Seebrücke Hamburg
@seebrueckehh.bsky.social
1.7K followers 90 following 680 posts
Die Lokalgruppe Hamburg der Bewegung für sichere Fluchtwege und die Entkriminalisierung von Flucht und Seenotrettung.
Posts Media Videos Starter Packs
seebrueckehh.bsky.social
12.10.2025, 13-16 Uhr, Planten un Blomen - Marseiller Promenade.
seebrueckehh.bsky.social
Wer sich besonders gut vorbereiten will kann sogar noch eigene Sponsor:innen suchen um mit dem Lauf oder einzelnen Kilometern Spenden zu sammeln. Eine Vorlage zum herunterladen, ausdrucken und ausfüllen findet ihr hier: www.seebruecke.org/aktionen/ham...
RunForRescue 2025
www.seebruecke.org
seebrueckehh.bsky.social
In einer Woche ist es so weit! Zückt eure Kalender, sagt all euren Freund:innen Bescheid und kommt zum RunForRescue in Planten un Blomen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für Menschenrechte mitten in der Stadt setzen und dabei Gelder für zivile Seenotrettung sammeln.
Bild der Laufstrecke. Start/Ziel ist in der Nähe des S-Bahn Haltepunkts Dammtor eingetragen. Oben steht Run for rescue Laufstrecke planten un Blomen. Unten steht Run for rescue 2025. Bild der Sponsor:innenkarte mit einer Tabelle, in der Sponsor:in, Spende pro gelaufenem Kilometer, Unterschrift und Betrag gesamt eingetragen werden kann. Unten steht, lass dir hier die Kilometer abstempeln!
seebrueckehh.bsky.social
Bildet Banden, zusammen sind wir stärker!
seebrueckehh.bsky.social
Im anschließenden Filmgespräch mit @sea-watch.org , @sos-humanity.bsky.social und uns (Seebrücke Hamburg) wurde deutlich, wie wichtig praktische Solidarität ist, ob durch Seenotrettung an den EU-Außengrenzen oder durch Gutscheintausch für Menschen mit Bezahlkarte.
seebrueckehh.bsky.social
Am Donnerstag haben wir “Kein Land für niemand” im 3001 mit einem fast vollen Kinosaal gesehen- ein Film, der die drastischen Konsequenzen deutscher sowie europäischer Abschottung zeigt und dabei sehr bewegt.
Foto von 5 Personen, die vor einer Leinwand sitzen. An den Seiten sind rote Vorhänge, oben sind kleine Lichter.
seebrueckehh.bsky.social
Der Film beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel. Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, eskaliert die Lage an den Außengrenzen der EU.
seebrueckehh.bsky.social
🎬 Filmvorführung und Filmgespräch mit der Seebrücke Hamburg im 3001 🎬

Morgen ist es soweit! Am 2.10. um 19 Uhr möchten wir mit euch zusammen den Film Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes im 3001 Kino gucken und mit euch ins Gespräch kommen.
Filmplakat des Films kein Land für niemand mit orangem Rand. Auf der Grafik steht "Filmvorführung und Gespräch mit der Seebrücke Hamburg im 3001 Do., 02.10.25,  19 Uhr"
seebrueckehh.bsky.social
Bitte klingelt bei SOAL im ersten Stock, falls die Tür unten nicht offen ist. Über das Treppenhaus oder mit dem Fahrstuhl gelangt ihr dann in den ersten Stock.
seebrueckehh.bsky.social
So findet ihr uns: Der Zugang erfolgt über den Hintereingang von SOAL, Große Bergstraße 152. Neben der Bäckerei Allaf findet ihr einen Durchgang zu einem Parkplatz, auf der rechten Seite ist dann die Tür.
seebrueckehh.bsky.social
Melde dich bitte unter [email protected] oder einfach per DM kurz bei uns an.

Bitte bleibt bei Krankheitssymptomen zu Hause und meldet euch kurz bei uns — das nächste Kennenlerntreffen kommt auf jeden Fall!
seebrueckehh.bsky.social
Du willst, dass die Lager an den europäischen Grenzen evakuiert und geflüchteten Menschen in Deutschland realistische Bleibeperspektiven geboten werden?
Du möchtest dich in diese Themen einbringen und bei der #Seebrücke aktiv werden?
Dann komm am 01.10.2025 vorbei und lerne uns kennen!
seebrueckehh.bsky.social
Du hast genug von Abschottung, Grenzkontrollen und Bezahlkarte? Werde aktiv! Komm vorbei zum Kennenlerntreffen-Treffen am Mittwoch, 01. Oktober, um 20:00 Uhr bei SOAL!

