Deutsche Umwelthilfe
@umwelthilfe.bsky.social
9.8K followers 360 following 1.3K posts
Lass uns gemeinsam für Umwelt, Klima und Natur kämpfen. Dafür machen wir uns stark. 💚🌍 Impressum: l.duh.de/imprint
Posts Media Videos Starter Packs
umwelthilfe.bsky.social
Unser Bundesgeschäftsführer @sascha_m_k zum heutigen Urteil: „Ein herausragender Tag für den Gewässerschutz: Nach Jahrzehnten zu hoher Nitratwerte im Grundwasser muss die Bundesregierung endlich handeln – gegen Überdüngung und für ein echtes Programm zum Schutz unseres Wassers.“
Sascha Müller-Kraenner vor dem Bundesverwaltungsgericht
umwelthilfe.bsky.social
Unser Erfolg vorm Bundesverwaltungsgericht: Die Bundesregierung muss ein #Nitrataktionsprogramm aufstellen, das diesen Namen verdient. Das ist ein historisches Grundsatzurteil: Sauberes Grund- & Trinkwasser geht vor Interessen der industriellen Landwirtschaft! www.duh.de/presse/press...
Pressemitteilung
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/grundsatzurteil-fuer-den-gewaessersch…
umwelthilfe.bsky.social
Deutschland ist größter Biogasproduzent weltweit – doch an den Anlagen entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan mit schweren Folgen fürs Klima. Das zeigt unsere neue Studie, die erstmals das Ausmaß von Methan-Leckagen an deutschen Biogasanlagen aufdeckt. www.duh.de/presse/press...
Studie deckt erstmals Ausmaß von Methan-Leckagen in deutschen Biogasanlagen auf
• Deutschland ist größter Biogasproduzent weltweit – mit schweren Folgen fürs Klima• Jährlich entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan, das entspricht 31,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent – mehr als di...
www.duh.de
umwelthilfe.bsky.social
Morgen wieder #Autogipfel im Kanzleramt: Wenn die Bundesregierung erneut vor den Autokonzernen in die Knie geht, verliert sie jede Glaubwürdigkeit im Klimaschutz. Wir fordern von Merz Absage an Forderungen, Verbrenner-Ausstieg über 2035 hinaus zu verschieben. www.duh.de/presse/press...
Autogipfel: DUH fordert Bekenntnis zu Verbrenner-Aus 2035
www.duh.de
umwelthilfe.bsky.social
Vor der Verabschiedung des „Bau-Turbo“ fordern wir gemeinsam mit Architects4F und der BAK Nachbesserungen:
Kein unkontrollierter Flächenfraß, verbindliches Baugebot, Fokus auf Mehrfamilienhäuser und bezahlbaren Wohnraum.
Wir brauchen einen „UmBau-Turbo“!

