CNTR | Arms Control Research
@cntrarmscontrol.org
460 followers 95 following 110 posts
This is the Cluster for Natural and Technical Science Arms Control Research (CNTR) | Based @prif.org, @tuda.bsky.social and @jlugiessen.bsky.social | Funded by @diplo.de https://www.cntrarmscontrol.org/
Posts Media Videos Starter Packs
cntrarmscontrol.org
Wie wirkt sich #KI konkret auf die globale Sicherheit aus? Am 6.11. erscheint der neue CNTR Monitor mit aktuellen Analysen zu Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätzen. Darüber diskutieren wir auch im Rahmen der @berlinscienceweek.bsky.social. ⬇️

www.cntrarmscontrol.org/de/veranstal...
Künstliche Intelligenz, Krieg und Kontrolle – Was ist Hype, was echte Gefahr?
Berlin Science Week 2025 mit Niklas Schörnig & Malte Göttsche
www.cntrarmscontrol.org
Reposted by CNTR | Arms Control Research
vespotec.bsky.social
It's #ThrowbackThursday - the perfect time to look back at last week's SPS 2025 conference. 😌

An inspiring World Café on future research agendas on #nonproliferation, #armscontrol and #disarmament, followed by 2 days of insightful presentations from both the natural and social sciences. 🎓 (1/2)
Group photo with the participants of the SPS 2025 conference in Aachen. On the left side is a banner of FONAS (the Research Association for Science, Disarmament and International Security). On the right sight is a banner of the VeSPoTec research project.
Reposted by CNTR | Arms Control Research
w-und-f.bsky.social
Aus dem Text „KI kontrolliert KI?“ von Thomas Reinhold (@prif.org, @peasec.de).

Hier geht’s zur W&F Ausgabe 3/25 👉 wissenschaft-und-frieden.de/ausgabe/2025...

Kunst: @peterkennardx.bsky.social

#killerrobots #nonproliferation #opcw
Den Hintergrund des Bildes stellt der erste Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Neben den geschilderten Herausforderungen durch KI für die Rüstungskontrolle eröffnet diese Technologie aber auch große Potenziale, um die..." Unten links im Zitatfeld steht 1/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der zweite Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "...Informationsverarbeitung und Entscheidungsunterstützung in Verifikationsverfahren aungesichts der kontinuierlichen Flut sicherheitsrelevanter Daten [...] zu unterstützen." Unten links im Zitatfeld steht 2/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der dritte Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Ziel muss es sein, politische Entscheidungsträger*innen fundiert über diese Implikationen zu informieren und ihnen zugleich konkrete, wissenschaftlich fundierte Verifikationsansätze an die Hand zu geben [...]." Unten links im Zitatfeld steht 3/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold.
Reposted by CNTR | Arms Control Research
w-und-f.bsky.social
Ein wichtiger Beitrag zur aktuell hitzigen Debatte rund um KI, Proliferation und der Hoffnung auf Rüstungskontrollbemühungen durch Verifikationsmaßnahmen: "KI kontrolliert KI?" von Thomas Reinhold (@prif.org @peasec.de) jetzt in W&F 3/25 lesen!

Zum Heft 👉 wissenschaft-und-frieden.de/ausgabe/2025...
Den Hintergrund des Bildes stellt der erste Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Neue Technologien und daraus abgeleitete militärische Anwendungen vervielfältigen sich derzeit rasant. Das bringt eine Reihe von Herausforderungen aber auch Chancen für Abrüstungsbemühungen und deren Verifikation mit sich." Unten links im Zitatfeld steht 1/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der zweite Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Angesichts der dynamischen Entwicklungen neuer Technologien [...] besteht eine dringliche Notwendigkeit, entsprechende Verifikationsmaßnahmen parallel zu diesen technologischen Innovationen zu entwickeln." Unten links im Zitatfeld steht 2/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold. Den Hintergrund des Bildes stellt der dritte Teil des von Peter Kennard geschaffenen Werkes "Blood Money", welches für diese Zitatserie dreigeteilt wurde. Auf dem Bild ist ein grauer Trichter vor rosafarbenem Hintergrund zu sehen, in dem oben Geldscheine gestopft wurden und aus welchem unten Sprengköpfe fallen. Das Zitat von Thomas Reinhold im Vordergrund lautet: "Die Gestaltung wirksamer Verifikationsmechanismen hängt nicht nur vom politischen Willen der maßgeblichen Akteure ab, sondern in erheblichem Maße auch von der Verfügbarkeit praktikabler technischer Verfahren." Unten links im Zitatfeld steht 3/3, unten rechts im Zitatfeld findet sich der Autor*innenname, Thomas Reinhold.
cntrarmscontrol.org
Join CNTR!

We are #hiring a researcher on chemical #WeaponsControl (PostDoc in Chemistry). ⚗️
Apply for our Research Group CBW led by @u-jakob.bsky.social & Peter R. Schreiner @prif.org & @jlugiessen.bsky.social ⬇️
www.cntrarmscontrol.org/news/article...
Periodic table of elements with a focus on Plutonium. Foto: Vedrana Filipović via Unsplash.
Reposted by CNTR | Arms Control Research
vespotec.bsky.social
🚨 Final countdown!
Sign up by this week’s end for SPS '25 - the interdisciplinary conference on technical peace research (free of charge 🎉).

Big ideas. Bold discussions. Brilliant minds. Be there. 🤯

🔗 sps.peasec.de/sps25/
SPS’25 – Science Peace Security: Interdisciplinary Conference Series on Technical Peace Research
sps.peasec.de
Reposted by CNTR | Arms Control Research
vespotec.bsky.social
🔥 Register now: 4th Interdisciplinary Conference on Technical Peace Research – SPS ’25!

