Scientists for Future Leipzig
@s4f-leipzig.bsky.social
540 followers 130 following 900 posts
Regionalgruppe der @de.scientists4future.org Internet: https://s4f-leipzig.de Слава Україні
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Scientists for Future Leipzig
chrjkb.bsky.social
Streichen bei den Ärmsten: Dem @unhcr.org fehlen Milliarden. Ca. 2 von 3 Stellen entfallen, Hilfe ist statt für 36 Mio. so nur noch etwa 25 Mio. Menschen möglich. Union + SPDhaben 🇩🇪 Zuwendungen um 55% reduziert – trotz Zusicherung "auskömmlicher Finanzierung" im Koa-Vertrag.
taz.de/Kuerzungen-d...
Kürzungen durch USA und andere: Der UN-Flüchtlingshilfe fehlt das Geld
3,6 statt 11 Milliarden Dollar in diesem Jahr: Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR erhält immer weniger Mittel und muss weltweit 5.000 Stellen abbauen.
taz.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
correctiv.org
Der Angriff läuft. Demokratiefeinde wollen an die Macht.

Unsere größte Aktion läuft – und sie braucht Unterstützung.
Weniger als 1 % unserer Follower haben bisher gespendet.
Wir glauben, dass noch viel mehr geht.

👉 Werde jetzt Teil unserer größten Spendenaktion – für eine starke #Demokratie.
Der Angriff läuft. – Spende jetzt. Enthülle ihre Pläne.
Demokratiefeinde wollen an die Macht. Wir müssen dringend handeln. Werde Teil unserer größten Spendenaktion – nur 4 Wochen!
correctiv.link
Reposted by Scientists for Future Leipzig
wbgu.bsky.social
In ihrem jüngsten „State of Global Water“-Report warnt die Weltorganisation für Meteorologie, dass die globalen #Wasserressourcen gefährdet sind. Der WBGU teilt die Einschätzung und empfiehlt u.a., bessere Monitoring- und Frühwarnsysteme zu entwickeln, um Notlagen rasch zu erkennen und einzugrenzen.
Ausgedörrter Boden, darüber blauer Himmel
Reposted by Scientists for Future Leipzig
graslutscher.de
Ladies and Gentlemen, eine historische Trendwende ist erreicht 🙏

Im ersten Halbjahr 2025 sank ZUM ERSTEN MAL seit Jahrzehnten WELTWEIT die Stromerzeugung aus fossilen Quellen (statistische Pandemie-Ausreißer mal außen vor).

ember-energy.org/latest-insig...
Reposted by Scientists for Future Leipzig
europe-calling.bsky.social
🚨 Webinar: „Palantir – Die Woche der Entscheidungen“

🗓️ 9.10., 18:30 Uhr

Mit @frnzskg.bsky.social / @freiheitsrechte.org , Martin Kirsch / @polizeigruen.bsky.social & @rikegrav.bsky.social / @campact.de - Moderation: @friesmaximilian.bsky.social

