Alexandra Scherr
@spacealex.bsky.social
36 followers 68 following 29 posts
PR-Beauftragte am Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - www.oeaw.ac.at/iwf
Posts Media Videos Starter Packs
spacealex.bsky.social
🤞 für den Start von Space Weather Followon - Lagrange 1!
iwf-oeaw.bsky.social
10, 9, 8, ... Liftoff! 🚀

Der Countdown für den Start von SWFO-L1 am 23.9., 13:32 MESZ, läuft. Die USA setzen bei der Frühwarnung vor Sonnenstürmen auf steirische Technologie: Mit an Bord ist Elektronik zur Messung des Sonnenmagnetfeldes, die vom #IWFGraz @oeaw.bsky.social geliefert wurde. 👇
Countdown für den Start der Weltraummission SWFO-L1
USA setzen bei Frühwarnung vor Sonnenstürmen auf steirische Technologie
www.oeaw.ac.at
spacealex.bsky.social
#IWFGraz-Direktorin Christiane Helling hat heute Morgen die Vortragsreihe #GrazinSpace eröffnet: www.oeaw.ac.at/en/iwf/iwf/a...

👉 Für Kurzentschlossene gibt es noch ein paar freie Plätze.

Schauen Sie einfach vorbei. Das @iwf-oeaw.bsky.social freut sich auf Ihren Besuch!
spacealex.bsky.social
Im #Weltraumblog @derstandard.at beschreibt Stephan Zivithal, wie er und seine Kollegen @iwf-oeaw.bsky.social mit Raumsonden, Simulationen und Laborexperimenten den Geheimnissen von #Kometen und damit der Entstehungsgeschichte des Sonnensystems auf den Grund gehen: www.derstandard.at/story/300000...
spacealex.bsky.social
Feiert gemeinsam mit dem #IWFGraz - @iwf-oeaw.bsky.social #50Jahre #ESA - @esa.int 🥳
de.esa.int
🚀 Graz in Space 2025–Weltraum trifft Wissenschaft! Am 4. und 5.09 lädt das Institut für Weltraumforschung der ÖAW alle Weltraumbegeisterten zu einer zweitägigen Reise durch Astronomie, Astrophysik & Raumfahrtforschung ein–verständlich erklärt, praxisnah präsentiert.

📷: Greg Rakozy auf Unsplash/ ÖAW
Das Bild stammt von der Veranstaltung Graz in Space 2023. Viele Menschen sitzen in einem Raum und blicken auf zwei Frauen im vorderen Teil des Raumes, von denen eine in ein Mikrofon spricht. Auf dem Projektor ist das Graz in Space-Logo zu sehen.
spacealex.bsky.social
Unter dem Motto #GemeinsamWeiter hat der #Grazathlon bewiesen, dass Sport nicht nur körperlich fordert, sondern vor allem auch verbindet. Echten #Teamgeist haben die #SpaceRunners vom #IWFGraz bewiesen, die 2025 sogar Unterstützung aus der #ÖAW-Zentrale in Wien hatten.

🎥 s.irewind.com/5l630cvn3h8f
spacealex.bsky.social
Auf der Suche nach der Erde 2.0
iwf-oeaw.bsky.social
Unter der Leitung der #IWFGraz-Forscher Helmut Lammer & Manuel Scherf wurden in einer #Nature-Studie die frühen Atmosphären erdähnlicher Planeten untersucht. Viele könnten von Helium dominiert sein - ein Hindernis für die Entwicklung komplexer Lebensformen.

@natastron.nature.com #exoplanet #erde
Auf der Suche nach der zweiten Erde
Grazer Forscher sagen in einer neuen Nature-Studie erdähnliche Planeten mit Helium-Atmosphären voraus.
www.oeaw.ac.at
Reposted by Alexandra Scherr
bmimi.gv.at
#Launch Wir machen Jugendliche zu Weltraumbotschafter:innen & starten mit #FFG & #arselectronica ein Casting zur »Austronaut:in« für 13 junge Menschen + fünf Reservekandidat:innen. Es winkt als Höhepunkt die Schwerelosigkeit während eines Parabelflugs. ℹ️ infothek.bmimi.gv.at/astronaut-fo...
Illustration einer extraterrestrischen Umgebung mit Rückenansicht eines jungen Menschen Hand in Hand mit einem Menschen im Raumanzug sowie Text: Astronaut for a Day 2025 BECOME AN ASTRONAUT FOR A DAY AND WIN A ZERO GRAVITY FLIGHT!
spacealex.bsky.social
Radio einschalten, in 10 Minuten geht's los!
iwf-oeaw.bsky.social
Ö1 gehört - heute ganz besonders - gehört! Vor allem, wenn man mehr über das Grazer Weltrauminstitut der @oeaw.bsky.social erfahren will.
Ö1 Space Day Spezial | DO | 22 05 2025 | 11:05
Weltraumforschung in Graz
oe1.orf.at
spacealex.bsky.social
The #IWFGraz Annual Report is out. Enjoy reading!
iwf-oeaw.bsky.social
#FreshFromThePress!

