RADIS
@radis-forschung.de
130 followers 92 following 140 posts
Forschung zur Bekanntmachung “Gesellschaftliche Ursachen und Wirkungen des radikalen Islam in Deutschland und Europa” Impressum: https://www.radis-forschung.de/
Posts Media Videos Starter Packs
radis-forschung.de
🎉Unser Sammelband ist veröffentlicht! 📕

Die Ergebnisse des #RADIS-Forschungsnetzwerks mit über 100 Wissenschaftler:innen zu den Themen #Islamismus #Radikalisierung & #Prävention sind jetzt zwischen zwei Buchdeckeln vereint.

Bestellen unter 👉 link.springer.com/book/10.1007...
Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung
Das Buch beleuchtet gesellschaftliche Ursachen, Wirkungen und Wechselwirkungen von Islamismus in Deutschland aus verschiedenen disziplinären Perspektiven.
link.springer.com
radis-forschung.de
#RADIS-Lesetipp: Evelyn Bokler aus dem Projekt #Ressentiment über den #Gaza-Krieg und seine Folgen für die plurale Gesellschaft in Deutschland – ein Plädoyer für Zusammenhalt und interdisziplinären Austausch.

👉 link.springer.com/article/10.1...
radis-forschung.de
💡 Muslim:innen sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Ihre Erfahrungen – etwa mit Vorurteilen und Diskriminierung – müssen von der Politik ernst genommen werden.

#RADIS #Sammelband „#Islamismus als gesell. Herausforderung“📕vorbestellen.
👉 link.springer.com/book/9783658...
radis-forschung.de
💡 Die Bedingungen für #Radikalisierung und #Islamismus sind multifaktoriell. Wer #Extremismus wirksam entgegentreten will, muss die Vielschichtigkeit des Phänomens berücksichtigen.

Alle Ergebnisse in unserem #RADIS #Sammelband 📕.

👉 link.springer.com/book/9783658...
radis-forschung.de
Die Berichterstattung spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung von #Terrorismus und #Islamismus.

💡Ergebnisse über dieses Zusammenspiel in unserem #Sammelband „Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung“.

👉Jetzt vorbestellen: link.springer.com/book/9783658...
Reposted by RADIS
prif.org
PRIF @prif.org · Aug 21
Zur Islamismusprävention und -bekämpfung wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen etabliert. Wie die beteiligten Akteure diese begründen, zeigt Lea Deborah Scheu in ihrem neuen Working Paper im Rahmen des Projekts #KURI von @radis-forschung.de. ➡️ www.prif.org/ueber-uns/ak...
Heuristik sicherheitspolitischer Entscheidungsprozesse
Neues Working Paper von Lea Deborah Scheu zu Maß­nahmen zur Bekämpfung und Prävention von Isla­mismus
www.prif.org
radis-forschung.de
💡Radikalisierung bekämpfen – besonders an Schulen und Universitäten!

Alle Erkenntnisse aus 5 Jahren Forschung zu #Islamismus, #Radikalisierung und #Prävention im neuen #RADIS #Sammelband 📕.

Jetzt vorbestellen 👉 link.springer.com/book/9783658...
radis-forschung.de
💡 Erkenntnisse aus 5 Jahren Forschung zu #Islamismus, #Radikalisierung, gesellschaftlichen Wechselwirkungen, #Prävention sowie politischen, medialen und zivilgesellschaftlichen Diskursen.

Alle Ergebnisse in unserem #RADIS #Sammelband 📕.

👉 link.springer.com/book/9783658...
radis-forschung.de
Wie radikalisieren sich Jugendliche online – und was können wir dagegen tun? Michael Kiefer aus dem #RADIS-Projekt #RIRA spricht in der ZEIT über Social Media, #Extremismus & #Prävention.

Für Zeit-Abonnenten einsehbar: www.zeit.de/2025/31/isla...
Islamwissenschaftler Michael Kiefer: "Prävention kann Radikalisierung fördern"
Junge Menschen radikalisieren sich schneller als früher. Welche Rolle soziale Medien spielen und was Schulen falsch machen, erklärt der Islamismus-Experte Michael Kiefer.
www.zeit.de
radis-forschung.de
#RADIS-Lesetipp: Unser Sammelband "Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung - Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen". Forschungsergebnisse zu Ursachen von Radikalisierung, gesell. Wechselwirkungen & Präventionsstrategien. 🖊️
Jetzt vorbestellen ➡️ link.springer.com/book/9783658...
radis-forschung.de
#RADIS-Lesetipp: “Muslims in Germany and Trust in Times of Crisis” – Ein Special Issue zu den Ergebnissen des Projekts #Wechsewirkungen und dessen 6 Teilprojekten zu wechselseitigen Einflüssen aus Politik, Gesellschaft und muslimischen Communities.

Open Access Zugriff: brill.com/view/journal...
radis-forschung.de
#RADIS-Lesetipp : Liriam Sponholz und Anna-Maria Meuth 🖊️vom #RaMi Projekt analysieren, welche Events die Berichterstattung über den #Islam und #Muslime in Westeuropa beeinflusst haben. Die Basis: Daten aus DE, GB & FR (2000–2020). ➡️https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S259029112500018X
radis-forschung.de
#RADIS-Lesetipp: Prof. Kiefer aus dem Projekt #RIRA fasst Entstehung, Strukturen und gesellschaftliche Debatten rund um #Islamismus in Deutschland zusammen.

