PRIF
@prif.org
1.2K followers 320 following 430 posts
PRIF – Peace Research Institute Frankfurt // PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung Impressum: http://bit.ly/2zfZdpm
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by PRIF
fkhbadhomburg.bsky.social
Bad Homburg Conference 2025

Wir freuen uns über das große Interesse an der Konferenz über »Die Verfassung der Welt: Recht und Macht in der internationalen Politik«, die wir kürzlich mit @prif.org und der Stadt Bad Homburg ausgerichtet haben. Videos der Konferenz finden Sie auf YouTube.
prif.org
PRIF @prif.org · 7d
Das Leibniz Lab „Systemische Nachhaltigkeit” ist online!
41 Einrichtungen der @leibniz-gemeinschaft.de befassen sich im Lab gemeinsam mit den Themen Biodiversität, Klima, Landwirtschaft und Ernährung innerhalb der planetaren Grenzen. Wir freuen uns dabei zu sein!
Zur Website: www.ll-systain.org
‘Systemic Sustainability’ | Leibniz Lab
The Leibniz Lab ‘Systemic Sustainability’ unites interdisciplinary expertise to address biodiversity loss, climate change, and food security through innovative solutions.
www.ll-systain.org
Reposted by PRIF
cntrarmscontrol.org
Wie wirkt sich #KI konkret auf die globale Sicherheit aus? Am 6.11. erscheint der neue CNTR Monitor mit aktuellen Analysen zu Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätzen. Darüber diskutieren wir auch im Rahmen der @berlinscienceweek.bsky.social. ⬇️

www.cntrarmscontrol.org/de/veranstal...
Künstliche Intelligenz, Krieg und Kontrolle – Was ist Hype, was echte Gefahr?
Berlin Science Week 2025 mit Niklas Schörnig & Malte Göttsche
www.cntrarmscontrol.org
prif.org
PRIF @prif.org · 13d
A Amazônia brasileira é perigosa para ativistas sociais que lutam pelos direitos à terra e pela proteção ambiental. Juan Albarracín, Rodrigo Moura Karolczak e Jonas Wolff analisam por quê. Agora também em português no #PRIFblog (e @trace-center.de Policy Brief). ⬇️
blog.prif.org/2025/09/25/v...
Violência contra ativistas sociais na Amazônia brasileira: o papel do desmatamento - PRIF BLOG
A Amazônia brasileira é um lugar perigoso para ativistas sociais, especialmente aqueles que lutam por direitos fundiários e pela proteção ambiental. Em nosso estudo recente, publicado no Journal of Pe...
blog.prif.org
Reposted by PRIF
w-und-f.bsky.social
Aus dem Text „KI kontrolliert KI?“ von Thomas Reinhold (@prif.org, @peasec.de).

Hier geht’s zur W&F Ausgabe 3/25 👉 wissenschaft-und-frieden.de/ausgabe/2025...