Du bist für #Seenotrettung und gegen die europäische Abschottungspolitik?
Oranger Hintergrund, auf dem "Kennenlerntreffen! Der Seebrücke Hamburg am 01. Oktober 2025 um 20:00 Uhr bei SOAL (Große Bergstraße 152) Anmeldung via DM oder an hamburg@seebruecke.org" steht. Darunter sind drei weiße Sprechblasen, in denen "Moin!", "Wir sind die Seebrücke Hamburg!", "Hi!" Steht. Darunter ist das Seebrücke-Logo.
Reposted by Seebrücke Hamburg
seebruecke.bsky.social
Ein Patrouillenboot der sogenannten libyschen Küstenwache hat mit scharfer Munition auf das Seenotrettungsschiff #SeaWatch5 geschossen. Der Angriff ereignete sich, kurz nachdem die Crew der Sea-Watch 5 66 Menschen aus Seenot gerettet hatte. Crew und Gerettete blieben unverletzt.
Foto von einem Boot und spritzendem Wasser. In einem weißen Hintergrund steht "Angriff auf die Sea-Watch 5. Sog. libysche Küstenwache schießt scharf nach Sea-Watch 5 Rettungseinsatz". In der rechten oberen Ecke ist das Seebrücke-Logo in weiß auf orange.
seebrueckehh.bsky.social
Wie konnte es so weit kommen? Und welche Alternativen gibt es zu einem Europa, das sich immer weiter abschottet? Ein Film über eine Krise, die weit mehr ist als eine Debatte über Grenzen – sondern eine über Menschlichkeit, Verantwortung und die Zukunft Europas.
seebrueckehh.bsky.social
Durch exklusive Interviews mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und politischen Entscheidungsträger*innen hinterfragt der Film die aktuellen Narrative über Flucht und Migration und beleuchtet die Mechanismen, mit denen Angst und Populismus die politische Agenda bestimmen.
seebrueckehh.bsky.social
Gleichzeitig blickt der Film auf die politische&gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs, Flucht&Migration wird zunehmend kriminalisiert&humanitäre Hilfe gerät unter Druck. Deutschland gibt hier immer wieder den Takt vor & Europa zieht nach.
seebrueckehh.bsky.social
KEIN LAND FÜR NIEMAND begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben.
seebrueckehh.bsky.social
Der Film beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel. Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, eskaliert die Lage an den Außengrenzen der EU.
seebrueckehh.bsky.social
🎬 Filmvorführung und Filmgespräch mit der Seebrücke Hamburg im 3001 🎬

Am Donnerstag, den 2.10. um 19 Uhr, möchten wir mit euch zusammen den Film "Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes im 3001 Kino gucken und mit euch ins Gespräch kommen.
Filmplakat des Films kein Land für Niemand mit einem orangen Rahmen drum herum. In der Mitte steht auf orangem Hintergrund "Filmvorführung und Gespräch im 3001, Do., 2.10., 19 Uhr mit der Seebrücke Hamburg"
seebrueckehh.bsky.social
Der Eintritt ist frei.
Tanzt mit uns am Freitag (26.09. von 22-04 Uhr) im Keller der Fabrique oder kommt samstags von 12-20 Uhr zum Schnacken an unserem Stand vorbei. Wir freuen uns auf euch!
seebrueckehh.bsky.social
Das UAF möchte einen Ort der Vernetzung und des Austauschs schaffen, der sich aus mehreren Perspektiven mit dem Thema Faschismus auseinandersetzt – mit Kulturevents, Panels und Workshops.
seebrueckehh.bsky.social
🧡 UNITED AGAINST FASCISM 🧡
Kommt vorbei! Auch dieses Jahr sind wir Teil des united against fascism Festivals vom 26. bis 28. September im Gängeviertel!
Schwarzer Hintergrund, auf dem "United against facism, Seebrücke, Freitag, 26. September, unser Floor von 22-4 Uhr im Keller der Fabrique: Eshot, Speedems, DJ Raabit, Hinzter B2B S4RITA. Samstag, 27. September Infostand im Gängeviertel" steht