Scientists for Future Leipzig
@s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
11 followers 2 following 72 posts
Regionalgruppe der Scientists for Future :ScientistsForFuture: in #Leipzig :QueerFlag: Podcast: https://interviews-4-future.podigee.io/ Youtube […] [bridged from https://climatejustice.global/@s4f_le on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Posts Media Videos Starter Packs
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Die #lvz geht wieder einmal einem viel wiederholtem Mythos nach:

"Nachgehakt: Risiko Infraschall - machen Windräder krank?"

TLDR: NEIN!

Metastudien belegen: „Es gibt keine Evidenz für gesundheitliche Beeinträchtigungen.“
Das ist das Resultat aus 400 Studien!

Denkt daran, man bekommt bei […]
Original post on climatejustice.global
climatejustice.global
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Wissenschaftler der Bergakademie Freiberg haben eine Pilotanlage vorgestellt, mit der sie das seltene Element Gallium aus Industrieabwässern filtern können. Hilfe bekommen sie dabei von speziellen Bakterien […]
Original post on climatejustice.global
climatejustice.global
Reposted by Scientists for Future Leipzig
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-leipzig.bsky.social
Der Abbau klimaschädlicher Subventionen – etwa für Diesel oder Flugkerosin – hätte "eine wichtige Lenkungswirkung. Er beschleunigt den Umstieg auf neue Technologien und mehr Energieeffizienz und verstärkt damit die Transformation der Wirtschaft."
zeit.de
Die Regierung kann sich weder darauf einigen, Steuern zu erhöhen, noch will sie am Sozialstaat kürzen. Doch es gibt andere Möglichkeiten, um viele Milliarden zu sparen.
Bundeshaushalt: Ran an die Privilegien und Subventionen
Die Regierung kann sich weder darauf einigen, Steuern zu erhöhen, noch will sie am Sozialstaat kürzen. Doch es gibt andere Möglichkeiten, um viele Milliarden zu sparen.
www.zeit.de
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
"Klimaforschende wenden sich an die deutsche Politik: Drei-Grad-Grenze könnte schon um 2050 erreicht werden; Klimaanpassung beschleunigen."

Wir müssen den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern deutlich beschleunigen, wenn wir die Katastrophe abwenden wollen! […]
Original post on climatejustice.global
climatejustice.global
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Unser #ScientistsForFuture :ScientistsForFuture: #leipzig Kollege Karsten Haustein von der @unileipzig ist im #dlf Podcast und ordnet die aktuelle #Attributionsforschung ein.

Forschung aktuell: 11.9. - Große Unternehmen befeuern Hitzewellen

Webseite der Episode […]
Original post on climatejustice.global
climatejustice.global
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Die KliX³-#Deutschlandticket-Tour gastiert am 14.9. von 15-20 Uhr im #Leipzig​er Haus der Demokratie: Der Dreiklang fürs #klima aus CO₂-Bilanz erstellen, Fußabdruck verkleinern und Handabdruck vergrößern bildet das Rahmenkonzept von KliX³:
https://klix3.de/deutschlandticket-tour/
Drei Kreise.
1. Kreis, eine Waage: CO2 Bilanz erstellen mit dem Rechner des Umweltbundesamtes
2. Kreis, ein Fuß: Fußabdruck verkleinern.
3. Kreis, Eine Hand mit Blatt: Handabdruck vergrößern.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
Reposted by Scientists for Future Leipzig
p4fkoeln.social.cologne.ap.brid.gy
Jetzt #petition für die Prüfung eines #AfD Verbotes zeichnen:

https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publicviewpetition?id=156

"Wir fordern die Mitglieder des Niedersächsischen Landtags auf, im Niedersächsischen Landtag einen Antrag […]

