DPZ Deutsches Primatenzentrum
@primatenzentrum.bsky.social
200 followers 100 following 60 posts
Feed der Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ)- Leibniz-Institut für Primatenforschung. Posts über unsere Forschung über und mit Primaten: Gesundheitsforschung und Primatenkognition. Impressum: https://www.dpz.eu/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
primatenzentrum.bsky.social
Jane Goodall – Pionierin der Primatenforschung
Im Interview mit dem Radioeins (rbb) erläutert Prof. Julia Fischer vom Deutschen Primatenzentrum die Bedeutung von Goodalls Forschung für Wissenschaft und Artenschutz.
▶ Zum vollständigen Interview: www.radioeins.de/programm/sen...
Reposted by DPZ Deutsches Primatenzentrum
leibniz-gemeinschaft.de
Wie können wir #Tierversuche verstehen, Herr Treue?
Start in die neue Staffel des @tvvde.bsky.social-Podcasts mit dem Vorsitzenden der Steuerungsgruppe @stefantreue.bsky.social vom @primatenzentrum.bsky.social.
www.tierversuche-verstehen.de/s5e1-wie-koe...
#Wisskomm #Forschung #Biomedizin
primatenzentrum.bsky.social
Heute ist Tag des Tierpflegers- ein großes Dankeschön an über 40 engagierte Kolleg*innen am Deutschen Primatenzentrum! 💚

Neben der täglichen Versorgung bringen sie immer wieder handwerkliches Geschick und neue Ideen ein, etwa beim Bau der Tipis. 🛖🐒
Schaut selbst: youtube.com/shorts/tt7Oq...
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
primatenzentrum.bsky.social
Es ist soweit – unser Magazin erstrahlt in neuem Design! ✨
Aus DPZ aktuell wird DPZ-Magazin. Zwei Mal im Jahr bringen wir euch die spannendsten Forschungshighlights– auf Deutsch & Englisch. Dazu gibt’s Einblicke in den DPZ-Alltag und das, was Forschung erst möglich macht.
www.dpz.eu/fileadmin/us...
Reposted by DPZ Deutsches Primatenzentrum
sfb1528.bsky.social
Job Alert!

Come and join our team at our field site CRP Simenti in Senegal. Julia Fischer @julxf.bsky.social (@primatenzentrum.bsky.social) is recruiting a #Research_Manager. Work with the wonderful lovely Guinea baboons and manage our long-term data collection.