Our latest #AnnualReport is available in pdf format:
www.oeaw.ac.at/en/iwf/iwf/a...

73 pages are dedicated to our research activities in

- Solar Wind & Geospace
- Solar System
- Diversity of Exoplanets
- Planet-Forming Disks &
- Satellite Laser Ranging

during the year 2024.
IWF Annual Report 2024
The latest IWF Annual Report is available in pdf format.
www.oeaw.ac.at
spacealex.bsky.social
Vergangenen Dienstag habe ich mit meinen Kollegen Luca Fossati, Mohammed Y. Boudjada und Harald Jeszenszky #Dienstjubiläum gefeiert. Zusammen blicken wir auf #100Jahre am @iwf-oeaw.bsky.social zurück. 🥳

Vielen Dank an den #Betriebsrat der @oeaw.bsky.social für die schöne Anerkennung!
Reposted by Alexandra Scherr
spacealex.bsky.social
Mein Angstfach in der Schule wird heute gefeiert 😱 Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Mathematik endlich ihren Schrecken verliert 🥳
iwf-oeaw.bsky.social
#OTD 2019: Die @unesco.org hat den 14. März zum #InternationalenTagDerMathematik erklärt, um auf die Bedeutung und zentrale Rolle der #Mathematik hinzuweisen.

#MathematikIstÜberall. Sie ist die Basis aller anderen Wissenschaften und auch aus der #Weltraumforschung nicht wegzudenken.

© Adobe Stock
Illustration für den International Day of Mathematics, das eine Galaxie mit mehreren Planeten und die Kreiszahl Pi in ihrem Zentrum zeigt (© Adobe Stock)
spacealex.bsky.social
#FFG is in the house
iwf-oeaw.bsky.social
Letzte Woche besuchten #FFG-Geschäftsführerin Karin Tausz, #ALR-Leiter Andreas Geisler & Andre Peter das #IWFGraz. Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer #Grundlagenforschung als Basis für #Weltraumtechnologieentwicklung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Blick auf #MC25.
Gruppenfoto der FFG-Delegation bei ihrem Besuch am IWF Graz (vlnr: Helmut Lammer, Michael Steindorfer, Peter Woitke, Christiane Helling, Karin Tausz, Andreas Geisler, Werner Magnes, Rumi Nakamura und Andre Peter).
Reposted by Alexandra Scherr
iwf-oeaw.bsky.social
The #IWFGraz celebrates the contribution of all its members and today we give a particular shout-out to our female members and their refereed first-author articles published since last year's International Women's Day:
www.oeaw.ac.at/iwf/aktuelle...
Zum Weltfrauentag
13 IWF-Erstautorinnen haben seit dem 8. März 2024 in referierten Zeitschriften publiziert.
www.oeaw.ac.at
spacealex.bsky.social
Guten Morgen aus dem winterlichen Graz ❄️
spacealex.bsky.social
Einladung zum heutigen (Hybrid-) #Kolloquium am #IWFGraz:
iwf-oeaw.bsky.social
Was sind #Planetesimale?

Unser heutiger #Kolloquiums-Gast wird mehr über die Entstehung der Planetenbausteine im frühen #Sonnensystem erzählen und erläutern, was wir aus der In-situ-Beobachtung von #Kometen lernen können.

