Ruhr-Universität Bochum
@ruhr-uni-bochum.de
3K followers 190 following 370 posts
BUILT TO CHANGE. Unsere Haltung. Unsere Zukunft. Willkommen auf dem offiziellen BlueSky-Profil der #RuhrUniBochum! 🗞️ RUB-News: https://news.rub.de/ 📌 Impressum: http://rub.de/de/impressum 📌 Datenschutz: https://www.rub.de/de/datenschutz
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
ruhr-uni-bochum.de
Forschung zu Einsamkeit, Krebstherapien, Energiewirtschaft, IT-Sicherheit und vielem mehr erwartet euch bei diesen Accounts von RUB-Mitgliedern.
Große Follow-Empfehlung! 🦋
ruhr-uni-bochum.de
Die Show wurde rechtzeitig zum 10. Geburtstags des Ruhr Astroparticle and Plasma Physics Centers fertig, in dem die RUB mit @tu-dortmund.de, @unidue.bsky.social und @uni-wuppertal.bsky.social kooperiert.
ruhr-uni-bochum.de
Premiere! So groß haben wir unsere Forschung noch nie präsentiert. Ab Oktober könnt ihr die Ergebnisse unserer Astrophysiker*innen im @planetariumbochum.bsky.social bestaunen. 🪐🌟
Reposted by Ruhr-Universität Bochum
tu-dortmund.de
Zusammen mit der @ruhr-uni-bochum.de treten wir in der zweiten Förderlinie des Wettbewerbs an und bewerben uns um den Titel „Exzellenzverbund“. Unsere Rektoren haben nun vor ein paar Tagen auf dem TU-Campus einen ersten Ausblick auf das Vorhaben mit dem Namen „Ruhr Innovation Lab“ gegeben.
Rektoren präsentieren Ideen für Ruhr Innovation Lab
Am Dienstag, den 23. September war Prof. Martin Paul, Rektor der Ruhr-Universität Bochum, zu Gast an der TU Dortmund, um zusammen mit seinem Amtskollegen Prof. Manfred Bayer die Pläne für den gemeinsa...
www.tu-dortmund.de
ruhr-uni-bochum.de
Giftiges Styroloxid in Wertstoff verwandeln – das schafft die Styroloxid-Isomerase. Forschende der RUB und TU Delft haben nun erstmals ihren molekularen Mechanismus entschlüsselt. Das multifunktionale Enzym könnte künftig neue Wege für umweltfreundliche Biotechnologie eröffnen.
Giftiges Styroloxid in attraktive Verbindung umwandeln
Die Styroloxid-Isomerase entpuppt sich als multifunktioneller Helfer für die Biotechnologie.
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Congratulations and welcome to our community! 🥳 We’re glad you’re joining us. Wishing you a smooth start and an exciting, enriching time!
ruhr-uni-bochum.de
Unsere Kolleg*innen aus der IT haben sich das genauer angeschaut: Es wurden gestern 2 Mail von der @unitrier.bsky.social abgelehnt, die restlichen 23 gingen durch. Der Server von uns wird bereits motiviert, seinen Dienst wieder aufzunehmen. Wir drücken die Daumen, dass es flott klappt!
ruhr-uni-bochum.de
Hochentropielegierungen aus vielen Elementen in hoher Konzentration stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Dr. Fritz Körmann. Ab Oktober 2025 wird der Materialforscher am Interdisciplinary Centre for Advanced Materials Simulation (ICAMS) mit einer Heisenberg-Stelle der @dfg.de gefördert.
Heisenberg-Stelle für Fritz Körmann
Der Materialforscher schlägt Brücken zwischen Theorie und Experiment.
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Starkes Übergewicht geht oft mit Venenbeschwerden einher. Medizinische Kompressionsstrümpfe helfen dagegen schnell und effektiv. Teilnehmende einer Studie fanden sie zudem komfortabel zu tragen.
Kompressionsstrümpfe lindern Venenbeschwerden bei Adipositas
Eine Studie belegt, dass medizinische Kompressionsstrümpfe schnell gegen Symptome wie Schwellung, Schweregefühl und Schmerzen helfen.
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Wie gehen europäische Städte mit den aktuellen Herausforderungen rund um #Nachhaltigkeit um? Studierende aus vier UNIC-Universitäten haben in einerm Summer Course versucht, Lösungen zu finden und sich dabei mit der Stadt Bochum ausgetauscht.
Studierende aus vier EU-Ländern tauschen sich aus
Wie können wir unsere europäischen Städte und Regionen nachhaltiger und resilienter gestalten? Diese und weitere Fragen diskutierten 25 Studierende bei einem Summer Course. Auch die Stadt Bochum war a...
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Herzlichen Glückwunsch! 🎉