👉 www.dpz.eu/karriere/ste...
primatenzentrum.bsky.social
📺 Morgen im TV! 🐒🎙️ Primatologin & Kognitionswissenschaftlerin @julxf.bsky.social nimmt euch mit in die Welt der Affenlaute: Wie „sprechen“ Affen? Welche Botschaften stecken in ihren Rufen? Am 27. Sept von 18:45–19:30 Uhr im BR Fernsehen und danach in der ARD Mediathek unter: shorturl.at/6hbfl
Eine Kamera nimmt eine Frau auf, die auf einem Stuhl sitzt.
primatenzentrum.bsky.social
Vorsicht, Leopard!
Wie Affen kommunizieren und was das über den Ursprung unserer Sprache verrät, erklärt die Primaten- und Kognitionsforscherin Julia Fischer @julxf.bsky.social in der „Vorlesung in Hörsaal“ von #dlfnova 🎧 👉 Ab sofort verfügbar www.deutschlandfunknova.de/podcasts/dow...
Hörsaal
Podcast von "Hörsaal" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.
www.deutschlandfunknova.de
primatenzentrum.bsky.social
Lemurenarten entstanden nicht auf einmal, sondern in mehreren Evolutionsschüben.
👉 Sie haben ein hohes Potenzial zur Artbildung
👉 Vor 5–6 Millionen Jahren nahm die Artenvielfalt stark zu
95 % der Arten sind bedroht, ihr Schutz muss genetische Vielfalt berücksichtigen. www.dpz.eu/im-dialog/ne...
Ein nachtaktiver Rotschwanz-Wieselmaki beobachtet das geschäftige Treiben des Tages.
Foto: 
Johanna Henke-von der Malsburg
primatenzentrum.bsky.social
Kleiner Sneak Peek in unser neues Video: Wir schauen Tierpfleger Justin bei seinem Arbeitsalltag am Deutschen Primatenzentrum über die Schulter.
🎥 Hier den ganzen Film ansehen: youtu.be/x8FI2xuklds
primatenzentrum.bsky.social
Am Samstag ist Tag der Buchliebhaber – suchst du noch nach einer inspirierenden Wochenend-Lektüre? Dann schau mal auf die Buchtippseite des DPZ: www.dpz.eu/service/bibl...
Dort findest du eine Auswahl lesenswerter Bücher – von Affenforschung bis zu weiteren spannenden Wissenschaftsthemen.
Foto: Karin Tilch
primatenzentrum.bsky.social
👉 Die Studie basiert auf vier Jahren GPS-Daten aus dem Niokolo-Koba Nationalpark und ist Teil der Langzeitforschung in Simenti.
Neugierig geworden? Hier gibt’s mehr Infos: www.dpz.eu/im-dialog/ne... (2/2)
Schlafen in guter Nachbarschaft: Strategien der Schlafplatznutzung bei Guinea-Pavianen
Guinea-Paviane wählen ihren Schlafplatz unabhängig von Fressfeinden und Parasiten
www.dpz.eu
primatenzentrum.bsky.social
Guinea-Paviane im Senegal treffen ihre nächtlichen Entscheidungen offenbar unabhängig von potenziellen Risiken durch Fressfeinde oder Parasiten und bevorzugen es, in guter Nachbarschaft zu schlafen. Dabei nutzen sie überwiegend hohe Bäume in den Galeriewäldern entlang des Gambia-Flusses. 🌴👉 (1/2)
Foto: Tessa Ohrndorf
primatenzentrum.bsky.social
Diese freundschaftlichen Bande helfen, Konflikte zu vermeiden, Stress zu reduzieren und sogar die Überlebenschancen zu verbessern. In diesem Sinne: Feiern wir heute nicht nur unsere menschlichen Freundschaften, sondern auch die wunderbaren Beispiele aus der Natur! #TagDerFreundschaft #DPZ (3/3)
primatenzentrum.bsky.social
In ihren Gruppen verbringen die Tiere viel Zeit mit Zusammensitzen, gegenseitiger Fellpflege und ausgedehnten Begrüßungsritualen (siehe Foto) – ein Zeichen von Vertrauen und Zugehörigkeit. (2/3)
primatenzentrum.bsky.social
🧡 Zum Tag der Freundschaft
Freundschaften sind nicht nur ein menschliches Privileg - auch im Tierreich spielen sie eine große Rolle. Besonders Guinea-Paviane, die vom DPZ intensiv in ihrem Lebensraum im Senegal erforscht werden, zeigen, wie bedeutsam soziale Beziehungen sind. (1/3)
Ritualisierte Begrüßungen sind ein wichtiger Bestandteil des Sozialverhaltens von Guinea Pavianen. Zu sehen sind zwei Weibchen die sich umarmen. Foto: Carolin Niederbremer, Kognitive Ethologie, Deutsches Primatenzentrum
Reposted by DPZ Deutsches Primatenzentrum
neuroandbeyond.bsky.social
In our upcoming episode, Dr. Raymundo Baez Mendoza @raymundobaez.bsky.social, neuroscientist at the German Primate Center @primatenzentrum.bsky.social, explains how game theory is used to understand cooperation, competition, and social risk in controlled lab settings. 🐒

youtube.com/shorts/Ac34u...
How do researchers study social interactions?
YouTube video by Neuroscience and Beyond
youtube.com
primatenzentrum.bsky.social
Machtverhältnisse bei Primaten: Klar dominante Geschlechter sind die Ausnahme! Neulich war der NDR bei uns zu Gast und hat unsere Forschenden Claudia Fichtel & Peter Kappeler zu ihrer neuen Studie interviewt. 👉 Hier geht’s zum Beitrag: www.ndr.de/fernsehen/se...
#DPZ #patriarchat
primatenzentrum.bsky.social
🎉 Heute feiern wir ein Jubiläum: Die Abteilung Funktionelle Bildgebung am DPZ wird 10 Jahre alt! 🧠✨

