PetraPauMaHe
@petrapau.bsky.social
2.2K followers 300 following 180 posts
MdB von 27. 09. 1998 bis 25. März 2025 #LINKE #Vizepräsidentin a. D. #Bundestag #MaHe, bis 2017 #NSU-PUA, für #Bürgerrechte & #Demokratie, #Religionspolitik, gegen #Rassismus #Antisemitismus #Nazis
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
petrapau.bsky.social
Ich durfte in der Hansestadt Wismar die Festrede zum 35. Tag der Deutschen Einheit halten.
Deutsche Einheitsfeiern – Petra Pau
petra-pau.eu
Reposted by PetraPauMaHe
bodoramelow.bsky.social
Zwei Jahre Angst, Schmerz und Sehnsucht. Zwei Jahre, in denen Familien auf ein Lebenszeichen hofften. Diesmal darf die Hoffnung nicht scheitern. Dieser Krieg muss enden. Für die Geiseln, für die Familien, für die Menschlichkeit und für die Zivilgesellschaft im ganzen Gaza Streifen.
#BringThemHomeNow
Bring Them Home
Now 
Gelbe Schleife auf schwarzem Grund
Reposted by PetraPauMaHe
bodoramelow.bsky.social
Die Ausstellung „Kunst aus Israel“ solidarisiert sich mit jüdischen Künstler:innen, die seit dem 7. Oktober 2023 Ausgrenzung erfahren. Der Becher des Nova-Festivals steht für ausgelöschtes Leben u zerbrochene Normalität. Er mahnt, wie gefährdet Frieden u Menschlichkeit sind.
Gruppenbild mit Mareike Hermeier, Petra Pau und Bodo Ramelow auf der Austellungseröffnung "Kunst aus Israel" im Deutschen Bundestag. Austellungsstück eines Plastikbecher des Novafestivals
petrapau.bsky.social
Ich durfte in der Hansestadt Wismar die Festrede zum 35. Tag der Deutschen Einheit halten.
Deutsche Einheitsfeiern – Petra Pau
petra-pau.eu
petrapau.bsky.social
Es ist zum Heulen, wer jemals einen Menschen mit beginnender Demenz und seine Familie erlebt hat, welcher wenigstens diese kleine Sicherheit erhält, egal ob genutzt oder nicht, der weiß, welche Katastrophe sich hier anbahnt.
Reposted by PetraPauMaHe
ndaktuell.bsky.social
Im Interview blickt Petra Pau zurück auf den 3. Oktober 1990 und was danach geschah.
👉 buff.ly/ah6SGnU
@petrapau.bsky.social
“Ich wurde in so viele Schubläden gesteckt, sogar als Stalinistin. ›Ost-Trotz-Rotz-Löffel‹ hat die ›Taz‹ mich mal betitelt.”
Petra Pau, Die Linke
Reposted by PetraPauMaHe
gesichtzeigen.bsky.social
Danke für die lieben Glückwünsche, Frau Pau und dass Sie unermüdlich für unsere Demokratie einstehen und Haltung zeigen! 🧡

