Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
banner
senbjf.bsky.social
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
@senbjf.bsky.social
Hier skeetet das Social Media Team der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Kühne: „Erfreulich sind die guten Nachrichten vom Bund zum #Digitalpakt, die sicherstellen, dass der Digitalpakt 2.0 zum Jahresbeginn 2026 starten kann. Das ist ein starkes Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit und die Zukunftsfähigkeit unseres Bildungssystems.“ 2/2
November 20, 2025 at 9:29 AM
Die #Digitalisierung eröffnet neue Horizonte für Schule und Unterricht. Bei der heutigen Fachtagung „Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“ betont Staatssekretär Torsten Kühne die Bedeutung verlässlicher Förderstrukturen: 1/2
November 20, 2025 at 9:29 AM
Günther-Wünsch: „Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, Schüler/-innen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um sich sicher & kompetent in der digitalen Welt zu bewegen. Medienkompetenz und Zivilcourage sind wichtige Qualifikationen – auch für die berufliche Zukunft.“ 3/3
November 19, 2025 at 4:29 PM
Im Projekt erhielten Klassen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der BVG und konnten das Ausbildungszentrum kennenlernen. In der Abschlussrunde wurde diskutiert, wie Schulen in Zukunft noch besser in den Bereichen Medienkompetenz & Zivilcourage gestärkt werden können. 2/3
November 19, 2025 at 4:29 PM
Zum Abschluss von „Tagesspiegel macht Schule – reflektiert & couragiert“ blickt Senatorin Katharina Günther-Wünsch gemeinsam mit dem Tagesspiegel, der BVG, Lehrkräften und Schüler/-innen auf das Projekt zurück. 🤝 Dabei werden die Erfahrungen der Teilnehmenden thematisiert. 1/3
November 19, 2025 at 4:29 PM
Bei „Profivereine machen Schule“ treffen heute 200 Kinder der 4. Klasse auf die sechs Berliner Profivereine 1. FC Union Berlin, ALBA BERLIN, Berlin Recycling Volleys, @eisbaeren.de, Füchse Berlin und @herthabsc.com. Auch Senatorin Katharina Günther-Wünsch mischt sportlich mit. 1/3
November 19, 2025 at 2:21 PM
Mit Fußballplatz, Parkouranlage und Tonstudio ist die Schottenburg ein fester Anlaufpunkt für junge Menschen im Bezirk. ⚽🎶Besonders spannend ist das Projekt „Mobiles Wohnzimmer“, das Jugendlichen verlässliche Treffpunkte bietet und die Jugendarbeit auf neue Weise stärkt. 3/3
November 18, 2025 at 3:53 PM
Im FUBIC, direkt neben der Freien Universität, entsteht ein Innovationscampus, der einmal bis zu 80 technologieorientierten Start-ups Platz bieten soll. Die Start-up Villa und der FUHUB zeigen schon jetzt, wie stark die Gründerszene hier ist. #zukunftsortberlin🏢💡 2/3
November 18, 2025 at 3:53 PM
Heute ist der Senat in Steglitz-Zehlendorf unterwegs – und für Senatorin Katharina Günther-Wünsch stehen zwei Orte im Mittelpunkt, die zeigen, wie viel Zukunft und Engagement im Bezirk steckt: der Zukunftsort Berlin SÜDWEST und die Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg. 1/3
November 18, 2025 at 3:53 PM
Von Judo über Hockey bis Leichtathletik: Im Camp „Mein sportlicher Herbst“ haben Kinder der 3. und 4. Klasse in den Herbstferien die Chance bekommen, ihre Talente in verschiedenen Sportarten zu entdecken – und das mit Profi-Betreuung. Neugierig? Schaut euch unseren Rückblick an👇
November 18, 2025 at 11:09 AM
Kühne: „Mit dem DELF scolaire intégré öffnen wir unseren Schüler/-innen und die Türen zur Welt. Wer Sprachen lernt, baut Brücken zwischen Kulturen und schafft sich Chancen für die Zukunft. Ich danke dem Botschafter und dem Institut für die Vertiefung unserer Zusammenarbeit.“ 3/3
November 17, 2025 at 2:05 PM
Den weiteren Ausbau der Kooperation mit dem Institut français d'Allemagne besiegeln der französische Botschafter François Delattre und Staatssekretär Torsten Kühne heute in der französischen Botschaft bei der Unterzeichnung einer gemeinsamen DELF-Absichtserklärung. 2/3