[Original post on social.cologne]
Der gezeichnete Fuchs von Fuchskind hält ein Demoschild mit der Aufschrift "Kekse statt Nazis" in die Luft. 
Das Bild wird umrahmt mit Keksen in verschiedenen Formen. Darauf gestempelt finden sich die Schriftzüge Demokratie, Klimaschutz und FCKAFD. 
Verschiedene AntiFa-Aufkleber von Radotto ergänzen das Bild. U.a. "Überreizt und trotzdem da - hochsensible AntiFa", "Nazis leugnen die Gefahr - Klimschutz ist AntiFa", "Artikel 1 und deshalb da - Menschenrecht ist AntiFa", "LGBTQIA - Regenbogen AntiFa"
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Wir sind jetzt auf dem Markt in #leipzig zur #KlimaFair.
Kommt gerne vorbei.
Ein Pavillon mit Wissensplakaten. Davor stehen ein paar Menschen und unterhalten sich.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
oekoloewe.bsky.social
RADNACHT 2025 – was für ein Abend! 🤩🌃✨ Wir waren bunt. Laut. Unübersehbar.

🔥 6.000 Leipziger:innen. Eine Botschaft! Danke an alle, die dabei waren und mit uns für sichere Radwege und eine klimafreundliche Stadt geradelt sind! 🚴‍♂️🌍

✨ 11 km voller Lichter, Musik und Gemeinschaft – quer durch #Leipzig
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Wer mehr zum #schotterschreck lesen mag schaut gerne bei den @P4FKoeln vorbei: https://koelle4future.de/blog/2024/08/04/schotterschreck/

Ansonsten sehen wir uns am Samstag auf der #KlimaFair.
Holt euch eure Samen ab und erzählt vom Ergebnis unter #Schotterschreck.
Schotterschreck
Der NRW-Tag und das Weltkinderfest in Köln nähern sich mit großen Schritten. Heute haben 14 fleißige Hände den Bestand aus dem Keller geholt, Erbsen gepult, Spreu vom Weizen getrennt, gut getrocknetes Saatgut in Tüten gepackt und etikettiert. Hier trocknet einiges Saatgut vor sich hin Du kannst also auf unseren Infoständen mit Deinen Kinder Saatkugeln („Seed Bombs“) basteln. Und Du kannst insektenfreundliche Saattütchen und auch fertige Saatkugelmischungen mitnehmen. Fertig vorbereitete Saatproben sind für Dich bereit Saatkugeln und Bodenmischungen wollen von Dir mitgenommen werden Reserve – Das Ergebnis von unseren Tonarbeiten: rund 600 Saatkugeln, die bei Bedarf am Infostand verpackt werden Wir freuen uns über Deine freiwillige Spende – mach mit! Für ein schön blühendes Köln. #### Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende ###### QR-Code für Paypal Spendenkonto: Parents for Future Köln e.V. – GLS Gemeinschaftsbank e.G. – IBAN: DE29430609671048806200 – BIC: GENODEM1GLS (Bochum) ## Schotterschreck Heute wurde unter anderem auch Schotterschreck vorbereitet, die Kugeln kannst Du dann bei Dir zu Hause einsetzen. In der Mischung findest Du 1. weißen und roten Klee 2. Natternkopf 3. Wegerich 4. Flockenblume 5. Taubnessel 6. Johanniskraut ## Bodenlose Frechheit statt bohnenlose Frechheit Nach getaner Arbeit gab es eine bodenlose Frechheit: Zur Belohnung – ein Crumbel – vegane Streusel auf Pflaume, Aprikose und Mirabelle ## Mehr dazu > Wildblumensamen sammeln > Saatkugeln basteln ## Was sammeln? Ideal zum Einstieg: Margerite, Nelken, Ziermohn, Klatschmohn, Malve, Akelei, Natternkopf, Stockrose, Melisse, Sonnenblumen, Kamille Liste ### Bodenmischung selber machen > Saatkugelrezept – die Mischung machts! ### Achtung * Auf fremden Grundstücken nur mit Erlaubnis sammeln. * Manche Landwirt*innen mögen es nicht, wenn Du Saatgut vom Feldrand sammelst. Frag nach! * Invasive Arten vermeiden, z.B. Drüsiges Springkraut * Mach Dich vor dem Sammeln schlau. Manche Pflanzen sind giftig, z.B. Roter Fingerhut – nach dem Sammeln Hände waschen! * Saatkugeln und Saatgut nur auf eigenem Gelände verstreuen.
koelle4future.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Gedacht sind die Samen der @P4FKoeln ja dafür, dass unbewachsene triste Stellen (auf eurem Grundstück) vom #schotterschreck mit vielen bunten heimischen Pflanzen wiederbelebt werden.

