Jakob Winter
@winterjakob.bsky.social
9.5K followers 590 following 770 posts
Digitalchef beim Nachrichtenmagazin profil. Faktenchecker. Läufer.
Posts Media Videos Starter Packs
winterjakob.bsky.social
Rutters krude Thesen werden nun ganz offen von der FPÖ propagiert. Bekommt der Verschwörungsgläubige dafür auch Geld von den Freiheitlichen?
Reposted by Jakob Winter
profil.at
Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat schon wieder ein Problem mit Maulwürfen. @annathalhammer.bsky.social​ berichtet.
https://www.profil.at/investigativ/exklusiv-maulwurf-im-staatsschutz-enttarnt-und-verhaftet/403091338
ein Gebäude mit einer Straßenlaterne
Reposted by Jakob Winter
laurenzennser.bsky.social
In derselben Quelle (Müller 1990) spricht ein langgedienter Minister im Jahr 1985 (daher wohl v d SPÖ) von 3000 bis 4000 Fällen pro Jahr (!!!):
Reposted by Jakob Winter
kernjulian.bsky.social
Unsere Bilanz: Seit 2006 sahen sich 205 Personen im öffentlichen Dienst aufgrund der „Weltanschauung“ am beruflichen Aufstieg gehindert. 145 dieser Anträge entfallen auf das Innenministerium (BMI), die allermeisten Fälle spielen sich bei der Polizei ab.
zu sehen ist eine statistische Auswertung nach Anträgen auf Diskriminierung aufgrund der "Weltanschauung" bei der B-GBK. 145 von 205 Anträge entfallen auf das Innenministerium.
winterjakob.bsky.social
Wie systematisch der Postenschacher in Österreich läuft, hat profil in einer Kooperation mit dem ORF recherchiert. Es wird hier niemanden überraschen, dass das Prinzip "Kennen statt Können" weit verbreitet ist, aber es sollte uns empören. Denn für die Qualität der Verwaltung ist das verheerend.
profil.at
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
Der Preis des Postenschachers
Dutzende Beamte werden wegen der „falschen“ Parteifarbe beim beruflichen Aufstieg blockiert. Das schadet nicht nur der Qualität der Verwaltung, es kostet den Staat auch fast eine halbe Million Euro, wie eine Recherche von profil und ORF-Report zeigt.
www.profil.at
winterjakob.bsky.social
Wögingers heutige Verteidigungslinie hat sich bereits abgezeichnet. In seiner Gegenäußerung schrieb er sinngemäß: er hätte keine Fehler gemacht, aber aufgrund der Optik würde er nicht mehr so handeln. Zu den vielsagenden Chats meinte er, er hätte sich nur dem Stil von Thomas Schmid angepasst.
Wögingers Verteidigungslinie: „Würde nicht mehr so agieren“
ÖVP-Klubobmann Wöginger steht wegen mutmaßlichem Amtsmissbrauch vor Gericht. In einer schriftlichen Gegenäußerung erklärt er, warum die Weitergabe von Bewerbungsunterlagen für ihn zur Wahlkreisarbeit ...
www.profil.at
winterjakob.bsky.social
Wer steckt sich eigentlich das Pfand für Dosen und Flaschen ein, die nicht zurückgegeben werden? Antwort: Die EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH. In Summe etwa 40 Millionen Euro pro Jahr. Was sie mit dem Geld vorhat, wollte die EWP auf Anfrage nicht sagen. "Keine Zeit" für ein Interview.
Lukratives Leergut: Das Millionengeschäft mit verlorenem Pfand
Wie der Handel über Umwege vom Pfandschlupf profitiert. Wer letztlich das Pfandsystem bezahlt. Und was das mit einem Büro in der Schönbrunner Schloßstraße in Wien zu tun hat.
www.profil.at
Reposted by Jakob Winter
gernotbauer.bsky.social
Exklusiv: Burgenlands Landeshauptmann Doskozil kauft die Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" von Raiffeisen und Erste Bank und erhält für einen Kaufpreis von zehn Millionen Euro Immobilien im Wert von einer halben Milliarde Euro. Wie das geht, lesen Sie hier.
www.profil.at/oesterreich/...
Doskozil kauft Wohnbaugesellschaft von Raiffeisen und Erste Bank
Heimlich, still und leise übernimmt das Land Burgenland die Wohnbaugesellschaft „Neue Eisenstädter“.
www.profil.at
winterjakob.bsky.social
„profil nimmt davon Abstand, den Preisträgern zu gratulieren.“
profil.at
Das Forum Informationsfreiheit vergab den Award „Die Mauer des Schweigens“ für „besondere Verdienste um die Verweigerung amtlicher Antworten“. Zwei der drei Preisträger haben ihre Auszeichnung einer profil-Anfrage zu verdanken: die Sozialversicherung und das Innenministerium.
Ämter verweigern profil die Auskunft und erhalten Negativpreis
Das Forum Informationsfreiheit vergab den Award „Die Mauer des Schweigens“ für „besondere Verdienste um die Verweigerung amtlicher Antworten“. Zwei der drei Preisträger haben ihre Auszeichnung einer profil-Anfrage zu verdanken: die Sozialversicherung und das Innenministerium.
www.profil.at
Reposted by Jakob Winter
orfdrei.bsky.social
FPÖ-Linksextremismussprecher Sebastian Schwaighofer behauptet, der Großteil der dokumentierten Tathandlungen im rechtsextremistischen Milieu wären „Meinungsdelikte im Internet“. Der Faktencheck von @winterjakob.bsky.social​ („profil“) widerlegt das.
winterjakob.bsky.social
Ironie-Detektor war ausgedreht.
winterjakob.bsky.social
Er äußert sich in Presseaussendungen auch zum Rechtsextremismus.
winterjakob.bsky.social
Nachfrage von profil beim sogenannten „Linksextremismussprecher“ der FPÖ: Beunruhigen Sie die Waffenfunde bei Rechtsextremen und Neonazis wie Küssel? Keine Antwort seit Tagen.

