Patrick Rohde
banner
patrickrohde.bsky.social
Patrick Rohde
@patrickrohde.bsky.social
Political scientist, fighting for a green & social transformation. Abteilungsleitung Politische Strategie. Stellv. Geschäftsführung beim BUND e.V.. Beides im Job-Sharing mit Lia Polotzek
Investitionsgipfel "Made for Germany"? Männer, die die Welt verbrennen, gibt es genug. Zukunft gibt es nur mit einer sozial-ökologischen Transformation. Wir leisten Care-Arbeit für die Demokratie! #InvestitionsgipfelZivilgesellschaft

Foto: Olaf Selchow
July 29, 2025 at 6:34 AM
Das meine ich mit Ebenen wechseln und Strohpuppen. Sie können weiter meine strukturelle Kritik nach Belieben auf Einzelfälle ziehen, um sie so in Frage zu stellen. Wir kommen so aber auch nicht weiter. 🤷
May 27, 2025 at 1:42 PM
Wenn man eine privatwirtschaftliche Infrastruktur für technische Senken mit immensen staatlichen Summen aufbaut, dann geht es nicht um unvermeidliche Restemissionen. Sorry to disappoint you. Es geht darum peu a peu immer mehr fossile Emissionen als unvermeidbar zu deklarieren
May 27, 2025 at 1:28 PM
Wir können jetzt hier weiter Strohpuppen aufstellen und die Ebenen zwischen konkreten Projekt und struktureller Kritik wechseln, wie es eben gut passt. Dem Dialog oder dem Erkenntnisgewinn hilft das nicht.
May 27, 2025 at 1:23 PM
Die Frage ist ja nicht, ob sie netto keinerlei Emissionen verbraucht, sondern ob sie so energieintensiv ist, dass von den theoretische Einsparungen nur wenig bleibt. Da hilft der Verweis auf Flugreisen kaum.

Man verpasst Geld und Energie in reale Emissionssenkungen zu lenken.
May 27, 2025 at 11:02 AM
Aus dem Spiegel:

"Mitte Mai [veröffentlicht das] Medium »Heimildin« [einen Bericht]. Sie kamen zu dem Schluss, dass Climeworks mit seinen beiden in Island aufgestellten DAC-Sauganlagen bis heute weniger CO₂ aus der Atmosphäre holt, als das Unternehmen zugleich mit dem eigenen Betrieb ausstößt."
May 27, 2025 at 7:13 AM