Kunst: @peterkennardx.bsky.social

#killerrobots #nonproliferation #opcw
Den Hintergrund des Bildes stellt der erste Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Neben den geschilderten Herausforderungen durch KI für die Rüstungskontrolle eröffnet diese Technologie aber auch große Potenziale, um die..." Unten links im Zitatfeld steht 1/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der zweite Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "...Informationsverarbeitung und Entscheidungsunterstützung in Verifikationsverfahren aungesichts der kontinuierlichen Flut sicherheitsrelevanter Daten [...] zu unterstützen." Unten links im Zitatfeld steht 2/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der dritte Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Ziel muss es sein, politische Entscheidungsträger*innen fundiert über diese Implikationen zu informieren und ihnen zugleich konkrete, wissenschaftlich fundierte Verifikationsansätze an die Hand zu geben [...]." Unten links im Zitatfeld steht 3/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold.
Reposted by PRIF
danielkubiak.bsky.social
In unserer neuen Folge mit @daenumullis.bsky.social von @campact.de (davor @prif.org) sprechen wir über #Rechtsextremismus, #Raum, #Gesellschaft, #Bündnis und eben #Musik zur Forschung. Das alles auf spotify, itunes und hier:
musisociology-podcast.podigee.io
prif.org
PRIF @prif.org · 27d
The mandate of the African Union Panel of the Wise centers on conflict prevention. On #PRIFblog, Camille Vern shows how it also manages to implement the Women, Peace, and Security Agenda through its activities and the wider African Peace and Security Architecture. ⬇️
blog.prif.org/en/2025/09/1...
Women, Peace and Security beyond Institutional Silos: The AU Panel of the Wise and the AU WPS Agenda. - PRIF BLOG
At the African Union, the Women, Peace and Security Agenda has been institutionalized both through dedicated new structures and through mainstreaming into existing structures. In this blog article, Ca...
blog.prif.org
prif.org
PRIF @prif.org · 28d
Registration is still open until today. We look forward to seeing you there.
prif.org
PRIF @prif.org · Aug 28
📢 Register until September 10 for our Annual Conference “Colonial Pasts and Contemporary Search for Justice: Interdisciplinary Perspectives on the Politics of Restitution and Redress for Colonial Violence”! With @trace-center.de & @valuepast.bsky.social, Sep. 25–26.
👉 www.prif.org/veranstaltun...
Poster Annual Conference 2025
prif.org
PRIF @prif.org · 29d
Two decades since the security sector reform in Guinea-Bissau – why did it fail? In the new PRIF Working Paper, Christoph Kohl criticizes the lack of translation of standards into local contexts: www.prif.org/fileadmin/Da...
www.prif.org
Reposted by PRIF
w-und-f.bsky.social
Ein wichtiger Beitrag zur aktuell hitzigen Debatte rund um KI, Proliferation und der Hoffnung auf Rüstungskontrollbemühungen durch Verifikationsmaßnahmen: "KI kontrolliert KI?" von Thomas Reinhold (@prif.org @peasec.de) jetzt in W&F 3/25 lesen!

Zum Heft 👉 wissenschaft-und-frieden.de/ausgabe/2025...
Den Hintergrund des Bildes stellt der erste Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Neue Technologien und daraus abgeleitete militärische Anwendungen vervielfältigen sich derzeit rasant. Das bringt eine Reihe von Herausforderungen aber auch Chancen für Abrüstungsbemühungen und deren Verifikation mit sich." Unten links im Zitatfeld steht 1/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der zweite Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Angesichts der dynamischen Entwicklungen neuer Technologien [...] besteht eine dringliche Notwendigkeit, entsprechende Verifikationsmaßnahmen parallel zu diesen technologischen Innovationen zu entwickeln." Unten links im Zitatfeld steht 2/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der dritte Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Die Gestaltung wirksamer Verifikationsmechanismen hängt nicht nur vom politischen Willen der maßgeblichen Akteure ab, sondern in erheblichem Maße auch von der Verfügbarkeit praktikabler technischer Verfahren." Unten links im Zitatfeld steht 3/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold.
Reposted by PRIF
cntrarmscontrol.org
Join CNTR!

We are #hiring a researcher on chemical #WeaponsControl (PostDoc in Chemistry). ⚗️
Apply for our Research Group CBW led by @u-jakob.bsky.social & Peter R. Schreiner @prif.org & @jlugiessen.bsky.social ⬇️
www.cntrarmscontrol.org/news/article...
Periodic table of elements with a focus on Plutonium. Foto: Vedrana Filipović via Unsplash.
prif.org
PRIF @prif.org · Sep 4
Am 17. September spricht Jani Silva mit Laura Barrios Sabogal und Juliana González über ihre Erfahrungen und gemeinschaft­liche Praktiken zum Schutz der Umwelt, lokale Kämpfe für Frieden und Menschenrechte. 📅 18–21 Uhr,📍@institutocervantes.bsky.social Frankfurt/M. ⬇️

www.prif.org/veranstaltun...
Sharepic zur Veranstaltung. Auf dunklem, petrolfarbenen Hintergrund steht in leuchtend grüner Schrift: "Friedensaufbau von unten in Kolumbien: Stimmen aus den Regionen" und "Podiumsdiskussion mit hessischer Friedenspreisträgerin". Auf der linken Seite ist ein Porträtfoto von Jani Silva abgebildet, auf der rechten Seite sind neben den Daten zur Veranstaltung (Uhrzeit, Ort, Partner) ihre Diskussionspartnerin Laura Barrios Sbogal und die Moderation Juliana González angegeben.
Reposted by PRIF
trace-center.de
Danke KUNSTHALLE GIESSEN für den bewegenden Abend!