www.duh.de/presse/press...
Bündnis um die DUH fordert "UmBau-Turbo" statt "Bau-Turbo"
• Bundestag soll am 9. Oktober in zweiter und dritter Lesung über „Bau-Turbo“ entscheiden• Bündnis fordert konkrete Nachbesserungen: Streichung der Anwendbarkeit des Paragrafen 246e im Außenbereich, v...
www.duh.de
umwelthilfe.bsky.social
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung kann sich höhere Parkgebühren für SUV vorstellen! Wir fordern: Anwohnerparken mindestens 360 €/Jahr, deutlich mehr für Monster-SUV und Bußgeld hochsetzen für Falschparker*innen. Jetzt mitmachen: www.duh.de/mitmachen/ke...
Monster-SUV raus aus meiner Stadt!
Wir setzen uns ein für lebenswerte Städte ohne Monster-SUV! Mach jetzt mit bei unserer Aktion!
www.duh.de
umwelthilfe.bsky.social
Millionen Tonnen Obst & Gemüse landen jedes Jahr im Müll – z.T. nur, weil sie nicht „perfekt“ aussehen. Das schadet der Umwelt, verschwendet Ressourcen & kostet Landwirt*innen unnötig Geld. Wir sagen: Auch krumm ist schön! #DeutschlandRettetLebensmittel #ZugutfürdieTonne @bmleh.de
umwelthilfe.bsky.social
Kinderstube für seltene Hunds-Haie vor Borkum: Das Wattenmeer ist wertvoller Lebensraum für die vom Aussterben bedrohte Art. Doch geplante Gasbohrungen bedrohen Haie und das Ökosystem. Wir fordern: keine fossilen Megaprojekte nahe des UNESCO-Weltnaturerbe! #ExitGasEnterFuture
umwelthilfe.bsky.social
Dröhnende #Laubbläser im Herbst? Das muss nicht sein! #Zürich hat abgestimmt, dass nur noch elektrisch betriebene Laubbläser eingesetzt werden dürfen. Wir fordern deutsche Städte auf, nachzuziehen und Verbot auszuweiten – für weniger Lärm und bessere Luft. Mehr Infos: www.duh.de/informieren/...
Abgas-Skandal im Gartenhäuschen
Gartenfans aufgepasst: Nicht nur Auto-Abgase sind in der Praxis viel schmutziger als erlaubt. Auch bei Motorsägen und –sensen oder Freischneidern wird viel getrickst und geschummelt.
www.duh.de
umwelthilfe.bsky.social
#Zürich stimmt für #Parkgebühren nach Fahrzeuggewicht – starkes Signal für die Mobilitätswende! Wir fordern für alle deutschen Städte: mind. 360€ pro Jahr (wie in Bonn), gestaffelt nach Fahrzeuggröße (wie in Aachen, Mainz oder Koblenz). Jetzt Druck machen: www.duh.de/mitmachen/ke...
Monster-SUV raus aus meiner Stadt!
Wir setzen uns ein für lebenswerte Städte ohne Monster-SUV! Mach jetzt mit bei unserer Aktion!
www.duh.de
umwelthilfe.bsky.social
Unsere Einschätzung zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: Insbesondere bei Moorschutz & Waldbewirtschaftung fehlt es an verbindlichen Maßnahmen – und das, obwohl die Bundesregierung bereits seit einem Jahr zu mehr Klimaschutz im #LULUCF-Sektor verurteilt ist! www.duh.de/presse/press...
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Deutschen Umwelthilfe. Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv. Bei Fragen zu Pressemitteilungen oder zur Arbeit der Deutschen Umwel...
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-zum-aktionsprogr…
umwelthilfe.bsky.social
Wir fordern die Nachrüstung auf Herstellerkosten oder Stilllegung mit entsprechender Entschädigung der Halter*innen.
umwelthilfe.bsky.social
#Windows10 Updates um ein Jahr verlängert: Schritt von #Microsoft reicht nicht aus, weil der Konzern das Problem von Millionen unbrauchbaren Computern aufgrund eingestellter Systemupdates nicht langfristig löst, sondern nur für kurze Zeit herauszögert. www.duh.de/presse/press...
Windows 10 Updates verlängert: DUH kritisiert fehlenden langfristigen Support
www.duh.de
Reposted by Deutsche Umwelthilfe
Reposted by Deutsche Umwelthilfe
auenatelier.bsky.social
Wir @umwelthilfe.bsky.social hatten es kommen sehen: statt Stärkung leider Verzögerung und Deregulierung bei der wichtigsten Gesetzgebung der EU zum Schutz unserer Gewässer. 😔😡 #WRRL Doch was genau wurde in Brüssel beschlossen? 1/x
EU-Wasserrahmenrichtlinie: „Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Schutz von Wasser“
Die EU wird die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) voraussichtlich morgen in ihren Grundprinzipien aufweichen.
www.duh.de
Reposted by Deutsche Umwelthilfe
schuermann.bsky.social
Ein DRITTEL weniger Verkehrstote durch Tempo120 auf Autobahnen 😮 Bahnbrechende neue Studie von Maike Metz-Peeters @ruhr-uni-bochum.de

➡️ Unfälle mit Schwerverletzten ↘️ 26%
➡️ Verkehrstote ↘️ 35%
➡️ Unfallkosten ↘️ 216 Mio. € jährlich
➡️ tatsächliche Effekte ggf. höher

www.tagesspiegel.de/wissen/studi...
Studie der Ruhr-Universität Bochum: Bei Tempo 120 gäbe es ein Drittel weniger Verkehrstote
Ein Tempolimit würde die Unfälle mit Schwerverletzten laut einer Studie um 26 Prozent senken, die Zahl der Verkehrstoten sogar um 35 Prozent. Die Einsparung von Krankheitskosten wäre enorm.
www.tagesspiegel.de