Aus diesem Anlass führte das Team Kolleg*innen aus anderen Abteilungen durch das MRT-Gebäude und gab spannende Einblicke in ihre Forschung – zum Beispiel auch, wie die MRT-Scanner funktionieren.
Reposted by DPZ Deutsches Primatenzentrum
primatecognition.bsky.social
We congratulate all newly elected members of the Leopoldina on this well-deserved recognition!
We are especially happy for @stefantreue.bsky.social (@primatenzentrum.bsky.social, @sfb1528.bsky.social) who has now joined Germany’s National Academy of Sciences. 🍾

Congratulations! 🎆
@uni-goettingen.de
leopoldina.org
Neue Mitglieder der Leopoldina erhalten ihre Urkunden traditionell am Vorabend des jährlichen Symposiums ihrer Fachklasse. Gestern hieß Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach auf diese Weise die neuen Mitglieder der Klasse III – Medizin willkommen: www.leopoldina.org/presse-1/nac...
Gruppenfoto von 13 Personen, die bei einer feierlichen Übergabe von Urkunden posieren. In der Mitte steht eine Frau mit Amtskette, umgeben von neuen Mitgliedern der Leopoldina, die blaue Mappen in den Händen halten.

Group photo of 13 people posing at an official certificate ceremony. In the center stands a woman wearing a chain of office, surrounded by new members of the Leopoldina holding blue folders.
Reposted by DPZ Deutsches Primatenzentrum
leibniz-gemeinschaft.de
“Unsere Forschung zeigt, wie vielfältig und flexibel Dominanzverhältnisse im Tierreich sein können“, sagt Peter Kappeler vom @primatenzentrum.bsky.social nzentrum.bsky.social. Neue Studie zusammen mit
@umontpellier.bsky.social und @mpi-eva-leipzig.bsky.social

👉 shorturl.at/XrQn6
primatenzentrum.bsky.social
🧠🐒 Neue Studie räumt mit dem Mythos vom Alpha-Männchen auf: In 70 % der untersuchten Primatenarten gibt es keine klare Geschlechterdominanz – weibliche Dominanz ist nicht die Ausnahme.
Mehr dazu vom #DPZ, #MPI & Uni Montpellier 👉 www.dpz.eu/im-dialog/ne...
Jenseits des Alpha-Männchens
Neue Studie zeigt: Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen sind bei Primaten komplexer als gedacht
www.dpz.eu
primatenzentrum.bsky.social
🎥 Eindrücke von der Nacht des Wissens 2025

Am Deutschen Primatenzentrum haben wir Einblicke in unsere Forschung gegeben.
Das Video zeigt einige Impressionen vom Abend:
youtube.com/shorts/sMTEj...
#NachtDesWissens #DPZ #Forschung
Nacht des Wissens 2025
YouTube video by Deutsches Primatenzentrum - Leibniz-Institut für Primatenforschung
youtube.com
primatenzentrum.bsky.social
🌱 Gemeinsam für mehr #Biodiversität!
🔍 Welche Maßnahmen fördern Biodiversität in Deutschland?
Bei ‪@leibnizbiodiv.bsky.social‬ werden Ideen & Menschen mit Erfahrung gesucht! Macht mit bei der Umfrage zur #ZukunftswerkstattBiodiversität
👉 s.gwdg.de/h422N1
#Biodiversität #Artenvielfalt #Mitmachen
primatenzentrum.bsky.social
Sind sie nicht süß? Wir haben noch Poster - und natürlich viele tolle Kolleg*innen, die euch von ihrer Forschung mit Affen erzählen 🐒 Wir sind im ZHG bei der #ndwgoe Nacht des Wissens in Göttingen