Sociology FU Berlin
@socfub.bsky.social
300 followers 96 following 55 posts
Institute of Sociology Freie Universität Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
socfub.bsky.social
👋🎉 We welcome our new BA & MA students in their first semester! 🎓 Join us for our Introduction Event on 📅 7 October! Find the 🕙 program here: www.polsoz.fu-berlin.de/en/soziologi...
socfub.bsky.social
✨📚New research project "Gender role and justice attitudes through the prisms of religion and religiosity" starting at the Institute of Sociology @socfub.bsky.social | Check out more on our website 👀 👉 www.polsoz.fu-berlin.de/en/soziologi...
The German Research Foundation (DFG) and the Israeli Science Foundation (ISF) are jointly funding a new research project at the Institute of Sociology at the FU Berlin
www.polsoz.fu-berlin.de
socfub.bsky.social
🎓 Das Institut für Soziologie ist wie jedes Jahr auf dem 42. DGS-Kongress „Transitionen“ (22.–26.09.2025, Uni Duisburg-Essen) vertreten! Hier geht’s zu einem Überblick👀 unserer Beiträge ▶️ www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n... #dgskongress2025
FU Berlin auf dem 42. DGS-Kongress „Transitionen“
www.polsoz.fu-berlin.de
socfub.bsky.social
Lust auf Wissenschaft hinter den Kulissen?
🤓Wir suchen 1 stud. Beschäftigte (41 MoStd., 2 Jahre)
📆Bewerbungsfrist: 4.8.
🔗Stellenausschreibung: shorturl.at/lDCEJ
Du erhältst Einblicke in Forschung & Lehre, unterstützt unsere Mitarbeitenden und arbeitest in einem engagierten Team @socfub.bsky.social
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre gesucht
shorturl.at
socfub.bsky.social
Morgen, 10.07. ➡️ Prof. Kathrin Zippel bei Work in Progress Konferenz im Headquarter der Handelsblatt Media Group zu "Identität, Ideologie, Innovation – Was die US-amerikanische Anti-Wokeness-Debatte für Entscheider bedeutet"

Interview + Q&A im Livestream | Alle Infos hier: shorturl.at/R60Yb
Prof. Kathrin Zippel live beim Work in Progress Konferenz im Headquarter der Handelsblatt Media Group, Düsseldorf
shorturl.at
socfub.bsky.social
Veranstaltungshinweis: Doppelte Buchpräsentation📘📕
Diversität zwischen gelebter Erfahrung und Bildungswissen

📅Mittwoch, 16.07., 16:15 Uhr | Alle Details zum Event 👉 shorturl.at/Rdf07
Einladung: Doppelte Buchpräsentation
shorturl.at
socfub.bsky.social
📅Veranstaltungshinweis:

Das Institut für Soziologie @socfub.bsky.social lädt herzlich ein zu den 2. ResearchDays am 19./20. Juni 2025 auf dem Campus Dahlem

Alle Infos und das genaue Programm gibt es hier
👉 www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
Institut für Soziologie veranstaltet ResearchDays 2025
www.polsoz.fu-berlin.de
socfub.bsky.social
📰 Lesenswert: "Wie tief Deutschland emotional gespalten ist", neuer Artikel von Forschenden der Einstein Research Unit "Coping with Affective Polarization" auf der Startseite von ZEIT ONLINE+ | Link zum Artikel: www.zeit.de/politik/deut...
Polarisierung: Wie tief Deutschland emotional gespalten ist
Erstmals zeigen Daten im Detail, wie zerrissen das Land ist – in Meinungen, aber auch in Gefühlen. Forscher erkennen gefährliche Muster und warnen vor einem Großkonflikt.
www.zeit.de
socfub.bsky.social
News: 🥳 Seit heute ist das IfS Mitglied im European Consortium for Sociological Research (ECSR): www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
Institut für Soziologie wird Mitglied im ECSR
www.polsoz.fu-berlin.de
socfub.bsky.social
„Sie sind hinter uns her!“: Emotionen und Entertainment in Verschwörungstheorien - Ein Gespräch mit André Hoever und Philipp Wunderlich | Mehr Infos hier 👉 www.sfb-affective-societies.de/veranstaltun...

