Stefan Manser-Egli
@s-manser-egli.bsky.social
1.1K followers 2.6K following 110 posts
Postdoc @unifr.bsky.social & @uva.nl on state deniers (Staatsverweigerer) / sovereign citizens; PhD University of Neuchâtel on migrant integration/ism. Co-president @operationlibero.bsky.social. Mitinitiant @demokratie-vi.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
s-manser-egli.bsky.social
New publication, open access: Happy to see this last and maybe most important article of my PhD research published. I argue that liberal democracies cannot require 'shared values', neither of migrants (only), as is the case for the integration requirement... (1/4)
www.tandfonline.com/doi/full/10....
Reposted by Stefan Manser-Egli
operationlibero.bsky.social
Gerade eben hat die SVP in Bern die «Grenzschutz-Initiative» eingereicht. Und überschreitet selbst eine Grenze: Sie verletzt zwingendes Völkerrecht. Wir fordern das Parlament auf, die Initiative gemäss Art. 139 der Verfassung für (teilweise) ungültig zu erklären.

👉🏼 Zur Petition: op-lib.ch/ungueltig
Reposted by Stefan Manser-Egli
reflexivities.bsky.social
Call for Contributions: Visions and Narratives in Migration Studies 🚨 🔭

As researchers, we often have an idea of what "migration" and "society" are and ought to be, but we usually do not make it explicit. With this call, we invite you to reflect upon and make explicit the narratives and visions...
s-manser-egli.bsky.social
Den Entschluss habe sie gefasst, als sie eine Werbung gesehen habe, in der sich zwei Männer küssten. «Wie soll ich das meinen Kindern erklären?»

Vielleicht fragen sie gar nie nach einer "Erklärung" dafür. Wohl aber, warum sie in einer rechten Parallelgesellschaft leben.
www.woz.ch/2533/auswand...
Auswanderung in die Nostalgie: Oh, wie schön ist Paraguay
Erst nach Zürich ins Aussteigerseminar, dann nach Südamerika in die geschlossene Parallelgesellschaft: Konservative Europäer:innen versuchen, Steuern und gesellschaftlichem Fortschritt zu entfliehen. ...
www.woz.ch
Reposted by Stefan Manser-Egli
operationlibero.bsky.social
Ein vielversprechender Wechsel im FDP-Präsidium! Das neue Präsidium hat die Chance, den FDP-Kompass wieder auf Liberalismus auszurichten. Bei Europa, Migration/Asyl und No Billag 2.0 wird sich zeigen, ob sich die FDP aus dem Schlepptau der SVP, der Rechtskonservativen und der Libertären lösen kann 🤞
Reposted by Stefan Manser-Egli
s-manser-egli.bsky.social
39% Zölle auf Hellebarden. Danke SVP.

«Die aktuelle Situation ist das Resultat von 30 Jahren SVP-Politik. Aber wie trotzige Kinder wedeln sie weiterhin ihre Brocki-Hellebarde.»

Schöne Analyse von Delia Klaeger @operationlibero.bsky.social👇
www.operation-libero.ch/de/blog/2025...
39% Zölle auf Hellebarden. Danke SVP.
Wir brauchen verlässliche Partner*innen
www.operation-libero.ch
s-manser-egli.bsky.social
39% Zölle auf Hellebarden. Danke SVP.

«Die aktuelle Situation ist das Resultat von 30 Jahren SVP-Politik. Aber wie trotzige Kinder wedeln sie weiterhin ihre Brocki-Hellebarde.»

Schöne Analyse von Delia Klaeger @operationlibero.bsky.social👇
www.operation-libero.ch/de/blog/2025...
39% Zölle auf Hellebarden. Danke SVP.
Wir brauchen verlässliche Partner*innen
www.operation-libero.ch
Reposted by Stefan Manser-Egli
s-manser-egli.bsky.social
New publication, open access: Happy to see this last and maybe most important article of my PhD research published. I argue that liberal democracies cannot require 'shared values', neither of migrants (only), as is the case for the integration requirement... (1/4)
www.tandfonline.com/doi/full/10....
s-manser-egli.bsky.social
I am glad the paper found a home in the (very aptly named) Journal of Political Power. The long publication journey also reflects the challenge of any interdisciplinary inquiry: the paper was rejected by a few journals for either being too empirical and not philosophical enough, or too... (3/4)
s-manser-egli.bsky.social
New publication, open access: Happy to see this last and maybe most important article of my PhD research published. I argue that liberal democracies cannot require 'shared values', neither of migrants (only), as is the case for the integration requirement... (1/4)
www.tandfonline.com/doi/full/10....
Reposted by Stefan Manser-Egli
s-manser-egli.bsky.social
Ein Beispiel: Die SVP stellt sich gegen das Recht auf Abtreibung, das Recht auf Leben beginne mit der Zeugung, der Staat müsse sich schützend und fördernd vor dieses Leben stellen, NOTFALLS AUCH GEGEN DIE MUTTER.

