Christian Neuwirth
@rhsprecher.bsky.social
1K followers 120 following 200 posts
Sprecher des Österreichischen Rechnungshofes. https://www.rechnungshof.gv.at
Posts Media Videos Starter Packs
rhsprecher.bsky.social
Den vollständigen #Rechnungshof Bericht zu diesem Thema finden Sie hier:

www.rechnungshof.gv.at/rh/home/home...
rhsprecher.bsky.social
Weil das Thema - man muss sagen: leider - aktuell ist: Der #Rechnungshof hat sich im Jahr 2020 mit Drohnen und Flughäfen beschäftigt. Zentrale Empfehlungen von damals:
rhsprecher.bsky.social
Dass die neuen gesetzlichen Regelungen für Social-Media- Accounts von Politikerinnen und Politikern nun vom Verfassungsgerichtshof geprüft werden sollen, ist angebracht.
#Rechnungshof #RH
rhsprecher.bsky.social
„Nur alle gemeinsam können wir den fiskalischen Turnaround schaffen!“, so Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker im @parlament.gv.at.
#Rechnungshof #RH #Parlament
rhsprecher.bsky.social
Weil es dazu Fragen gab: Es bleibt dabei, dass sich der #Rechnungshof wegen des FPÖ-Wahlwerbungsberichts zur EU-Wahl an den #VfGH wenden wird (siehe www.rechnungshof.gv.at/rh/home/news...). Wir arbeiten diesen Antrag an den VfGH derzeit aus. Danach wird er eingebracht.
rhsprecher.bsky.social
Der #Rechnungshof hat heute die Ergebnisse der Überprüfung Wahlwerbungsberichte NR-Wahl 24 von #ÖVP und #DieGrünen
veröffentlicht. Damit sind diese Überprüfungen nahezu abgeschlossen. Bei der #FPÖ dauert das Stellungnahme-Verfahren noch an.
www.rechnungshof.gv.at/rh/home/was-...
Reposted by Christian Neuwirth
martinthuer.at
Das ist sehr gut, weil es dann höchstgerichtliche Klarstellungen gibt, wo eine Partei beginnt und wo sie aufhört.
winterjakob.bsky.social
Die Seniorenbund-Causa geht in die Verlängerung. Es geht um die Frage, ob der Bund der ÖVP zuzurechnen ist. Das Bundesverwaltungsgericht urteilte kürzlich: Nein. Der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat will Revision gegen die Entscheidung erheben.
rhsprecher.bsky.social
Den #Podcast aus dem #Rechnungshof können Sie über unsere Website sowie #applepodcasts, #YouTube, #simplecast und #spotify anhören.

www.rechnungshof.gv.at/rh/home/news...
rhsprecher.bsky.social
RH-Präsidentin Margit Kraker: "Dieser strukturelle Wandel gelingt nur, wenn Bund, Länder und Gemeinden gemeinsam das Richtige tun. Da geht es nicht um Machtaufteilung sondern um sinnvolle Aufgabenverteilung". 4/4
rhsprecher.bsky.social
Gleichzeitig, so die Rechnungshof-Präsidentin, sollte "jetzt der strukturelle Wandel" eingeleitet werden: "Wir müssen uns unsere Wettbewerbsfähigkeit wieder erarbeiten." 3/4
rhsprecher.bsky.social
"Der Staat muss die eigenen Kosten reduzieren. Es ist wichtig, bei den Verhandlungen über die Gehälter für öffentlich Bedienstete gute Ergebnisse zu erzielen. Ich bin überzeugt, dass öffentlich Bedienstete stets für den Staat denken", so Kraker. 2/4
rhsprecher.bsky.social
Es geht jetzt um Sparen UND Strukturreformen. Da ermutige ich die Bundesregierung, hier nicht nachzulassen sondern Nägel mit Köpfen zu machen", sagt #Rechnungshof Präsidentin Margit Kraker #Podcast aus dem #RH. 1/4
rhsprecher.bsky.social
Die Bildungseinrichtungen der politischen Parteien haben ihre Fördermittel bei weitem nicht verbraucht, es fehlt eine Regelung, die Gelder zurückfordern - und trotzdem hat der Bund die Förderung nochmals erhöht.
#Rechnungshof #RH
www.rechnungshof.gv.at/rh/home/news...
Bildungseinrichtungen der politischen Parteien sollen nicht verbrauchte Fördermittel zurückzahlen
Hier werden die Berichte sowie weitere Informationen des österreichischen Rechnungshofes publiziert.
www.rechnungshof.gv.at
rhsprecher.bsky.social
Eine gute Gelegenheit, um zu Beginn einer neuen Legislaturperiode und am Ende der Sommerpause darüber zu sprechen, wie die gute Zusammenarbeit zwischen dem #Rechnungshof und dem @parlament.gv.at noch weiter verbessert werden kann.
#RH
rhsprecher.bsky.social
Der #Rechnungshof Ausschuss @parlament.gv.at zu Gast im #RH. Präsidentin Margit Kraker begrüßte (von links) Christian Lausch (FPÖ), Karin Greiner (SPÖ), Markus Koza (Die Grünen), Harald Servus (ÖVP) und Ausschuss-Vorsitzenden Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (NEOS).
rhsprecher.bsky.social
#Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker: "Für die Sanierung des Staatshaushaltes wäre eine neue Gehaltsvereinbarung im öffentlichen Dienst ein großer Gewinn." 5/5
#Rechnungshof #RH
rhsprecher.bsky.social
"Das bedeutet aus meiner Sicht, dass es nicht fair ist, wenn die Gehälter im öffentlichen Dienst über die Inflationsrate hinaus steigen. Vor allem dann, wenn etwa bei den Pensionen das Gegenteil diskutiert wird." 4/5
rhsprecher.bsky.social
"Wenn die Bundesregierung jetzt die Absicht hat, über die bereits vereinbarte Erhöhung der Gehälter zu verhandeln und hier auf die Ausgabenbremse treten will, kann ich das nur gut finden. Es ist richtig, dass alle einen Beitrag leisten müssen. Der muss fair und gerecht sein." 3/5
rhsprecher.bsky.social
"Ich habe damals angeregt, dass die Gehälter im öffentlichen Dienst bis auf einige berechtigte Ausnahmen wie zum Beispiel für Polizistinnen und Polizisten nicht steigen sollen." 2/5
rhsprecher.bsky.social
„Als #Rechnungshof-Präsidentin ist mir die Budgetlage Österreichs naturgemäß ein Anliegen. Bereits im Vorjahr war erkennbar, dass ein Sparkurs und Strukturreformen unausweichlich sind. Der Staat muss bei sich selbst sparen, wenn er das von anderen verlangt", so Margit Kraker. 1/5
#RH #Rechnungshof