📅 September 10–12, 2025
📍Aachen, Germany
🔍 Focus: verification, risks posed by conventional arms and WMDs, role of emerging technologies, ...

👉 Register here: sps.peasec.de/sps25/
SPS’25 – Science Peace Security: Interdisciplinary Conference Series on Technical Peace Research
sps.peasec.de
cntrarmscontrol.org
80 years after the first atomic bomb was dropped, the prospects for nuclear non-proliferation and disarmament are bleak. Still, states must take responsibility and address long-term threats again, argues @mgoettsche.bsky.social. Watch the interview with France24 ⬇️
www.france24.com/en/video/202...
Nuclear weapons states no longer respect 'legal commitment to non-proliferation treaty'
www.france24.com
Reposted by CNTR | Arms Control Research
cntrarmscontrol.org
Was bedeuten die US-Luftangriffe im Iran für die nukleare Abrüstung in der Region? Das iranische Nuklearprogramm habe sich zeitlich verzögert, seine Weiterführung sei nun aber wahrscheinlicher, argumentiert @mgoettsche.bsky.social im Interview mit @fr-zeitung.bsky.social. ⬇️
www.fr.de/politik/welt...
Nach US-Luftschlägen: „Der Iran wird jetzt eine Blackbox“
Konfliktforscher Malte Göttsche über offene Fragen und bestehende Gefahren nach dem US-Angriff auf die Atomanlagen des Mullah-Regimes.
www.fr.de
Reposted by CNTR | Arms Control Research
mgoettsche.bsky.social
Der Angriff im Iran droht im schlimmsten Fall, das militärische Nuklearprogramm des Staates zu beschleunigen statt zu verlangsamen, habe ich @table.media gesagt.
vfunk.bsky.social
"Wenn ich mich in die Logik des Irans begeben würde, was ich ungern tue, dann könnte ich auch zum Schluss kommen, dass ich jetzt eine Atomwaffe nötig ist, weil die konventionellen Streitkräfte ja nicht effektiv zu sein scheinen", sagt @mgoettsche.bsky.social vom @prif.org in Frankfurt.
Iran: Was die US-Bomben bewirkt haben könnten
Die Bombardierung von drei Atomanlagen im Iran am 22. Juni hat in mehreren Punkten Nachteile. Das sagt Malte Göttsche, Professor für naturwissenschaftliche F...
table.media
Reposted by CNTR | Arms Control Research
vfunk.bsky.social
"Wenn ich mich in die Logik des Irans begeben würde, was ich ungern tue, dann könnte ich auch zum Schluss kommen, dass ich jetzt eine Atomwaffe nötig ist, weil die konventionellen Streitkräfte ja nicht effektiv zu sein scheinen", sagt @mgoettsche.bsky.social vom @prif.org in Frankfurt.
Iran: Was die US-Bomben bewirkt haben könnten
Die Bombardierung von drei Atomanlagen im Iran am 22. Juni hat in mehreren Punkten Nachteile. Das sagt Malte Göttsche, Professor für naturwissenschaftliche F...
table.media
Reposted by CNTR | Arms Control Research
fabianunruh.bsky.social
You have some pressing questions about nuclear weapons, their disarmament and control but never had a physicist at hand to ask? Then meet me in the #BookAScientist event organized by @leibniz-gemeinschaft.de on June 3rd!
@prif.org @cntrarmscontrol.org

www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
Screenshot of the announcement of the talk "Nuclear weapons and the role of technology in disarmament" for the Book A Scientist event.
cntrarmscontrol.org
Exploring new frontiers: The Research Group Science for Nuclear Diplomacy develops new verification methods through nuclear archaeology. Read more about the projects of @fabianunruh.bsky.social & Lukas Rademacher in the new #PRIF Review. ⬇️
review.prif.org/en/2024/doin...
An illustration depicting various elements of nuclear archeaology. It includes scientists in lab coats, laboratory equipment such as beakers and cooling towers, a chalkboard with chemical structures, a nuclear bomb, a computer with a brain graphic on the screen, a network of connected nodes, yellow barrels with the symbol of radioactivity, and industrial pipes.
Reposted by CNTR | Arms Control Research
prif.org
PRIF @prif.org · May 12
Our 2024 #PRIFReview is here 🎉
Read about the rise of the far right in Germany, a new research group for nuclear arms control or the week-long youth summit with delegates from Frankfurt’s sister cities. Many more topics & interesting facts and figures await you here ➡️ review.prif.org/en/2024/
PRIF Review 2024 Cover
Reposted by CNTR | Arms Control Research
fabianunruh.bsky.social
I had the opportunity to participate in the kick-off conference of the PEACE Network (COST Action) and the first General Meeting of the working group 'Peace & Emerging Technologies'. We plan to have our fist outputs this year, so stay tuned! @prif.org
Slide of the PEACE Research Community
Reposted by CNTR | Arms Control Research
sarahbrockmeier.bsky.social
What are the most pressing dual-use risks in the field of emerging technologies like artificial intelligence, drones, biotechnology & 3D printing? What political control mechanisms exist? What does that mean for policymakers?Join us for this Online Panel discussion at the #DFS2025 @baks.bund.de 👇
cntrarmscontrol.org
Dual-Use Challenges & Technology Governance: Join our online panel at #DFS2025 as our researchers discuss the most pressing dual-use risks in the field of emerging technologies like AI, drones, biotechnology, and 3D printing.
📅 May 6 / 1 pm
@baks.bund.de
www.cntrarmscontrol.org/events/event...
From AI to 3D-Printing, Drones & Biotechnology
Dual-Use Challenges and Technology Governance
www.cntrarmscontrol.org