Unser Faktencheck zeigt: Schwaighofer spielt die Tathandlungen von Rechten herunter.
profil.at
Der freiheitliche Linksextremismussprecher Sebastian Schwaighofer behauptet, der Großteil der dokumentieren Tathandlungen im rechtsextremistischen Milieu wären „Meinungsdelikte im Internet“. Der Verfassungsschutzbericht widerlegt das.
Faktencheck: FPÖ spielt rechtsextreme Tathandlungen herunter
Der freiheitliche Linksextremismussprecher Sebastian Schwaighofer behauptet, der Großteil der dokumentieren Tathandlungen im rechtsextremistischen Milieu wären „Meinungsdelikte im Internet“. Der Verfassungsschutzbericht widerlegt das.
www.profil.at
Reposted by Jakob Winter
profil.at
Der Ex-Vizebürgermeister von Großklein errichtete illegal einen Betrieb im Naturschutzgebiet. Ob er seine politische Funktion dafür ausnutzte, prüft die Justiz. Bis Dezember muss er zurückbauen, sonst beauftragt die BH den Abriss – auf seine Kosten.
Großklein: Der Ex-Politiker und sein illegaler Betrieb im Schutzgebiet
Der Ex-Vizebürgermeister von Großklein errichtete illegal einen Betrieb im Naturschutzgebiet. Ob er seine politische Funktion dafür ausnutzte, prüft die Justiz. Bis Dezember muss er zurückbauen, sonst beauftragt die BH den Abriss – auf seine Kosten.
www.profil.at
winterjakob.bsky.social
Mich würde interessieren, wie die Antwort beim Familienessen lautet.
Reposted by Jakob Winter
profil.at
ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll darüber, wie er die unheimliche Abhängigkeit von Digitalkonzernen reduzieren will, warum jede zweite Stelle im öffentlichen Dienst eingespart werden könnte und über negative Bewertungen der ID Austria.
Pröll: „Wenn Microsoft auf den Knopf drückt, stehen die Öffis"
ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll darüber, wie er die unheimliche Abhängigkeit von Digitalkonzernen reduzieren will, warum jede zweite Stelle im öffentlichen Dienst eingespart werden könnte und über negative Bewertungen der ID Austria.
www.profil.at
Reposted by Jakob Winter
hannahltnr.bsky.social
Videos von Mädchen in knappen Turnoutfits, Fotos aus dem Kinderbett und Tausende schauen zu: in WhatsApp-Channels. Nicht alle, die mitlesen, haben gute Absichten.

Wie gefährlich diese neue Funktion der Messenger-App ist, lest ihr hier: www.profil.at/investigativ...
Die dunkle Seite von WhatsApp: Kinder und ihre Stalker
WhatsApp-Kanäle können jeden zum Mini-Prominenten machen. Auch viele Kinder stellen dort ihr Leben aus – offen, verletzlich und tausende Fremde schauen zu. Darunter: nicht nur Gleichaltrige, sondern a...
www.profil.at
Reposted by Jakob Winter
profil.at
WhatsApp-Kanäle können jeden zum Mini-Prominenten machen. Auch viele Kinder stellen dort ihr Leben aus – offen, verletzlich und tausende Fremde schauen zu. Darunter: nicht nur Gleichaltrige, sondern auch Menschen mit gefährlichen Absichten.
Die dunkle Seite von WhatsApp: Kinder und ihre Stalker
WhatsApp-Kanäle können jeden zum Mini-Prominenten machen. Auch viele Kinder stellen dort ihr Leben aus – offen, verletzlich und tausende Fremde schauen zu. Darunter: nicht nur Gleichaltrige, sondern auch Menschen mit gefährlichen Absichten.
www.profil.at
winterjakob.bsky.social
Social-Media-Berlusconis.
winterjakob.bsky.social
Diese unglaubliche Story von @danielabrescakovic.bsky.social schlägt Wellen. Zurecht. Es geht um eine Frau, die fast alle täuschte und daraus ein Geschäftsmodell machte. Sie gab sich unter anderem als Mutter eines Amokopfers von Graz aus. Aber nicht nur das.
Über 37.000 Euro unterschlagen: Betrügerin gibt sich als Mutter von Amokopfer aus
Das ist eine wahre Geschichte, abgesehen von den Stellen, die von der Protagonistin frei erfunden sind. Eine absurde Recherche.
www.profil.at
winterjakob.bsky.social
Das BMF bestätigt gegenüber profil Überlegungen, die bestehenden Glücksspiel-Lizenzen für Lotto, Casinos und Online-Glücksspiel zu verlängern. Sie laufen 2027 aus und die EU-weite Ausschreibung geht sich bis dahin wohl nicht mehr aus. Davon würde die Casag profitieren.
Glückspiel-Lizenzen: Finanzministerium feilt an Notlösung
Die Konzessionen für Casino-Standorte und Lotto laufen 2027 aus. Aufgrund langer Vorlaufzeiten wird es mit der neuen Ausschreibung knapp. Das Finanzressort prüft laut profil-Infos eine Verschiebung – ...
www.profil.at