November 17, 2025 at 2:05 PM
Vom Pilotprojekt zur festen Einrichtung an Berliner Schulen: Seit diesem Schuljahr kann an rund 40 Berliner Schulen das DELF scolaire intégré, ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom mit lebenslanger Gültigkeit, von den Schüler/-innen erworben werden. 1/3
November 17, 2025 at 2:05 PM
Die „Nova Music Festival Exhibition“ erinnert an die vielen Menschen, die beim terroristischen Angriff der Hamas auf ein Musikfestival am 7. Oktober 2023 in Israel brutal getötet wurden. Senatorin Katharina Günther-Wünsch nahm gestern an der Finissage teil und betonte in ihrer Rede: 1/2
November 17, 2025 at 9:11 AM
Wir gratulieren herzlich allen Berliner Schulen, die heute geehrt wurden! 👏🏻 ⬇️
November 14, 2025 at 3:58 PM
Torsten Kühne: „Die Auszeichnungen ‚MINT-freundliche Schule‘ und ‚Digitale Schule‘ sind von großer Bedeutung für Berlin. Sie zeigen, dass unsere Schulen zeitgemäßen Unterricht mit modernen Technologien bieten und MINT-Bildung attraktiv und altersgerecht vermitteln." 2/3
November 14, 2025 at 3:58 PM
20 neue MINT- und Digital-Champions🎉 Heute werden in Berlin Schulen ausgezeichnet, die zeigen, wie innovativer Unterricht gelingt: Staatssekretär Torsten Kühne verleiht die Signets „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ an insgesamt 20 Berliner Schulen.💻🧪🔬 1/3
November 14, 2025 at 3:58 PM
„Die Reichspogromnacht markiert einen der dunkelsten Momente der Geschichte. Solches Unrecht darf sich niemals wiederholen. Bildung ist der Schlüssel, dass wir als Gesellschaft aus der Vergangenheit lernen und eine bessere Zukunft gestalten“, so Staatssekretär Falko Liecke. 2/2
November 14, 2025 at 1:45 PM
Auf der Bühne des GRIPS-Theater gedenken heute Schüler/-innen des Lessing-Gymnasiums, der Theodor-Gemeinschaftsschule, des Französischen Gymnasiums und des Gymnasiums Tiergarten mit szenischen und musikalischen Darbietungen den Opfern der #Reichspogromnacht von 1938. 🕯 1/2
November 14, 2025 at 1:45 PM
„Kinder, die in Geschichten eintauchen, verstehen nicht nur die Welt besser – sie lernen auch, Gedanken zu formulieren und Fantasie zu entfalten. Das ist der Schlüssel zu einer starken und aufgeklärten Gesellschaft“, so Günther-Wünsch. Zum Programm👉🏻 berliner-maerchentage.de/veranstaltun... 2/2
November 14, 2025 at 10:01 AM
Während der 36. #BerlinerMärchentage👑 besucht Senatorin Katharina Günther-Wünsch Berliner Schulen und liest „Das Mäuschen und der Bleistift" vor.🐭✏️ Die Kinder tauchen dabei in eine Welt voller Träume ein und lassen ihrer eigenen Kreativität freien Lauf. 1/2
November 14, 2025 at 10:01 AM
„Wir brauchen mehr Qualität in der Bildung“, so Henke. Darum erarbeiten wir eine Qualitätsstrategie mit klarer Richtung: Die Förderung von Leistung auf allen Ebenen, das Stärken von Vertrauen und das Ermöglichen von chancengerechten Bildungskarriere für jedes Kind. 2/2
November 13, 2025 at 6:26 PM
Leistung, Vertrauen und starke Lehrkräfte stehen beim 42. Deutschen #Philologentag im Fokus. Bildungsstaatssekretärin Christina Henke betont, dass wir nur mit leistungsstarken Schulen und einer stabilen Lehrkräftebasis den Herausforderungen der Zukunft begegnen können. 1/2
November 13, 2025 at 6:26 PM
Das sind unsere 17 #BerlinerKlimaSchulen 2025!🌱 🌍Mit ihren Projekten zeigen sie, wie bunt und divers Klimaschutz und Nachhaltigkeit an Schulen gelebt werden – von grünen Oasen auf dem Schulhof bis hin zu umfassenden Schulkonzepten für Nachhaltigkeit. Zu den Projekten👉 www.berlin.de/klimaschulen...
November 13, 2025 at 10:52 AM
Beim „Geh:Spräch“ treffen Jugendliche auf Senatorin Katharina Günther-Wünsch, um während eines Spaziergangs über ihre Erfahrungen und Anliegen zu sprechen. Das Format ist von der @dkjs.de und schafft Raum für Austausch zwischen Jugendlichen und Politik.

🎥 (c) DKJS/Jakob Erlenmeyer 1/2
November 12, 2025 at 2:44 PM