Sektion Acht
@sektionacht.at
1.7K followers 330 following 160 posts
Die sozialdemokratische NGO 🌹
Posts Media Videos Starter Packs
sektionacht.at
Falls sich jemand fragt: Wir waren schon beim Landesparteitag 2022 gegen den Lobautunnel, sind es heute und werden es auch bleiben. Ein sinnvolles Ventil: Am Freitag zum Klimastreik von FridaysForFuture gehen. 15:00, Wien Mitte.
sektionacht.at
Die Sektion Acht ist nicht Teil der Bundesregierung. Abgesehen davon scheitert es bei dem Thema derzeit ganz sicher nicht an der SPÖ…
sektionacht.at
Es braucht einen „Beitrag aller“? Dann fangen wir doch bei den Reichen an! Statt unterschriebene Verträge mit Krankenpfleger:innen, Pädagog:innen und Co. aufzukündigen, brechen wir endlich das Tabu Erbschaftssteuern.
sektionacht.at
Siehe unser Vorschlag dazu :)
sektionacht.at
Wir hätten da eine andere Idee: Künftig soll es das Parkpickerl in Wien nur noch in Verbindung mit einer Öffi-Jahreskarte geben. Dafür soll die Parkpickerl-Gebühr pro Jahr um 365 Euro angehoben werden. Damit werden ausschließliche Autonutzer:innen motiviert, vermehrt die Öffis zu nutzen. (1/2)
sektionacht.at
Danke und Freundschaft!
Reposted by Sektion Acht
saschaosaka.bsky.social
@sektionacht.at wie fast immer stabil:

"Die Parkpickerl-Gebühr wird um 365 Euro angehoben, dafür ist eine Jahreskarte inkludiert", dadurch würde es sich für Autofahrerinnen und Autofahrer lohnen, die Öffis öfter zu nutzen. Die reguläre Jahreskarte solle im Gegenzug weiterhin 365 Euro kosten.
sektionacht.at
Siehe auch:
sektionacht.at
Wir hätten da eine andere Idee: Künftig soll es das Parkpickerl in Wien nur noch in Verbindung mit einer Öffi-Jahreskarte geben. Dafür soll die Parkpickerl-Gebühr pro Jahr um 365 Euro angehoben werden. Damit werden ausschließliche Autonutzer:innen motiviert, vermehrt die Öffis zu nutzen. (1/2)
sektionacht.at
Die Entscheidung, die Preise bei den Wiener Linien erheblich zu erhöhen, widerspricht dem sozialdemokratischen Prinzip, die Sicherung öffentlicher Leistungen nicht an Wirtschaftlichkeit zu koppeln. Sie ist sozial- wie klimapolitisch kontraproduktiv und setzt einen völlig falschen Fokus. (1/2)
Reposted by Sektion Acht
chrizau.bsky.social
Gute Idee. Damit hätten Autofahrer*innen immer die Option, Öffis zu nutzen und sich damit die Parkgebühren in anderen Bezirken zu sparen, was momentan wohl eher gegen 2 Einzelfahrscheine in der Abwägung gerechnet wird.

Sollte sich also für viele Autofahrer*innen durchaus rechnen können.

1/2
Reposted by Sektion Acht
bleningerdaniel.bsky.social
Parkpickerl nur noch im Paket mit Jahreskarte wär ne super Sache. Motiviert Autofahrende, doch mal die Öffis zu benützen.
sektionacht.at
Wir hätten da eine andere Idee: Künftig soll es das Parkpickerl in Wien nur noch in Verbindung mit einer Öffi-Jahreskarte geben. Dafür soll die Parkpickerl-Gebühr pro Jahr um 365 Euro angehoben werden. Damit werden ausschließliche Autonutzer:innen motiviert, vermehrt die Öffis zu nutzen. (1/2)
sektionacht.at
Danke! Wir wollen bei der Bezirkskonferenz der SPÖ Alsergrund einen Antrag stellen und ihn bis zum Landesparteitag bringen. Da sind wir dann auch gespannt, was passiert…
sektionacht.at
Nein, es wird grundsätzlich von den 365€ für Öffis ausgegangen. Alle, die auch ein Parkpickerl wollen, zahlen zusätzlich die Gebühr dafür (also 10€ monatlich). Das Parkpickerl gibt‘s aber nicht mehr einzeln, sondern nur im Paket
sektionacht.at
Außerdem erhalten die Wiener Linien zusätzliche Mittel in großem Ausmaß und können so die öffentliche Verkehrsinfrastruktur sichern und ausbauen. Die reguläre Jahreskarte bleibt dafür weiterhin bei 365 Euro, die ermäßigte Jahreskarte bei 200 Euro. (2/2)
sektionacht.at
Wir hätten da eine andere Idee: Künftig soll es das Parkpickerl in Wien nur noch in Verbindung mit einer Öffi-Jahreskarte geben. Dafür soll die Parkpickerl-Gebühr pro Jahr um 365 Euro angehoben werden. Damit werden ausschließliche Autonutzer:innen motiviert, vermehrt die Öffis zu nutzen. (1/2)
sektionacht.at
Die Frauenvorsitzende der SPÖ Wien, Marina Hanke, sorgt mit ihren Reden seit Jahren am 1. Mai am Rathausplatz für Stimmung. Nächsten Donnerstag kommt sie zu uns in die Berggasse - Wir reden über aktuelle frauenpolitische Herausforderungen und die neue Stadtregierung… Schaut vorbei!
Reposted by Sektion Acht
oliverscheiber.eu
Ebenso Marina Hanke: „Demokratie darf keine Klassenfrage sein. Die, die die Zukunft der Stadt sind, die die Alten pflegen und so viele Aufgaben übernehmen, sie müssen auch mitbestimmen dürfen.“
sektionacht.at
In unserem letzten Klima-Forum zu grüner Industriepolitik geht es um die Bedeutung von Elektromobilität. Darüber reden wir mit Patrizia Valentini, Holger Heinfellner und @nikowall.bsky.social! Nächster Mittwoch, 19:00 im Gasthaus Schnattl.
sektionacht.at
Am 15.5. findet die zweite Veranstaltung unseres Klima-Forums statt. Mit @chrigru.bsky.social und Wolfgang Anzengruber sprechen wir über Energiewende und Industriepolitik. @nikowall.bsky.social ist auch dabei. Wir freuen uns!
sektionacht.at
Es war ein schöner 1. Mai mit euch! Danke an alle, die wieder unser Hoffest mit uns gefeiert haben. Auch in Zeiten von Krieg und Krisen wissen wir: Die Zukunft kommt trotz alledem! 🌹
sektionacht.at
Es ist wieder soweit: Auch dieses Jahr laden wir am 1. Mai zu unserem Hoffest in der Berggasse ein! Wir freuen uns schon, den Tag der Arbeit gemeinsam zu feiern.🌹
sektionacht.at
Unser Jahresbericht 2024 ist da! Bald auch online 👀