Eine strukturierte Darstellung der Ereignisse seit dem 19. Jh. und ihre Implikationen für heute:
www.bpb.de/system/files...
radis-forschung.de
Zwei inspirierende Tage beim #DPT2025 liegen hinter uns! 💡
Gemeinsam mit Fona21, @wi-rex.bsky.social & WinRa durften wir einen Stand gestalten – viel Austausch & neue Impulse für die #Prävention gegen #Extremismus.

Einige Handlungsempfehlungen auch online: www.radis-forschung.de/forschung/ha...
Reposted by RADIS
friedensgutachten.de
Im Rahmen des Augsburger Friedensfests stellt Claudia Baumgart-Ochse @prif.org am 2. Juli das #Friedensgutachten 2025 vor. Die Veranstaltung, organisiert vom Transferzentrum Frieden Augsburg, beginnt um 17.30 Uhr im Augustanasaal. Alle Infos 📅➡️ friedensfest-augsburg.de/programm/fri...
Ausschnitt der Titelseite des Friedensgutachten 2025:
2025 / Frieden retten!
friedensgutachten
radis-forschung.de
📕Sammelband aus dem #RADIS-Projekt #KURI: „Wie Deutschland mit #Islamismus umgeht“.

@julianjunk.bsky.social und Martin Kahl schlüsseln auf, welche präventiven und staatlichen Maßnahmen ergriffen und wie sie begründet wurden.

Hier bestellen: www.campus.de/buecher-camp...
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht, ein Buch von Julian Junk, Martin Kahl - Campus Verlag
Julian Junk, Martin Kahl: Wie Deutschland mit Islamismus umgeht - Bestandsaufnahme und Trends seit 2001
www.campus.de
radis-forschung.de
Bald ist er da❗️️

Unser Sammelband „ #Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung. Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen“ steht in den Startlöchern.

🗓️Am 18. August wird er mit Beiträgen aller #RADIS-Projekte publiziert.

Jetzt schon sichern: link.springer.com/book/9783658...
Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung
Das Buch beleuchtet gesellschaftliche Ursachen, Wirkungen und Wechselwirkungen von Islamismus in Deutschland aus verschiedenen disziplinären Perspektiven.
link.springer.com
radis-forschung.de
Diese Woche fand unser letzter #Webtalk aus der Reihe „ #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?“ statt. Großen Dank an alle Teilnehmenden & Mitwirkenden für das Interesse und Engagement 🙏 – besonders an @bpb.de & @ufuqde.bsky.social.
radis-forschung.de
📢 Unser morgiger Webtalk "Männlichkeit und #Radikalisierung: Schlüsse für geschlechterreflektierte Pädagogik und Prävention".

Jetzt noch schnell Anmelden:
radis-forschung.de
📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 3.6. "Männlichkeit und #Radikalisierung: Schlüsse für geschlechterreflektierte Pädagogik und Prävention" mit Markus Theunert. @ufuqde.bsky.social @bpb.de

Infos & Anmeldung: www.radis-forschung.de/webtalk
radis-forschung.de
📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 3.6. "Männlichkeit und #Radikalisierung: Schlüsse für geschlechterreflektierte Pädagogik und Prävention" mit Markus Theunert. @ufuqde.bsky.social @bpb.de

Infos & Anmeldung: www.radis-forschung.de/webtalk
radis-forschung.de
📢 Unser morgiger Webtalk "Das neue Gesicht: Über islamistische Influencerinnen und frauenspezifische #Prävention".

Jetzt noch schnell Anmelden:
radis-forschung.de
📢 #Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 27.5. "Das neue Gesicht: Über islamistische Influencerinnen und frauenspezifische Prävention".

@vpnderad.bsky.social @ufuqde.bsky.social @bpb.de

Infos & Anmeldung👉 www.radis-forschung.de/webtalk
radis-forschung.de
📢 #Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 27.5. "Das neue Gesicht: Über islamistische Influencerinnen und frauenspezifische Prävention".

@vpnderad.bsky.social @ufuqde.bsky.social @bpb.de

Infos & Anmeldung👉 www.radis-forschung.de/webtalk
radis-forschung.de
📢 Unser morgiger Webtalk "Individuelle und kollektive Diskriminierungserfahrungen als Faktor islamistischer #Radikalisierung?".

Jetzt noch schnell Anmelden:
radis-forschung.de
📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 20.5. "Individuelle und kollektive Diskriminierungserfahrungen als Faktor islamistischer #Radikalisierung?" mit Joachim Langner & Meltem Kulaçatan. @ufuqde.bsky.social @bpb.de.

Alle Infos: www.radis-forschung.de/webtalk
radis-forschung.de
📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 20.5. "Individuelle und kollektive Diskriminierungserfahrungen als Faktor islamistischer #Radikalisierung?" mit Joachim Langner & Meltem Kulaçatan. @ufuqde.bsky.social @bpb.de.

Alle Infos: www.radis-forschung.de/webtalk
radis-forschung.de
📢 Unser morgiger Webtalk "Radikalisierungsfaktor Einsamkeit?".

Jetzt noch schnell Anmelden:
radis-forschung.de
📢#Webtalkreihe: #Islamismus – Szenen, Strukturen und #Prävention im Wandel?

📅 13.5 "Radikalisierungsfaktor Einsamkeit?" mit Claudia Neu & Alexander Gesing @ufuqde.bsky.social @bpb.de.

Infos & Anmeldung: www.radis-forschung.de/webtalk