🕑 #heute, 14 Uhr
📍 #IWFGraz oder Zoom: oeaw-ac-at.zoom.us/j/6558049574...
Colloquium: Comets as clues to the formation and evolution of planetesimals
Prof. Jürgen Blum (Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik, TU Braunschweig, Germany) will talk about the formation of the first massive bodies in the early Solar System, and what we can ...
www.oeaw.ac.at
spacealex.bsky.social
Das #IWFGraz feiert den Internationalen Tag der #Frauen und Mädchen in der ( #Weltraum- ) #Wissenschaft 🎉
👩‍🔬🧪👩‍🚀🔭👩‍⚕️🔬👩‍🏫
spacealex.bsky.social
💡 In Teil 2 des Interviews mit #IWFGraz-Forscher Michael Steindorfer machen sich die #RadioSteiermark-Kinderreporter:innen Gedanken zur Entsorgung von #Weltraummüll.

Ihre Neugier und Fantasie machen Kinder zu den geborenen Forscher:innen 🤩
iwf-oeaw.bsky.social
#Weltraumschrott wird zu einem zunehmenden Problem & beschäftigt auch die #RadioSteiermark-#Kinderreporter:innen, die #IWFGraz-Gruppenleiter Michael Steindorfer dazu interviewt haben:

👧 🎤 👦 "Man kann den Müll doch nicht einfach so im Weltall lassen?"

Ihre Lösung dafür gibt es hier zum Nachhören 👇
Die Radio Steiermark-Kinderreporter - Kinderreporter: Vom Weltraummüll
<p>Diesmal beschäftigt sich das Kinderreporterteam um Doris Rudlof-Garreis mit einem Thema, das nicht nur auf der Erde Sorgen bereitet: Es geht um den Müll, genauer gesagt um jene kaputten Dinge und T...
sound.orf.at
spacealex.bsky.social
🎤 Das #Kinderreporter:innen-Team um Doris Rudlof-Garreis hat vor kurzem einen Ausflug zur #SLR-Station am Observatorium Lustbühel, einer Außenstelle des @iwf-oeaw.bsky.social, unternommen.
iwf-oeaw.bsky.social
Die #RadioSteiermark-#Kinderreporter:innen haben einen Ausflug zum #ObservatoriumLustbühel gemacht und #IWFGraz-Forscher Michael Steindorfer mit vielen, vielen Fragen zum Thema #Satelliten & #Lasermessung gelöchert.

Teil 1 des Interviews:
sound.orf.at/podcast/stm/...

📅 Teil 2: SA, 8.2.
IWF-Forscher wird von 3 Kindern interviewt.
spacealex.bsky.social
Wer glaubt, dass #Klimaschutz und #Weltraumforschung nicht zusammenpassen, sollte sich die aktuelle Folge des Podcasts oeco? logisch! anhören, in der Elisabeth Zehetner mit Christiane Helling, Direktorin am @iwf-oeaw.bsky.social, diskutiert.

@bmk.gv.at @fwf-at.bsky.social @esa.int
iwf-oeaw.bsky.social
#IWFGraz-Direktorin Christiane Helling on air - In Folge #47 des Podcasts oeco? logisch! stellt Elisabeth Zehetner die Frage: "Klimaschutz versagt, auf zu Planet B?"

Braucht es Weltraumforschung für den Klimaschutz? Was können wir von anderen Planeten lernen?

oecologisch.podigee.io/48-new-episode
#47 Klimaschutz versagt, auf zu Planet B? mit Christiane Helling
Interview mit Prof. Dr. Christiane Helling, Astrophysikerin und Expertin für Weltraumforschung.
oecologisch.podigee.io
spacealex.bsky.social
Antenne Steiermark hat Michael Steindorfer am Observatorium Lustbühel besucht, um sich die #SLR-Station des @iwf-oeaw.bsky.social aus nächster Nähe anzusehen: www.instagram.com/reel/DFW0H21...
spacealex.bsky.social
🪐 Veranstaltungshinweis 🚀

Kommenden Donnerstag spricht meine Kollegin Ruth-Sophie Taubner im Rahmen der Kulturinitiative #KidSCH im BRG Petersgasse in Graz. Karten können im Sekretariat der Schule (T 050 24801 7100) vorreserviert werden.

Details: www.oeaw.ac.at/iwf/aktuelle...
Klimawandel - Was wir von Mars, Venus und den Exoplaneten lernen können
Vortrag von Ruth-Sophie Taubner im Rahmen der Kulturinitiative KidSCH im BRG Petersgasse
www.oeaw.ac.at