Ganz normal? Hier die weiteren 351x Extremismus:
flimmer.media/a/einzelfaelle
Reposted by Stefan Manser-Egli
s-manser-egli.bsky.social
Sinnbildlich zum 1. August: Die Schweiz trinkt sich Rechtsextreme schön. Während KKS bei Trump aufläuft, erscheint heute eine grosse Recherche mit über 350 Fällen, die den Rechtsextremismus in der SVP belegt. Fazit zum Nationalfeiertag: Mehr Europa, weniger SVP! #1August
flimmer.media/a/einzelfaelle
Diese 352 Fälle zeigen, wie extrem die SVP wirklich ist
Viele dieser Skandale würde die SVP wohl lieber ruhen lassen. Aber: Wenn eine Partei zeigt, wie sie ist, sollten wir ihr glauben.
flimmer.media
s-manser-egli.bsky.social
Ein Beispiel: Die SVP stellt sich gegen das Recht auf Abtreibung, das Recht auf Leben beginne mit der Zeugung, der Staat müsse sich schützend und fördernd vor dieses Leben stellen, NOTFALLS AUCH GEGEN DIE MUTTER.

Ganz normal? Hier die weiteren 351x Extremismus:
flimmer.media/a/einzelfaelle
s-manser-egli.bsky.social
Sinnbildlich zum 1. August: Die Schweiz trinkt sich Rechtsextreme schön. Während KKS bei Trump aufläuft, erscheint heute eine grosse Recherche mit über 350 Fällen, die den Rechtsextremismus in der SVP belegt. Fazit zum Nationalfeiertag: Mehr Europa, weniger SVP! #1August
flimmer.media/a/einzelfaelle
Diese 352 Fälle zeigen, wie extrem die SVP wirklich ist
Viele dieser Skandale würde die SVP wohl lieber ruhen lassen. Aber: Wenn eine Partei zeigt, wie sie ist, sollten wir ihr glauben.
flimmer.media
Reposted by Stefan Manser-Egli
s-manser-egli.bsky.social
We draw on Sayad's metaphor of integration as an asymptote: two curves that move closer and closer, yet never meet. Integration is not about narrowing the gap – it is about the fact that the curves never touch. The “to-be-integrated” on one curve, “society” on the other. 👇
Reposted by Stefan Manser-Egli
demokratie-vi.bsky.social
Ob «die Freude, da sein zu dürfen» ein Einbürgerungskriterium ist? Natürlich nicht. Der Fall von Ronny und Saskia steht exemplarisch für die Herr-im-Haus-Mentalität in der Schweizer Einbürgerungspolitik. Wie die Kaiser in Rom: Daumen hoch oder runter 👇
demokratie-volksinitiative.ch/all-news/von...
Von der Freude, da sein zu dürfen! - Demokratie Volksinitiative
Vor einem Monat haben Elias Studer und Orhan vor Bundesgericht einen historischen Erfolg erzielt. Dieser Erfolg wiederum hat Schuan Tahir dazu ermutigt, seine Geschichte zu erzählen: Er wurde nicht ei...
demokratie-volksinitiative.ch
Reposted by Stefan Manser-Egli
reflexivities.bsky.social
What a wonderful way to launch the #IMISCOE Annual Conference in Paris-Aubervilliers and online with the SC Reflexivities Special Session 'Decentring and/or Reflexivity – a critical conversation', in collaboration with The Global (De)Centre. Many thanks to all the speakers and the full room!
Reposted by Stefan Manser-Egli
s-manser-egli.bsky.social
Integration for whom? New publication mit @lutzphilipp.bsky.social 🙌

🎯 In diesem Paper untersuchen wir typische "Integrationsnormen" in der Gesellschaft. Dabei stellen wir fest, dass gewisse soziale Normen für "Ausländer" stärker gelten als für die Gesellschaft als ganzes. (1/3)
s-manser-egli.bsky.social
💡Interessant ist, dass dieser Bias in unserer Studie nur in der Deutschschweiz auftritt, in der Westschweiz hingegen nicht, und nicht für alle Normen bzw. nicht gleich stark.

Der Artikel erscheint bei European Societies (open access), online first 👇 (3/3)
doi.org/10.1162/euso...
Integration for whom? The migration bias in social norms
Abstract. Integration has become a dominant framework in the governance of immigration, indicating what states and “host societies” expect immigrants to do and how to behave to become accepted members...
doi.org