👉 Anmeldung: t1p.de/q2kg3
s4f-leipzig.bsky.social
Was die Wirtschaft aus Sicht der befragten Wohlfahrtsverbände tun kann:
• mehr preisgünstige elektrische Kleinwagenmodelle unter 20.000 Euro anbieten, insbesondere von deutschen Herstellern,
• größeres Angebot und reduzierte Strompreise für öffentliches Laden ermöglichen.
agoraverkehr.bsky.social
Wohlfahrtsverbände wollen ihre Fahrzeugflotten elektrifizieren – aber die Hürden sind groß.
Agora Verkehrswende & NABU haben nachgefragt: Was brauchen Caritas, Diakonie & Co. für die #EFlotte?
Ergebnisse im Faktenblatt 👉 www.agora-verkehrswende.de/veroeffentli... #Verkehrswende #Elektromobilität
Elektrisch mobil im sozialen Dienst
Stimmungsbild und Perspektiven zur Elektrifizierung von Pkw-Flotten in Wohlfahrtsverbänden
www.agora-verkehrswende.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
klimareporter.bsky.social
Zum Autogipfel werden immer noch rückwärtsgewandte Debatten geführt. Doch die Zukunft des Verkehrs ist elektrisch, und wenn Deutschland eine wichtige Rolle spielen will, müssen Politik und Industrie jetzt gemeinsam die E‑Mobilität gestalten, statt zu bremsen. www.klimareporter.de/verkehr/akti...
Aktiv gegen die Autokrise
Die Zukunft des Verkehrs ist elektrisch, und wenn Deutschland hier eine wichtige Rolle spielen will, müssen Politik und Industrie jetzt aufhören zu bremsen.
www.klimareporter.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
tropos-de.bsky.social
Start der Bauarbeiten am künftigen Turm vom #SCO-#Wolkenobservatorium auf der #Schmücke im #ThüringerWald. Vom 20m hohen Turm aus wird die #ACTRIS-Station vor allem die #Chemie & #Physik der #Wolken unter die Lupe nehmen - via #MDR #Thüringen: www.mdr.de/nachrichten/...
Baubeginn für Wolkenobservatorium auf der Schmücke | MDR.DE
Das Leibniz Institut für Troposphärenforschung will hier einen 30 Meter hohen Messturm errichten. Zudem werden Messstationen in Suhl-Goldlauter und Gehlberg aufgebaut.
www.mdr.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
christianstoecker.de
Selbstverständlich arbeitet Christian Lindner weiterhin für Springer und KKR. Das sind eben Unternehmen, die Loyalität und Einsatz für die Firma und ihre (fossilen) Interessen honorieren. Vorbildlich!
Konkret zieht der 46-Jährige unter anderem als unabhängiges Mitglied in
das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone
Group ein, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR
und der Axel Springer SE. Aus Lindners Umfeld wurde bestätigt, dass er
Genehmigung
Reposted by Scientists for Future Leipzig
christianstoecker.de
In Deutschland wussten wir ja, dass dieses Larifari-Flatterstromzeug sowieso keine Zukunft hat, wir hatten ja deutsche Braunkohle, russisches Gas und saudisches Öl, Uran aus Russland, Kasachstan und Niger, waren also UNABHÄNGIG. Jetzt planen wie den gleichen Trick ein zweites Mal.
Mainland China Dominates Clean-Tech Manufacturing
Clean energy manufacturing capacity by location in 2024
• Mainland China • US • Europe • Japan • South Korea
Rest of World
Solar
Lithium-ion batteries
Battery metals
Wind
Hydrogen

China führt in allen Sektoren mit 50 bis über 90%
Reposted by Scientists for Future Leipzig
jlichdi.bsky.social
Wichtiger Artikel: Reiches Gaspläne verstoßen nach DUH-Gutachten gegen EU-Beihilferecht, insb weil kein subventionsbegründendes „Marktversagen“ vorliegt. Auch Streichung der H2-Umstellung und Fata Morgana CCS helfen nicht. www.klimareporter.de/strom/reiche...
Reiche kommt beim Gas nicht über Habeck hinaus
Die Wirtschaftsministerin will schnell neue Gaskraftwerke ausschreiben. Doch die öffentliche Finanzierung von Bau und Betrieb verstößt gegen EU-Beihilferecht.
www.klimareporter.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
florianaigner.at
Leute zu schimpfen, weil sie AI verwenden, und das klimaschädlicherweise Strom verbraucht, ist wieder so eine tückische Schuldumkehr: Man kritisiert die Endverbraucher, nicht die Firmen, die es in der Hand hätten, AI klimafreundlich zu betreiben. Profit ist privat, Schuld wird vergemeinschaftet.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
umwelthilfe.bsky.social
Deutschland ist größter Biogasproduzent weltweit – doch an den Anlagen entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan mit schweren Folgen fürs Klima. Das zeigt unsere neue Studie, die erstmals das Ausmaß von Methan-Leckagen an deutschen Biogasanlagen aufdeckt. www.duh.de/presse/press...
Studie deckt erstmals Ausmaß von Methan-Leckagen in deutschen Biogasanlagen auf
• Deutschland ist größter Biogasproduzent weltweit – mit schweren Folgen fürs Klima• Jährlich entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan, das entspricht 31,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent – mehr als di...
www.duh.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
lawyers4future.bsky.social
Glückwunsch an die @umwelthilfe.bsky.social und fürs Wasser und unser aller Gesundheit: Das #BVerwG hat heute die BReg @bmleh.de verurteilt, die #Nitrat - Richtlinie umzusetzen und einen Aktionsplan vorzulegen. Damit sollte endlich Schluss sein mit der Debatte um mehr schlechtere Tierhaltung!
Reposted by Scientists for Future Leipzig
leopoldina.org
Ausgezeichnet werden sie für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen (MoFs). Diese können aufgrund ihrer großen Oberfläche und porösen Struktur beispielsweise Wasser aus der Wüstenluft gewinnen, Kohlendioxid auffangen oder giftige Gase speichern, so die Begründung.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
annacavazzini.bsky.social
Es ist nicht zu fassen: Europaparlament stimmt für schwachsinniges Veggie-Namensverbot auf Antrag der EVP.

