Markus Marterbauer
@markusmarterbauer.bsky.social
3.5K followers 270 following 120 posts
🇦🇹 Bundesminister für Finanzen Impressum: https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Markus Marterbauer
juliahofmann.bsky.social
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at
markusmarterbauer.bsky.social
Kleine Korrektur: ab 1.7.2026 +3,3%.
Reposted by Markus Marterbauer
oliverdasgupta.bsky.social
In Österreich 🇦🇹 meldet die von Finanznöten geplagte Dreier-Koalition einen beachtlichen Erfolg. Im Konsens und in nur 1 Woche schnürten Regierung & Gewerkschaften den Abschluss für Beamtengehälter auf, 2026 gibt es eine Nullrunde. Ersparnis: 310 Millionen €. Der Finanzminister klingt sehr froh. 👇🏽
markusmarterbauer.bsky.social
Das Modell Österreich zeigt einmal mehr seine Handlungsfähigkeit. Wir verbinden wirtschaftliche Vernunft mit sozialer Gerechtigkeit. Wir reden miteinander, wir ringen gemeinsam um den Kompromiss, wir sind gemeinsam erfolgreich. In Regierung und Sozialpartnerschaft.
www.derstandard.at/story/310000...
Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft geeinigt. Von Jänner bis Juni 2026 gibt es keine Erhöhung, von Juli 2026 bis Juli 2027 eine Erhöhung von 3,3 Prozent
www.derstandard.at
markusmarterbauer.bsky.social
Das Modell Österreich zeigt einmal mehr seine Handlungsfähigkeit. Wir verbinden wirtschaftliche Vernunft mit sozialer Gerechtigkeit. Wir reden miteinander, wir ringen gemeinsam um den Kompromiss, wir sind gemeinsam erfolgreich. In Regierung und Sozialpartnerschaft.
www.derstandard.at/story/310000...
Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft geeinigt. Von Jänner bis Juni 2026 gibt es keine Erhöhung, von Juli 2026 bis Juli 2027 eine Erhöhung von 3,3 Prozent
www.derstandard.at
markusmarterbauer.bsky.social
Die Konjunkturprognose wird zum zweiten Mal hintereinander nach oben revidiert. Anziehende Konsumnachfrage und leichte Produktionsausweitung in Industrie und Bauwirtschaft tragen die Erholung. Das ist eine gute Nachricht für die Beschäftigten und für das Budget.
www.wifo.ac.at/news/oesterr...
Österreich schleppt sich aus der Rezession
www.wifo.ac.at
markusmarterbauer.bsky.social
Stabilitätsabgabe Banken, Krisenbeitrag Energiekonzerne, Erhöhung Stiftungsbesteuerung, Schließen von Schlupflöchern bei Grunderwerbssteuer, …: bereits umgesetzt. Im Herbst kommt das große Maßnahmenpaket gegen Steuerbetrug.
markusmarterbauer.bsky.social
Sie sind auch ursozialdemokratisch.
markusmarterbauer.bsky.social
Danke für das schöne Gespräch, @cbadelt.bsky.social
#Podcast #BMF.Geldanschauung
markusmarterbauer.bsky.social
Ab sofort gibt es die zweite Folge des Podcasts BMF.Geldanschauung: Mit dem Präsidenten des Fiskalrats Christoph Badelt spreche ich über Budgetsanierung, über unsere beruflichen Wege und wofür wir gerne Steuern zahlen. Den Podcast findet man unter anderem hier: bmfgeldanschauung.podigee.io
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
bmfgeldanschauung.podigee.io
markusmarterbauer.bsky.social
Ab sofort gibt es die zweite Folge des Podcasts BMF.Geldanschauung: Mit dem Präsidenten des Fiskalrats Christoph Badelt spreche ich über Budgetsanierung, über unsere beruflichen Wege und wofür wir gerne Steuern zahlen. Den Podcast findet man unter anderem hier: bmfgeldanschauung.podigee.io
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
bmfgeldanschauung.podigee.io
Reposted by Markus Marterbauer
l4ndvogt.bsky.social
Ich hab für das neue @datum.at den (mittlerweile nicht mehr ganz so neuen) Finanzminister porträtiert. datum.at/der-linke-sp... (€)
Hat Markus Marterbauer schon einmal bereut, Finanzminister geworden zu sein? Es ist Montagmorgen, und Österreichs Minister für die Zahlen sitzt in seinem Büro zwischen Gemälden, Bücherregalen und Bergfotos. Es gäbe eine Menge Gründe, auf die Frage mit ja zu antworten. Die Budgets sind strapaziert, für den Finanzminister gibt es aktuell wenig zu verteilen, außer schlechten Nachrichten. Im neuen Job hat Marterbauer, lange Chefökonom der Arbeiterkammer Wien, wenig eigenen Spielraum und muss Dinge mittragen, die er früher noch kritisiert hätte. Bereut habe er den Wechsel noch keinen einzigen Tag, sagt er, bevor er zu lächeln beginnt. ›Aber es sind auch erst sechs Monate.‹
markusmarterbauer.bsky.social
Budgetziel 2025 wird erreicht. Die bislang angefallenen Ausgaben und erzielten Einnahmen lassen für heuer die Erreichung des gesamtstaatlichen Budgetziels von -4,5% des BIP erwarten. Gemeinden & Städte liegen schlechter als vor 1/2 Jahr erwartet, der Bund besser.
www.derstandard.at/story/300000...
Marterbauer: Sparplan soll halten, obwohl Ausgaben steigen
Zuletzt wurde bekannt, dass das erwartete Minus im Staatsbudget um eine Milliarde Euro steigt. Die Sparziele könne Österreich trotzdem einhalten, rechnet Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vor
www.derstandard.at
Reposted by Markus Marterbauer
sebikoch.bsky.social
@statistik.at hat heute die Schnellschätzung für September veröffentlicht: 4,0% (VPI). Meine Einordnung:

1. Energie (7,9%):
Es arbeiten gerade stäkere Basiseffekt bei den Mineralölen gegen eine schnelle Rückkehr zu niedrigeren Raten. Relevante Strompreissenkungen sind erst für Oktober angekündigt.
markusmarterbauer.bsky.social
Gerne. Euer Buch bietet eine nüchterne und lesenswerte Analyse.
markusmarterbauer.bsky.social
Das Ergebnis der Analyse ist doch ziemlich eindeutig: Wirtschaftsstandort Österreich - Leistungsfähig, mit erheblichem Verbesserungspotenzial.
Reposted by Markus Marterbauer
katquat.at
also i muss ja sagen, wenn mir vor einem jahr ein mensch gsagt hätt, dass ich mir einen finanzministeriums-podcast anhör, hätte ich maximal schief gschaut.

ABER: echt feine folge. warte auf mehr. und wissts eh: abonnieren, auf der jeweiligen plattform bewerten, kommentieren diesdas.