📅29.04.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
🏦Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/102
„Sie sind hinter uns her!“: Emotionen und Entertainment in Verschwörungstheorien. Ein Gespräch mit André Hoever und Philipp Wunderlich
www.sfb-affective-societies.de
socfub.bsky.social
📄 Neue Publikation: "Begeisterung, Nüchternheit und Verbitterung: Das Sprechen über Emotionen im Zusammenspiel von Wissenschaften und
Gesellschaft", neuer Artikel von Elgen Sauerborn und Christian von Scheve in Leviathan, 53. Jg., 1/2025 | Zum Artikel ➡️ shorturl.at/OLZH2
Begeisterung, Nüchternheit und Verbitterung: Das Sprechen über Emotionen im Zusammenspiel von Wissenschaften und Gesellschaft - Nomos eLibrary
Öffentliche Debatten über Wissenschaften beinhalten zunehmend explizite Rückbezüge auf Emotionen. Anhand von Fallbeispielen untersuchen wir daher die Roll…
shorturl.at
socfub.bsky.social
📄"Educational Strategies of Displaced Ukrainians in Berlin and Warsaw: The Role of Transnational Opportunity Structure", a new study by Céline Teney @cteney.bsky.social now published in Population, Space and Place ➡️ onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...
onlinelibrary.wiley.com
Reposted by Sociology FU Berlin
carinacornesse.bsky.social
There is still a little time to register for #GOR24 conference in Berlin! I'm looking forward to hosting it with @stefanliebig.bsky.social at @freieuniversitaet.bsky.social. One highlight will be the keynote by @stephnie.bsky.social on "High Quality Training Data for AI models"

www.gor.de
Home
www.gor.de
socfub.bsky.social
📅Event information: The Workshop "Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia and Latin America", organized by the Institute for Latin American Studies of FU Berlin, takes place on 20/21 February | Read more about topics and registration: www.polsoz.fu-berlin.de/en/soziologi...
Workshop-Announcement:
www.polsoz.fu-berlin.de
socfub.bsky.social
📣Heute: Buchvorstellung „Framing Refugees: How the Admission of Refugees is Debated in Six Countries across the World“ mit den Autoren Daniel Drewski und Jürgen Gerhards im DeZIM Berlin 📖 | Mehr Infos hier: www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
Buchvorstellung „Framing Refugees: How the Admission of Refugees is Debated in Six Countries across the World“ mit den Autoren Daniel Drewski und Jürgen Gerhards im DeZIM.
www.polsoz.fu-berlin.de
socfub.bsky.social
📣 Job Offer: Wir suchen 1 stud. Beschäftigte/n zur Unterstützung der wiss. Dienstkräfte und der Geschäftsführung des Instituts für Soziologie @socfub.bsky.social | 10 Std/Woche, 2 Jahre | Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen! 📝

📅Bewerbungsfrist: 24.02.2025
🔗Stellenausschreibung: shorturl.at/y1YqB
PS-SHK-IfS-2025
shorturl.at
socfub.bsky.social
Check out the latest post in our Sociology Blog @socfub.bsky.social by our MA graduate Francisco Alvarez Langenbach: "Orbán’s children. A cohort and period analysis of Hungarians’ attitudes during the illiberal period of Viktor Orbán" | Read here 👉 shorturl.at/R55Bj
© European People's Party | Viktor Orbán | CC BY 2.0 Attribution 2.0 Generic Deed | https://www.flickr.com/photos/eppofficial/13581812065/in/album-72157634667135696
socfub.bsky.social
👏😀Wir sind stolz und gratulieren unserem ehemaligen MA-Studenten, Francisco Alvarez Langenbach, zur Verleihung des DGS-Preises für herausragende Abschlussarbeiten 2024!
Mehr lesen ➡️ www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
DGS-Preis für herausragende Abschlussarbeiten 2024 geht an Absolventen des MA
www.polsoz.fu-berlin.de
socfub.bsky.social
📝New article: "Non-Discrimination in Access to the Labour Market and its Support by Citizens in 26 Countries around the World", by Jürgen Gerhards @socfub.bsky.social and Johannes Giesecke in SCRIPTS Working Paper No. 51 | Read here ➡️ shorturl.at/eXp8r