Philipp Lenhard
@philipplenhard.bsky.social
1.9K followers 810 following 240 posts
Professor of Jewish History and Culture at LMU Munich | Private account | DE/EN
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
philipplenhard.bsky.social
Vormerken: Am 12. November ist es wieder soweit! Dana von Suffrin und ich laden zum "Jüdischen #Buchklub" @lithaus.bsky.social. Zu Gast ist dieses Mal die Schauspielerin, Synchronsprecherin und Musikerin #Lina Larissa Strahl. www.literaturhaus-muenchen.de/veranstaltun...
Der jüdische Buchklub
www.literaturhaus-muenchen.de
Reposted by Philipp Lenhard
alfredlandecker.bsky.social
📚 Jüdisches Leben und Schaffen nach 1945 sichtbar machen

Mit unserer Förderung wird das Archiv von Rachel Salamander in der @monacensia.bsky.social erschlossen und für Wissenschaft und Öffentlichkeit aufgearbeitet.

🔗 Mehr Infos: www.alfredlandecker.org/de/article/a...
philipplenhard.bsky.social
Vormerken: Am 12. November ist es wieder soweit! Dana von Suffrin und ich laden zum "Jüdischen #Buchklub" @lithaus.bsky.social. Zu Gast ist dieses Mal die Schauspielerin, Synchronsprecherin und Musikerin #Lina Larissa Strahl. www.literaturhaus-muenchen.de/veranstaltun...
Der jüdische Buchklub
www.literaturhaus-muenchen.de
philipplenhard.bsky.social
#Spinoza lived in this house in The Hague from 1671 to 1677 and completed his Ethics there. Interestingly, the house is located right on the edge of the "Buurt," or Jewish quarter.
Spinoza's house in The Hague Spinoza Monument in The Hague
Reposted by Philipp Lenhard
lmumuenchen.bsky.social
📖 Ein geraubtes Hebräisch-Lehrbuch kehrt zurück zur IKG München: Die LMU-Judaistik setzt ein Zeichen gegen das Vergessen und für aktive #Provenienzforschung. Erinnerung darf nicht verstummen. 👉 Mehr dazu im #LMU-Newsroom: www.lmu.de/de/newsroom/...
Charlotte Knobloch und Ronny Vollandt mit dem restituierten Buch
philipplenhard.bsky.social
Morgen um 14 Uhr zum Auftakt @historikertag.bsky.social 👇
historikertag.bsky.social
Jeden Tag bis zum Historikertag eine Fachsektion! Heute:

Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung nach der Shoah. Historische Bilanz, Zukunftsperspektiven und gegenwärtige Herausforderungen

mit: @philipplenhard.bsky.social und Miriam Rürup (Sektionsleitung)
philipplenhard.bsky.social
"Wer denkt, ist in aller Kritik nicht wütend: Denken hat die Wut sublimiert."
Theodor W. #Adorno, geboren #OTD am 11. September 1903
Adorno-Graffiti in Frankfurt
Reposted by Philipp Lenhard
berghahnbooks.bsky.social
RETHINKING THE AGE OF EMANCIPATION: Comparative and Transnational Perspectives on Gender, Family, and Religion in Italy and Germany, 1800–1918, eds. Baumeister, Lenhard ( @philipplenhard.bsky.social), & Nattermann is now available in paperback!: bit.ly/41sQISI

Review by @enghistrev.bsky.social
philipplenhard.bsky.social
"Thinking means transgressing"
Ernst #Bloch (1885-1977)
Ernst Bloch's gravestone in Tübingen
Reposted by Philipp Lenhard
lbilondon.bsky.social
Deutschlandfunk Feature on 70 Years of the Leo Baeck Institute

Listen to the full (German-language) broadcast here: www.deutschlandfunk.de/70-jahre-leo...

Read more: www.lbilondon.ac.uk/news/2025/08...
philipplenhard.bsky.social
Ich freue mich auf diese Konferenz in Augsburg vom 9.-11. September: www.uni-augsburg.de/de/fakultaet...
philipplenhard.bsky.social
Klingt wie eine Ausrede.
philipplenhard.bsky.social
Built in 1701, the Bevis Marks Synagogue in London is said to be the only #synagogue in Europe where religious services have been held continuously for more than 300 years.
Bevis Marks Synagogue in London
philipplenhard.bsky.social
Mein Vortrag über Moses #Mendelssohn und den #Universalismus von der Europäischen Sommeruniversität in Hohenems kann nun auf dem Museumskanal nachgehört werden: youtu.be/q-yxef7PNiI?...
Philipp Lenhard - "Nur für unsere Nation verbindlich", - Moses Mendelssohns
YouTube video by Jüdisches Museum Hohenems
youtu.be
Reposted by Philipp Lenhard
juedstudien.bsky.social
#Event | Forschungsworkshop Netzwerke im jüdischen München des 19. Jahrhunderts. @lmumuenchen.bsky.social / @jmmuenchen.bsky.social, München | Details: www.jewishstudies.de/de/nachricht...

@philipplenhard.bsky.social

#Juden #München #Quellen

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025