Beim Senkrechtstarter-Wettbewerb hat das #Startup mechIC von der Ruhr-Universität alle überzeugt und den ersten Platz belegt. 🚀 Mehr dazu 👉 news.rub.de/transfer/202... (📷: Svenja Wittemeier)
ruhr-uni-bochum.de
Unser Kollege Tim Kramer ist ein ausgezeichneter Fotograf – im doppelten Sinn. Für sein Engagement gegen Einsamkeit wurde er zum Engagement-Botschafter „Aktiv gegen Einsamkeit“ ernannt.

Wer ihn ausgezeichnet hat und wie er sich engagiert: news.rub.de/leute/2025-0....

(Foto: Laura Möllemann)
Portrait von Tim Kramer, dazu ein Zitat von ihm: "Einsamkeit ist leise, oft unsichtbar - und wird gesellschaftlich noch immer unterschätzt. Ich will das Thema aus der Schmuddelecke holen."
ruhr-uni-bochum.de
Damit die Angst vor Spinnen nicht das Leben bestimmt, entwickeln Psycholog*innen effiziente und nachhaltige Trainingsprogramme. Sie suchen Erwachsene mit Spinnenangst, die kostenlos an einem eintägigen Einzel- oder Gruppentraining teilnehmen möchten. news.rub.de/wissenschaft...
Keine Angst vor Achtbeinern
In nur einem Tag die Spinnenangst besiegen – das können Betroffene an der Ruhr-Universität Bochum. Forschende suchen Probanden für die Therapie im Einzel- oder Gruppensetting.
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Herzlich willkommen den acht renommierten Forscherinnen und Forscher aus Argentinien, Bangladesch, Mosambik, der Türkei, dem Vereinigten Königreich und den USA, die am internationalen Senior-Fellowship-Programm des College for Social Sciences and Humanities teilnehmen. news.rub.de/hochschulpol...
Die neuen internationalen Fellows sind da
Acht internationale Forschende haben ihre Senior Fellowships am College for Social Sciences and Humanities angetreten. In den kommenden sechs Monaten werden sie an kollaborativen Forschungsprojekten a...
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Von Studierenden, die zum ersten Mal vor einer 9. Klasse stehen, und Schüler*innen mit Visionen. #Nachhaltigkeit #Energiewende
Wie sieht die Energie der Zukunft aus?
Schülerinnen und Schüler entwickeln zusammen mit Studierenden ihre eigenen Visionen.
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Spätsommer 1961: Die RUB existiert bisher nur in den Köpfen, seit wenigen Monaten liegt die Zeche Klosterbusch still. In ihrer alten Waschkaue werden wenig später Bücher gesammelt für die spätere Universitätsbibliothek, provisorisch gestapelt auf dem Boden und in Badewannen. (Foto: Stadt Bochum)
Schwarzweiß-Luftbild von der Zeche Klosterbusch. Im Hintergrund Wälder, Wiesen und in der Ferne die Stadt Bochum.
ruhr-uni-bochum.de
Da bekommen wir aber auch nasse Augen. 🥺 Wie schade, dass du die RUB verlässt. Vielen Dank für die vielen Jahre toller Arbeit und für deinen sehr wertvollen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation. Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg! 🫶
a close up of a hamster with tears in its eyes and the words hammy community below it
Alt: a close up of a hamster with tears in its eyes and the words hammy community below it
media.tenor.com
ruhr-uni-bochum.de
#CO2 aus Abgas zurückzugewinnen und im Kreislauf zu nutzen würde das #Klima schützen. Wie das gehen könnte, umreißt ein Team der Biotechnologie.
Müll zu Wertstoffen umbauen
Statt fossilen Rohstoffen wollen Forschende Abfälle aufwerten, um den CO2-Ausstoß einzudämmen.
news.rub.de
ruhr-uni-bochum.de
Menschen mit Blutkrebs haben durch die Krankheit und die Therapie ein geschwächtes Immunsystem. In einer überarbeiteten Leitlinie fassen Forschende die Erkenntnisse der vergangenen zehn Jahre über alle Viren zusammen, die Atemwegsinfekte verursachen.
Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet
Die Erkenntnisse der vergangenen zehn Jahre sind in die neue Leitlinie eingeflossen, die im renommierten Journal „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht ist.
news.rub.de