PRO ASYL
@proasyl.de
10K followers 290 following 1.2K posts
PRO ASYL ist seit 1986 die unabhängige Stimme für die Menschenrechte und den Flüchtlingsschutz in Deutschland & Europa. www.proasyl.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by PRO ASYL
freiheitsrechte.org
Keine Sozialleistungen für Geflüchtete? Wir reichen die erste Beschwerde aus Deutschland beim UN-Sozialpaktausschuss ein: Der Beschwerdeführer bekommt keine Leistungen mehr & ist obdachlos. Wir fordern schnelle Hilfe & die Abschaffung des Leistungsausschlusses: freiheitsrechte.org/existenziell...
Lena Frerichs, Juristin bei der GFF: „Jeder Mensch hat das Recht auf ein Dach über dem Kopf und ein Leben ohne Hunger – unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Deutschland verletzt dieses soziale Menschenrecht. Dagegen haben wir die erste Beschwerde bei den Vereinten Nationen eingereicht.“
proasyl.de
Die Solidarität von 2015 ist aber nicht Geschichte. Heute ist sie der Schlüssel zur Verteidigung einer offenen und menschenrechtsbasierten Flucht- und Migrationsgesellschaft. Lasst uns die Solidarität hochhalten - heute und an allen anderen Tagen! (4/4)
proasyl.de
Für die Interviewreihe haben wir Menschen im ganzen Land besucht. Sie kamen 2015, aus Syrien, Afghanistan, Somalia, Albanien, Gambia. Sie haben sich hier ein neues Leben aufgebaut. Und berichten, wie sehr die Solidarität aus der Bevölkerung geholfen hat: www.proasyl.de/sommer-der-s...
proasyl.de
Und zehn Jahre später? Dominieren Abschottungsdebatten das gesellschaftliche Klima. Das war Grund genug für uns, die Geschichten zu erzählen, über die man sonst nur wenig liest: Geschichten des Ankommens. (2/4)
proasyl.de
Heute ist der #TagDesFlüchtlings. Und wir erinnern uns an eine Zeit, die aktuell weit entfernt scheint:

2015 - Eine Welle der Solidarität schwappt durch Deutschland, hunderttausende Menschen helfen ankommenden Geflüchteten bei ihren ersten Schritten in der neuen Heimat...

(1/4)
Reposted by PRO ASYL
theecre.bsky.social
#ECREWeekly Interview: ECtHR puts a (temporary) halt to deportations from Greece without prior assessment

🔬 @proasyl.de e with Minos Mouzourakis @rsaegean.org

🔗 Read full interview: shorturl.at/Hfb1E
proasyl.de
Ohne jemals die Möglichkeit gehabt zu haben, ihre Fluchtgründe vorzutragen, drohen betroffenen Schutzsuchenden Abschiebungen in ihre Herkunftsländer, in denen eine Gefahr für Leib und Leben nicht ausgeschlossen ist.
proasyl.de
Angesichts der Entwicklungen in Polen fordern wir den sofortigen Stopp von Dublin-Abschiebungen nach Polen und von rechtswidrigen Zurückweisungen an der deutsch-polnischen Grenze.

www.proasyl.de/pressemittei...
proasyl.de
Mehr dazu und wie ihr mit uns protestieren könnt findet ihr in kürze hier und bei Terre des Hommes.
proasyl.de
Aber auch in Deutschland könnten bald neue, geschlossene Zentren für Geflüchtete entstehen. Die Bundesregierung will auch eine möglichst harte Umsetzung der GEAS-Reform und besonders die Freiheitsbeschränkung und Freiheitsentziehung von Geflüchteten stark ausbauen.
Das können wir so nicht zulassen!
proasyl.de
Geflüchtete in Haft - selbst Kinder! Einfach, weil sie in Europa Schutz suchen. Das ist bereits Realität an den europäischen Grenzen, beispielsweise in Griechenland.
proasyl.de
Europas Grenzen werden immer stärker überwacht .

Mehr Details dazu findet ihr im neuesten Externalisierungs-Newsletter von
@statewatcheu
und Migration Control, den wir gemeinsam mit
@brotfuerdiewelt
@medicointernational &
@misereor
fördern.

Link: www.statewatch.org/outsourcing-...
proasyl.de
Das Ergebnis: Familien bleiben getrennt, Integration wird verhindert, Grund- und Menschenrechte werden ignoriert.
proasyl.de
Seit Juli 2025 ist der Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten für zwei Jahre komplett ausgesetzt.
Die Politik verweist zwar auf eine Härtefallregelung – doch die Kriterien sind so unrealistisch, dass selbst in dramatischen Notlagen kaum Chancen auf ein Visum bestehen.
proasyl.de
Geschlossene Zentren, Haft für Kinder und umfassende Leistungskürzungen sind nur ein Teil von dem, was auf Schutzsuchende zukommt.

Alle Infos in der News auf unserer Website:
www.proasyl.de/news/geas-um...
proasyl.de
Mit dem GEAS-Anpassungsgesetz bringt die Bundesregierung eine Reihe von Verschärfungen im Asylrecht auf den Weg und schießt dabei an so mancher Stelle über europäische Umsetzungsvorgaben hinaus:
proasyl.de
In unserem Interview erklärt Minos Mouzourakis, Rechtsanwalt bei RSA, was die Entscheidungen des EGMR bedeuten- und weshalb NGOs in Griechenland selbst zunehmend unter Druck geraten.
proasyl.de
Nachdem Griechenland den Zugang zum Asylverfahren für bestimmte Personen rechtswidrig ausgesetzt hat, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) interveniert. Die PRO ASYL Schwesterorganisation @rsaegean.org hat mehrere Kläger vor Gericht vertreten.
proasyl.de
Gemeinsam mit über 160 Organisationen fordern wir den EU-Rat sowie das EU-Parlament auf, die neuen Abschieberegeln abzulehnen.
proasyl.de
Die EU will eine neue Abschiebeverordnung beschließen. Darin enthalten: Mehr Inhaftierungen, Entrechtungen und Abschiebungen in Länder, in denen die Betroffenen nie zuvor gewesen sind.
proasyl.de
Als vor 3 Jahren die Menschen im Iran auf die Straße gingen, waren die Solidaritätsbekundungen groß. Heute sinken die Schutzquoten für verfolgte Iraner*innen und die Bundesregierung kooperiert mit dem Unrechtsregime bei Abschiebungen.
proasyl.de
Am Samstag hat die Stiftung PRO ASYL drei Personen mit dem PRO ASYL Menschenrechtskampf ausgezeichnet, die sich seit vielen Jahren für ein gutes Ankommen von Geflüchteten in Deutschland und für deren Rechte einsetzen.

www.proasyl.de/news/mensche...