Saskia Fischer
@saskiafischer.bsky.social
620 followers 1K following 47 posts
German and Comparative Literature, Leibniz University Hannover | Young ZiF Fellow @zif-bielefeld.bsky.social | Jury member Poetikdozentur http://www.ndl-poetik.de | Board @lessingakademie.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
saskiafischer.bsky.social
Mit: Laura Beck , Stephanie Bird, @mbuschmeier.bsky.social, Deborah Fallis, Esther Gardei, Hans-Joachim Hahn, Gudrun Heidemann, Klaus Holz, Jadwiga Kamola, Matthias Lorenz, @sebschoenbeck.bsky.social, Sebastian Schweer, Lisa Spanierman, @bennozabel.bsky.social , @azick.bsky.social
saskiafischer.bsky.social
Ganz bald, Mitte Oktober, findet mein Workshop ‚A Case for Empathy? Facing the Perpetrator in Literature, Culture @zif-bielefeld.bsky.social statt!
zif-bielefeld.bsky.social
🗓️ Next month at ZiF – Art, Literature and three interdisciplinary workshops

For more information about any of the events, visit our event calendar: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
Text graphic: 1/2 | EVENTS 10/2025 | next month at ZiF | 30.09.-02.10. WORKSHOP; Cultural Ways of Dealing with Conflicts; Johannes Voit, Joachim Michael, Saskia Bender, Paul Mecheril (Bielefeld) | 02.10. 18:15 LECTURE; Rainer Maria Rilke (1875-1926) Aus Anlass seines 150. Geburtstages. Rezitation, Musik, Kommentare; Wolfgang Braungart, Véronique Zanetti (Bielefeld) | 09.10. 19:30 VERNISSAGE; Hidden Fragments Exhibition Opening; Nicola Schudy (Köln) Text graphic: 2/2 | EVENTS 10/2025 | next month at ZiF | 16.10.18:15 READING; Täter:innen in der Literatur; Lesung und Gespräch; Marcel Beyer (Dresden), Nora Bossong (Berlin) | 16.-18.10. WORKSHOP; A Case for Empathy? Facing the Perpetrator in Literature, Culture, and History; Saskia Fischer (Hannover) | 27.-31.10. WORKSHOP; Random Matrix Theory for Ecology, Finance, and Statistical Physics; in context of the Research Group „The Lush World of Random Matrices"; Jean-Philippe Bouchard, Valentina Ros (Paris)
Reposted by Saskia Fischer
redaktion-kwz.bsky.social
Wir wünschen einen guten Abschlussworkshop und freuen uns auf die spannende Sonderausgabe im kommenden Jahr! Danke @saskiafischer.bsky.social
saskiafischer.bsky.social
Mit dem Workshop ‚A Case for Empathy? Facing the Perpetrator in Literature, Culture, and History’ endet mein Fellowship @zif-bielefeld.bsky.social 2026 werden die Beiträge des Workshops in einem von mir herausgegebenen Special Issue in der @redaktion-kwz.bsky.social erscheinen.
saskiafischer.bsky.social
„Literatur ist unberechenbar“ @sebschoenbeck.bsky.social und ich haben mit Sasha Marianna Salzmann über literarisches Engagement und die Freiheit der Literatur gesprochen. Das Gespräch ist nun in der neuen Ausgabe der Spr.i.t.Z. erschienen.

www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entde...
saskiafischer.bsky.social
Kommt! Am 16. Oktober, 18.15h, werden Nora Bossong und Marcel Beyer im @zif-bielefeld.bsky.social zu Gast sein! Im Rahmen meines Workshops ‚A Case for Empathy?‘ sprechen sie mit @sebschoenbeck.bsky.social über Täter:innen in der Literatur.

