Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
banner
senbjf.bsky.social
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
@senbjf.bsky.social
Hier skeetet das Social Media Team der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Kühne: „Erfreulich sind die guten Nachrichten vom Bund zum #Digitalpakt, die sicherstellen, dass der Digitalpakt 2.0 zum Jahresbeginn 2026 starten kann. Das ist ein starkes Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit und die Zukunftsfähigkeit unseres Bildungssystems.“ 2/2
November 20, 2025 at 9:29 AM
Günther-Wünsch: „Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, Schüler/-innen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um sich sicher & kompetent in der digitalen Welt zu bewegen. Medienkompetenz und Zivilcourage sind wichtige Qualifikationen – auch für die berufliche Zukunft.“ 3/3
November 19, 2025 at 4:29 PM
Im Projekt erhielten Klassen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der BVG und konnten das Ausbildungszentrum kennenlernen. In der Abschlussrunde wurde diskutiert, wie Schulen in Zukunft noch besser in den Bereichen Medienkompetenz & Zivilcourage gestärkt werden können. 2/3
November 19, 2025 at 4:29 PM
Günther-Wünsch: „Das schafft Teilhabe, senkt Hürden und ermöglicht allen Kindern – unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund – vielfältige Bewegungserfahrungen. Diesen inklusiven und sozial gerechten Ansatz begrüße ich ausdrücklich und werde ihn weiter unterstützen.“ 3/3
November 19, 2025 at 2:21 PM
‚Profivereine machen Schule bzw. Kita‘ zeigen, welchen Mehrwert starke Kooperationen zwischen Bildungsinstitutionen und Sportvereinen haben. Statt darauf zu warten, dass Kinder in der Freizeit den Weg in den Sport finden, holen wir die Angebote direkt in Schulen und Kitas. 2/3
November 19, 2025 at 2:21 PM
Mit Fußballplatz, Parkouranlage und Tonstudio ist die Schottenburg ein fester Anlaufpunkt für junge Menschen im Bezirk. ⚽🎶Besonders spannend ist das Projekt „Mobiles Wohnzimmer“, das Jugendlichen verlässliche Treffpunkte bietet und die Jugendarbeit auf neue Weise stärkt. 3/3
November 18, 2025 at 3:53 PM
Im FUBIC, direkt neben der Freien Universität, entsteht ein Innovationscampus, der einmal bis zu 80 technologieorientierten Start-ups Platz bieten soll. Die Start-up Villa und der FUHUB zeigen schon jetzt, wie stark die Gründerszene hier ist. #zukunftsortberlin🏢💡 2/3
November 18, 2025 at 3:53 PM
Kühne: „Mit dem DELF scolaire intégré öffnen wir unseren Schüler/-innen und die Türen zur Welt. Wer Sprachen lernt, baut Brücken zwischen Kulturen und schafft sich Chancen für die Zukunft. Ich danke dem Botschafter und dem Institut für die Vertiefung unserer Zusammenarbeit.“ 3/3
November 17, 2025 at 2:05 PM
Den weiteren Ausbau der Kooperation mit dem Institut français d'Allemagne besiegeln der französische Botschafter François Delattre und Staatssekretär Torsten Kühne heute in der französischen Botschaft bei der Unterzeichnung einer gemeinsamen DELF-Absichtserklärung. 2/3
November 17, 2025 at 2:05 PM
Wir unterstützen Berliner Schulen in ihrer Bildungsarbeit und Wertevermittlung – mit Handreichungen, Materialien und Fortbildungen. Mit dem Fachtag „Geschichtsvermittlung in aufgewühlter Gegenwart“ bieten wir Lehrkräften zudem Unterstützung bei den Herausforderungen in der Holocaust-Vermittlung. 2/2
November 17, 2025 at 9:11 AM
Wir gratulieren herzlich allen Berliner Schulen, die heute geehrt wurden! 👏🏻 ⬇️
November 14, 2025 at 3:58 PM
Torsten Kühne: „Die Auszeichnungen ‚MINT-freundliche Schule‘ und ‚Digitale Schule‘ sind von großer Bedeutung für Berlin. Sie zeigen, dass unsere Schulen zeitgemäßen Unterricht mit modernen Technologien bieten und MINT-Bildung attraktiv und altersgerecht vermitteln." 2/3
November 14, 2025 at 3:58 PM
„Die Reichspogromnacht markiert einen der dunkelsten Momente der Geschichte. Solches Unrecht darf sich niemals wiederholen. Bildung ist der Schlüssel, dass wir als Gesellschaft aus der Vergangenheit lernen und eine bessere Zukunft gestalten“, so Staatssekretär Falko Liecke. 2/2
November 14, 2025 at 1:45 PM
„Kinder, die in Geschichten eintauchen, verstehen nicht nur die Welt besser – sie lernen auch, Gedanken zu formulieren und Fantasie zu entfalten. Das ist der Schlüssel zu einer starken und aufgeklärten Gesellschaft“, so Günther-Wünsch. Zum Programm👉🏻 berliner-maerchentage.de/veranstaltun... 2/2
November 14, 2025 at 10:01 AM
„Wir brauchen mehr Qualität in der Bildung“, so Henke. Darum erarbeiten wir eine Qualitätsstrategie mit klarer Richtung: Die Förderung von Leistung auf allen Ebenen, das Stärken von Vertrauen und das Ermöglichen von chancengerechten Bildungskarriere für jedes Kind. 2/2
November 13, 2025 at 6:26 PM