Bist du schon Mitglied? Deine Hilfe und Unterstützung sind wertvoll, für 51€ im Jahr: www.gesichtzeigen.de/mitglied-wer...
Porträtfoto von Petra Pau. Daneben steht groß: „25 Jahre Gesicht Zeigen!“. Darunter ein Zitat: „Gesicht Zeigen! war die Antwort und ist es auch heute.“ – Petra Pau, ehemalige Vizepräsidentin des Bundestages. Unten rechts das Logo von „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“.
Reposted by PetraPauMaHe
bodoramelow.bsky.social
Ilko-Sascha Kowalczuk & Bodo Ramelow: Die neue Mauer. Ein Gespräch über den Osten. Ab heute überall im Handel erhältlich und hier: www.chbeck.de/kowalczuk-ra...
Ein Foto von uns beiden Autoren, heute beim signieren der Bücher. Ein Bild auf dem das Buch zu sehen ist und viele Zitate: Was die Analyse von Ramelow und Kowalczuk ungewöhnlich macht, ist das Format [...] mit unendlich vielen Facetten.
ZEIT
Weitgehend harmonisch, trotzdem spannend
MDR KULTUR
Nicht nur der Titel lässt erahnen, es steht nicht zum Besten:
Die beiden erzählen eine Geschichte voller Missverständnisse auf dem Weg in eine zerrüttete Beziehung. Die Termine der Lesereise: Lesetour
13. September Berlin
Renaissance Theater
25. September Hamburg
Zeise-Kinos
19. November München
Literaturhaus München
3. Dezember Erfurt
Atrium der Stadtwerke
petrapau.bsky.social
Jede und jeder Verantwortliche kann es wissen und ist damit verantwortlich für die "Thüringer Zustände 2025".
#Menschenfeindlichkeit #Antiziganismus
jcwagner.bsky.social
Die Kommentare unter dem MDR-Beitrag sind der schlimmste Beleg dafür, wie wichtig das Amt eines/einer Beauftragten gegen #Antiziganismus ist.
Reposted by PetraPauMaHe
Reposted by PetraPauMaHe
amadeuantonio.bsky.social
#KeinVergessen: Heute ist Porajmos Gedenktag. Der 2. August erinnert stellvertretend an die “Auflösung” des Lagers für Sinti* und Roma* im KZ Auschwitz-Birkenau im Jahr 1944, bei der fast 3.000 Männer, Frauen und Kinder in den Gaskammern ermordet wurden. 1/10
petrapau.bsky.social
Heute kommt die "Gottlose Type" in den Garten von Kiek in.
Das Werbeplakat für meine Lesung heute um 14.00 Uhr im Garten von Kiek in in der Rosenbecker Straße in Marzahn.
Reposted by PetraPauMaHe
sigmount.bsky.social
Was @petrapau.bsky.social damals sagte, hat an Gültigkeit nichts verloren. Im Gegenteil. #NSU
petrapau.bsky.social
Kleiner Entspannungstweet: in #MaHe wächst und gedeiht es und Meister Lampe trainiert am Kienberg für #Olympia
petrapau.bsky.social
Halte mich aus Gründen zur Zeit zur Zeit zurück. Dass verstehe ich wirklich nicht: Norbert Lammert, Wolfgang Schäuble, Bärbel Bass und alle meine VP KollegInnen haben ca 15 Jahre lang die Fahne genießt.
clemm.bsky.social
Was für ein Unsinn.
Die Neutralitätspflicht verpflichtet nicht dazu, sich gegen Vielfalt und gegen Diskriminierung einzusetzen. Im Gegenteil.
Dieses Handeln entspricht rechtskonservativem Drehbuch. Offensichtlich soll Sichtbarkeit von queerem Leben eingeschränkt werden.
ardenthistorian.bsky.social
"Regenbogennetzwerk des Bundestags muss sich vom CSD zurückziehen: Anders als in den Vorjahren wird das queere Regenbogennetzwerk des Bundestags nicht am Berliner CSD teilnehmen. Die Verwaltung verweist auf Neutralitätspflicht – der Veranstalter spricht von einer »Absage an Grundrechte«."
Reposted by PetraPauMaHe
nsuwatch.bsky.social
Wir erinnern: Vor 21 Jahren, am 9. Juni 2004, verübte der #NSU in der Keupstraße in #Köln einen rassistischen Nagelbombenanschlag. Viele Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, unzählige traumatisiert.

Heute Veranstaltungen, 16Uhr Kundgebung: muelheim.sozialraumkoordination.koeln/2966/4319.html
Sharepic: Ein Foto aus der Keupstraße. Aufschrift: Wir erinnern. 9. Juni 2004. Rassistischer Anschlag des NSU auf die Kölner Keupstraße
Reposted by PetraPauMaHe
katharinakoenig.bsky.social
Im Gedenken an İsmail Yaşar, der heute vor 20 Jahren, am 09.06.2005, in seinem Imbissstand in Nürnberg vom #NSU ermordet wurde.
Er wurde 50 Jahre alt und hatte eine Tochter und einen Sohn. #keinVergessen #keinSchlussstrich
Ein Bild von ihm, er lächelt leicht in die Kamera.
Reposted by PetraPauMaHe
nsuwatch.bsky.social
Wir gedenken: Heute vor 24 Jahren, am 13. Juni 2001, wurde Abdurrahim Özüdoğru in seiner Änderungsschneiderei in #Nürnberg vom #NSU ermordet. Er war das zweite Opfer der Mordserie und wurde 49 Jahre alt.

Um 18 Uhr gibt es in der Gyulaer Straße eine Kundgebung im Gedenken an Abdurrahim Özüdoğru.
Sharepic: Ein Bild von Abdurrahim Özüdoğru vor schwarzem Hintergrund, die Aufschrift: Abdurrahim Özüdoğru. Am 13. Juni vom NSU in Nürnberg ermordert