Kulturwissenschaftliche Zeitschrift
@redaktion-kwz.bsky.social
260 followers 310 following 15 posts
Seit 2016 herausgegeben von der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft erscheint die KWZ im Print und Open Access im Felix Meiner Verlag (Hamburg). https://kulturwissenschaftlichezeitschrift.de/
Posts Media Videos Starter Packs
redaktion-kwz.bsky.social
Mit Beiträgen von
Manuela Günter, Claudia Benthien, Anne Gräfe, Laura M. Reiling, Henrike Ribbe, Sebastian Schönbeck und Hansjörg Dilger.

@sebschoenbeck.bsky.social
@hdilger.bsky.social
@lauramreiling.bsky.social
redaktion-kwz.bsky.social
#outnow 📣 Die Ausgabe KWZ 02/2025 ist soeben erschienen! Nachdem wir mit dem continuous publishing schon die ersten Beiträge veröffentlichen konnten, steht nun das gesamte Heft zum Download und Kauf auf den Seiten des Felix Meiner Verlags bereit. ➡️ Link in bio
Cover der Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift Ausgabe 2/2025
redaktion-kwz.bsky.social
Wir wünschen einen guten Abschlussworkshop und freuen uns auf die spannende Sonderausgabe im kommenden Jahr! Danke @saskiafischer.bsky.social
saskiafischer.bsky.social
Mit dem Workshop ‚A Case for Empathy? Facing the Perpetrator in Literature, Culture, and History’ endet mein Fellowship @zif-bielefeld.bsky.social 2026 werden die Beiträge des Workshops in einem von mir herausgegebenen Special Issue in der @redaktion-kwz.bsky.social erscheinen.
redaktion-kwz.bsky.social
#outnow 📣 Wir freuen uns, dass mit dem continuous Publishing nun bereits die ersten drei Artikel des Heftes 02/2025 erschienen sind.

With continuous publishing, the first three articles of the new issue KWZ 02/2025 have now been published!
Die drei neu erschienenen Artikel der KWZ Ausgabe 02/2025 sind 
Jean Amérys Ressentiments 
von Manuela Günter, KWZ 2/2025, S. 1-42

»Bachmanns Echos« und ihre literaturwissenschaftlichen Kontexte
von Henrike Ribbe und Sebastian Schönbeck
KWZ 2/2025, S. 43–50

Digitalität und Entnetzung in deutschsprachiger Buchlyrik
von Claudia Benthien, KWZ 2/2025, S. 51–78
Reposted by Kulturwissenschaftliche Zeitschrift
fuchsflrn.bsky.social
was neues:
Fuchs, Florian: "Das Protokoll als ›operierender Text‹. Über kleine Form und nicht-menschliche Autonomie (Farocki/Barthes, Runge/Röggla)", Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, 2025/1: 130–153
OpAcc @redaktion-kwz.bsky.social
mit Dank u.a. an @ibalint.bsky.social's Text über Runge u Röggla
FELIX MEINER VERLAG: Das Protokoll als ›operierender Text‹. Über kleine Form und nicht-menschliche Autonomie (Farocki/Barthes, Runge/Röggla)
meiner-elibrary.de
redaktion-kwz.bsky.social
Mit Beiträgen von Eva Axer, Paul Fleming, Florian Fuchs, Anja Gerigk, Fabian Goppelsröder, Annika Hildebrandt, Claudia Öhlschläger, Bernhard Stricker und Rüdiger Zill.

Ab jetzt als Printausgabe und im OA beim Felix Meiner Verlag ➡ siehe Link in der Bio.

Hrsg. Bernhard Stricker, 2025. 211 S.
redaktion-kwz.bsky.social
Die neue KWZ 1/2025 ist da: "Geistesgegenwart und Nachdenklichkeit. Kleine Formen der Intervention" 📣
redaktion-kwz.bsky.social
Wir freuen uns jederzeit über Beitragsvorschläge, Rezensionen oder Tagungsberichte auf Deutsch oder Englisch aus allen Bereichen der Kulturwissenschaften.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite über den Link in der Bio.
redaktion-kwz.bsky.social
Wir danken unseren Beitragenden und Verlagsmitarbeiter:innen für die produktive Zusammenarbeit und freuen uns auf die kommenden Jahre. Gemeinsam werden wir weiterhin an der Profilierung der KWZ arbeiten und spannende Themen und wichtige Diskussionen in den Fokus rücken!
redaktion-kwz.bsky.social
Die neue Redaktion der Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift besteht aus:
Gabriele Dürbeck (Editor-in-chief), Laura Beck (Co-Editor), Kevin Drews (Co-Editor), Thorsten Carstensen (Co-Editor), Simon Probst (Review Editor) und Maria Klessmann (Social Media Editor).
redaktion-kwz.bsky.social
Inspirierende Zusammenarbeit in der neuen Redaktion der KWZ! 🎉

Vor 10 Monaten hat die neue Redaktion der KWZ ihre Arbeit aufgenommen, und wir freuen uns über das, was wir bisher erreicht haben!
redaktion-kwz.bsky.social
Vielen Dank für den Hinweis! Ja, leider sind die Ausgaben aus dem letzten Jahr derzeit nur über die Verlagsseite abrufbar: meiner.de/zeitschrifte... Wir arbeiten dran 😀
meiner.de
redaktion-kwz.bsky.social
Neueste Ausgabe: 📣 Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 3/2024

Das neueste Heft der KWZ enthält spannende Aufsätze von Aglaia Kister, Andreas Hetzel, Peter Schmitt und Stefan Krankenhagen sowie Rezensionen von Gala Rebane und Georg Toepfer.

Im OA und als Print verfügbar.

3/2024, 114 Seiten
Titelbild der neuesten Ausgabe der Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift
redaktion-kwz.bsky.social
Die Kulturwissenschaftliche Zeitschrift ist jetzt auf Bluesky!

Die Redaktion der KWZ informiert hier über neue Ausgaben und Calls. Auf der Webseite der KWZ und den Seiten des Felix Meiner Verlags sind alle Artikel, Rezensionen und Tagungsberichte im Open Access und als Print verfügbar.
redaktion-kwz.bsky.social
We‘re excited to announce that KWZ is now on Bluesky!

Stay informed about recent publications and calls. Visit our website to read the latest issues in Open Access or get the print edition on the publisher‘s website.

kulturwissenschaftlichezeitschrift.de

meiner.de/zeitschrifte...