Man kann sich z.B. nette Saatkugeln basteln. 1 Teil Tonerde, 3 Teile […]

[Original post on climatejustice.global]
Ein Testpäckchen aus Papier mit selbstgeschriebenem Dummytext, QRCode und S4FLogo Ein Tablett auf dem teils gefaltene Päckchen mit fertigem Print liegen, daneben ungefaltene Blätter und ein Becher mit Samen und einem Löffel drin. Samen werden mit dem Löffel abgefüllt. Kinderhände tackern das Päckchen zu.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Mit #KlimaWandel ist alles #krise
Was du dagegen tun kannst erfährst du auf der #KlimaFair am 30.08. auf dem Markt in #leipzig

https://leipzigfuersklima.de/klimafair-2025/

Auch wir :ScientistsForFuture: werden dort sein, also kommt gern vorbei!
#ScientistsForFuture
Mit Klimawandel ist alles Krise
Baum trocken
Sonne heiß
Eichhörnchen verdurstet
Krabbelkäfer kaputt
Blümchen Krise
Bine kaputt
Ich Krise

Unser Planet unsere Zukunft.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
parentsforfuture.de
#AMOC: "Wir schätzen die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenbruchs auf 70 % bei hohen Emissionen und 25 % bei niedrigen – laut CMIP6-Modellen.

Grobe Schätzung, der Punkt ist: Ich hielt das Risiko früher für <10 %

Angesichts der katastrophalen, jahrhundertelangen Folgen sollte das <1 % sein."
rahmstorf.bsky.social
We estimate the probability of shutdown as 70% for high emissions and 25% for low emissions based on the CMIP6 models. These are rough estimates, but main point is: this is a risk that I used to consider <10%, and given the devastating impacts lasting many centuries we really want this to be <1%.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-leipzig.bsky.social
Irgendwann muss man die horrenden Militärausgaben von 150 Milliarden Euro jährlich aus Einnahmen finanzieren.
Prof. Truger: "Das geht nur solidarisch, indem die Steuerlast für hohe ­Einkommen und Vermögen steigt. Aber auch teure Subventionen wie das Dieselprivileg müssen dann weg."
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Wir hoffen "Ja!", denn #gas ist keine #Brückentechnologie!

"Behindert der #Batteriespeicher-Boom neue Gaskraftwerke?
Der Netzbetreiber Tennet befürchtet, dass er nicht genügend neue #Gaskraftwerke ans Stromnetz anschließen kann – weil Batterieprojekte alle verfügbaren Kapazitäten belegen." […]
Original post on climatejustice.global
climatejustice.global
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Wer mehr zum #schotterschreck lesen mag schaut gerne bei den @P4FKoeln vorbei: https://koelle4future.de/blog/2024/08/04/schotterschreck/