Der Eintritt ist frei!
saskiafischer.bsky.social
Mit dem Workshop ‚A Case for Empathy? Facing the Perpetrator in Literature, Culture, and History’ endet mein Fellowship @zif-bielefeld.bsky.social 2026 werden die Beiträge des Workshops in einem von mir herausgegebenen Special Issue in der @redaktion-kwz.bsky.social erscheinen.
saskiafischer.bsky.social
Auf die Schanze ist Verlass! Jetzt auch im Buchladen im Schanzenviertel! @verbrecherverlag.bsky.social
Reposted by Saskia Fischer
verbrecherverlag.bsky.social
Ein gutes Buch für den Urlaub (auch am Urlaubsort in jeder guten Buchhandlung bestellbar): „Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur", hg.v. Matthias N. Lorenz, @saskiafischer.bsky.social & Deborah Fallis: www.verbrecherverlag.de/shop/positio...
Das Buch auf einem gelben Stuhl liegend
Reposted by Saskia Fischer
verbrecherverlag.bsky.social
Einer der interessantesten Texte im Band "Position und Stimme des Opfers", hg. v. Matthias N. Lorenz, @saskiafischer.bsky.social und Deborah Fallis, ist der Beitrag von Kodzo Abotsi über Eingaben als Protestform
Mehr: www.verbrecherverlag.de/shop/positio...
Foto der ersten Seite des Textes.
saskiafischer.bsky.social
After hosting two DFG-funded conferences on revenge our interdisciplinary, cross-cultural volume "Revisiting Revenge: Retributive Emotions, Justice, and Moral Repair" (edited by Fabian Bernhardt, Maria-Sibylla Lotter, and me) will be published by Oxford University Press soon!
saskiafischer.bsky.social
Das waren sehr anregende Diskussionen beim Jungen ZiF Treffen! Danke an alle Teilnehmenden und besonders an die Referent:innen Marcel Lepper, Paulina S. Gennermann und Matthias Lorenz. Das Gespräch mit Asal Dardan kann bald im Podcast InterSpaces des ZiF nachgehört werden!
saskiafischer.bsky.social
Gemeinsam Benjamin Paaßen werde ich am 4. und 5. Juli das Sommertreffen des Jungen ZiF leiten. Wir diskutieren Formen des kritischen Erinnerns, die aktuelle Kritik an der Erinnerungskultur, die Rolle der Wissenschaft und die Verantwortung wissenschaftlicher Institutionen in diesem Zusammenhang.
saskiafischer.bsky.social
Am 4. Juli spreche ich im ZiF Bielefeld mit Asal Dardan über ihr neues Buch „Traumaland“. Der Eintritt ist frei! Weitere Infos und Anmeldung hier: www.uni-bielefeld.de/einrichtunge...
Reposted by Saskia Fischer
verbrecherverlag.bsky.social
Jetzt hat ihn auch die die Mitherausgeberin: @saskiafischer.bsky.social mit dem Band "Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur“.
Mehr zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/positio...
Die Mitherausgeberin auf einer Bank in der Sonne, sie hält das Buch in Händen.
saskiafischer.bsky.social
Insa Wilke wurde heute die Ehrendoktorwürde der Leibniz Universität Hannover verliehen. Dass sie selbst darauf gedrängt hat, mit Wissenschaftler:innen im Rahmen der Preisverleihung darüber zu diskutieren, wie politisch Wissenschaft heute sein sollte/muss, verrät, was für eine tolle Wahl sie ist!
saskiafischer.bsky.social
Jetzt ist es offiziell! Tijan Sila übernimmt im akademischen Jahr 2025/26 die Poetikdozentur
NEUE DEUTSCHE LITERATUR! Die Poetikdozentur ist ein Kooperationsprojekt des
Deutschen Seminars der Leibniz Universität Hannover und des Literaturhauses Hannover und
wird gefördert von der VGH Stiftung.
Reposted by Saskia Fischer
verbrecherverlag.bsky.social
Ab heute überall lieferbar: "Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur", hg. v. Matthias N. Lorenz, @saskiafischer.bsky.social und Deborah Fallis.
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/positio...
Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur – Verbrecher Verlag
www.verbrecherverlag.de
saskiafischer.bsky.social
Morgen, 13. Mai, sprechen @sebschoenbeck.bsky.social und ich mit @mithu.bsky.social über Ethik und Literatur an der Uni Bielefeld. Kommt!
Reposted by Saskia Fischer
verbrecherverlag.bsky.social
Aus der Druckerei und ab Mitte Mai lieferbar: "Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur", hg. v. Matthias N. Lorenz, @saskiafischer.bsky.social und Deborah Fallis.
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/positio...
Das Buch, weiße Schrift auf dunkelblauem Grund, auf weiteren Exemplaren des Buches liegend.
Reposted by Saskia Fischer
Reposted by Saskia Fischer
verbrecherverlag.bsky.social
In der Druckerei und ab Mitte Mai lieferbar: "Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur", hg. v. Matthias N. Lorenz, @saskiafischer.bsky.social und Deborah Fallis.
Mehr: www.verbrecherverlag.de/shop/positio...
Position und Stimme des Opfers. Literaturwissenschaftliche Beiträge zu einer kontroversen Figur – Verbrecher Verlag
www.verbrecherverlag.de
saskiafischer.bsky.social
Der Tag ist gerettet!
pnin62.bsky.social
Bielefeld existiert!
saskiafischer.bsky.social
In the picture: affiliated or core faculty in the Serling Institute at MSU: Steve Rachman, Matthew Pauly, Daniel Greene (not MSU but USHMM), Kirsten Fermaglich, Lynn Wolff, Amy Simon, Vered Weiss,… and me.
saskiafischer.bsky.social
What did Americans know and how did they respond to the Holocaust? Very grateful for this important initiative of Daniel Greene (USHMM) and Kirsten Fermaglich (MSU) to bring the United States Holocaust Memorial Museum‘s exhibition “Americans and the Holocaust“ to the Library Of Michigan.