Am 22.08. eröffnete die von Theresa Deichert, Larissa-Diana Fuhrmann @prif.org & Nadia Ismail kuratierte Aus­stellung „(Un)Sichtbarkeit von Gewalt“ mit mehr als 100 Besucher:innen & eindrücklichen Redebeiträgen.

www.trace-center.de/veranstaltun...
Sieben Personen posieren für ein Gruppenfoto vor einer schwarzen Wand.
prif.org
PRIF @prif.org · Sep 1
Mit dem Hessischen Friedenspreis 2024 wird die kolumbianische Umwelt- und Friedensaktivistin Jani Silva für ihren Einsatz unter widrigsten Bedingungen geehrt. Johana Calle und Jonas Wolff im neuen PRIF Spotlight über die Hintergründe und Formen ihres Engagements. ⬇️
blog.prif.org/2025/09/01/z...
Zwischen Friedensarbeit und Gewalt – Zur Verleihung des Hessischen Friedenspreises an Jani Silva - PRIF BLOG
Der Hessische Friedenspreis 2024 geht an die kolumbianische Land-, Umwelt- und Friedensaktivistin Jani Silva, Präsidentin der Asociación para el Desarrollo Integral Sostenible de la Perla Amazónica (A...
blog.prif.org
prif.org
PRIF @prif.org · Aug 30
Verschwindenlassen ist eine drastische Form unsichtbarer Gewalt. Zum Internationalen Tag der Opfer von Verschwindenlassen diskutieren Tina Cramer & Larissa-Diana Fuhrmann im #PRIFblog dessen verschiedene Formen. ⬇️ blog.prif.org/2025/08/30/z...
Reposted by PRIF
trace-center.de
📃The Brazilian Amazon is a dangerous place for social activists. In TraCe Policy Brief No. 10, Jonas Wolff @prif.org, Juan Albarracín, and Rodrigo Moura Karolczak examine the linkage between violence against social activists & deforestation:

www.trace-center.de/fileadmin/Da...
Cover of TraCe Policy Brief No. 10:

Violence against Social Activists in the Brazilian Amazon: The Role of Deforestation

Juan Albarracín, Rodrigo Moura Karolczak & Jonas Wolff

Photo shows a misty rainforest with smoke rising between the trees.
prif.org
PRIF @prif.org · Aug 28
📢 Register until September 10 for our Annual Conference “Colonial Pasts and Contemporary Search for Justice: Interdisciplinary Perspectives on the Politics of Restitution and Redress for Colonial Violence”! With @trace-center.de & @valuepast.bsky.social, Sep. 25–26.
👉 www.prif.org/veranstaltun...
Poster Annual Conference 2025
Reposted by PRIF
trace-center.de
The 2015 Truth & Reconciliation Commission of Canada report documented the devastating legacy of the Indian Residential School System. In the new TraCe Policy Brief, Rita Kopp (@prif.org) examines the Commission’s work, political progress & ongoing challenges.
🔗 www.trace-center.de/fileadmin/Da...
Cover of TraCe Policy Brief No. 9 titled Truth Spoken, Progress Delayed: Reflections on the Truth and Reconciliation Commission of Canada
prif.org
PRIF @prif.org · Aug 21
Zur Islamismusprävention und -bekämpfung wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen etabliert. Wie die beteiligten Akteure diese begründen, zeigt Lea Deborah Scheu in ihrem neuen Working Paper im Rahmen des Projekts #KURI von @radis-forschung.de. ➡️ www.prif.org/ueber-uns/ak...
Heuristik sicherheitspolitischer Entscheidungsprozesse
Neues Working Paper von Lea Deborah Scheu zu Maß­nahmen zur Bekämpfung und Prävention von Isla­mismus
www.prif.org