colleagues & mentors for your support!
erc.europa.eu
The new ERC Starting Grant - funded projects include:

✴️ redefining false memories

✴️ making artificial touch feel more natural and realistic

✴️ how aging reshapes human tissues

✴️ ADHD in adults vs childhood

✴️ how plants shield from excessive sun exposure

Discover more 👉 buff.ly/APfNmCK
Reposted by Julia Hofmann
wug-akwien.bsky.social
267 Ausgaben schon! 😍
Unsere Working-Paper-Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft" ergänzt die Zeitschrift WuG. Neu: @ecolomist.bsky.social & @christianberger.bsky.social zur Renaissance der europäischen Industriepolitik – und was sie für Österreich bringt. 👉 wien.arbeiterkammer.at/mwug
Materialien Wirtschaft und Gesellschaft
Die Working Paper Reihe behandelt aktuelle Fragen der Wirtschafts­spolitik. Die Arbeits­papiere dienen als Informations­material und Diskussions­grundlage
wien.arbeiterkammer.at
Reposted by Julia Hofmann
wug-akwien.bsky.social
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Wirtschaft und Gesellschaft" ist erschienen und ab heute findet ihr uns auch auf Bluesky 🥳
journals.akwien.at/index.php/wu...

Das Heft ist wieder voll mit spannenden Artikeln und Buchrezensionen. Hier ein kleiner Überblick👇
Reposted by Julia Hofmann
Reposted by Julia Hofmann
Reposted by Julia Hofmann
profil.at
profil @profil.at · Aug 8
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?
Sind staatliche Eingriffe die Lösung, Herr Schnetzer?
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?
www.profil.at
Reposted by Julia Hofmann
arbeiterkammer.at
Bericht in der #ZIB13 zur ungleichen Verteilung der Belastungen durch #Hitze. Je niedriger das Einkommen, desto mehr machen den Menschen die hohen Temperaturen zu schaffen. #AK fordert mehr Investitionen in den #Klimaschutz und Maßnahmen gegen Hitze am Arbeitsplatz.
on.orf.at/video/142856...
Hitze trifft sozial Schwächere stärker - ZIB 13:00 vom 29.07.2025
Laut einer Analyse der Statistik Austria empfinden Menschen mit geringerem Einkommen Sommerhitze als deutlich belastender als wohlhabendere Bevölkerungsgruppen. Die Auswertung wurde im Auftrag der Arb...
on.orf.at
Reposted by Julia Hofmann
Reposted by Julia Hofmann
momentum-institut.at
Es ist brandgefährlich sich auf den 'guten Willen' von Extremreichen zu verlassen. Philanthropie - also das Gönnertum extrem reicher Menschen gegenüber ärmeren – ist weder demokratisch fundiert noch verbindlich, gibt stv. Chefökonomin @barbaraschuster.bsky.social bei @puls24.at zu bedenken.
Reposted by Julia Hofmann
shayobrien.bsky.social
I am soo excited to share my newest article, “Unnatural Wills.” It’s about inheritance disputes!!! Murder, gold diggers, sex work, racial passing, secret lesbian lovers…WOW this was fun to write, and I hope it’s fun to read, too.
Unnatural Wills: Inheritance Disputes and Inequality
Within the conceptual frame of relational economic sociology, inheritance disputes are a canonical form of relational mismatch. But the social patterning of relational mismatches, and their various t...
onlinelibrary.wiley.com
Reposted by Julia Hofmann
cybersyb1210.bsky.social
‼️140.000 Menschen würden gerne Vollzeit arbeiten, finden aber keine passende Stelle.
‼️Gerade Frauen ziehen Kinder groß od pflegen Angehörige neben TZ-Arbeit u leisten einen wichtigen Beitrag für d Gesellschaft
#AK-Expertin Adriana Mandl sehenswert zur #Teilzeit Debatte

www.joyn.at/play/compila...