Ansonsten sehen wir uns am Samstag auf der #KlimaFair.
Holt euch eure Samen ab und erzählt vom Ergebnis unter #Schotterschreck.
Schotterschreck
Der NRW-Tag und das Weltkinderfest in Köln nähern sich mit großen Schritten. Heute haben 14 fleißige Hände den Bestand aus dem Keller geholt, Erbsen gepult, Spreu vom Weizen getrennt, gut getrocknetes Saatgut in Tüten gepackt und etikettiert. Hier trocknet einiges Saatgut vor sich hin Du kannst also auf unseren Infoständen mit Deinen Kinder Saatkugeln („Seed Bombs“) basteln. Und Du kannst insektenfreundliche Saattütchen und auch fertige Saatkugelmischungen mitnehmen. Fertig vorbereitete Saatproben sind für Dich bereit Saatkugeln und Bodenmischungen wollen von Dir mitgenommen werden Reserve – Das Ergebnis von unseren Tonarbeiten: rund 600 Saatkugeln, die bei Bedarf am Infostand verpackt werden Wir freuen uns über Deine freiwillige Spende – mach mit! Für ein schön blühendes Köln. #### Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende ###### QR-Code für Paypal Spendenkonto: Parents for Future Köln e.V. – GLS Gemeinschaftsbank e.G. – IBAN: DE29430609671048806200 – BIC: GENODEM1GLS (Bochum) ## Schotterschreck Heute wurde unter anderem auch Schotterschreck vorbereitet, die Kugeln kannst Du dann bei Dir zu Hause einsetzen. In der Mischung findest Du 1. weißen und roten Klee 2. Natternkopf 3. Wegerich 4. Flockenblume 5. Taubnessel 6. Johanniskraut ## Bodenlose Frechheit statt bohnenlose Frechheit Nach getaner Arbeit gab es eine bodenlose Frechheit: Zur Belohnung – ein Crumbel – vegane Streusel auf Pflaume, Aprikose und Mirabelle ## Mehr dazu > Wildblumensamen sammeln > Saatkugeln basteln ## Was sammeln? Ideal zum Einstieg: Margerite, Nelken, Ziermohn, Klatschmohn, Malve, Akelei, Natternkopf, Stockrose, Melisse, Sonnenblumen, Kamille Liste ### Bodenmischung selber machen > Saatkugelrezept – die Mischung machts! ### Achtung * Auf fremden Grundstücken nur mit Erlaubnis sammeln. * Manche Landwirt*innen mögen es nicht, wenn Du Saatgut vom Feldrand sammelst. Frag nach! * Invasive Arten vermeiden, z.B. Drüsiges Springkraut * Mach Dich vor dem Sammeln schlau. Manche Pflanzen sind giftig, z.B. Roter Fingerhut – nach dem Sammeln Hände waschen! * Saatkugeln und Saatgut nur auf eigenem Gelände verstreuen.
koelle4future.de
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Gedacht sind die Samen der @P4FKoeln ja dafür, dass unbewachsene triste Stellen (auf eurem Grundstück) vom #schotterschreck mit vielen bunten heimischen Pflanzen wiederbelebt werden.

Man kann sich z.B. nette Saatkugeln basteln. 1 Teil Tonerde, 3 Teile […]

[Original post on climatejustice.global]
Ein Testpäckchen aus Papier mit selbstgeschriebenem Dummytext, QRCode und S4FLogo Ein Tablett auf dem teils gefaltene Päckchen mit fertigem Print liegen, daneben ungefaltene Blätter und ein Becher mit Samen und einem Löffel drin. Samen werden mit dem Löffel abgefüllt. Kinderhände tackern das Päckchen zu.
s4f-le.climatejustice.global.ap.brid.gy
Die Tage hatten uns die @P4FKoeln ein nettes kleines Paket mit Samen geschickt.
Samen der Sorte #schotterschreck.

Also einen fetten Sack an Samen verschiedenster Art.

Vielen vielen Dank dafür?

Was machen wir nun damit?
Papiertüte der Samenmischung Schotterschreck. Verschiedenste Samenpröbchen, Tütchen und größere Schachteln mit Samenmischungen.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-leipzig.bsky.social
Klar verschoben hat sich die öffentliche Meinung beim Thema Klima. Noch vor 5 Jahren vertrat eine Mehrheit die Auffassung, dass die Bekämpfung des Klimawandels wichtiger sei als Wirtschaftswachstum.