Jetzt hoffe ich, dass der Rat mehr von mündigen Verbrauchern hält und dieser unsinnigen Debatte endlich ein Ende setzt.
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-leipzig.bsky.social
Heute noch einmal in der LVZ: "Nachgehakt: Machen Windräder wirklich krank?" u.a. mit Verweis auf nocebo-getriggerte Symptome: Negativinformationen über Windräder triggern ungute Erwartungen und dies verursacht eher Symptome als der Infraschall selbst www.lvz.de/politik/regi...
Quelle: https://www.aerzteblatt.de/archiv/windenergieanlagen-und-infraschall-der-schall-den-man-nicht-hoert-d2cf3eec-deb8-41f6-a237-39d8528e20bd
Reposted by Scientists for Future Leipzig
s4f-leipzig.bsky.social
Über Verkehrsverbünde: "Männer, die selbst alle Auto fahren, definieren mit Geld, das ihnen nicht gehört, Angebote und Tarife, die keiner versteht – was aber auch nicht auffällt, weil sie kaum einer nutzt. Wie hoch dabei der Kostendeckungsgrad ist, ... darüber gibt es keine verlässlichen Zahlen."
blaetter.bsky.social
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in Deutschland dysfunktional und innovationsfeindlich organisiert ist: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Alibi für die Autopolitik
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in…
www.blaetter.de
Reposted by Scientists for Future Leipzig
mfratzscher.bsky.social
#Klimaschutz ist eine Investition in Wettbewerbsfähigkeit. Klimaneutrale Industrie braucht verlässliche Rahmenbedingungen statt kurzfristiger Subventionen. Damit bewahren wir künftigen Generationen eine lebenswerte Welt und bleiben ein starker Industriestandort.
Dazu: www.diw.de/de/diw_01.c....
diw.de
Klimaschutzverträge sollen dafür sorgen, dass sich #Klimaneutralität für die Industrie lohnt. @karstenneuhoff.bsky.social, Leiter der Abteilung #Klimapolitik am DIW Berlin, erklärt, wie sie funktionieren und welche Herausforderungen noch vor uns liegen. Mehr dazu: www.diw.de/de/diw_01.c....
"Klimaneutralität kann man nicht aus der Portokasse bezahlen" - Karsten Neuhoff über das Thema Klimaschutzverträge
Reposted by Scientists for Future Leipzig
Reposted by Scientists for Future Leipzig
solarpapst.bsky.social
Der Zuwachs der Solar- und Windenergie übertraf in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erstmals das weltweite Wachstum der Stromnachfrage. Fossile Brennstoffe verzeichneten einem leichten Rückgang: Der CO2-Ausstoß des Stromsektors sinkt dementsprechend.
ember-energy.org/latest-insig...
Global Electricity Mid-Year Insights 2025 | Ember
Solar and wind outpaced demand growth in the first half of 2025, as renewables overtook coal’s share in the global electricity mix.
ember-energy.org
Reposted by Scientists for Future Leipzig
khaustein.bsky.social
Die rechte Schmieren- und Schwurbelpostille in ihrem Element 💩💩

Klassische Projektion übrigens: Wetter ausschließlich selbst zum Politikum machen, es jedoch dem Gegner (Wissenschaft etc) vorwerfen. Feinste Bigotry, die oft nicht erkannt wird.