Erhebliche Kostenunterschiede über die gesamte Lebensdauer der Züge über 25 Jahre.
Erhebliche Kostenunterschiede über die gesamte Lebensdauer der Züge über 25 Jahre.
2024 war für den Schienengüterverkehr ein herausforderndes Jahr. Die Transportleistungen sanken um 2,6 Prozent und erreichten damit den tiefsten Wert seit fünfzehn Jahren. Gleichzeitig legte der Strassengüterverkehr um 1,4 Prozent zu.
2024 war für den Schienengüterverkehr ein herausforderndes Jahr. Die Transportleistungen sanken um 2,6 Prozent und erreichten damit den tiefsten Wert seit fünfzehn Jahren. Gleichzeitig legte der Strassengüterverkehr um 1,4 Prozent zu.
Furttal entwickelt sich zur Schweizer Mobilitätsdrehscheibe für autonomes Fahren. Ab 2026 für Bevölkerung nutzbar.
Furttal entwickelt sich zur Schweizer Mobilitätsdrehscheibe für autonomes Fahren. Ab 2026 für Bevölkerung nutzbar.
Schweiz und Indien unterzeichnen ein Memorandum of Understanding über Mobilitätssysteme.
Schweiz und Indien unterzeichnen ein Memorandum of Understanding über Mobilitätssysteme.
Bundesamt für Verkehr zieht Konsequenzen und verschärft die Sicherheitsvorschriften für Güterzüge.
Bundesamt für Verkehr zieht Konsequenzen und verschärft die Sicherheitsvorschriften für Güterzüge.
Angesichts der angespannten Finanzlage prüft die SBB das Leasing von neuen Hochgeschwindigkeitszügen für den internationalen Verkehr.
Angesichts der angespannten Finanzlage prüft die SBB das Leasing von neuen Hochgeschwindigkeitszügen für den internationalen Verkehr.
Im Furttal entsteht ein schweizweit einzigartiges Testfeld für automatisierte Mobilität.
Im Furttal entsteht ein schweizweit einzigartiges Testfeld für automatisierte Mobilität.
Erst 1132 von 1800 Bahnhöfe sind vollständig umgebaut, ein Grossteil der Reisenden profitiert aber bereits von barrierefreiem Zugang.
Erst 1132 von 1800 Bahnhöfe sind vollständig umgebaut, ein Grossteil der Reisenden profitiert aber bereits von barrierefreiem Zugang.
Zusammenschluss von über 24 000 öffentlichen und privaten Ladepunkten in allen Schweizer Regionen mit 250'000 Nutzenden.
Zusammenschluss von über 24 000 öffentlichen und privaten Ladepunkten in allen Schweizer Regionen mit 250'000 Nutzenden.
In einer Reportage über den Abschied von einem der letzten "Speisewagen" zwischen Hamburg ung Praha.
www.youtube.com/watch?v=p4Gn...
In einer Reportage über den Abschied von einem der letzten "Speisewagen" zwischen Hamburg ung Praha.
www.youtube.com/watch?v=p4Gn...
Schade. War kein Orient-Express, aber hatte irgendwie Charme.
Die tschechischen Speisewagen des Eurocity zwischen Prag und Berlin drehen diesen Sommer ihre letzten Runden.
War immer mein Lieblingsplatz beim Pendeln zwischen Dresden und Berlin.
Schade. War kein Orient-Express, aber hatte irgendwie Charme.
Die tschechischen Speisewagen des Eurocity zwischen Prag und Berlin drehen diesen Sommer ihre letzten Runden.
War immer mein Lieblingsplatz beim Pendeln zwischen Dresden und Berlin.
Massnahmen zur Schweizer Zugspünktlichkeit werden nun auch bei der Gäubahn anwendet.
Massnahmen zur Schweizer Zugspünktlichkeit werden nun auch bei der Gäubahn anwendet.
Umstieg vom Auto in den ÖV wird mit einem Generalabo belohnt.
Umstieg vom Auto in den ÖV wird mit einem Generalabo belohnt.